Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Nach seiner Strafversetzung leitet John Benthien die Polizeiwache von Friedrichstadt, einem nordfriesischen Kleinod mit Grachten, Holzbrücken und Backsteinbauten. Die Idylle hat ein Ende, als John eines Abends einen Mörder auf frischer Tat ertappt. Dessen Frau glaubt an seine Unschuld, obwohl er doch offenbar ihre Schwester und deren Mann getötet hat. John entdeckt, dass es tatsächlich andere Erklärungen für die Morde geben könnte. Die Spur führt zu einer Freikirche, der die Bewohner von Friedrichstadt mit Argwohn gegenüberstehen und deren geistliches Oberhaupt die grausame Tat prophe...
Nach seiner Strafversetzung leitet John Benthien die Polizeiwache von Friedrichstadt, einem nordfriesischen Kleinod mit Grachten, Holzbrücken und Backsteinbauten. Die Idylle hat ein Ende, als John eines Abends einen Mörder auf frischer Tat ertappt. Dessen Frau glaubt an seine Unschuld, obwohl er doch offenbar ihre Schwester und deren Mann getötet hat. John entdeckt, dass es tatsächlich andere Erklärungen für die Morde geben könnte. Die Spur führt zu einer Freikirche, der die Bewohner von Friedrichstadt mit Argwohn gegenüberstehen und deren geistliches Oberhaupt die grausame Tat prophezeit hat. Der Fall ruft auch Johns alte Kollegen von der Kripo auf den Plan. Sie wissen um seine Vergangenheit und trauen ihm nicht. Und dann wird die vergrabene Leiche einer jungen Frau entdeckt - ausgerechnet im Garten hinter Johns Haus ...
Der zehnte Band der beliebten Bestsellerreihe
Der zehnte Band der beliebten Bestsellerreihe
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nina Ohlandt, ausgebildete Sprachlehrerin, arbeitete in vielen Berufen, bis sie zu ihrer wahren Berufung zurückfand: dem Krimischreiben im Land zwischen den Meeren, dem Land ihrer Vorfahren. Nina Ohlandt starb im Dezember 2020. Ihre Krimireihe wird von Jan F. Wielpütz fortgesetzt, der als Verlagslektor Krimi- und Thrillerautoren betreute und - teils unter Pseudonym - mehrere Bücher veröffentlichte, die auf der SPIEGEL-Bestsellerliste standen.

Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Seitenzahl: 493
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751747851
- Artikelnr.: 67812441
Als ich das Buch gesehen habe und den Klapptext gelesen habe- war ich gleich Feuer und Flamme. Den muss ich lesen. Danke @bastei_luebbe das ihr ihn mir als Rezi Exemplar geschickt habt ;)
Und ich war etwas fassungslos wie der Autorin an mir vorbei konnte bis jetzt....
Da es ja schon der 10 …
Mehr
Als ich das Buch gesehen habe und den Klapptext gelesen habe- war ich gleich Feuer und Flamme. Den muss ich lesen. Danke @bastei_luebbe das ihr ihn mir als Rezi Exemplar geschickt habt ;)
Und ich war etwas fassungslos wie der Autorin an mir vorbei konnte bis jetzt....
Da es ja schon der 10 Fall von John Benthein ist.
Nichts destotrotz konnte ich problemlos in die Geschichte eintauchen und mit ermitteln. Der Schreibstil, sowie die Beschreibung der Protagonisten und Settings gefallen mir richtig gut. John Bentheim war mir sofort sympathisch sowie seine Tochter .
Da er sich in der Vergangenheit einiges geleistet hat , wird er Strafversetzt und muss in einem kleinen Ort Wache schieben. Was gar nichts für ihn ist. Aber der nächste Doppel Mord - Fall kommt schneller als gedacht.
Ein Ehepaar wurde zu Hause brutal ermordet. Sie waren beide Mitglieder einer Freikirche . Eine sehr Bibelfeste Gemeinde., Aber das schlimmste kommt dann - er soll sich raus halten. Was ihm gar nicht passt und schon gar nicht leicht fällt. Was aber gut ist , das seine Kollegen wissen, was er für ein toller Ermittler und Fähigkeiten wie kein 2. hat . Er sieht zwischenhänge und Hintergründe wie ihn kein anderer sieht.
Und lassen ihn mit ermitteln.
