Priest
eBook, ePUB
Guardian 1. Seelenwächter / Zhen Hun Bd.1 (eBook, ePUB)
Eine übernatürliche Mordserie und eine unsterbliche Liebe Bestseller Danmei Light Novel endlich auf Deutsch
Übersetzer: Li, Monika; Ozolnieks, Sarah
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Band 1 der Contemporary Fantasy-Romance-Trilogie um eine übernatürliche Mordserie und eine unsterbliche Liebe in einem Dark Academia-Setting Erstmals auf Deutsch, von priest, einer der erfolgreichsten Autorinnen Chinas: die Danmei-Light-Novel-Sensation - hochwertig ausgestattet mit beigelegter Charakterkarte und wunderschönen Innenillustrationen! Der junge Ermittler Zhao Yunlan leitet eine verdeckte Abteilung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit, die sich mit dem Übernatürlichen befasst. Gemeinsam mit seinem Team und seiner sprechenden Katze Daqing muss Yunlan die Grenzen zwische...
Band 1 der Contemporary Fantasy-Romance-Trilogie um eine übernatürliche Mordserie und eine unsterbliche Liebe in einem Dark Academia-Setting Erstmals auf Deutsch, von priest, einer der erfolgreichsten Autorinnen Chinas: die Danmei-Light-Novel-Sensation - hochwertig ausgestattet mit beigelegter Charakterkarte und wunderschönen Innenillustrationen! Der junge Ermittler Zhao Yunlan leitet eine verdeckte Abteilung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit, die sich mit dem Übernatürlichen befasst. Gemeinsam mit seinem Team und seiner sprechenden Katze Daqing muss Yunlan die Grenzen zwischen der Welt der Sterblichen und der Unterwelt häufig überschreiten. Hinter Yunlans großspuriger, lässiger Art verbergen sich ein scharfer Verstand und ein Arsenal an arkanem Wissen, die er einsetzt, um seine Fälle zu lösen. Bei der Untersuchung eines furchtbaren Todesfalls an einer Universität trifft Zhao Yunlan auf den zurückhaltenden Professor Shen Wei. Zhao Yunlan ist sofort von Shen Weis gutem Aussehen und seiner geheimnisvollen Art fasziniert. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist unleugbar, auch wenn Shen Wei versucht, auf Distanz zu bleiben. Schon bald stellt Zhao Yunlan fest, dass er das Rätsel um Shen Wei lösen muss, wenn er seinen aktuellen Fall aufklären will - der ihn und den mysteriösen Professor tiefer als jemals zuvor in die Unterwelt führen wird. Ein absolutes Must-Have für alle Fans von Mo Xiang Tong Xius The Grandmaster of Demonic Cultivation und Heaven Officials Blessing sowie alle Leser*innen, deren Herzen bei Boys Love-Geschichten höher schlagen! Diese Tropes erwarten dich: - Forbidden Love - Second Chances - Grumpy x Sunshine - Slow Burn Romance - Boys Love - Dark Academia - Mysteriöse Morde - Dunkle Geheimnisse Actionreich, emotional und voller unerwarteter Wendungen. Die Danmei-Trilogie erscheint in folgender Reihenfolge: - Guardian 1. Seelenwächter - Guardian 2. Gesandter der Unterwelt - Guardian 3. Das große Siegel
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.35MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Priest wurde 1988 geboren und studierte in Shanghai und Hongkong. Heute zählt sie zu den erfolgreichsten Autor*innen Chinas. Ihre Romane wurden in viele Sprachen übersetzt und haben auch international eine große Fangemeinde. Beim Schreiben wird sie stets von ihrer Katze Pizai begleitet. Band 1 ihrer Urban-Fantasy-Danmei-Reihe » Guardian« landete auf der Spiegel -Bestsellerliste.
Produktdetails
- Verlag: Bramble eBook
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426563793
- Artikelnr.: 72262751
Der Geisterschreck und der Professor
Cover & Klappentext
Das Cover ist umwerfend und passt auch gut zur Story. Entsprechende Bilder finden sich auch im Buch.
