Sarah Nisi
eBook, ePUB
Haltlos (eBook, ePUB)
Psychothriller - Der neue Psychothriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
»Ich brauche die Psyche der Figuren, nicht ihr Blut.« Sarah Nisi Sie wurde getötet. Du hast es gesehen. Doch du kannst dich nicht erinnern ... Emily führt in London seit Monaten das Leben einer Außenseiterin. Sie kann ihren Alltag nicht mehr bewältigen, musste ihr Studium aufgeben. Vor drei Monaten starb ihre Freundin Liv beim Sturz auf die U-Bahn-Gleise. Emily stand neben ihr, doch erinnern kann sie sich nicht. Das Trauma hat eine Amnesie ausgelöst. Während die Polizei von einem Unfall ausgeht, spürt Emily, dass dies nicht die ganze Wahrheit ist. Sie muss einen Weg finden, um ihr Ged...
»Ich brauche die Psyche der Figuren, nicht ihr Blut.« Sarah Nisi Sie wurde getötet. Du hast es gesehen. Doch du kannst dich nicht erinnern ... Emily führt in London seit Monaten das Leben einer Außenseiterin. Sie kann ihren Alltag nicht mehr bewältigen, musste ihr Studium aufgeben. Vor drei Monaten starb ihre Freundin Liv beim Sturz auf die U-Bahn-Gleise. Emily stand neben ihr, doch erinnern kann sie sich nicht. Das Trauma hat eine Amnesie ausgelöst. Während die Polizei von einem Unfall ausgeht, spürt Emily, dass dies nicht die ganze Wahrheit ist. Sie muss einen Weg finden, um ihr Gedächtnis zurückzuholen. Doch warum reagieren alle, mit denen sie darüber spricht, so ausweichend? Und was, wenn etwas ans Licht käme, das sie selbst belasten würde? Emily beginnt nachzuforschen ¿ ohne zu ahnen, in welcher Gefahr sie bereits schwebt. Ein brillant konstruierter Psychothriller über die Unzuverlässigkeit der Erinnerung und die gefährliche Suche nach der Wahrheit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.46MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sarah Nisi lebt seit 2012 in London. In Hildesheim geboren, arbeitete die Wirtschaftsjuristin einige Jahre in Düsseldorf, bevor sie für ein Creative-Writing-Studium in die britische Hauptstadt zog. Seitdem widmet sich die Deutsch-Britin den Großteil ihrer Zeit dem Schreiben. Ihr Debüt »Ich will dir nah sein« wurde zum SPIEGEL-Bestseller und für renommierte Preise wie den GLAUSER, den Viktor Crime Award sowie den Crime Cologne Award nominiert. »Ich bringe dich zum Schweigen« ist ihr neuer Thriller bei btb.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641298999
- Artikelnr.: 70282661
»Grandioses Verwirrspiel« Kölner Stadtanzeiger
Vor drei Monaten ist Emilys Freundin Liv auf die Gleise der Londoner Tube gestürzt und ums Leben gekommen. Emily stand neben ihr, leidet aufgrund des Schocks jedoch an Amnesie und kann sich an den gesamten Morgen von Livs Todestag nicht erinnern. Die Polizei hat die Ermittlungen inzwischen …
Mehr
Vor drei Monaten ist Emilys Freundin Liv auf die Gleise der Londoner Tube gestürzt und ums Leben gekommen. Emily stand neben ihr, leidet aufgrund des Schocks jedoch an Amnesie und kann sich an den gesamten Morgen von Livs Todestag nicht erinnern. Die Polizei hat die Ermittlungen inzwischen eingestellt, aber Liv kann weder an eine Unfall, noch an einen Selbstmord glauben.
Auf Wunsch von Livs Mutter kümmert sie sich um die Auflösung des Appartements ihrer Freundin und zieht deshalb temporär darin ein. Sie findet ein Tagebuch, das ein anderes Licht auf Liv wirft. Emily möchte endlich Gewissheit haben und versucht auf eigene Faust zu ermitteln, was an dem Bahnsteig passiert ist. Hilfe erhält sie von Livs dubiosem Nachbarn, der eine kriminelle Vergangenheit hat.
Der Roman wird aus den Perspektiven von Emily und Nachbar Shakes erzählt. Darüber hinaus gibt es Eindrücke aus Sitzungen eines namenlosen Patienten mit einer Therapeutin und einzelne Abschnitte aus Livs Tagebuch.
