Greystar 02 - Die verbotene Stadt (eBook, ePUB)
Ein Fantasy-Spielbuch in der Welt des Einsamen Wolf
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
GREYSTAR - DIE VERBOTENE STADT SILBERSTERN-SPIELBUCH BAND 2 Die Welt ist im Wandel ... Ausgestattet mit den Kräften der Shianti-Zauberer bist du auf der Suche nach dem sagenumwobenen Mondstein, einem uralten Artefakt deiner Lehrmeister, um damit das grausame Regime des Dämonenkönigs Shasarak zu beenden. Verfolgt von den willenlosen Kriegern und unheimlichen Schauergestalten des Dämonenkönigs führt dich deine Suche durch die Verbotene Stadt, deren Bewohner schon vor langer Zeit dem Wahnsinn verfallen sind. Werden deine magischen Fähigkeiten ausreichen, um dich den tödlichen Gefahren der...
GREYSTAR - DIE VERBOTENE STADT SILBERSTERN-SPIELBUCH BAND 2 Die Welt ist im Wandel ... Ausgestattet mit den Kräften der Shianti-Zauberer bist du auf der Suche nach dem sagenumwobenen Mondstein, einem uralten Artefakt deiner Lehrmeister, um damit das grausame Regime des Dämonenkönigs Shasarak zu beenden. Verfolgt von den willenlosen Kriegern und unheimlichen Schauergestalten des Dämonenkönigs führt dich deine Suche durch die Verbotene Stadt, deren Bewohner schon vor langer Zeit dem Wahnsinn verfallen sind. Werden deine magischen Fähigkeiten ausreichen, um dich den tödlichen Gefahren der Verbotenen Stadt zu stellen? Joe Dever erschuf mit seinen Spielbüchern eine einzigartige Fantasy-Welt, die Fans seit Generationen prägt und begeistert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 11.24MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Mantikore-Verlag
- Seitenzahl: 356
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783961880775
- Artikelnr.: 52278131
Broschiertes Buch
Als Shianti-Zauberer bist du auf der Suche nach dem sagenunwobenen Mondstein. Dabei erlebt du eine Menge Abenteuer und musst dich gegen viele Gefahren verteidigen, um den richtigen Weg zu wählen und den Stein finden.
Dies ist ein Spielbuch und das erste dieser Art, das ich bis jetzt gelesen …
Mehr
Als Shianti-Zauberer bist du auf der Suche nach dem sagenunwobenen Mondstein. Dabei erlebt du eine Menge Abenteuer und musst dich gegen viele Gefahren verteidigen, um den richtigen Weg zu wählen und den Stein finden.
Dies ist ein Spielbuch und das erste dieser Art, das ich bis jetzt gelesen habe.
Zuerst war ich etwas skeptisch als ich die Regeln durchgelesen habe und war mir nicht sicher ob ich mir alles merken kann. Aber als ich dann angefangen habe zu lesen, habe ich gemerkt, dass alles total einfach ist und auch die Regeln gut beschrieben waren. Und auch wenn es der zweite Teil der Reihe ist, so habe ich mich schnell reingefunden und gut mit allem klargekommen.
Also ist das Buch auch perfekt für Anfänger dieser Spielbücher gemacht.
Am sich hatte ich total viel Spaß damit selbst Entscheidungen treffen zu können und mitzufiebern, dass ich nicht schon vor Ende der Geschichte sterbe ( was beim ersten Mal passiert ist). Aber auch beim zweiten Anlauf hatte ich Spaß, da man wegen der vielen Entscheidungsmöglichkeiten immer wieder eine etwas andere Geschichte hat und es so nicht langweilig wird sie öfter zu lesen.
Die Geschichte ist eine typische Highfantasygeschichte mit vielen fremden Arten und Magie. Und auch wenn ich nicht alle Wesen kannte, so wurden sie gut beschrieben und auch die Geschichte an sich zusammen mit den Charakteren, waren intetessant und gut ausgearbeitet. Dazu wurden viele Stellen mit schönen Bildern unterstrichen, sodass man perfekt in diesem Abenteuer versinken kann.