Der Klappentext spricht für sich und hat mich sofort begeistert, was natürlich eine hohe Erwartungshaltung schürt. …
Mehr
Der Geisterschreck und der Professor
Cover & Klappentext
Das Cover ist umwerfend und passt auch gut zur Story. Entsprechende Bilder finden sich auch im Buch.
Der Klappentext spricht für sich und hat mich sofort begeistert, was natürlich eine hohe Erwartungshaltung schürt.
Meinung
Zhao Yunlan, Leiter der Abteilung für Übernatürliches, trifft bei einem Fall auf den Professor Shen Wei und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Doch dieser hält ihn auf Abstand. Während der Untersuchung laufen sich beide regelmäßig über den Weg, was das Interesse von Zhao Yunlan noch steigert. Er muss herausfinden, was es mit dem Professor auf sich hat, wenn er den Fall lösen will.
Mithilfe der übergeordneten Erzählweise sieht man sich mit mehreren Charakteren konfrontiert. Der Fokus liegt aber auf Zhao Yunlan und Shen Weí.
Ein kleines Team inklusive einem Neuzugang untersteht Zhao Yunlan. Auf den ersten Blick wirkt Yunlan wie ein offenes Buch, aber gleichzeitig kann man ihn nur schwer einschätzen. Er ist ein vielschichtiger Charakter, der trotz seiner manchmal ruppigen Art alles für seine Untergebenen tut. Er ist fair, lässt sich von seinen Emotionen leiten und besitzt einen scharfen Verstand, sodass er große Zusammenhänge recht schnell erkennt, wird jedoch von seinen eigenen Mitarbeitern ab und zu unterschätzt.
Shen Wei ist zurückhaltend, geradezu schüchtern, allerdings bemerkt man recht schnell, dass mehr in ihm steckt, als er zeigt. Er ist fürsorglich, freundlich und geheimnisvoll.
Ich hatte etwas Schwierigkeiten, in den Roman zu finden. Das lag zum einen an dem gemächlichen Tempo und zum anderen an den kleinteiligen Schritten, die alle erklärt wurden. Zudem haben mich die sehr häufig genutzten Vergleiche manchmal irritiert, weil sie meiner Meinung nach nicht recht passen wollten. Dennoch hat mich die Handlung schnell begeistert. Auch die Stimmung war einnehmend.
Das Buch würde ich hauptsächlich als düster beschreiben, was mir immer sehr zusagt. Doch gerade Yunlan nimmt dem Roman aufgrund seiner Art die damit einhergehende Schwere und lockert ihn etwas auf. Das ist fantastisch gelungen.
Die Autorin nutzt Erklärungen am Ende des Buches, damit der Leser mit der Thematik besser vertraut wird, allerdings hatte ich hin und wieder das Gefühl, dass es, zumindest für mich, nicht ganz gereicht hat.
Der Schreibstil hat mich nicht so richtig überzeugt. Lange Sätze, viele Vergleiche und ein gemächliches Tempo, was sich durch die ganze Story zieht, haben es mir teilweise erschwert, immer dranzubleiben. Einige Passagen musste ich wiederholt lesen, um sie zu verstehen, unter anderem weil nicht sofort ersichtlich war, worauf sie sich beziehen.
Außerdem war die Wortwahl gelegentlich ungünstig, sodass bedrückende Szenen unfreiwillig komisch wirkten. Doch damit kommen die hervorgerufenen Emotionen nicht intensiv zum Tragen. Allerdings kann ich nicht sagen, ob es an der Übersetzung liegt. So oder so schmälerte es für mich das Lesevergnügen.
Dabei ist das Potenzial vorhanden, besonders für die Handlung, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Es gibt spannende Szenen und Plot-Twists, aber auf mich war die Wirkung reduziert.