Emilys Sicht ist nicht zu trauen, die Erinnerungen mit Träumen vermischt, Shakes Verhalten ist zwielichtig, Liv hatte Geheimnisse, die sie einem Tagebuch anvertraut und der unbekannte Patient versucht seine Therapeutin zu manipulieren. Es gibt nur eine übersichtliche Anzahl an Figuren und jeder macht sich verdächtig. Aufgrund der absichtlich undurchsichtigen Darstellung bleibt jeder Charakter langweilig blass und eindimensional.
Die Geschichte dreht sich lange im Kreis um die Frage was mit Liv passiert ist, bis Emily eine Initiative ergreift, die dann jedoch haarsträubend ist. Statt den naheliegenden Weg über die Polizei zu gehen, wird dem vermeintlichen Täter eine Falle gestellt, in die er nicht notwendigerweise tappt und die für Emily zudem gefährlich ist.
Livs Tagebuch gibt entscheidende Details preis, die Emily an ihr zweifeln lassen, wobei ein Geständnis in Form eines Tagebuchs eine sehr simpel gewählte Variante ist um offene Fragen zu beantworten. In der Realität ist wohl zweifelhaft sich freiwillig selbst schriftlich zu belasten.
Positiv betrachtet ist der Thriller wendungsreich und lädt durchgängig zum spekulieren ein. Täter und Opfer wechseln und fachen die Spannung weiter an. Die vielen falschen Fährten sind jedoch ermüdend und der Strang um die desolate Situation in Gefängnissen, wenn Inhaftierte der Willkür von Bediensteten unterworfen sind, blieb wie die Charakterzeichnung nur oberflächlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Psychothriller auf höchstem Niveau – verdiente fünf Sterne
Endlich! Das Warten auf den neuesten Psychothriller von Sarah Nisi hat sich gelohnt! Dieses Buch hat mich von der ersten Seite gefesselt! Sarah Nisi gelingt es, einen packenden und spannenden Psychothriller zu …
Mehr
Psychothriller auf höchstem Niveau – verdiente fünf Sterne
Endlich! Das Warten auf den neuesten Psychothriller von Sarah Nisi hat sich gelohnt! Dieses Buch hat mich von der ersten Seite gefesselt! Sarah Nisi gelingt es, einen packenden und spannenden Psychothriller zu erzählen, der sowohl tiefgründig als auch ein echter Pageturner ist. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet – man fühlt mit Emily mit, die an einer Amnesie leidet und verzweifelt versucht, die Wahrheit über den Tod ihrer Freundin herauszufinden. Die Figur des Shakes als Gegenspieler fand ich sehr interessant, ein ehemaliger Gefängnisinsasse, der zunächst undurchsichtig bleibt - mehr kann ich jedoch an dieser Stelle nicht verraten. Man merkt, dass Sarah Nisi ihre Figuren sorgfältig ausarbeitet und jeder Schritt der Handlung wohlüberlegt und logisch ist.
Besonders gefällt mir die Erzählweise, und Sarah Nisis Art, eine Geschichte zu erzählen. Der Schreibstil ist flüssig und wie bei den ersten beiden Büchern sehr klar. Psychologische Tiefenschärfe und spannende Wendungen sind das Markenzeichen dieser Autorin. Sie verzichtet auf platte Schockeffekte und setzt stattdessen auf Psychologie.
Die Spannung in HALTLOS nimmt von Seite zu Seite zu, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Nichts ist, wie es scheint und Sarah Nisi schafft es wie jedes Mal, gekonnt eine Atmosphäre von Anspannung zu erzeugen, während sie geschickt mit den Erwartungen der Leser spielt.
Absolut empfehlenswert für alle, die auf der Suche nach einem spannenden, tiefgründigen Psychothriller sind.
