PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der Welt eines fehlerlosen Gottes zu leben, ist sehr angenehm. Solange er keine Fehler macht. Als er den jungen Thariel verflucht, glaubt erst mal niemand an dessen Unschuld. Also reist er in die Stadt des Allmächtigen, nur um zu erfahren, dass es nicht nur um Gott schlechter steht als befürchtet, sondern gleich um das ganze Königreich. Thariel gerät in Intrigen, legt sich mit finsteren Mächten an und strandet mit einem Zeitmaschinen-Prototypen außerhalb von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wird er den Fluch los und kann er nebenbei das Königreich retten?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.32MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Thariel Verlag
- Seitenzahl: 340
- Erscheinungstermin: 21. September 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783982209319
- Artikelnr.: 60164113
Der Weg eines mit Regenwolke Verfluchten in einer wirren Welt
Mit "Irren ist Göttlich" schuf der Autor Daniel Sand einen Roman, der in richtiger Terry-Pratchet-Manier die unsere reale Welt von Vorne bis Hinten auf's Korn nimmt und in alledem eine spannende und interessante …
Mehr
Der Weg eines mit Regenwolke Verfluchten in einer wirren Welt
Mit "Irren ist Göttlich" schuf der Autor Daniel Sand einen Roman, der in richtiger Terry-Pratchet-Manier die unsere reale Welt von Vorne bis Hinten auf's Korn nimmt und in alledem eine spannende und interessante Geschichte eines jungen Thariel erzählt. Der Roman hat alles, was es braucht, um spannend zu sein: Einen interessanten und gar nicht so perfekten Protagonisten, ein wenig Liebe am falschen Ort, böse und hinterliste bis hin zu magischen Weggefährten und Gegenspieler, die Thariel mit allen Mitteln aufzuhalten versuchen. Zeitreisen kommen auch nicht zu kurz, doch das irre Wirken des Gottes in dieser wirren Welt bleibt dann doch im Fokus.
Wer also die Dinge in fantastischen Geschichten nicht gar so ernst nehmen möchte und Terry Pratchets Werke mag, kann mit diesem Buch einige schöne Stunden verbringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz viel Irrsinn mit jeder Menge Phantasie und noch mehr Humor!
Worum geht’s?
Thariel wird verflucht. Aus Versehen. Von Thromokosch, dem unfehlbaren Gott. Thariel reist nach Mammama, um den Fluch loszuwerden. Dabei trifft er Majah, Heinz, Thariel den Krieger, findet eine Zeitmaschine …
Mehr
Ganz viel Irrsinn mit jeder Menge Phantasie und noch mehr Humor!
Worum geht’s?
Thariel wird verflucht. Aus Versehen. Von Thromokosch, dem unfehlbaren Gott. Thariel reist nach Mammama, um den Fluch loszuwerden. Dabei trifft er Majah, Heinz, Thariel den Krieger, findet eine Zeitmaschine und verhindert, dass Mammama von finsteren Mächten übernommen wird. Doch wird er auch seinen Fluch loswerden?
Meine Meinung:
„Irren ist göttlich“ von Daniel Sand ist einfach ein geniales Buch. Selten habe ich so viel Fantasie, Irrsinn, Witz gepaart mit der bildhaften Kraft von Wörtern gelesen, wie in diesem Buch. Daniel Sand lässt die Welt auf dem Würfelplaneten mit ihren wunderlichen Wesen lebendig werden. Man reist mit Thariel durch das Blumenmeer – das tatsächlich aus Blumen besteht.
Genial auch die Verfluchung von Thariel – die Regenwolke über seinem Kopf. Die ernstgemeinte Frage seiner Freundin Lydia, ob das in seiner Familie öfter vorkommt, als wäre es etwas gewöhnlich Nerviges. Dann Majah, die Wahrsagerin, die nur 59 Sekunden in die Zukunft sehen kann. Die Idee des Glasmeisters, der über das Schicksal der Menschen wacht. Thromokosch, der unfehlbare Gott, der Fehler macht und einfach schon etwas altersschwach ist. Die Protagonisten sind jeder auf seine/ihre Art einzigartig, genial und ich habe sie alle ins Herz geschlossen!