Mir hat es super gut gefallen, das immer mal wider falsche Fährten gelegt worden sind und ich wieder umdenken musste. Was Riesen Spaß gemacht hat-denn so war die Spannung durchweg da . Und die Frage- wer wars denn jetzt.
Auch der Blick hinter die " Kulissen " der Freikirche waren interessant und spannend. War es am Ende einer von dort?
Es war ein super toller Krimi mit einem Ende was mich überzeugt hat. Nur eine Frage bleibt bei mir - wie komme ich jetzt an Band 1- 9 😂
Hab da einiges nachzuholen. glatte 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der schöne Schein trügt.
Hauptkommissar John Benthien ermittelt in diesem Krimi zum zehnten Mal. Strafversetzt leitet er jetzt die Polizeiwache von Friedrichstadt. Klingt nach einem beschaulichen Städtchen und wenig Aufregung.
Aber das Verbrechen macht auch nicht vor dieser Idylle …
Mehr
Der schöne Schein trügt.
Hauptkommissar John Benthien ermittelt in diesem Krimi zum zehnten Mal. Strafversetzt leitet er jetzt die Polizeiwache von Friedrichstadt. Klingt nach einem beschaulichen Städtchen und wenig Aufregung.
Aber das Verbrechen macht auch nicht vor dieser Idylle halt und schon bald überschlagen sich die Ereignisse.
Hilfe bekommt John von seinen alten Kollegen, zu denen leider auch Staatsanwältin Sanna Harmstorf gehört. Zufälligerweise wird auch sie persönlich in diesen Fall involviert. Auf der Suche nach ihrer Schwester und dem Doppelmord gerät die Freikirche ins Visier und es offenbaren sich noch ganz andere Verbrechen.
Es war spannend zu lesen, gab sehr interessante Einblicke in die Machenschaften dieser Sekte und das Privatleben der Ermittler kam auch nicht zu kurz. Perfekt!
Ich lese gerne Nordseekrimis, die bestechen durch ihren Handlungsort und die Menschen, die dort leben. Dank des bildlichen Schreibstils der Autorin fühlt man sich immer direkt vor Ort und kann Meer, Strand, Land und Leute genießen.
Der zehnte Band der beliebten Bestsellerreihe, für mich war es der erste, da diese Reihe bisher an mir vorbeiging. Das tat dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch und die ersten neun Teile werden ich jetzt auch lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Taschenbuch:
"Kalte Marsch" von Nina Ohlandt ist ein Buch, das sich um zwei Morde und eine mysteriöse Freikirche dreht. Die Geschichte spielt in einem kleinen Dorf an der Nordseeküste und folgt dem Polizist Joh Benthien , der die Morde aufklären muss. Dabei …
Mehr
Taschenbuch:
"Kalte Marsch" von Nina Ohlandt ist ein Buch, das sich um zwei Morde und eine mysteriöse Freikirche dreht. Die Geschichte spielt in einem kleinen Dorf an der Nordseeküste und folgt dem Polizist Joh Benthien , der die Morde aufklären muss. Dabei stößt er auf Geheimnisse, Intrigen und eine unheimliche Verbindung zur Freikirche. Das Buch bietet Spannung, Atmosphäre und einen fesselnden Kriminalfall, der den Leser bis zur letzten Seite mitfiebern lässt.
Ich kann es jedem weiterempfehlen .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
John Benthien weiß, dass er sich seine Strafversetzung selbst zuzuschreiben hat, aber mit dem Posten in Friedrichstadt ist er unterfordert. Doch dann wird er von einem Nachbarn gerufen, weil bei den Riewerts etwas nicht stimmt. Dort findet er seine Nachbarin Erna Wiebe mit einem Jagdgewehr, …
Mehr
John Benthien weiß, dass er sich seine Strafversetzung selbst zuzuschreiben hat, aber mit dem Posten in Friedrichstadt ist er unterfordert. Doch dann wird er von einem Nachbarn gerufen, weil bei den Riewerts etwas nicht stimmt. Dort findet er seine Nachbarin Erna Wiebe mit einem Jagdgewehr, die einen Mann in Schach hält, der vor zwei Toten steht. Es handelt sich um seinen Vermieter Laas Riewerts und dessen Frau Mette, die einer Freikirche angehört haben und der Verdächtige ist Mettes Schwager Cornelis Mohr. Für die Ermittlungen ist John nicht zuständig. Der Fall wird seiner Ex und ehemaligen Kollegin Lilly Velasco übertragen, die mit ihrem Kollegen Tommy Fitzen und Staatsanwältin Sanna Harmstorf nach Friedrichstadt kommt. Nach einem Unwetter wird in Johns Garten dann die Leiche einer Frau gefunden.
