
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein dunkler Name geistert durch das Tal. Ein uraltes Verbrechen wirft seinen Schatten. Ein Dorf schweigt. Juli 2006. In der Nähe von Gröbenried wird ein junges Paar brutal enthauptet - eines der Opfer ist der Sohn eines einflussreichen Münchner Verlegers. Die Hauptkommissare Joshua Krabbe und Elva Tillström übernehmen die Ermittlungen. Doch die Spuren verlaufen im Nichts - bis ein scheinbar dementer Dorfbewohner flüstert: Der Kretin ist zurück. Für Joshua beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit - und gegen die eigene Vernunft. Was, wenn der Schlüssel zur Wahrheit nicht in der Gegenwart li...
Ein dunkler Name geistert durch das Tal. Ein uraltes Verbrechen wirft seinen Schatten. Ein Dorf schweigt. Juli 2006. In der Nähe von Gröbenried wird ein junges Paar brutal enthauptet - eines der Opfer ist der Sohn eines einflussreichen Münchner Verlegers. Die Hauptkommissare Joshua Krabbe und Elva Tillström übernehmen die Ermittlungen. Doch die Spuren verlaufen im Nichts - bis ein scheinbar dementer Dorfbewohner flüstert: Der Kretin ist zurück. Für Joshua beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit - und gegen die eigene Vernunft. Was, wenn der Schlüssel zur Wahrheit nicht in der Gegenwart liegt - sondern in einem Mordfall von 1936, der nie aufgeklärt wurde? Die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart beginnen zu verschwimmen... KRETIN - Es ist Böse ist ein hochspannender, fesselnder Thriller mit düsterer Atmosphäre, psychologischem Tiefgang und historischen Bezügen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.29MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Astrid Korten: Bestsellerautorin mit Gänsehautgarantie. Sie ist eine vielfach ausgezeichnete Bestsellerautorin, die sich mit packenden Thrillern und Psychothrillern einen Namen gemacht hat. Ihre Geschichten sind spannend, vielschichtig und detailgenau recherchiert.Kortens Werke haben auch international Aufmerksamkeit erregt - in den USA wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Neben Thrillern schreibt sie auch Romane, Drehbücher. Sie lebt mit ihrer Familie in Essen.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Tolino
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 13. April 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783819400278
- Artikelnr.: 73873590
Im Juli 2006 wird in der Nähe von Gröbenried ein junges Paar brutal enthauptet. Die Polizei hat es schwer bei den Ermittlungen, denn die Spuren bringen leider keinen Erfolg. Bis plötzlich ein dementer Dorfbewohner einen Hinweis gibt, der entscheidend ist. Ein Mordfall von 1936 spielt …
Mehr
Im Juli 2006 wird in der Nähe von Gröbenried ein junges Paar brutal enthauptet. Die Polizei hat es schwer bei den Ermittlungen, denn die Spuren bringen leider keinen Erfolg. Bis plötzlich ein dementer Dorfbewohner einen Hinweis gibt, der entscheidend ist. Ein Mordfall von 1936 spielt eine entscheidende Rolle für die Lösung des Falls. Werden die Ermittler es schaffen, diesen ganz speziellen Fall zu lösen?
Dieser Psychothriller verspricht höchste Spannung! Die Autorin hat es mal wieder geschafft, dass ich innerhalb kürzester Zeit absolut gefesselt war. Der Fall enthält einige Geheimnisse und Wendungen, erschreckende Erkenntnisse und äußerste Spannung. Der flüssige Schreibstil sowie die Kapitellänge sind ideal. Ab der ersten Seite gibt es Hochspannung, die bis zum Ende hält. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, die damalige Zeit wird authentisch dargestellt. Durch die beiden Zeitebenen ist sehr große Spannung entstanden. Ich bin absolut begesitert von diesem Psychothriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch spielt in 2 verschiedenen Zeitebenen, aus denen abwechselnd erzählt wird. Zum einen wird 2006 ein junges Paar brutal enthauptet aufgefunden. Joshua Krabbe und Elva Tillström übernehmen die Ermittlungen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, da schon bald eine Frau vermisst …
Mehr
Das Buch spielt in 2 verschiedenen Zeitebenen, aus denen abwechselnd erzählt wird. Zum einen wird 2006 ein junges Paar brutal enthauptet aufgefunden. Joshua Krabbe und Elva Tillström übernehmen die Ermittlungen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, da schon bald eine Frau vermisst wird und der Verdacht aufkommt, dass sie das nächste Opfer ist.