Auch die Darstellung der Welt, der Zwischenwelt, des Universums um den Würfelplaneten – bunt und verrückt. Die Tiere dort – besonders die Wipfelschweine, die überall hinaufklettern wollen, aber zu dick und schwer sind und deshalb immer herunterfallen – fand ich lustig. Auch die anderen Wesen – die Fantasie des Autors hat mich schlichtweg umgehauen. Und neben der spannenden Reise und den Abenteuern, die Thariel erlebt, habe ich auch immer wieder schmunzeln oder lachen müssen – so kurios sind die Szenen teilweise.
Ein sehr außergewöhnliches Buch, das aber gerade durch seine Außergewöhnlichkeit in diese aktuell etwas graue Zeit Farbe und Ablenkung hineinbringt und das ich sicher auch ein zweites Mal lesen werde. Ich bin mir sicher, dass es ist wie mit einem lustigen und guten Film, bei dem man beim zweiten Ansehen noch mehr Dinge sieht, die einen beim ersten Mal gar nicht aufgefallen sind. Das Buch war der Hammer!
Fazit:
„Irren ist göttlich“ von Daniel Sand beschreibt die Reise des ausversehen von einem unfehlbaren Gott verfluchten Thariel auf dem Würfelplaneten. Die Beschreibungen der Welt, der dort lebenden Wesen, der Stadt Mammama sind bildhaft, lebendig, fantasievoll und einfach genial. Die Abenteuer von Thariel, Majah (die Wahrsagerin, die nur 59 Sekunden in die Zukunft sehen kann) bringen einen immer wieder zum Lachen. Selten habe ich so ein humorvolles, kurzweiliges und absolut geniales Buch gelesen. Wer „Die Bibel nach Biff“ kennt und mag, der wird auch dieses Buch lieben!
5 Sterne von mir für dieses herausragende Werk gefüllt mit Fantasie, Humor und Genialität!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses wirklich witzige, abgedrehte, skurrile Fantasy-Abenteuer von dem Würfelplaneten hat mich auf 329 Seiten sehr gut unterhalten. Es hat meinen Humor voll getroffen und ich musste oft schmunzeln und auch lauthals lachen. Den Klappentext kann jeder selber lesen, daher gehe ich hier nicht …
Mehr
Dieses wirklich witzige, abgedrehte, skurrile Fantasy-Abenteuer von dem Würfelplaneten hat mich auf 329 Seiten sehr gut unterhalten. Es hat meinen Humor voll getroffen und ich musste oft schmunzeln und auch lauthals lachen. Den Klappentext kann jeder selber lesen, daher gehe ich hier nicht darauf ein.
Der tollpatschige und naive Held dieser Geschichte (Thariel) ist auf dem Cover schon recht gut dargestellt und ich habe ihn auf seinem abenteuerlichen Weg ins Herz geschlossen. Ich mag diese abgedrehten, selbstironischen Typen, die anders sind, als man allgemeinhin erwartet sehr und ich hatte wirklich viel Spass und Freude an all den witzigen Figuren in diesem Buch und den Ideen des Autors Daniel Sand. Das Cover passt hervorragend zum Inhalt des Buches. Das Einzige was zu bemängeln wäre, ist die wirklich kleine Schrift des Buches, welches mich schnell ermüden lies. Dies sollte man bei der nächsten Ausgabe ändern.
Fazit: Sehr empfehlenswert für Freunde von skurrilen, sehr fantasiereichen Romanen. Ein absolut unterhaltsames Eintauchen in eine andere Welt! Genau so etwas kann man derzeit brauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