Insgesamt brilliert die Story durch ihre Protagonisten, die man erstaunlich gut kennenlernt. Die Zuneigung zwischen Yunlan und Shen Wei wurde deutlich dargestellt. Besonders schön hat mir gefallen, wie langsam sie sich aufbaut. Aus lockerem Interesse wurden nach und nach ernste Gefühle, ohne dass sie sich näherkamen. Auch der übernatürliche Fall ist nicht einfach nur oberflächlich abgehandelt worden. Es steckt deutlich mehr dahinter, als anfangs zu vermuten war. Umso gespannter bin ich, wie es in Band zwei weitergeht, nicht nur zwischen dem Geisterschreck und dem Professor, sondern auch mit dem Fall, und nicht zuletzt mit dem Neuzugang, bei dem ich nicht weiß, ob ich ihn bemitleiden oder schütteln will.
Fazit
Ein interessantes Werk, was durch seine Handlung und die Charaktere überzeugt. Hier mischt sich chinesische Mythologie, kombiniert mit einer Vielzahl von Religionen, zu einer durchaus spannenden Geschichte, die ihre Momente hat.
Ich vergebe drei von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Blieb hinter den Erwartungen zurück
„Guardian – Seelenwächter“ geschrieben von „Priest“ ist der Auftakt einer Danmei Romance Trilogie.
Die Gestaltung des Buches ist unglaublich gut gelungen, angefangen vom wunderschönen Farbschnitt, bis hin zum …
Mehr
Blieb hinter den Erwartungen zurück
„Guardian – Seelenwächter“ geschrieben von „Priest“ ist der Auftakt einer Danmei Romance Trilogie.
Die Gestaltung des Buches ist unglaublich gut gelungen, angefangen vom wunderschönen Farbschnitt, bis hin zum Cover und den toll ausgearbeiteten Illustrationen im Inneren. Während des Lesens war es immer schön sich die Illustration, die genau zur Geschichte passten, anzusehen.
Der Roman wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, leider war der Schreibstil dadurch etwas verwirrend. Deshalb bin ich auch mit den Namen öfters durcheinander gekommen.
Mein Highlight war die sprechende Katze Daqing, sie war humorvoll und hätte gerne noch mehr vorkommen können. Auch die Nebencharaktere waren interessant und sehr individuell beschrieben.
Die Liebesgeschichte rund um Zhao Yunlan und Shen Wei geht eher langsam und oberflächlich voran. Da es sich bei der Reihe um eine Trilogie handelt, wird in den weiteren Bänden wahrscheinlich mehr darauf eingegangen.
Während der Geschichte wurden verschiedene Wörter bzw. Begriffe zur Mythologie in Fußnoten erklärt.
Außerdem gab es am Ende des Buches einen Glossar, sowie weitere Erklärungen zur Welt, zum Vokabular und Hilfen zur Aussprache der Namen. Das war desöfteren sehr hilfreich. Am Anfang des Buches wäre ein Vermerk hilfreich gewesen, damit man den Glossar nicht erst nach dem Lesen findet.
Der Anfang von „Guardian“ hat mir sehr gefallen, leider hat es dann zum Ende hin nachgelassen. Die Mischung aus Fantasy, Romance und Krimi hat mir als Idee sofort zugesagt, allerdings war das Verhältnis nicht so ausgewogen. Der Fantasy Anteil überwiegt stark, während der Crime und Romance Anteil eher nebensächlich waren.
