Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die Vampirin Sia ist das letzte der todbringenden Judaskinder - und zu allem bereit, um zu verhindern, dass der Fluch an Emma und Elena, ihre einzigen Nachfahren, weitergegeben wird. Als die beiden entführt werden, beginnt für Sia daher ein mörderischer Wettlauf mit der Zeit: Denn gelingt es ihr nicht, die unschuldige Frau und ihr Kind zu retten, könnten sie zu Töchtern des Judas werden. Und dann muss Sia die beiden töten ... Judastöchter von Markus Heitz: Urban Fantasy im eBook!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.02MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 60 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um "Die Zwerge" gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.

© Manuel Gutjahr
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 700
- Erscheinungstermin: 26. November 2010
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426407059
- Artikelnr.: 37451483
Mit "Judastöchter" schliesst Autor Markus Heitz die populäre Reihe um die Vampirin Sia Sarkowitz ab.
Sia wird auf das Äusserste geprüft: Ihre Nachkommen (Elena und Emma) werden entführt.Um sie zu befreien, soll Sia nach Irland reisen, und den mächtigen Wesen …
Mehr
Mit "Judastöchter" schliesst Autor Markus Heitz die populäre Reihe um die Vampirin Sia Sarkowitz ab.
Sia wird auf das Äusserste geprüft: Ihre Nachkommen (Elena und Emma) werden entführt.Um sie zu befreien, soll Sia nach Irland reisen, und den mächtigen Wesen dort zu Diensten sein...
Ich habe den Roman quasi "in einem Rutsch" gelesen, so spannend war er. Markus Heitz verknüpft geschickt setting und spannende Sagen zu einem Fantasyroman, der einem boomenden Genre neue Facetten hinzufügt. Schillernde Figuren und eine packende Handlung machen das Buch zu einem lesenswerten Schmöker. Treue Leser können sich auf ein Wiedersehen mit "alten Bekannten" freuen, Fantasyfans kommen durch gut gezeichnete Wesen auf ihre Kosten. Ich hätte mir hie und da sogar weniger Action gewünscht, alles in allem ist und bleibt der Roman aber wohl ein Lesehighlight.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Die Judastochter Sia bekommt keine Atempause: Nachdem sie erst einen Anschlag auf das leben ihrer beiden Nachfahren Emma und Elena verhindert hat, wurden die beiden nun entführt und die Vampirin muss erneut bangen.
Die Entführer wollen Sia nach Irland holen und sie dazu …
Mehr
Zum Inhalt:
Die Judastochter Sia bekommt keine Atempause: Nachdem sie erst einen Anschlag auf das leben ihrer beiden Nachfahren Emma und Elena verhindert hat, wurden die beiden nun entführt und die Vampirin muss erneut bangen.
Die Entführer wollen Sia nach Irland holen und sie dazu bringen, sich in die Machtkämpfe der dort ansässigen mythischen Gestalten einzumischen und etliche Gestaltwandler zu ermorden.
Dabei erhält Sia Hilfe von unerwarteter Seite.
Meine Meinung:
Markus Heitz bringt hier die Geschichte rund um die Judastochter Theresia Sarkowitz zum Abschluss. Wie schon aus seinen anderen Büchern gewohnt, erfolgen viele kleine Hinweise auf seine anderen Bücher, wobei nicht nur die beiden Vorgängerbände gemeint sind, sondern auch Ritus, Sanctum und Blutportale. Zum unbedingten Verständnis muss man sie zwar nicht gelesen haben, ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass manches ohne diese Lektüre relativ schwammig bleibt und dem Leser nicht ganz klar wird. Das muss ich dem Autor durchaus negativ ankreiden, man kann nicht erwarten, dass wirklich sämtliche Bücher dem Leser bekannt sind.
Die Handlung an sich ist wesentlich geradliniger als es bei Judassohn der Fall war und man muss sich nicht mit ständig wechselnden Hauptpersonen herumschlagen, ohne zu wissen, was das soll. Die Kämpfe sind gewohnt eindrucksvoll, wenn es darum geht, wie deren Ergebnis vor den normalen Menschen vertuscht werden soll, sind die Erklärungen aber ein wenig mau.
Ansonsten versteht es Heitz durchaus, den Leser bei der Stange zu halten, die Spannung bleibt konstant erhalten. Einen bestimmten Handlungsstrang hätte man sich meines Erachtens aber ersparen können, der Intrigant o’Liar ist für den Fortgang der Handlung nicht notwendig und sein Ende wirkt eher unglaubwürdig, wozu also das Ganze?
Die Geschichte um die Judaskinder ist soweit abgeschlossen, ein Hintertürchen für eine eventuelle Fortsetzung ist aber durchaus gegeben.
Insgesamt vergebe ich 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote