Hallie Ephron
eBook, ePUB
Hüte deine Zunge (eBook, ePUB)
Roman Ein fesselnder Psychothriller der New-York-Times-Bestseller-Autorin
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gerade erst hat Emily zwei lukrative Aufträge an Land gezogen, als die professionelle Aufräumerin plötzlich des Mordes verdächtigt wird: Denn der Tote ist der Ehemann einer ihrer neuen Kundinnen und der Tatort ein Lagerraum, den Emily entrümpeln sollte. Alles Zufall? Nein, Emily findet sich in einem fein gesponnenen Netz von Intrigen und Indizien wieder, das sich immer mehr zuzieht ...
Hüte deine Zunge ist der neueste Thriller der New-York-Times-Bestseller-Autorin - spannend, überraschend und höchst unterhaltsam.
Hüte deine Zunge ist der neueste Thriller der New-York-Times-Bestseller-Autorin - spannend, überraschend und höchst unterhaltsam.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, I ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.49MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Hallie Ephron, geboren 1948 in Los Angeles, ist eine New-York-Times-Bestseller-Autorin. Die Journalistin und Rezensentin wuchs als Tochter von Drehbuchautoren in Beverely Hills auf. Heute lebt sie in der Nähe von Boston, Massachusetts. Sie ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag GmbH
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 18. Januar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783458766681
- Artikelnr.: 59069927
»... spannend, überraschend und höchst unterhaltsam.« Märkischer Sonntag 20210726
Broschiertes Buch
Solide konstruierter, spannender Krimi
Emily unterstützt ihre Kunden professionell dabei, zu entrümpeln und Ordnung zu schaffen. Sie arbeitet aktuell an zwei prekären Aufträgen. Die ältere Mrs. Murphy bittet Emily darum, ein Lager ihres verstorbenen Mannes …
Mehr
Solide konstruierter, spannender Krimi
Emily unterstützt ihre Kunden professionell dabei, zu entrümpeln und Ordnung zu schaffen. Sie arbeitet aktuell an zwei prekären Aufträgen. Die ältere Mrs. Murphy bittet Emily darum, ein Lager ihres verstorbenen Mannes auszuräumen. Im Lager befinden sich lauter Dinge aus Museen und Büchereien. Diebesgut? Und dann verschwindet auch noch der Ehemann einer zweiten Kundin auf mysteriöse Weise. Emily ist zur falschen Zeit am falschen Ort und ehe sie sich versieht, gerät sie selbst unter Verdacht, mit dem Vorfall zu tun zu haben.
Autorin Hallie Ephron schreibt gut verständlich und unkompliziert. „Hüte Deine Zunge“ liest sich angenehm und flüssig. Ich hatte keine Mühe, mich ins Geschehen hineinzuversetzen.
Protagonistin Emily ist eine sympathische, recht gutgläubige Frau. Sie ist von einigen Personen umgeben, die alles andere als berechenbar sind. Allen voran ihr eigener Ehemann Frank mit seinem ausgeprägten Sammeltrieb. Während Emily tolerant, ordnungsliebend und verlässlich erscheint, wirkt er eher bestimmend, chaotisch und wankelmütig. Beim Lesen wusste ich nie, woran ich bei ihm bin, ändert er doch seine Stimmung oft ganz plötzlich von einem Moment auf den anderen. Kann eine Beziehung zwischen zwei derart verschiedenen Partnern wirklich gutgehen?
Auch Emilys Kundinnen sind schwer einzuschätzen. Quinn beispielsweise verhält sich extrem seltsam, oft nicht nachvollziehbar und zieht Emily ganz selbstverständlich in eine Angelegenheit hinein, die diese eigentlich überhaupt nicht betrifft. Mit Emily litt ich daher besonders mit. Sie hat das große Pech, an die falschen Menschen zu geraten und weiß nicht mehr, wem sie überhaupt noch vertrauen kann. Echt vertrackt! Aber insgesamt eine sehr interessante Personenkonstellation.
Die Handlung entwickelt sich anfangs gemächlich, im Verlauf dann etwas drastischer bis zum extrem spannenden Finale. Es dauert länger, bis das eigentliche Verbrechen direkt zum Thema wird. Trotzdem ist der Roman nie langweilig, denn immer hat man das Gefühl, dass es in jeder Sekunde zum „Knall“ kommen könnte, permanent schwingt eine leise Bedrohung mit. Ich ahnte von Anfang an, dass Emily ganz unvermittelt und ohne ihr Zutun in Verdacht geraten könnte, dass sich die „Schlinge“ um sie ganz schnell „zuziehen“ könnte. Das macht „Hüte deine Zunge“ zu einem packenden, unterhaltsamen, solide konstruierten Kriminalroman, den ich wirklich gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Becca betreibt Emily eine kleine Firma, die sich um professionelles Aufräumen und Ausmisten kümmert. Sie greifen Menschen unter die Arme, die dem Chaos selbst nicht mehr Herr werden oder aus anderen Gründen Unterstützung benötigen. Als …
Mehr
Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Becca betreibt Emily eine kleine Firma, die sich um professionelles Aufräumen und Ausmisten kümmert. Sie greifen Menschen unter die Arme, die dem Chaos selbst nicht mehr Herr werden oder aus anderen Gründen Unterstützung benötigen. Als just am Wochenende gleich zwei neue Aufträge ins Haus flattern, fühlt Emily sich zunächst überrumpelt, setzt sich dann aber doch mit den potenziellen Kundinnen in Verbindung. Obwohl ihr von Anfang an etwas nicht ganz koscher vorkommt, können Becca und sie es sich eigentlich nicht erlauben die Aufträge auszuschlagen. Und schon nimmt das Unheil seinen Lauf..
Es sollte unbedingt ein Warnhinweis vorhanden sein, den Klappentext tunlichst nicht zu lesen, wenn man im Vorfeld nicht getriggert werden möchte. Denn zuerst wartet man regelrecht auf ein bereits angekündigtes Ereignis – was wohlgemerkt erst nach über 150 Seiten eintritt – und dann versucht man sofort Theorien zu entwickeln, die auf Grund der Andeutungen zielgerichtet in eine Richtung laufen.
Allzu gemächlich wird die Geschichte aufgebaut, im Gegensatz zu den fast schon reißerischen Versprechungen, die dem Leser gemacht werden. Zu langatmig werden die Figuren eingeführt, so dass ein Spannungsaufbau im Grunde gar nicht möglich ist. Von Anfang an kommen dem Leser sowohl Situationen wie auch diverse Charaktere suspekt vor, obwohl noch keine konkreten Zusammenhänge ermittelt werden können. Allerdings fragt man sich mehr als einmal, weshalb Emily eine solche Naivität und Leichtgläubigkeit an den Tag legt, spürt sie doch selbst, dass sich irgendetwas zusammenbraut. Am liebsten würde man sie packen und mit der Nase auf Ungereimtheiten stoßen, die ihr sofort ins Auge hätten stechen müssen.
Nachdem man das erwartete Ereignis passiert hat, wird das Tempo sehr deutlich angezogen, was wiederum dann schon fast wieder überzogen wirkt. Natürlich möchte man wissen, ob die erdachten Theorien der Wahrheit zumindest nahekommen, dennoch ist man überrascht ob der verhältnismäßig schnellen Darbietung die Auflösung betreffend. Zeitweise hat es den Anschein als würde die Geschichte schlicht abgefertigt.
Auch wenn die meisten Figuren zu blass bleiben und die Geschichte den richtigen Drive vermissen lässt, handelt es sich im Großen und Ganzen um eine solide Erzählung. Sie reißt den Leser nicht vom Hocker, ist aber eingängig genug, um den weiteren Verlauf verfolgen zu wollen, selbst wenn nicht alle offenen Fragen beantwortet werden. Den hohen Erwartungen aber konnte leider nicht entsprochen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Hüte deine Zunge" hat mich sehr gut unterhalten, obwohl es mir etwas schwer fällt das Buch einem Genre zuzuordnen. Für einen Thriller fehlt mir etwas die Spannung und das Miträtseln. Das Buch startet recht gemütlich und es dauert etwas, bis die erste Leiche …
Mehr
"Hüte deine Zunge" hat mich sehr gut unterhalten, obwohl es mir etwas schwer fällt das Buch einem Genre zuzuordnen. Für einen Thriller fehlt mir etwas die Spannung und das Miträtseln. Das Buch startet recht gemütlich und es dauert etwas, bis die erste Leiche auftaucht. Was aber nicht heißt, das es deswegen langweilig ist - es hat mich auf seine eigene Art und Weise gefesselt. Besonders gut gefallen hat mir die Ausarbeitung der Beziehungen unter den Hauptpersonen. Emily ist eine sehr sympathische Entrümplerin, die gerne Dingen auf den Grund geht. Es ist zwar ziemlich schnell klar, worauf das Ganze hinausläuft, trotzdem konnte ich es zum Ende hin kaum aus der Hand legen. Aufgrund des Schreibstils und den nur knapp über 300 Seiten hatte ich es recht schnell gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. An ein paar Stellen hätte es ruhig etwas mehr sein dürfen z.B. hätte ich gern mehr von Lila gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für