Ich freue mich schon auf mehr von Sarah Nisi!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Thriller “Haltlos” hat Sarah Nisi im Januar 2025 mit dem Verlag btb auf den Büchermarkt gebracht. Das Cover ist schlicht und einfach brillant. Die schwarze Figur im Tunnel geht in das Licht. Sie ist nur im Schatten erkennbar. Der blaue Aufdruck ist in einem Farbton, der für …
Mehr
Den Thriller “Haltlos” hat Sarah Nisi im Januar 2025 mit dem Verlag btb auf den Büchermarkt gebracht. Das Cover ist schlicht und einfach brillant. Die schwarze Figur im Tunnel geht in das Licht. Sie ist nur im Schatten erkennbar. Der blaue Aufdruck ist in einem Farbton, der für Aufmerksamkeit sorgt. Der Aufdruck: Spiegel Bestsellerautorin verspricht ein spannendes Leseerlebnis, d. h. Die Autorin hat schon gezeigt, dass sie viele Leser begeistern kann. Titel und Autorin sind gut lesbar. Die grauen Aufdrucke sorgen für noch mehr Aufmerksamkeit, sie stacheln meine Neugier an und bevor ich hier vor Spannung umkomme, fang ich an zu lesen. Halt. Noch ein paar Worte zur Ausstattung: Ich mag die Größe der großformatigen Taschenbücher im DINA5-Format.
Es dauert nur ein paar Sätze und Sarah Nisi hat meinen Geist in ihre Geschichte gezogen. Liv stürzt auf die Gleise der Londoner U-Bahn und ihre Freundin Emily ist die einzige Zeugin. Emily leidet unter Amnesie, sie kann sich nicht erinnern, was passiert ist. Die Polizei hakt den Tod von Liv schnell als tragischen Unfall ab, doch Emily will das so nicht stehen lassen. Sie beginnt zu fragen und nähert sich Stück für Stück einer Wahrheit an, die sie selbst in Gefahr bringt.
Dieser Thriller ist vom ersten bis zum letzten Buchstaben unglaublich spannend. Auch wenn ich vom ersten Moment an die richtige Idee habe, hat das meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan. Ich habe zu jeder Zeit damit gerechnet, dass es auch anders kommen kann. Die ca. 350 Seiten habe ich in zwei Abenden gelesen. Und das nur, weil ich am ersten Leseabend noch etwas anderes vor hatte.
Sarah Nisi hat mit “Haltlos” einen exzellenten Thriller auf den Büchermarkt gebracht, der unglaublich spannend ist und sich mit der Frage beschäftigt, welche Wahrheit den jetzt die richtige ist. Gerne spreche ich eine Leseempfehlung aus, für alle, die psychologische Spannungen und unerwartete Wendungen lieben. Viel Blut fließt hier nicht. Von mir bekommt die Autorin 5 blitzeblank polierte Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emilys Freundin Liv stürzt auf die Bahngleise, was bei Emily zu einem Gedächtnisverlust führt. Während die Polizei von einem tragischen Unfall ausgeht, ist Emily überzeugt, dass Liv absichtlich gestoßen wurde. Entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, begibt sie …
Mehr
Emilys Freundin Liv stürzt auf die Bahngleise, was bei Emily zu einem Gedächtnisverlust führt. Während die Polizei von einem tragischen Unfall ausgeht, ist Emily überzeugt, dass Liv absichtlich gestoßen wurde. Entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, begibt sie sich auf eine spannende und gefährliche Suche.
Von der ersten Seite an hat mich das Buch gefesselt und in seinen Bann gezogen. Die Autorin präsentiert die Handlung aus Emilys Perspektive, ergänzt durch die Sichtweisen weiterer Charaktere. Diese abwechslungsreiche Erzählweise steigert die Spannung kontinuierlich. Emily kämpft mit ihrer Amnesie und fragt sich immer wieder, ob die Erinnerungsfetzen tatsächlich zuverlässig sind. Diese Zwickmühle, in der sie sich befindet, wird äußerst eindrucksvoll eingefangen. Als Emily in die Wohnung von Liv einzieht, um sie zu räumen, trifft sie auf Shakes, einen Kleinkriminellen, der in der Nachbarschaft von Liv lebt. Zunächst bleibt er undurchsichtig, und die Andeutungen, dass er etwas verbirgt, hielten meine Neugier bis zum Schluss aufrecht.
Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet. Obwohl die Spannung im Mittelteil leicht nachlässt, gewinnt die Handlung gegen Ende rasant an Fahrt und überrascht mit einem unerwarteten Finale.