Empfehlen würde ich es für alle, die gerne Fantasy lesen und kein Problem mit Slow Burn Liebesgeschichten haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mir hat Guardian grundsätzlich ganz gut gefallen, ich hatte zwischendurch aber auch so meine Schwierigkeiten. Das Cover ist auf jeden Fall ein richtiger Hingucker und sieht toll aus. Über das Buch habe ich zuvor schon ein wenig gehört, die Autorin ist ja in China sehr bekannt und ihr …
Mehr
Mir hat Guardian grundsätzlich ganz gut gefallen, ich hatte zwischendurch aber auch so meine Schwierigkeiten. Das Cover ist auf jeden Fall ein richtiger Hingucker und sieht toll aus. Über das Buch habe ich zuvor schon ein wenig gehört, die Autorin ist ja in China sehr bekannt und ihr Buch gibt es auch schon ein Weilchen im englisch sprachigen Raum. Der Start in die Geschichte war für mich etwas holprig, ich finde den Schreibstil recht gewöhnungsbedürftig und musste mich erstmal in der Welt zurechtfinden. Die Geschichte rund um die Ermittlung und dem tödlichen Vorfall war spannend und ich mochte die Chemie und Dynamik zwischen Zhao Yunlan und Shen Wei. Ich glaube, die Krimi/Mystery Elemente in dem Buch haben mir insgesamt am besten gefallen. Zwischendurch war die Story allerdings ein wenig langweilig und zäh. Das Ende hat mir dafür wieder gut gefallen und ich bin gespannt auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kein leichter Lesestoff
Dieses Buch hat mich tief bewegt – es erzählt nicht nur von ewiger Liebe und alten Versprechen, sondern auch von Leben, Tod und den vielen Grautönen dazwischen. Die Geschichte ist komplex, voller Bezüge zu Mythologie und Buddhismus. Anfangs …
Mehr
Kein leichter Lesestoff
Dieses Buch hat mich tief bewegt – es erzählt nicht nur von ewiger Liebe und alten Versprechen, sondern auch von Leben, Tod und den vielen Grautönen dazwischen. Die Geschichte ist komplex, voller Bezüge zu Mythologie und Buddhismus. Anfangs war ich oft verwirrt, vor allem in der zweiten Hälfte, in der sich alles immer weiter verflechtet. Aber nach und nach wurde vieles klarer – wie Puzzleteile, die sich langsam zusammenfügen.
Was mir besonders gefallen hat, war die Struktur: Die vier Teile des Romans sind um vier Artefakte aufgebaut, und jedes stellt eine große Frage – nach Langlebigkeit, nach richtig und falsch, nach Gut und Böse und schließlich nach Leben und Tod.
Jeder Teil hat mich zum Nachdenken gebracht. Zum Beispiel: Ist es wirklich gut, das Leben zu verlängern, wenn das Ergebnis nicht glücklich macht? Oder: Was ist eigentlich „böse“, wenn jemand nur kleine, egoistische Entscheidungen trifft, die andere verletzen?
Die Charaktere sind sehr lebendig geschrieben – sie haben Tiefe, Widersprüche und wirken echt. Am Ende bleibt nicht alles eindeutig, aber genau das fand ich schön: Das Buch stellt Fragen und lässt Raum für eigene Gedanken.
Fazit:
Ein nachdenklich stimmendes, poetisches Buch mit einer komplexen Welt und vielen Emotionen. Kein leichter Lesestoff, aber einer, der bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dranbleiben lohnt sich
„Guardian: Seelenwächter“ von Priest hat mich positiv überrascht, es braucht aber etwas Zeit, um in diese Welt einzutauchen.
Direkt zu Beginn wird der übernatürliche Mordfall eingeführt, um den sich der Ermittler Zhao Yunlan mit …
Mehr
Dranbleiben lohnt sich
„Guardian: Seelenwächter“ von Priest hat mich positiv überrascht, es braucht aber etwas Zeit, um in diese Welt einzutauchen.
Direkt zu Beginn wird der übernatürliche Mordfall eingeführt, um den sich der Ermittler Zhao Yunlan mit seinem neuen Praktikanten Guo Changcheng kümmert. Es gibt mehrer Stränge, die ineinandergreifen, dazu gesellen sich Inhalte aus der chinesischen Mythologie und dem Buddhismus. Das Worldbuilding und die düstere Atmosphäre passen gut und stimmen einen auf die mystischen Ereignisse ein.
Die Charaktere sind wirklich unterhaltsam und kriegen im Verlauf der Geschichte immer mehr Tiefe. Der Hauptcharakter Zhao Yunlan ist großspurig, von sich selbst überzeugt und ein Aufreißer. Als er sich aber schon beim ersten Treffen in den Professor Shen Wei verliebt und verzweifelt versucht, diesen für sich zu gewinnen, kommen auch seine Unsicherheiten zum Vorschein. Die Widersprüche in seinem Charakter wirken sehr menschlich, er sorgt aber mit bissigen Kommentaren auch für Humor. Der neue Praktikant Guo Changcheng ist etwas verpeilt und ein absoluter Angsthase und sorgt so auch für Witz. Wie auch wir Leser lernt er die übernatürliche Geisterwelt erst neu kennen.
Das Buch hat ein paar erzählerische Längen, man hätte sich an ein paar Stellen etwas kürzer fassen können. Dennoch ist es unterhaltsam und spannend. Zu Beginn fand ich es sehr gewöhnungsbedürftig, mich an die chinesischen Namen und Orte zu gewöhnen und den Überblick zu behalten. Der Guide zur richtigen Aussprache am Ende des Buches ist dafür hilfreich. Nach einiger Zeit gewöhnt man sich aber daran und auch das wirre Geflecht der Geschichte nimmt nach und nach klarere Gestalt an und macht Sinn. Der Aufbau der gesamten Geschichte, die sich an den vier Artefakten orientiert, die gefunden werden sollen und die verschiedene tiefgründige Fragen über das Leben und den Tod aufwerfen, finde ich gelungen.
Optisch ist die deutsche Ausgabe wirklich schön, der Farbschnitt passt toll zum Inhalt des Buches ist und ist ein Hingucker. Die Mischung aus Uraban Fantasy, übernatürlichem Krimi und Romance funktioniert für mich gut. Der erste Band macht auf jeden Fall Lust auf die folgenden Bände der Reihe und ich würde das Buch jedem empfehlen, der Mystery-Krimis mag und in das Danmei-Genre eintauchen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Chinesische Fantasy mit Gefühl
In Guardians: Seelenwächter trifft der Leser auf Zhao Yunlan, Leiter einer geheimen Einheit, die sich mit übernatürlichen Phänomenen befasst. Bei Ermittlungen stößt er auf den rätselhaften Professor Shen Wei – ein Mann …
Mehr
Chinesische Fantasy mit Gefühl
In Guardians: Seelenwächter trifft der Leser auf Zhao Yunlan, Leiter einer geheimen Einheit, die sich mit übernatürlichen Phänomenen befasst. Bei Ermittlungen stößt er auf den rätselhaften Professor Shen Wei – ein Mann mit mehr Geheimnissen, als zunächst erkennbar ist. Gemeinsam geraten sie immer tiefer in eine Welt voller Dämonen, Magie und verborgener Vergangenheit.
Der Einstieg war etwas ungewohnt, da viele Zusammenhänge erst später klar werden. Aber genau das hält die Spannung aufrecht und macht neugierig.
Der Schreibstil hebt sich angenehm von westlicher Fantasy ab – ruhig, detailreich und stark von der chinesischen Kultur geprägt. Das erfordert zwar Aufmerksamkeit, belohnt aber mit einer besonderen Atmosphäre.
Die Beziehung zwischen Zhao Yunlan und Shen Wei ist feinfühlig erzählt und wirkt authentisch. Vor allem die erste Hälfte konnte mich mit Figuren und Weltaufbau begeistern – später wurde es ein wenig unübersichtlicher, aber nicht weniger berührend.
Optisch überzeugt das Buch ebenfalls mit Farbschnitt und schönen Illustrationen. Für Fantasy-Fans, die kulturelle Tiefe und leise Emotionen mögen, eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover finde ich ansprechend, ich mag den Illustrationsstil sehr, die Wertigkeit des Buches empfinde ich als sehr hoch. In der ersten Auflage hat das Buch einen wunderschönen Farbschnitt und eine Charakterkarte.