Dies ist der zehnte Band aus der Reihe um John Benthien. Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und die Kapitelüberschriften zeigen die jeweilige Person an. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und der kleine Ort Friedrichstadt mit seiner Umgebung ist sehr atmosphärisch dargestellt.
John Benthien ist ein sehr guter Ermittler, was er schon oft bewiesen hat. Doch nun soll er unbedingt aus dem Fall herausgehalten werden. Aber seine ehemaligen Kollegen wissen seine Fähigkeiten zu schätzen und sie merken gleich, dass er eine Hilfe sein kann. Tommy hat sowieso nichts gegen Johns Unterstützung und auch Lilly zögert zwar, lässt ihn dann aber gewähren. Nur Sanna darf nichts davon wissen, aber die hat ihre eigenen Probleme. John ist neben diesem Fall aber auch noch privat eingespannt, denn seine Ziehtochter Celine zieht ihr Ding durch und sein Vater Ben hat gesundheitliche Probleme.
Bei den Ermittlungen führen Spuren zu der Freikirche, doch haben die strenggläubigen Mitglieder wirklich etwas damit zu tun? Am Abend des Mordes hat John nämlich noch verdächtige Beobachtungen vor dem Haus der Riewerts gemacht und auch Pfarrer Christensen scheint mehr zu wissen, als er sagt.
Der Fall löst sich am Ende schlüssig auf, aber die Entwicklungen in Flensburg am Schluss haben mich nicht überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Das Leben eines Mannes, der gestern noch die Handwerker in seinem Haus beaufsichtigt hatte, hatte an dieser Stelle ein gewaltsames Ende gefunden." (Buchauszug)
Nachdem was sich John Benthien geleistet hat, wird er als Polizeichef nach Friedrichstadt strafversetzt. Dass er dort allerdings …
Mehr
"Das Leben eines Mannes, der gestern noch die Handwerker in seinem Haus beaufsichtigt hatte, hatte an dieser Stelle ein gewaltsames Ende gefunden." (Buchauszug)
Nachdem was sich John Benthien geleistet hat, wird er als Polizeichef nach Friedrichstadt strafversetzt. Dass er dort allerdings alleine Wache schiebt, damit hatte nicht gerechnet. Inzwischen ist über ein Jahr vergangen, er und Celine haben sich gut eingelebt. Was sicher an der Idylle dieser Kleinstadt mit seinen Grachten, Holzbrücken und Backsteinhäusern liegt. Doch selbst hier machen Klimaaktivisten und randalierende Jugendliche ihm Probleme. Bis eines Tages der Mord an einem Ehepaar, Johns Idylle erschüttert. Ausgerechnet sein Vermieter Laas Riewerts und seine Frau Mette sind die Opfer. Während man ihn erschossen hat, wurde die Frau wohl danach erwürgt. Da die beiden der Freikirche zum wahren Glauben angehören, gerät auch diese ins Visier der Ermittler. Vor allem die Brüder Keke und Abbe Boysen, die John im Streit am Abend davor noch gesehen hat. Seine ehemaligen Kollegen Lilly Velasco und Tommy Fitzen ermitteln zusammen mit Staatsanwältin Sanna Harmstorf. Als nach einem Unwetter eine weitere Leiche in Johns Garten gefunden wird, hält ihn Sannas erneut für verdächtig. Wird John nun außerdem erfahren, dass er Vater geworden ist?