Ich wollte das Buch auf jeden Fall nicht aus der Hand legen und werde es wohl auch noch öfter lesen. Ich hatte viel Spaß dabei und bin hierdurch auf den Geschmack von Spielbüchern gekommenN weswegen ich mir bestimmt auch noch mehr besorgen werde. Sie sind zwar anders als normale Geschichten, aber es ist toll mal selbst der Held in der Geschichte sein zu können. Und noch mit dem tollen Bonusabenteuer ist es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein spannendes und extrem atmosphärisches Abenteuer im Spielbuch-Format
Allgemeines zum Thema Spielbücher:
Spielbücher haben ihre Wurzeln in den 1970'er Jahren, also weit vor der Digitalisierung der Welt im Allgemeinen und der Unterhaltungsmedien im Speziellen. Ähnlich wie …
Mehr
Ein spannendes und extrem atmosphärisches Abenteuer im Spielbuch-Format
Allgemeines zum Thema Spielbücher:
Spielbücher haben ihre Wurzeln in den 1970'er Jahren, also weit vor der Digitalisierung der Welt im Allgemeinen und der Unterhaltungsmedien im Speziellen. Ähnlich wie die artverwandten Pen-&-Paper-Rollenspiele á la „D&D – Dungeons & Dragons“ oder auch „DSA – Das schwarze Auge“ liegt der Fokus bei Spielbüchern darauf, den Fortgang der Geschichte durch eigene Entscheidungen aktiv zu beeinflussen („willst Du links herum gehen, lies weiter bei 306, gehst Du rechts herum lies Nr. 357“). Hieraus ergibt sich eine Vielzahl von möglichen Verläufen der Geschichten, so dass man ein Spielbuch durchaus mehrmals lesen kann, ohne dass es langweilig wird.
Zum Inhalt:
„Die verbotene Stadt“ ist der zweite Band des „Einsamer Wolf“-Spin-Offs um den Shianti-Zauberer Silberstern, der sich auf die lange und gefahrenreiche Suche nach dem legendenumrankten Mondstein gemacht hat, um die Herrschaft des Hexenkönigs Shasarak zu beenden.
Meine Meinung:
Das Buch umfasst auf insgesamt knapp 350 Seiten zwei Abenteuer. Zum einen das titelgebende Hauptabenteuer mit 310 Sprungpunkten auf 226 Seiten sowie ein Bonus-Abenteuer (dazu später mehr) mit 150 Sprungpunkten auf 116 Seiten. Die Ausstattung ist wie gewohnt üppig mit farbiger Übersichtskarte und vielen sehr stimmungsvollen und passigen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Hauke Kock.
Zu Beginn gilt es natürlich erst einmal, den eigenen Helden zu „erschaffen“ (wenn man den ersten Band noch nicht gelesen / gespielt hat – was nicht zwingend nötig ist!) und sich das gelungene, aber nicht zu detaillierte Regelwerk zu Gemüte zu führen. Für Spielbuch-Fans sicherlich ein Leichtes, aber auch für „Neulinge“ keine schwere Herausforderung (Wenn man hierbei nicht in sein Buch schreiben möchte, kann man sich die Aktionsblätter auch von der Homepage des Mantikore Verlags herunterladen!). Das Kampfsystem funktioniert gut und ist wirklich nicht kompliziert. Ein besonderer Fokus bei der Erschaffung des eigenen Helden sollte auf der Auswahl von fünf von sieben möglichen magischen Kräften liegen. Meines Erachtens sind einige davon wesentlich hilfreicher als andere und kommen im Abenteuer auch häufiger vor als andere. Eine geschickte Wahl der Disziplinen kann im Abenteuer durchaus lebensrettend sein!
Der eigentlichen Story ist ein sehr komprimiertes, aber auch sehr gutes „was bisher geschah“-Kapitel vorangestellt, sodass auch „Greystar-Neulinge“ einen schnellen inhaltlichen Einstieg in dieses Fantasy-Universum finden. Relativ schnell geht es dann auch schon los in das erste Abenteuer Silbersterns. Besonders gut gefallen haben mir hierbei zum einen, dass Silberstern im Verlauf des Abenteuers ein paar treue Begleiter um sich scharen kann, und zum andern die stets sehr dichte und für meinen Geschmack sehr gelungene Fantasyatmosphäre. Man trifft hier auf die unterschiedlichsten Kreaturen und Charaktere, wie etwa die zu Gedankenübertragung fähigen, echsenartigen Chaksu, gruselige Todesschrecken oder auch einen komplett irren, kannibalistisch veranlagten König und seinen dem Wahnsinn anheim gefallenen Hofstatt in der verbotenen Stadt. Hieraus ergeben sich einige Stunden intensiver Spiel- und Lesespaß, bei dem man das Buch eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen möchte, bis man seine Mission erfolgreich erfüllt und den zweiten Reiseabschnitt auf der Suche nach dem Mondstein hinter sich gebracht hat.