Fazit: Dieser Thriller ist nicht nur spannend und fesselnd, sondern wirft auch einen kritischen Blick auf Missstände im Gefängnissystem. Die gut durchdachte Handlung hat mich überzeugt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emily lebt in London und macht eine schwere Zeit durch. Ihre Freundin Liz ist vor drei Monaten durch einen Sturz auf die U-Bahn-Gleise ums Leben gekommen. Emily war direkt neben ihr, doch ihre Erinnerung daran ist verschwunden. Die Polizei sagt es war ein Unfall. Doch Emily glaubt, dass mehr …
Mehr
Emily lebt in London und macht eine schwere Zeit durch. Ihre Freundin Liz ist vor drei Monaten durch einen Sturz auf die U-Bahn-Gleise ums Leben gekommen. Emily war direkt neben ihr, doch ihre Erinnerung daran ist verschwunden. Die Polizei sagt es war ein Unfall. Doch Emily glaubt, dass mehr dahinter steckt. Sie möchte ihre Erinnerung wiederfinden, aber weiß nicht wie. Die Menschen um sie herum wollen ihr auch nicht helfen, herauszufinden was wirklich geschehen ist. Wird sie es alleine schaffen?
Ab der ersten Seite herrscht haltlose Spannung in diesem Buch. Ich habe mitgerätselt wie alles zusammenhängt und mit Emily gefühlt. Die Kapitellänge ist ideal, es gibt einige Wendungen und der Schreibstil ist sehr flüssig. Ganz besonders toll fand ich die verschiedenen Perspektiven und das Einbinden von Livs Tagebuch. Ein sehr spannendes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kann die Erwartungen leider nicht erfüllen
Emily ist Zeugin eines schrecklichen Unglücks geworden und seit dieser Zeit spielt ihr ihr eigenes Gedächtnis eines Streich. Alle Erinnerungen an diesen einen Tag sind regelrecht ausradiert und stattdessen bestimmt ein gähned …
Mehr
Kann die Erwartungen leider nicht erfüllen
Emily ist Zeugin eines schrecklichen Unglücks geworden und seit dieser Zeit spielt ihr ihr eigenes Gedächtnis eines Streich. Alle Erinnerungen an diesen einen Tag sind regelrecht ausradiert und stattdessen bestimmt ein gähned schwarzes Loch ihren Tagesablauf. Jeder Versuch, Licht ins Dunkel zu bringen, ist bisher gescheitert. Emily gibt nicht auf und stellt eigene Nachforschungen an. Doch manchmal ist es besser, wenn man die Dinge auf sich beruhen lässt...
"Haltslos" von Sarah Nisi wird als Psychothriller angekündigt und verspricht die Lesersachaft auf der gefährlichen Suche nach der Wahrheit an die Seiten zu fesseln. Der Klappentext weckt hohe Erwartungen, insbesondere mit Schlagwörtern wie "brillant" , "Unzuverlässigkeit der Erinnerung" und "gefährliche Suche nach der Wahrheit", doch leider bleibt das Buch in vielen Punkten hinter diesen Erwartungen zurück.
Zu Beginn plätschert die Handlung über 90 Seiten hinweg ohne nennenswerte Ereignisse oder Aufreger. Protagonistin Emily kämpft verzweifelt mit ihrer dissoziativen Amnesie und versucht, Wege zur Aufklärung des Unglücks zu finden. Trotz der interessanten Grundidee bleibt die Entwicklung der Handlung und das Agieren der Charaktere blass und eindimensional, was es schwierig macht, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Insbesondere der Bezug zu Shakes, dem ehemaligen Häftling und Nachbarn von Emilys Freundin Liv, wirkt zu offensichtlich und trägt nicht zur Straffung des Spannungsbogens bei. Vieles liegt einfach auf der Hand und so ist es nicht verwunderlich, dass die Offenlegung seiner Geheimnisse nicht für die Wow-Momente sorgen kann, die die Autorin eigentlich vorgesehen hat.
Viele Handlungsstränge und wechselnde Tempi, die normalerweise Garanten für Nervenkitzel sind, werden hier nicht effektiv umgesetzt. Stattdessen wirkt die Entwicklung des Romans gehetzt und teilweise vorhersehbar, was dazu führt, dass die Leseneugier mit der Zeit abnimmt, da vieles einfach zu offensichtlich ist.
(Macht-)Missbrauch, Manipulation und Demütigung sind als grundlegende Thematiken zwar präsent, werden jedoch oft durch eine Vielzahl von falschen Fährten und gelegentliche Effekthascherei verwässert. Dies führt eher zu Verwirrung als zu dem erhofften Nervenkitzel und lässt die Lesenden mit einem Gefühl der Enttäuschung zurück.