Bei den Ermittlungen gibt es Hinweise und Spuren, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Doch können Morde, die Jahrzehnte auseinander liegen zusammenhängen??
Die zweite Zeitebene spielt ab 1936 und führt einem ein wenig auch in Kriegszeiten. Man darf hier den „Kretin“ Benno begleiten. Mehr sei nicht verraten! Lasst euch überraschen und lest das Buch.
Astrid Korten hat diese 2 Ebenen ganz geschickt miteinander verknüpft. Ich kann gar nicht sagen, welcher dieser Handlungsstränge spannender war. Beide haben mich gleichermaßen gefesselt. Die Autorin versteht es von Anfang an eine düstere Atmosphäre zu schaffen. Der Spannungsbogen ist richtig hoch und wird einem Psychothriller absolut gerecht. Es ist viel psychologische Spannung eingebaut. Bis zum Ende tappt man im Dunkeln, ohne zu erahnen, wie die Morde zusammenhängen. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen und habe es in kürzester Zeit verschlungen.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und der Kretin verbreitet genauso viel Atmosphäre, wie das Cover vermuten lässt. Durch die metaphorische Schreibweise wird dies noch zusätzlich unterstützt. Hierzu ein Zitat von S. 174: „Der See war still geworden. Aber niemand glaubte, dass er bereits alle seine Geheimnisse preisgegeben hatte.“
Fazit: Ich mag die Bücher und den Schreibstil von Astrid Korten sehr. Von daher war meine Erwartungshaltung recht hoch. Aber meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Ein Muss für alle Kortenfans und wenn ihr noch kein Buch der Autorin gelesen habt, dann solltet ihr mit diesem Thriller starten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Böse ist zurück
Was für ein spannender Psychothriller, den die Autorin hier geschrieben hat. Schon das düstere Cover finde ich sehr gelungen.
Der Thriller ist in verschiedene Zeitebenen aufgeteilt. Das finde ich sehr interessant. Es beginnt im Juli 1936. Dort lernen …
Mehr
Das Böse ist zurück
Was für ein spannender Psychothriller, den die Autorin hier geschrieben hat. Schon das düstere Cover finde ich sehr gelungen.
Der Thriller ist in verschiedene Zeitebenen aufgeteilt. Das finde ich sehr interessant. Es beginnt im Juli 1936. Dort lernen wir Benno kennen, der im Dorf nur "Der Kretin" genannt wird. Seine Darstellung ist der Autorin richtig gut gelungen: brutal, böse, schockierend, aber auch faszinierend. Seine Lebensgeschichte zieht sich durch das ganze Buch.
Im Jahr 2006 treffen wir dann auf Elva und Joshua. Beide sind Hauptkommissare und sie werden zu einem besonders brutalen Doppelmord gerufen. Sie arbeiten unter Hochdruck, denn es bleibt nicht bei diesem einen Mord.
Bei den Ermittlungen gibt es plötzlich Hinweise auf ähnliche Mordfälle in früheren Jahren.
Ein scheinbar dementer Dorfbewohner flüstert:"Der Kretin ist zurück" Doch kann das wirklich sein?
Die beiden Ermittler kommen bei ihrer Suche nach dem Mörder einer grausamen Mordserie aus dem Jahr 1936 bis 1938 auf die Spur. Ist "Der Kretin" wirklich zurück oder gibt es einen Nachahmungstäter?
Diese Frage beschäftigte mich während des Lesens auch. Doch immer wenn ich dachte, nun die Lösung gefunden zu haben, hat mich die Autorin wieder auf eine falsche Fährte gelockt.
Das Ende fand ich sehr gelungen. Mehr verrate ich nicht, sonst müsste ich spoilern.
Die Hauptprotagonisten Elva, Joshua und Benno hatte ich klar vor Augen. Das mag ich am Schreibstil der Autorin. Sie haucht ihnen Leben ein.
Dieser Psychothriller hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover wirkt schon sehr bedrohlich und hat mich genauso wie die Inhaltsangabe sehr neugierig gemacht.
Und eins kann ich sagen: Der Kretin ist wirklich sehr sehr böse.
Die Geschichte wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt, was ich persönlich sehr gut fand.
Ab dem Jahr 1936 …
Mehr
Das Cover wirkt schon sehr bedrohlich und hat mich genauso wie die Inhaltsangabe sehr neugierig gemacht.
Und eins kann ich sagen: Der Kretin ist wirklich sehr sehr böse.
Die Geschichte wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt, was ich persönlich sehr gut fand.
Ab dem Jahr 1936 erfährt der Leser die Geschichte von Benno und von dessen Taten.