Meine Meinung:
Inzwischen ist dies der zehnte Band der John Benthien Reihe und ich war gespannt, wie der Autor es schafft, ihn und sein altes Team wieder zu vereinen. John, der sich inzwischen in seiner neuen Aufgabe eingelebt hat, muss als einziger Streifenpolizist alles regeln. Von Wandbeschmierungen, gestohlenem Kruzifix und losgemachten Booten bis hin zu Klimademonstranten ist alles dabei. Dass ihm allerdings die Kriminalermittlungen fehlen, stellt er erst fest, als er das Ehepaar Riewerts tot in ihrem Haus vorfindet. Dieser Doppelmord ruft die Kripo Flensburg und damit seine alten Kollegen auf den Plan. Zusammen mit der Staatsanwältin, die diesmal ihr ganz privates Interesse hat, Friedrichstadt aufzusuchen. Für John ist es keine einfache Situation. Den einerseits muss er seinen alltäglichen Dienst verrichten und konträr dazu sich möglichst aus den Mordermittlungen heraushalten. Doch für einen Kripoexperten wie John ist dies nicht leicht und so versucht er möglichst oft seine Kollegen mit Hinweisen zu unterstützen. Auffällig ist vor allem die Freikirche am Ort, die unter der Bevölkerung oft Missverständnis ernten. Als ein Unwetter einiges verwüstet, findet Celine im Garten eine ältere Leiche. Erneut gerät John unter Verdacht, doch diesmal halten seine Kollegen zu ihm. Ich bin überrascht, wie gut es dem Autor gelingt, dass John und seine Kollegen wieder vereint ermitteln. Ich dachte beim letzten Fall schon, das war es nun für diese Reihe. Diesmal gefällt mir John auch deutlich besser, obwohl er noch immer nicht wieder der Alte ist. Selbst Lilly hat sich positiv verändert und läuft zur Höchstform auf. Lediglich Fitzen ist für meinen Eindruck immer noch viel zu still und friedlich gegenüber früher. Ferner habe ich diesmal ein paar Unstimmigkeiten beim Fall gefunden. Sehr eigenartig ist zum Beispiel, das ein Ehepaar ausgerechnet von einer Freikirche heiraten kann, obwohl seine erste Frau noch immer seit 10 Jahren vermisst wird. Leider empfand ich auch manche Szenen etwas verwirrend beschrieben. Außerdem finde ich nicht gut, warum dem Leser allgemein über Freikirchen hier wieder einmal einen negativen Eindruck übermittelt wird und das, obwohl es hier doch eher eine Sekte zu sein scheint. Ich finde, wenn man so eine Thematik verwendet, sollte ein Autor schon wissen, was der Unterschied zwischen den beiden ist. Das Setting allerdings fand ich echt idyllisch, besonders nachdem ich Bilder von Friedrichstadt anschaue. Gefreut hat mich ein erneutes Wiedersehen mit Johns Vater Ben, welches fast wie in alten Zeiten war. Da will ich auf alle Fälle mehr davon haben. Selbst wenn mich dieses Mal noch nicht alles überzeugt hat, fand ich es deutlich besser als die letzten beiden Bände und gebe 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wer ermordete das Ehepaar Riewerts?
Dies ist der zehnte Band der erfolgreichen Krimi-Reihe über den Flensburger Kommissar John Benthien. Auch wenn man, wie ich, die vorherigen Fälle nicht kennt, kommt man ohne Probleme in das Buch und seine Handlung hinein.
John wurde strafversetzt in …
Mehr
Wer ermordete das Ehepaar Riewerts?
Dies ist der zehnte Band der erfolgreichen Krimi-Reihe über den Flensburger Kommissar John Benthien. Auch wenn man, wie ich, die vorherigen Fälle nicht kennt, kommt man ohne Probleme in das Buch und seine Handlung hinein.
John wurde strafversetzt in das beschauliche Örtchen Friedrichstadt, wo sich seine kriminalistische Tätigkeit auf Wandschmierereien, losgelöste Boote und randalierende Klima-Demonstranten beschränkt. Aber dann erschüttert ein Doppelmord die Idylle. Das Ehepaar gehörte einer dubios anmutenden Freikirche an. Zunächst gibt es keinen greifbaren Anhaltspunkt, der zu dem oder die Täter führen könnte. Schlimmer noch, Johns ehemalige Kollegen Lilly Velasco und Tommy Fitzen werden von Flensburg aus auf den Fall angesetzt und sind angewiesen, John von den Ermittlungen fernzuhalten. Was nicht ganz einfach ist, denn er ist es, der wesentliche Hintergründe erkennt und erste Spuren aufdeckt. Unterstützt wird er dabei von seiner forschen Tochter Celine und seinem Vater Ben, der auch mitmischen will. Der Humor kommt also nicht zu kurz.
Die Spannung steigt von Kapitel zu Kapitel. Welche Rolle spielt Staatsanwältin Sanna, die John nach Kräften Knüppel vor die Beine wirft? Und was haben die Vorstandsmitglieder der Kirche und deren schillernde Gallionsfigur Nele Flohr mit dem Mordfall zu tun? Auf einmal gibt es eine ganze Reihe Verdächtiger, der Fall wird immer undurchsichtiger.