Insgesamt bietet "Haltslos" eine interessante Grundidee, die jedoch in der Ausführung nicht überzeugen kann. Die blassen Charaktere und die vorbeirasende Handlung tragen dazu bei, dass das Buch nicht die Spannung und Faszination entfaltet, die man sich von einem Psychothriller erhofft - neutrale 3 Sternchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sag die Wahrheit! – Psychothriller um verlorengegangene Erinnerungen
»Ich brauche die Psyche der Figuren, nicht ihr Blut.« Sarah Nisi
Emilys Freundin Liv ist tot. Sie stürzte auf die Gleise der Londoner U-Bahn und Emily hat es mit angesehen. Doch sie erinnert sich nicht …
Mehr
Sag die Wahrheit! – Psychothriller um verlorengegangene Erinnerungen
»Ich brauche die Psyche der Figuren, nicht ihr Blut.« Sarah Nisi
Emilys Freundin Liv ist tot. Sie stürzte auf die Gleise der Londoner U-Bahn und Emily hat es mit angesehen. Doch sie erinnert sich nicht daran. Diese Story hat mich direkt gepackt. Emilys Amnesie wird so realistisch geschildert, dass ich geradezu mit ihr mitfühlen konnte. Auch ihre Alpträume und Panikattacken sind gut nachvollziehbar. Wie furchtbar muss es sein, sich nicht erinnern zu können, ob es ein Suizid war, ein Unfall oder gar ein Mord. Oder ist die Amnesie ein Schutz, um das schreckliche Ereignis nicht immer wieder erinnern zu müssen?
Schauplatz des Buches ist vor allem das Barbican Estate, eine in den 1980ern entstandene Wohnanlage aus einer Zeit, in der Beton-Brutalismus als futuristisch galt. Als Handlungsort eines Thrillers eine großartige Szenerie. Auch es gibt nur wenige Protagonist*innen. Da sind Emily, der merkwürdige Nachbar Shakes, Emilys Exfreund Alex, der U-Bahnwärter Paul und die Tote Liv, die wir durch ihr Tagebuch näher kennen lernen. Sarah Nisi reduziert durch diese Kargheit der Handlungsorte und der Personen den Thriller auf das Wesentliche, nämlich auf die Frage, was wirklich passiert ist in der Holborn Station, Gleis 3. Emily sucht nach der Wahrheit und Sara Nisi bereitet uns damit eine spannende Lesezeit, bei der meine Nackenhaare sich aufgestellt haben. Eine tolle Geschichte mit genialen Plot-Twists!
»Haltlos« von Sara Nisi ist ein echter Hingucker. Ein heller Blauton dominiert das Äußere – Farbschnitt, Titel und der Name der Autorin sowie die Umrandung des Titelbildes sind in diesem Blau gehalten. Das Titelbild – es könnte einen Flur im Barbican Estate zeigen – ist beinahe monochrom, schlicht und gerade dadurch entsteht eine Atmosphäre der Verlorenheit. Cover und Titel passen großartig zur Story. Eine posttraumatische Amnesie ist ja tatsächlich wie ein leerer Gang mit verschlossenen Türen.
Fazit: Ein brillanter Psychothriller, der ohne reißerische Szenen auskommt, und gerade dadurch überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Wille zum erfahren der Wahrheit
Das Cover lässt einem schon düstere Vibes da, der Farbabschnitt gibt einen schönen und schlichten Kontrast. Der Schreibstil und der Erzählstil ist schön Flüssig und auch einfach zu verstehen.
Emily bekam eine Tragödie mit …
Mehr
Der Wille zum erfahren der Wahrheit
Das Cover lässt einem schon düstere Vibes da, der Farbabschnitt gibt einen schönen und schlichten Kontrast. Der Schreibstil und der Erzählstil ist schön Flüssig und auch einfach zu verstehen.
Emily bekam eine Tragödie mit doch kann sich an den Vorfall nicht erinnern, sie glaub aber nicht das ihre Freundin nur gestürzt sei, sondern hat eher das gefühl das es Mord war. Sie möchte versuchen es herausfinden was genau passiert ist, wie es dazu kam, wer ggf. Der Täter sei, aber der Weg dort hin ist nicht gerade leicht.
Vom Prolog bis zur letzten Seite war ich gefesselt von der Geschichte, insbesondere die letzten 100 Seiten hatten viel in sich gehabt, sie verflogen wirklich sehr schnell für mich.