Wie bereits erwähnt bekommt der Leser noch ein weiteres kleineres, aber sehr feines „Bonus-Abenteuer“. Passender Weise spielt man dieses mit dem Dieb Hugi, einem der Reisegefährten Silbersterns, und die Handlung knüpft nahtlos an das Ende des Hauptabenteuers an. Auch dieses Abenteuer ist extrem atmosphärisch und hat ein paar ganz eigene Besonderheiten, wie beispielsweise das interessante Konstrukt des „Wahnsinns“. Ein gewisser Grad an „Wahnsinn“ kann in diesem Abenteuer tatsächlich hilfreich sein
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Direkter Anschluss an den ersten Teil und super Bonusabenteuer!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich kannte bereits den ersten Teil und wollte natürlich weiterhin auf die Suche nach dem Mondstein gehen ;-) Viele Dank an den Mantikore-Verlag für das …
Mehr
Direkter Anschluss an den ersten Teil und super Bonusabenteuer!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich kannte bereits den ersten Teil und wollte natürlich weiterhin auf die Suche nach dem Mondstein gehen ;-) Viele Dank an den Mantikore-Verlag für das Rezensionsexemplar!
Cover:
Ich finde das Cover sehr toll, aber das des ersten Bandes fand ich besser, da man hier nicht genau erkennen kann, dass es sich um einen Magier handelt. Es passt von der Optik her aber gut zum ersten Teil. Auch hier fehlt mir ein bisschen die Info, dass es sich um ein Spielbuch handelt, das erfährt man nur, wenn man den Klappentext liest.
Inhalt:
Dieses Buch ist eine besondere Art von Buch, es handelt sich um ein Spielbuch. Du schlüpfst in die Rolle des Zauberers Silberstern, der als Baby an der Küste der Shianti (ein Zauberer-Volk, das sich auf einer einsamen Insel abgeschirmt hat) angespült wurde. Da das Volk auf dem Festland derzeit von einem grausamen Tyrannen, dem Hexenmeister Shasarak, versklavt wird und die Shianti geschworen haben sich nicht in die Belange der Menschen einzumischen, bist du die einzige Hoffnung den Hexenmeister zu besiegen. Hierzu wird der mächtige Mondstein benötigt. Also machst du dich auf den Weg dorthin… Deine Entscheidungen und dein Spielgeschick entscheiden darüber, wie die Geschichte ausgeht! -> diese Reise begann bereits im ersten Teil.
Die abenteuerliche Suche nach dem Mondstein geht nun weiter.
Aufbau:
Auch dieser Teil beinhaltet gleich zu Beginn die Weltkarte. Diese ist sehr nützlich und hilft dabei, sich bei der Reise zu orientieren. Die Regeln entsprechen denen des ersten Teils und sind klar verständlich (auch wenn die Tabellen anfangs immer sehr erschreckend wirken). Auch diese Abenteuer enthalten zwischendrin immer wieder Bilder die die Fantasie noch mehr anregen. Wie bereits im ersten Teil teilt sich auch dieser Band in ein Haupt- und ein Bonusabenteuer. Das Hauptabenteuer „Die verbotene Stadt“ und „Schätze des Wahnsinns“. Ich fand es gut, dass man seine Gegenstände und Kräfte des ersten Teils behalten darf und man sogar noch was dazu bekommt. Das Bonusabenteuer schließt gleich an das Hauptabenteuer an und spoilert dieses, daher sollte man es erst spielen, wenn man mit dem Hauptabenteuer durch ist. Das Bonusabenteuer handelt von Hugi, dem man im Hauptabenteuer begegnet. Wie bereits im ersten Teil ist auch hier das Bonusabenteuer mit längeren Texten ausgestattet und mit weniger Kämpfen wie das Hauptabenteuer (kam mir zumindest so vor).
Das Hauptabenteuer dauerte auch wieder 2-3 Stunden, das Bonusabenteuer hat bei mir 1,5-2 Stunden gedauert.
Da ich mir die Protokolle alle bereits mit Word erstellt habe, konnte ich sie mir einfach ausdrucken. Dennoch wäre es toll gewesen, wenn es diese auch irgendwo zum Download geben würde.
Schreibstil:
Auch hier handelte es sich wieder um ein einfach geschriebenes Buch. Man wird direkt angesprochen mit z.B. „willst du angreifen, liest 123“, „willst du flüchten, lies weiter bei 29“. Es war immer übersichtlich, was man für Möglichkeiten hat. Diesen Teil fand ich besser als den ersten Teil, da im Hauptabenteuer längere Textpassagen eingefügt waren. So konnte man sich besser in manche Situationen hineinversetzen.
Persönliche Gesamtbewertung:
Spielbücher finde ich einfach großartig, da es Buch lesen mit RPGs verbindet. Durch die Ich-Perspektive ist man gleich voll dabei. Ich kann die Spielbücher nur empfehlen und bin gespannt auf die Fortsetzung der Greystar-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