Ich habe jede einzelne Seite dieses Krimis genossen. Die Figuren sind sympathisch und authentisch und die Antagonisten so widersprüchlich wie geheimnisvoll. Die kurzen Kapitel sind sehr angenehm zu lesen, und die bildhaften Ortsbeschreibungen geben dem Leser das Gefühl, mittendrin zu sein. Es gibt ein paar interessante Twists, und kommt das Ende dann auch nicht wirklich überraschend, so bietet es doch ein paar aufregende Momente.
Kalte Marsch ist ein spannender und sympathischer Küstenkrimi, den ich rückhaltlos empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kalte Marsch ist der 10. Teil der Reihe um John Benthien. Die Autorin, welche die Krimiserie ursprünglich begann verstarb 2020 und die Geschichte wird nun von Jan F. Wielpütz fortgesetzt.
John Benthien wird aufgrund von eigenem Fehlverhalten in das kleine idyllische Friedrichstadt …
Mehr
Kalte Marsch ist der 10. Teil der Reihe um John Benthien. Die Autorin, welche die Krimiserie ursprünglich begann verstarb 2020 und die Geschichte wird nun von Jan F. Wielpütz fortgesetzt.
John Benthien wird aufgrund von eigenem Fehlverhalten in das kleine idyllische Friedrichstadt versetzt. Hier muss er nun eher kleine Delikte aufklären und keine schwerwiegenden Mordfälle mehr. Bis zu dem Tag, an dem er einen Mann bei einem frischen Doppelmord vorfindet und seine alten Kollegen und Kolleginnen aus Flensburg auf den Plan gerufen werden. Die Charaktere stehen aus der Vergangenheit in verschiedenen Beziehungen zueinander, was die Ermittlungen, aus denen John Benthien auf Anweisung der Leitung strikt herausgehalten werden soll, anfangs nicht unbedingt einfach macht. Diese Dynamik verändert sich allerdings mit Fortschreiten der Handlung. Eine große Rolle spielt die Freikirche des wahren Glaubens in Friedrichstadt, welche sektenähnliche Strukturen aufweist, aber auch in Bezug auf die Ermittlungen ein fortwährenes Thema ist.
Nach einem Sturm taucht dann im Garten des Mietshaus von John Benthien selbst eine Leiche unter dem entwurzelten Ahorn auf, welche erstmal mehr Fragen als neue Erkenntnisse mit sich bringt. Es gibt einige Verdächtige und bis zuletzt schafft es der Autor verschiedene Fährten zu legen, welche erst am Ende aufgelöst werden.
Dieses Buch war das erste der Reihe welches ich gelesen habe. Es stellt allerdings kein Problem dar, wenn die vorherigen Teile nicht bekannt sind, da zu Beginn alle wichtigen Informationen vermittelt werden, um die aktuelle Situation der Charaktere zu verstehen und einzuordnen. Die Umgebung wird sehr gut beschrieben, sodass man sich gut in die Situation vor Ort hineinversetzen kann und auch eine gute Vorstellung der Personen erlangt. Die Spannung wird durchweg hoch gehalten, mit einigen besonderen Spitzen, wodurch man anhaltend zum Weiterlesen animiert wird. Die ganze Story, sowie der Handlungsablauf sind stimmig und sinnhaft geschrieben.
Das Cover ist ansprechend und trotz einer gewissen Dunkelheit sehr schön gestaltet.
Ich kann dieses Buch sehr empfehlen und werde zeitnah die anderen Bände der Reihe lesen. Mir sagen sowohl der Schreibstil, als auch die Charaktere sehr zu und ich möchte gern mehr über John Benthien, seine Kollegen und Kolleginnen, sowie die Mordfälle aus der Zeit vor Friedrichstadt lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch der 10. Fall hat Suchtpotential
Nach seiner Strafversetzung auf eine Ein-Mann-Wache nach Friedrichstadt, einer kleinen Stadt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein zwischen den Flüssen Eider und Treene, hat es KHK John Benthien momentan mit weniger spannenden Fällen zu tun. …
Mehr
Auch der 10. Fall hat Suchtpotential
Nach seiner Strafversetzung auf eine Ein-Mann-Wache nach Friedrichstadt, einer kleinen Stadt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein zwischen den Flüssen Eider und Treene, hat es KHK John Benthien momentan mit weniger spannenden Fällen zu tun. Einzig seine Tochter Celine, die sich einer Gruppe Klimaschützern angeschlossen hat, hält ihn hier und da auf Trab. Doch dann werden Laas Riewerts, der auch sein Vermieter ist, und dessen Frau Mette ermordet in ihrem Haus gefunden. Beide gehörten einer streng nach dem Wort der Bibel lebenden Freikirche an.