Die Frage, die sich hier stellt ist, was hat das mit den Morden im Jahr 2006 zu tun.
Und mit dieser Auflösung habe ich nicht wirklich gerechnet.
Für mich ein spannender Psychothriller, der mir tolle Lesestunden beschert hat.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Das Böse lauert nicht im Dunkel der Nacht, es lauert in den Tiefen der menschlichen Seele." (Titus Lenk)
Gröbenried wird im Jahr 2006 von dem Mord an einem jungen Liebespaar erschüttert. Die Kommissare Joshua Krabbe und Elva Tillström ermitteln in diesem Fall. Doch …
Mehr
"Das Böse lauert nicht im Dunkel der Nacht, es lauert in den Tiefen der menschlichen Seele." (Titus Lenk)
Gröbenried wird im Jahr 2006 von dem Mord an einem jungen Liebespaar erschüttert. Die Kommissare Joshua Krabbe und Elva Tillström ermitteln in diesem Fall. Doch leider verlaufen anfänglich jegliche Spuren im Sand, bis ihnen ein älterer Dorfbewohner eine eigenartige Geschichte erzählt. Er behauptet: "Der Kretin ist zurück." Wie sich herausstellt, handelt es sich um einen ehemaligen Dorfbewohner, vor dem damals alle Angst hatten und den sie Kretin nannten. Zu Kriegsbeginn wurde er dann eingezogen und gerät später in Gefangenschaft. Nach dem Krieg verläuft sich dann seine weitere Spur und man munkelt, er wäre ums Leben gekommen. Was jedoch, wenn der Schlüssel wirklich in der Vergangenheit liegt? In einem Mordfall vor 70 Jahren, der nie aufgeklärt wurde.
Meine Meinung:
Schon beim Anblick des Covers durchfährt mich eine Gänsehaut. Ich bin mir sicher, es wird wieder ein spannender Thriller. Erzählt wird die Geschichte in zwei Zeitebenen. Eine davon spielt in den Kriegszeiten 1936, während die andere im Jahr 2006 stattfindet. Gerade diese unterschiedlichen Handlungsstränge machen die Geschichte spannend, und nicht nur die Ermittler stehen vor Rätseln. Besonders interessant finde ich den Handlungsstrang aus der Vergangenheit. Benno Gruber, der hier als Kretin erwähnt wird, ist ein Hüne von Mann. Seit dem Tod der Eltern lebt er allein im Elternhaus und gilt als Außenseiter in Gröbenried. Was er in seiner Kindheit alles erdulden musste, kann ich nur erahnen. Dass er jedoch ein Psychopath ist, erlebe ich schon recht früh. Sein weiteres Leben verbringt er dann als Soldat im Krieg. Nach seiner Gefangenschaft in Frankreich verläuft sich seine Spur, nur wir Leser erfahren, was mit ihm weiter geschieht. Der Mord an dem Liebespaar in der Gegenwart hat allerdings Ähnlichkeiten mit einem damaligen Verbrechen in Gröbenried. Ob der Mord am Sohn eines Münchner Verlegers und an seiner Geliebten wirklich etwas mit dem Kretin zu tun hat, ist fraglich. Joshua Krabbe und Elva Tillström werden deshalb unter Zeitdruck ermitteln und kommen sich dabei sogar näher. Die beiden sind mir von Anfang an sympathisch, außerdem zielstrebig und ehrgeizig in ihrem Beruf als Kommissare. Während ich bei Benno Gruber (alias Kretin) immer ein ungutes Gefühl habe. Das Wort "Kretin" wird häufig verwendet, um jemanden als dumm, dusselhaft oder nicht ganz richtig im Kopf zu bezeichnen. Es ist ein stark abwertendes Wort. Ich kann allerdings gut nachvollziehen, weshalb sich die Bewohner vor Benno fürchten. Der weitere Verlauf der Geschichte stellt jedoch selbst mich immer wieder vor Rätsel, wer unser Täter ist. Die Autorin schafft es auch diesmal wieder, selbst uns Leser mit ihren Wendungen in die Irre zu führen. Dies ist auch ausschlaggebend, weshalb ich die Bücher von Astrid Korten so liebe und gerne lese. Gut gefällt mir außerdem das Setting, bei dem die Umgebung Gröbenrieds mit seinem See bildhaft beschrieben wird. Dass dieser See ein Geheimnis verbirgt, ahnt dabei noch niemand. Ob dieser Thriller einen wahren Hintergrund hat, ist nicht ersichtlich. Denn die Autorin nimmt öfters solche Handlungen für ihre Bücher. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für