Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der verschwundene Koch und die Sushi-Mafia.Hiroyuki Endo galt in Tokio als Meister der Sushi-Köche. Doch dann verließ er Japan heimlich, um in Hamburg als Hilfskoch unterzutauchen. Nun ist er verschwunden - und Inspektor Takeda soll ihn finden. Tatsächlich wird bald eine Leiche entdeckt: TV-Koch Tom Trautmann, für den Hiroyuki gearbeitet hat. Könnte Hiroyuki seinen Chef getötet haben? Bald jedoch tun sich neue Spuren auf: Anscheinend hatte Trautmann mit Kokain und anderen Drogen zu tun ... Ein neuer Fall für Ermittlungsgenie und Jazzliebhaber Inspektor Takeda.
Der verschwundene Koch und die Sushi-Mafia.
Hiroyuki Endo galt in Tokio als Meister der Sushi-Köche. Doch dann verließ er Japan heimlich, um in Hamburg als Hilfskoch unterzutauchen. Nun ist er verschwunden - und Inspektor Takeda soll ihn finden. Tatsächlich wird bald eine Leiche entdeckt: TV-Koch Tom Trautmann, für den Hiroyuki gearbeitet hat. Könnte Hiroyuki seinen Chef getötet haben? Bald jedoch tun sich neue Spuren auf: Anscheinend hatte Trautmann mit Kokain und anderen Drogen zu tun ...
Ein neuer Fall für Ermittlungsgenie und Jazzliebhaber Inspektor Takeda.
Hiroyuki Endo galt in Tokio als Meister der Sushi-Köche. Doch dann verließ er Japan heimlich, um in Hamburg als Hilfskoch unterzutauchen. Nun ist er verschwunden - und Inspektor Takeda soll ihn finden. Tatsächlich wird bald eine Leiche entdeckt: TV-Koch Tom Trautmann, für den Hiroyuki gearbeitet hat. Könnte Hiroyuki seinen Chef getötet haben? Bald jedoch tun sich neue Spuren auf: Anscheinend hatte Trautmann mit Kokain und anderen Drogen zu tun ...
Ein neuer Fall für Ermittlungsgenie und Jazzliebhaber Inspektor Takeda.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.77MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Funktion von Links und Steuerelementen klar erkennbar
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
- Entspricht LIA Konformitätserklärung
Henrik Siebold ist Journalist und Buchautor. Er hat unter anderem für eine japanische Tageszeitung gearbeitet sowie mehrere Jahre in Tokio verbracht. Er lebt in Hamburg und unternimmt oft ausgedehnte Reisen nach Japan. Alle seine Bücher liegen auch in Audiofassungen vor. Alle lieferbaren Titel des Autors sehen Sie unter www.aufbau-verlage.de.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 383
- Erscheinungstermin: 18. Juni 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841237798
- Artikelnr.: 72129823
»eine gut aufgebaute Story mit Tiefgang und glaubwürdigen Charakteren« dpa 20250904
Hörbuch-Download MP3
Ein verschwundener Sternekoch aus Japan meldet sich bei seiner Frau und ausgerechnet Takedas Ex-Frau ist mit ihr befreundet und die beiden reisen nach Hamburg.
Da gerade keine aktueller Fall anliegt, suchen Takeda und Claudia nach dem Koch, aber schon bald wird daraus ein Fall.
Es geht um …
Mehr
Ein verschwundener Sternekoch aus Japan meldet sich bei seiner Frau und ausgerechnet Takedas Ex-Frau ist mit ihr befreundet und die beiden reisen nach Hamburg.
Da gerade keine aktueller Fall anliegt, suchen Takeda und Claudia nach dem Koch, aber schon bald wird daraus ein Fall.
Es geht um exzellentes Sushi, wieder ganz viel um japanische Eigenheiten und Lebensphilosophie, aber auch um Nachhaltigkeit und viele weitere Themen. Allerdings möchte ich hier noch nicht zu viel verraten, da dies ein Fall ist, der sich erst nach und nach entblättert und verzwickter ist als gedacht.
Ich liebe diese Reihe und habe schon viel über Japan gelernt. Takeda und Claudia sind so unterschiedlich, geben aber ein tolles Team ab und mittlerweile leben sie ja in einer WG.
Denis Moschitto variiert seine Stimme sehr gelungen und hat mir ein tolles Hörerlebnis beschert und somit das Buch für mich noch besser gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
“Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm” von Henrik Siebold ist der mittlerweile achte Fall mit der toughen Kommissarin Claudia Harms und dem Jazz liebenden Inspektor Ken Takeda. Dieses Mal geht es um die hohe Kunst der Sushi-Zubereitung, um illegalen Fischfang, um japanische …
Mehr
“Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm” von Henrik Siebold ist der mittlerweile achte Fall mit der toughen Kommissarin Claudia Harms und dem Jazz liebenden Inspektor Ken Takeda. Dieses Mal geht es um die hohe Kunst der Sushi-Zubereitung, um illegalen Fischfang, um japanische Messer. Und um das Aussterben des Thunfisches. Neben einem spannenden Fall erfahren wir also so einiges über das Leben und das immer weiter fortschreitende Verschwinden dieser beeindruckenden Tiere. Dabei vergisst Henrik Siebold aber auch nicht, die zarten Liebesbande zwischen Claudia Harms und Ken Takeda weiterzuspinnen. So ist “Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm” von Henrik Siebold ein weiterer unterhaltsamer Krimi aus Hamburg. Garniert mit vielen Hintergrundinfos über Sushi und große Fische. Großartig gelesen von Denis Moschitto.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannend mit tollen Einblicken in die Japanische Kultur;
Für mich war es das zweite Buch aus dieser Krimi-Reihe und es hat mir sehr gut gefallen. Sehr gelungen umgesetzt fand ich, wie das Japanische Element in den Fall eingeführt wurde. Der Fall ist sehr gut aufgebaut, er war ab der …
Mehr
Spannend mit tollen Einblicken in die Japanische Kultur;
Für mich war es das zweite Buch aus dieser Krimi-Reihe und es hat mir sehr gut gefallen. Sehr gelungen umgesetzt fand ich, wie das Japanische Element in den Fall eingeführt wurde. Der Fall ist sehr gut aufgebaut, er war ab der ersten Seite spannend. Es gibt einige Wendungen, die trotz aller Überraschung nachvollziehbar waren und auch die Details waren gut recherchiert. Die Charaktere sind außergewöhnlich, aber trotzdem glaubwürdig. Ich hatte den ein oder anderen Fernsehkoch, der hier beschrieben wurde, direkt vor Augen. Das Hauptthema des Falls, das Sich-in-Luft-auflösen namens Johatsu und die dazugehörigen Agenturen oder Nachtfluchtunternehmen, die es dazu in Japan gibt, war sehr gut gewählt. Man bekommt dadurch ganz neue Einblicke in die Japanische Kultur. Für mich ist dieser Krimi eine runde Sache und die Reihe mit Inspektor Takeda gefällt mir so gut, dass ich auch die übrigen Bücher noch lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inspektor Takeda und seine Kollegin Claudia Harms leben in einer Wohngemeinschaft und nähern sich gerade persönlich wieder an, als Takeda von seiner Ex-Frau um Hilfe gebeten wird. Der berühmte Sushi-Koch Hiroyuki Endō verschwand vor vier Jahren aus Tokio. Nun bekam seine Frau von ihm …
Mehr
Inspektor Takeda und seine Kollegin Claudia Harms leben in einer Wohngemeinschaft und nähern sich gerade persönlich wieder an, als Takeda von seiner Ex-Frau um Hilfe gebeten wird. Der berühmte Sushi-Koch Hiroyuki Endō verschwand vor vier Jahren aus Tokio. Nun bekam seine Frau von ihm einen überraschenden Anruf aus Hamburg, er wäre in Gefahr und müsse untertauchen. Die Spuren führen zu einem japanischen Hilfskoch mit anderem Namen, der für den TV-Koch Tom Trautmann gearbeitet hat. Kurz darauf wird die grausam zugerichtete Leiche von Tom aus dem Kanal gezogen.
Das Cover passt zu dieser Krimi-Reihe und der Titel auch. Dieser achte Fall für den japanischen Ermittler Takaeda ist für mich der Einstieg in diese Fälle. Ich habe keine Mühe mich mit den Protagonisten anzufreunden und ich lerne nebenbei viel über die japanische Kultur und die kulinarischen Genüsse. Speziell die Verarbeitung von Thunfisch wird hier sehr detailliert geschildert. Die Schauplätze in Hamburg sind sehr gut beschrieben. Der Erzählstil nimmt mich sehr gut mit in die Handlung und kommt mit immer neuen Ermittlungsansätzen daher. Am ende kommt es dann zu einem großen Finale mit einigen Überraschungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Inspektor Takeda ist mittlerweile eine Kultfigur geworden. Er hat einen scharfsinnigen Verstand und sehr einfühlsame Umgangsformen. An seiner beruflichen und privaten Seite wirkt Kommissarin Claudia Harms dagegen etwas grob. Doch zusammen harmonieren die beiden perfekt, wie sich das auch bei …
Mehr
Inspektor Takeda ist mittlerweile eine Kultfigur geworden. Er hat einen scharfsinnigen Verstand und sehr einfühlsame Umgangsformen. An seiner beruflichen und privaten Seite wirkt Kommissarin Claudia Harms dagegen etwas grob. Doch zusammen harmonieren die beiden perfekt, wie sich das auch bei dem vorliegenden Fall des ermordeten TV-Kochs Trautmann erneut erweist. Ein von Takeda hochgeschätzter japanischer Landsmann gerät unter direkten Tatverdacht. Takeda möchte gern dessen Unschuld beweisen. Der Täter wird bei einem großartigen Sushi-Mahl entlarvt. Leider bleibt die weitere Zukunft des Dreamteams Takeda-Harms für den Leser ungewiss.
Insgesamt wieder eine spannende Story mit Takeda, der sich schnell in der deutschen Lebensart eingefunden hat, auch wenn manche Redewendungen noch ihre Erklärung benötigen.
Denis Moschitto kommt wie immer mit bewundernswerter Leichtigkeit über alle japanischen Ausdrücke hinweg und auch sonst ist er wieder die ideale Sprecherbesetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