Es regt einen zum Nachdenken an, sei es gewisse Situationen oder auch wer ggf. Täter sein könnte. Seit dem ich weiß was mit Liv geschehen ist, bin ich selber irgendwie vorsichtiger geworden was Bahnsteige angeht, einfach weil man unterschätzt wie gefährlich gewisse Situationen sein können.
Für mich war es ein echt tollen Erlebnis und ich kann es einem mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
“Haltlos” von Sarah Nisi ist kein “gewöhnlicher” Psychothriller, wie man ihn kennt. Die Protagonistin Emily wird Zeugin, wie ihre beste Freundin vor eine U-Bahn fällt und stirbt. Durch den Schock kann Emily sich an nichts mehr von dem Sturz erinnern. Dennoch wird …
Mehr
“Haltlos” von Sarah Nisi ist kein “gewöhnlicher” Psychothriller, wie man ihn kennt. Die Protagonistin Emily wird Zeugin, wie ihre beste Freundin vor eine U-Bahn fällt und stirbt. Durch den Schock kann Emily sich an nichts mehr von dem Sturz erinnern. Dennoch wird sie das Gefühl nicht los, dass der Tod ihrer Freundin kein tragischer Unfall war, wie die Polizei behauptet, sondern Mord.
Auf eigene Faust stellt sie Nachforschungen an und begibt sich damit auf gefährliches Terrain. Und was hat der Nachbar ihrer Freundin mit alledem zu tun? Kann sie ihm trauen?
Obwohl es nicht so blutig und brutal zugeht, wie in so manch anderem Psychothriller, ist “Haltlos” doch spannend. Man rätselt gemeinsam mit der Protagonistin Emily was an dem Tag mit ihrer Freundin passiert ist, man stellt Vermutungen auf, die man dann wieder verwerfen muss und man hinterfragt selber Ding, die erst ganz logisch erscheinen, aber dann doch verdächtig sind. Gefühlt hatte ich während dem lesen jeden im Verdacht. Aber mit der Auflösung habe ich dann doch nicht gerechnet.
Zwischendurch gibt es Sequenzen aus dem Knast-Leben eines Insassen. Anfang fragt man sich zwar wieso, aber letztendlich ergibt alles Sinn.
Dennoch muss ich sagen, dass Emily mir manchmal mit ihrer Art ein bisschen auf die Nerven ging. Manchmal war sie mir viel zu naiv und in anderen Situationen hat sie für mich komplett überzogen reagiert. Aber letztendlich hat das der Geschichte keinen Abbruch getan.
Auch die Nebencharaktere wie Alex oder Shakes haben ihren ganz persönlichen Charme.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und man kommt gut durch die Seiten.
Dennoch würde ich das Buch nicht als “Psycho”thriller betiteln, sondern höchstens als “normalen” Thriller.
Wer also einen Thriller sucht, bei dem es nicht allzu brutal zugeht, bei dem man aber gut miträtseln kann, der ist bei “Haltlos” genau richtig.
Mich hat es sehr gut unterhalten, zumal nichts war wie es zunächst schien.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei „ Haltlos“ von Sarah Nisi handelt es sich um einen Psychothriller.
Von der ersten Seiten an , wurde ich an das Buch gefesselt. So schnell habe ich schon lange kein Buch mehr gelesen.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr zugesagt. Dieser Psychothriller lässt sich …
Mehr
Bei „ Haltlos“ von Sarah Nisi handelt es sich um einen Psychothriller.
Von der ersten Seiten an , wurde ich an das Buch gefesselt. So schnell habe ich schon lange kein Buch mehr gelesen.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr zugesagt. Dieser Psychothriller lässt sich flüssig lesen, man kommt gut in die Story hinein, hier ist kein Wort zuviel und durch den Perspektivwechsel bleibt der Spannungsbogen die ganze Zeit über sehr weit oben.
Durch die vielen Wendungen und Verdächtigen, kann man selbst miträtseln, wird immer wieder überrascht und mit.. als Täter habe ich so überhaupt nicht gerechnet – toll.
Die Protagonisten werden tief beschrieben, sodass man sich gut in sie hinein versetzen kann. Die Amnesie wird authentisch beschrieben. Hier spürt man, dass sich die Autorin mit Amnesie auseinander gesetzt hat.
Der Plot ist abwechslungsreich, spannend, interessant und nicht alltäglich.
Ich empfehle diesen Psychothriller weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für