In dem Buch geht es um Zhao Yunlan, er ist ein junger Ermittler und leitet …
Mehr
Das Cover finde ich ansprechend, ich mag den Illustrationsstil sehr, die Wertigkeit des Buches empfinde ich als sehr hoch. In der ersten Auflage hat das Buch einen wunderschönen Farbschnitt und eine Charakterkarte.
In dem Buch geht es um Zhao Yunlan, er ist ein junger Ermittler und leitet die verdeckte Abteilung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit. Diese befasst sich mit Übernatürlichem. An seiner Seite ist seine sprechenden Katze Daqing. Zhao Yunlan ist ein kühler Charakter mit einem messerscharfem Verstand, oft muss er mit seinem Team Grenzen überwinden. Seine neusten Untersuchungen zu einem tragischen Tod führ ihn an eine Uni, dort lehrt der zurückhaltenden Professor Shen Wei. Es entsteht eine unbändige Anziehungskraft. Zhao Yunlan erkennt bald, dass er die Geheimnisse und Rätsel rund um Shen Wei lösen muss, um seinen aktuellen Fall zu lösen. Was wird er alles ans Licht bringen? Und was sollte lieber in der Dunkelheit verweilen?
Der Auftakt der Reihe hat mir sehr gut gefallen Beide Charakter haben etwas Geheimnisvolles an sich. Die Handlung war spannend und hatte einige überraschende Wendungen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit "Guardian 1: Seelenwächter" legt Priest einen fulminanten Auftakt zu einer fantastischen Reihe vor, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Schon die ersten Seiten der Leseprobe offenbaren eine atmosphärische und spannungsgeladene Erzählweise, die das …
Mehr
Mit "Guardian 1: Seelenwächter" legt Priest einen fulminanten Auftakt zu einer fantastischen Reihe vor, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Schon die ersten Seiten der Leseprobe offenbaren eine atmosphärische und spannungsgeladene Erzählweise, die das Potenzial hat, ein breites Publikum zu begeistern.
Die Geschichte beginnt mit einem rätselhaften Vorfall, der die Protagonisten in eine Welt jenseits des Sichtbaren entführt. Priest versteht es meisterhaft, eine subtile Bedrohung und übernatürliche Elemente in den Alltag zu integrieren, wodurch eine einzigartige Mischung aus Krimi, Fantasy und Mystery entsteht. Die Charaktere sind von Beginn an vielschichtig und faszinierend, ihre Interaktionen vielversprechend und lassen auf eine fesselnde Entwicklung hoffen.
Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie Priest die Spannung aufbaut. Jedes Kapitel enthüllt neue Facetten der mysteriösen Ereignisse, ohne dabei zu viel preiszugeben. Man wird förmlich dazu gezwungen, weiterzulesen, um die Geheimnisse zu lüften, die sich hinter den übernatürlichen Phänomenen verbergen. Die Übersetzung von Monika Li fängt die ursprüngliche Atmosphäre des chinesischen Originals hervorragend ein und sorgt für einen flüssigen Lesefluss.
"Guardian 1: Seelenwächter" ist nicht nur ein Buch für Fans von Urban Fantasy und Mystery, sondern für jeden, der sich gerne von einer clever konstruierten Geschichte mit Tiefgang und unerwarteten Wendungen mitreißen lässt. Ein absolutes Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte und das sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten lässt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
ich weiß gar nicht so recht, wo ich eigentlich anfangen soll, denn dieses Buch aus dem @bramble_verlag hat mich mal wieder total begeistert! Zhao Yunlan ist ein junger Ermittler und der Leiter einer geheimen Abteilung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit, die sich mit …
Mehr
ich weiß gar nicht so recht, wo ich eigentlich anfangen soll, denn dieses Buch aus dem @bramble_verlag hat mich mal wieder total begeistert! Zhao Yunlan ist ein junger Ermittler und der Leiter einer geheimen Abteilung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit, die sich mit übernatürlichen Wesen und Vorfällen befasst. Während einer Ermittlung zu einem Mordfall an einer Universität trifft er auf den Professor Shen Wei. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist nicht zu leugnen, allerdings muss Zhao Yunlan jetzt nicht nur einen Mord aufklären, sondern auch den Rätseln des mysteriösen Professors auf die Spur kommen.
Mich haben sowohl das Setting, als auch die Charaktere von Anfang an abgeholt. Es macht total Spaß in diese Welt des Übernatürlichen einzutauchen und der Murder Mystery Aspekt verleiht dem Ganzen eine zusätzliche Spannung. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd und der Humor ist genau mein Ding! Wer auf asiatische Dramen steht, wird in diesem Buch auf jeden Fall ein neues Jahreshighlight finden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zwischen Liebe und Unterwelt - herrliche Slow-Burn-Romance inmitten chinesischer Mythologie!
Schon nach wenigen Seiten zieht einen der erste Band der ,,Guardian"- Reihe tief in eine Welt voller Geheimnisse, übernatürlicher Kräfte und Liebe. Zhao Yunlan, Leiter einer …
Mehr
Zwischen Liebe und Unterwelt - herrliche Slow-Burn-Romance inmitten chinesischer Mythologie!
Schon nach wenigen Seiten zieht einen der erste Band der ,,Guardian"- Reihe tief in eine Welt voller Geheimnisse, übernatürlicher Kräfte und Liebe. Zhao Yunlan, Leiter einer geheimen Spezialeinheit für Übernatürliches, ermittelt mit seinem Team und der sprechenden Katze Daqing in einem rätselhaften Todesfall an einer Universität. Dort begegnet er dem geheimnisvollen Professor Shen Wei, zu dem er sich sofort hingezogen fühlt – trotz dessen kühler Distanz. Während die Ermittlungen voranschreiten, wird klar, dass die Lösung des Falls die beiden tief in die Unterwelt führt.
Ein absolutes Highlight des Buches ist das Dark-Academia-Setting. Eine geheimnisvolle Szenerie eröffnet sich dem Leser, in der übernatürliche Kräfte und uraltes Wissen allgegenwärtig sind. Die Atmosphäre ist faszinierend, ein wenig düster und herrlich detailreich beschrieben. Das hat mich absolut gefesselt und mitgenommen!
Die Figuren sind außergewöhnlich gut gestaltet. Trotz der Vielzahl an Namen bleibt jede Figur im Gedächtnis – sei es durch Eigenheiten oder besondere Charakteristika. Besonders herauszuheben ist Daqing, der sprechende, jahrtausendealte Kater mit einem herrlichen Humor. Er hat sich sofort in mein Herz geschlichen, da er immer wieder für Auflockerung gesorgt hat.
Ein weiteres Herzstück des Buches ist die Slow Burn Romance zwischen den beiden männlichen Hauptfiguren. Vom ersten Aufeinandertreffen an ist ein spürbares Knistern da – unterschwellig, leise, aber intensiv. Ihr langsames Näherkommen ist voller Spannung und emotionaler Tiefe, was die Beziehung unglaublich authentisch macht. Ihre Verbindung wirkt nie erzwungen, sondern wächst Stück für Stück mit einzigartigen Momenten, die unter die Haut gehen.
Besonders beeindruckend ist die Einbindung chinesischer Mythologie. Diese Elemente sind nicht bloß unterschwellige Kulisse, sondern tief verwoben mit der Handlung und der fiktiven Welt. Dadurch entsteht eine faszinierende Verbindung zur chinesischen Kultur, die mit Respekt und Authentizität dargestellt wird. Es erweitert die Geschichte über klassische Fantasy hinaus und verleiht ihr eine einzigartige und frische Identität.
,,Guardian - Seelenwächter" ist ein atmosphärischer und mitreißender Auftakt, der mit starken Figuren, einem unwiderstehlichen Setting und berührenden Momenten begeistert. Wer Dark Academia, gut geschriebene queere Romantik und kulturell reiche Fantasy liebt, sollte dieses Buch nicht verpassen. Ganz klare Leseempfehlung von meiner Seite!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote