7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Kinder und Jugendliche, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe analysiert anhand von aktueller Literatur für das Setting Grundschule und die dazugehörige Zielgruppe die gesundheitsbezogene Datenlage und generiert daraus Handlungsansätze für die Gesundheitsförderung. Als zentrale Gesundheitsprobleme von Grundschulkindern zählen vor allem die Entwicklung von Übergewicht und Adipositas durch körperliche Inaktivität oder Fehlernährung, der Verlauf…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Kinder und Jugendliche, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe analysiert anhand von aktueller Literatur für das Setting Grundschule und die dazugehörige Zielgruppe die gesundheitsbezogene Datenlage und generiert daraus Handlungsansätze für die Gesundheitsförderung. Als zentrale Gesundheitsprobleme von Grundschulkindern zählen vor allem die Entwicklung von Übergewicht und Adipositas durch körperliche Inaktivität oder Fehlernährung, der Verlauf psychischer Auffälligkeiten sowie Defizite in der motorischen Entwicklung. Die zentralen Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung von Kindern im Setting Grundschule zielen auf die Handlungsfelder Ernährung, Bewegung und psychische Auffälligkeiten bei Kindern ab. Ebenso ist der Zusammenhang von Bewegung und psychosozialer Entwicklung von zentraler Bedeutung. Kinder, welche sich wenig sportlich betätigen, leiden öfter unter abwertenden Bemerkungen, entwickeln hierdurch ein negatives Selbstbild und haben wenig Selbstvertrauen. Auf diese Weise ist die Bewegung auch mit psychischen Faktoren verknüpft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.