Johns ehemaligen Kollegen, die Kommissare Tommy Fitzen und Lilly Valesco, sowie Staatsanwältin Sanna Harmstorf werden für diesen Fall abgestellt. John soll sich vorerst aus dem Fall raus halten. Bis zu dem Zeitpunkt als hinter seinem Haus unter einem Baum die Leiche einer seit 10 Jahren vermissten Frau gefunden wird und John erste relevante Spuren findet.
Auch in seinem 10. Fall hat mich John Benthien wieder voll von sich und vor allem von seiner Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen und damit einen Fall zu lösen überzeugt. Und nicht nur mich.
Auch wenn man die anderen Fälle nicht kennt, die ebenfalls alle in sich abgeschlossen sind, hat man keine Probleme in den neuen Fall einzutauchen. Ich finde es aber immer schöner, wenn ich gerade die Ermittler mit ihrem Privatleben nach und nach immer besser kennenlernen kann.
Auch diesmal habe ich mich mit ihm und Celine und auch mit seinem Vater Ben, der zu Besuch kommt, sehr wohl gefühlt. Auch Tommy und Lilly habe ich im Laufe der jahrelangen Ermittlungen richtig ins Herz geschlossen. Die drei Ermittler der Kripo Flensburg sind aber auch ein unschlagbares Team, das hoffentlich bald wieder zusammen auf Ermittlungstouren geht.
Den Fall, der sich hauptsächlich um eine Freikirche bzw. ich würde sie sogar als Sekte bezeichnen, dreht, finde ich sehr interessant und auch verstörend. Wenn ich mir vorstelle, dass es solche Glaubensgemeinschaften mit solch krassen Verhaltensmustern auch heute noch und vielleicht sogar hier bei uns gibt, bekomme ich Gänsehaut. Wie schnell man in die Fänge einer solchen Gemeinschaft kommen kann, lesen wir hier durch das Beispiel von Jaane Harmstorf, die Schwester von Staatsanwältin Sanne. So toll, wie sie sich für ihre Schwester einsetzt, obwohl sie damit ihrer Karriere massiv schaden könnte. Da zählt Familie halt doch mehr als Karriere.
Sehr spannend und interessant finde ich die verschiedenen Menschen, die ich von der Freikirche kennenlerne. Die Brüder Abbe und Keke Boysen, die von ihrem kranken Vater die Führung der Kirche des wahren Glaubens übernehmen wollen. Und die spirituelle Anführerin Nele Flohr, bei deren Weissagungen sich mir die Haare aufgestellt haben. Sie alle machen diesen Fall zu etwas besonderem.
Ein Fall mit einem hohen Spannungsbogen, einem fesselnden Fall, interessanten Menschen in einer Umgebung in der ich gerne mal Urlaub machen würde.
Meine Empfehlung ist diesem Buch gewiss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der 10. Band der Krimireihe von Nina Ohland/Jan Wielpütz konnte mich schon fesseln, es gibt sehr viel zu rätseln, weil immer wieder neue Verdächtige bzw. neue Verbindungen auftauchen - es wird auch aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was zum Spannungsaufbau …
Mehr
Der 10. Band der Krimireihe von Nina Ohland/Jan Wielpütz konnte mich schon fesseln, es gibt sehr viel zu rätseln, weil immer wieder neue Verdächtige bzw. neue Verbindungen auftauchen - es wird auch aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was zum Spannungsaufbau beiträgt.
Bis zum Ende konnte ich mir allerdings keinen rechten Reim auf den Buchtitel machen... Kalte Marsch.... die Überschwemmung spielte ja keine wirklich zentrale Rolle meiner Meinung nach.
Gut gefallen hat mir die Landschaft bzw. das Setting des Krimis generell, die einfach immer wieder ganz toll zum Krimithema passt. Hier wirkt alles perfekt düster... Das Team um den strafversetzten John Benthien arbeitet auch recht schnell wieder gut zusammen und war mir durchweg sympathisch. Manche Figuren habe nsich für mich dann positiv entwickelt. Und auch wenn man die Vorgängerbände nicht alle kennt, kommt man zurecht.
Gute Krimiunterhaltung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote