Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Zeiten des Aufruhrs.London im August 1940: Gegen den Willen der Hotelbesitzerin Violet Mason ist das Savoy zum Schauplatz weltpolitischer Intrigen geworden. Dennoch versucht sie mit aller Kraft, ihren internationalen Gästen den gewohnten Luxus zu bieten. Dieser Spagat wird zur Zerreißprobe, als sich der britische Ko¿nig im Savoy anku¿ndigt. Denn Violet erwartet ein Kind von Max Hammersmith, und ausgerechnet dessen Ehefrau Susan ist die begleitende Hofdame des Buckingham Palace. Doch bald verblassen diese Probleme vor der politischen Realität: Der Zweite Weltkrieg tobt, und auch das Hotel ...
Zeiten des Aufruhrs.
London im August 1940: Gegen den Willen der Hotelbesitzerin Violet Mason ist das Savoy zum Schauplatz weltpolitischer Intrigen geworden. Dennoch versucht sie mit aller Kraft, ihren internationalen Gästen den gewohnten Luxus zu bieten. Dieser Spagat wird zur Zerreißprobe, als sich der britische Ko¿nig im Savoy anku¿ndigt. Denn Violet erwartet ein Kind von Max Hammersmith, und ausgerechnet dessen Ehefrau Susan ist die begleitende Hofdame des Buckingham Palace. Doch bald verblassen diese Probleme vor der politischen Realität: Der Zweite Weltkrieg tobt, und auch das Hotel Savoy droht Opfer der deutschen Luftangriffe zu werden ...
Der neue Band der großen Sage über das berühmteste Hotel der Welt.
London im August 1940: Gegen den Willen der Hotelbesitzerin Violet Mason ist das Savoy zum Schauplatz weltpolitischer Intrigen geworden. Dennoch versucht sie mit aller Kraft, ihren internationalen Gästen den gewohnten Luxus zu bieten. Dieser Spagat wird zur Zerreißprobe, als sich der britische Ko¿nig im Savoy anku¿ndigt. Denn Violet erwartet ein Kind von Max Hammersmith, und ausgerechnet dessen Ehefrau Susan ist die begleitende Hofdame des Buckingham Palace. Doch bald verblassen diese Probleme vor der politischen Realität: Der Zweite Weltkrieg tobt, und auch das Hotel Savoy droht Opfer der deutschen Luftangriffe zu werden ...
Der neue Band der großen Sage über das berühmteste Hotel der Welt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.06MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Hinter Maxim Wahl verbirgt sich ein deutscher Bestsellerautor, der mit seinen zahlreichen Romanen auch international Aufmerksamkeit erregte. Für seine Stoffe sucht sich Maxim Wahl am liebsten große Schauplätze der europäischen Geschichte. Er lebt in Berlin und London, und am allerliebsten im Hotel Savoy. Im Aufbau Taschenbuch sind bisher "Das Savoy. Aufbruch einer Familie" und "Das Savoy. Schicksal einer Familie", die ersten Bände seiner erfolgreichen Saga erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841225337
- Artikelnr.: 58788952
Zum Inhalt:
Zeiten des Aufruhrs. London im August 1940. Das Savoy ist gegen Violets Willen zu einem Schauplatz weltpolitischer Intrigen geworden. Dennoch versucht sie mit aller Kraft, ihren internationalen Gästen den gewohnten Luxus zu bieten. Dieser Spagat wird zur Zerreißprobe, als …
Mehr
Zum Inhalt:
Zeiten des Aufruhrs. London im August 1940. Das Savoy ist gegen Violets Willen zu einem Schauplatz weltpolitischer Intrigen geworden. Dennoch versucht sie mit aller Kraft, ihren internationalen Gästen den gewohnten Luxus zu bieten. Dieser Spagat wird zur Zerreißprobe, als sich der britische König als Gast im Savoy ankündigt. Denn Violet erwartet ein Kind...
Meinung:
Ich habe das Buch gerne gelesen.
Es ist ist spannend und bildhaft beschrieben.
Man hatte immer das Gefühl das Geschehen direkt vor Augen zu haben.
Maxim Wahl hat es geschafft, mich von der ersten Seite wieder in den Kosmos des Savoy zu ziehen und mit Violet mitzufiebern..
Das historische Setting passt perfekt zur fesselnden Handlung und zeigt die verschiedenen Facetten der angespannten politischen Lage.
Eine klasse geschriebene Geschichte, bei der man mit den Protagonisten mitfühlt und diese unbedingt kennenlernen möchte
Fazit:
Mir hat dieser historische Roman gut gefallen
Ein tolles Buch über die Zeit um 1940 und die realen und fiktiven Ereignisse
Es hat Vergnügen bereitet es zu lesen und ich empfehle das Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Kriegsschauplatz" Savoy
1940 London. Die 33-jährige Violet Mason hat vor einigen Jahren von ihrem Großvater Sir Laurence Wilder die Führung des Nobelhotels „Savoy“ übernommen. Da inzwischen der Zweite Weltkrieg wütet und der britische Geheimnis im …
Mehr
"Kriegsschauplatz" Savoy
1940 London. Die 33-jährige Violet Mason hat vor einigen Jahren von ihrem Großvater Sir Laurence Wilder die Führung des Nobelhotels „Savoy“ übernommen. Da inzwischen der Zweite Weltkrieg wütet und der britische Geheimnis im Hotelkeller Quartier bezogen hat, ist auch Violet gezwungen, alle Kräfte aufzubieten, um die luxuriösen Wünsche ihrer internationalen Klientel weiterhin zu befriedigen, was ihr zunehmend schwerer fällt. Auch ihr momentaner Gesundheitszustand macht ihr zu schaffen, denn sie hat sich von ihrem alten BBC-Chef Max, einem verheirateten Mann schwängern lassen, dessen Frau im Buckingham Palace ein und ausgeht. Die Lage wird noch brenzliger, als sich ausgerechnet der britische König George VI seinen Besuch im Savoy ankündigt, und das Hotel offenbar auf der Liste der zu befeuernden Ziele für die deutschen Luftangriffe steht…
Maxim Wahl hat mit „Geheimnisse einer Familie“ den dritten Band seiner historischen Serie rund um die Londoner Luxusherberge „Savoy“ vorgelegt. Durch den flüssigen und bildhaften Erzählstil checked der Leser schnell wieder im traditionsreichen Nobelhotel ein, um dort die Zeit während des Zweiten Weltkrieges mitzuerleben und Violet sowie die Angestellten bei dem Bestreben zu beobachten, das Hotel in diesen unruhigen Zeiten auf Kurs zu halten. Farbenfroh wandelt man in der opulent gestalteten Lobby umher, sieht den Gästen bei An- und Abreise zu, während man ihre Garderobe mustert. Die Handgriffe der Bediensteten, um es den Besuchern so angenehm wie möglich zu machen, sind vielfältig und werden fast unsichtbar erledigt. Selbstbewusst und engagiert setzt sich Violet über die damaligen Konventionen hinweg und stellt für die Position des Chefbutlers sogar eine Frau ein. Die Beschaffung von Gütern wie Seife, Blumenschmuck und besondere Lebensmittel glich einer Mammutaufgabe und zwingt auch Violet bisweilen in die Knie. Der britische Geheimdienst hat einen Stützpunkt im Keller eingerichtet, um von dort auch die Gästezimmer abzuhören, damit ihnen keinerlei Information den Krieg betreffend entgeht. Der Autor verwebt die damalige politische Lage mit der Geschichte des Hotels und erschafft damit einige Spannungsmomente.
Gut ausgestaltete Charaktere mit glaubwürdigen menschlichen Eigenheiten können den Leser schnell überzeugen, der sich ihnen gern anschließt, um ihr Schicksal mitzuverfolgen. Violet ist engagiert, selbstbewusst und hat nicht das Wohlgefühl der Gäste auf ihrer Prioritätenliste, sondern auch ein Auge auf ihr Personal. Innerlich allerdings fühlt sie sich verzweifelt und in einer aussichtslosen Lage. Kränklich und zudem schwanger, ohne öffentlich einen Vater präsentieren zu können, was zur damaligen Zeit ihren Ruf empfindlich beschädigen kann, weiß sie sich kaum einen Rat und muss doch nach außen stark sein.
Mit „Geheimnisse einer Familie“ öffnen sich zum dritten Mal die Pforten des noblen Londoner Savoy-Hotels und unterhält mit historischem Hintergrund, einiger Dramatik sowie illustren Gästen. Kurzweiliges Lesevergnügen mit verdienter Empfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Violet Mason, 33, ist Besitzerin des bekannten Hotels Savoy in London. Sie versucht, ihren internationalen Gästen auch 1940 Luxus zu bieten. Das ist während des 2. Weltkrieges schwer, ihr Haus droht Opfer der deutschen Luftangriffe zu werden. Sie ist zudem schwanger und nicht …
Mehr
Violet Mason, 33, ist Besitzerin des bekannten Hotels Savoy in London. Sie versucht, ihren internationalen Gästen auch 1940 Luxus zu bieten. Das ist während des 2. Weltkrieges schwer, ihr Haus droht Opfer der deutschen Luftangriffe zu werden. Sie ist zudem schwanger und nicht gesund.
Maxim Wahl hat einen weiteren Teil der umfassenden Saga über eins der berühmtesten Hotels der Welt geschrieben. Man sieht
Messing, ornamentiertes Glas, Marmor und den Wintergarten direkt vor sich. Aber im Savoy gibt es ebenso Abhörvorrichtungen, denn der englische Geheimdienst hat einen Stützpunkt im Keller eingerichtet. Das werden die Gäste nicht geahnt haben!
Engagiert leitet Violet das große Haus, benennt mutig eine Frau zum Chefbutler. Interessant ist die Auflistung der Personalvielfalt wie Rezeptionisten, Zimmermädchen, Köchinnen, Zigaretten-Girls, Liftboys, des Orchesterchefs, der Patisseurin, des Souschefs, der Saucenmadame, der Küchenhilfen, der Hausdiener, die Hausdamen, die Zimmermädchen, die Laufburschen, die Gepäckträger, die Pagen ... . Gern hätte ich etwas mehr über ihre Arbeit erfahren, auch über Gäste des Hotels. Interessant waren die Anmerkungen über Einsparungen bei Lebensmitteln, Strom, Blumen, Badartikeln.
Ein unterhaltsam und einfach zu lesender Roman über London, den König und diverse Intrigen, angereichert mit Fakten zum Kriegsverlauf im Jahr 1940.
Herausgegeben vom Aufbau Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Die gefährlichen Zeiten im zweitem Weltkrieg gehen auch am Savoy nicht spurlos vorbei. Einerseits wünschen die Gäste natürlich weiterhin den gewohnten Luxus, andererseits wird es immer mehr zum Schauplatz politischer Intrigen. Noch schlimmer wird es als der …
Mehr
Zum Inhalt:
Die gefährlichen Zeiten im zweitem Weltkrieg gehen auch am Savoy nicht spurlos vorbei. Einerseits wünschen die Gäste natürlich weiterhin den gewohnten Luxus, andererseits wird es immer mehr zum Schauplatz politischer Intrigen. Noch schlimmer wird es als der König seinen Besuch ankündigt, denn Violet ist vom Mann einer der begleitenden Hofdamen schwanger.
Meine Meinung:
Irgendwie hatte ich zwar mit einer völlig anderen Geschichte gerechnet, denn ich hatte mich im Wesentlichen vom Cover leiten lassen, aber im Nachhinein betrachtet, war das gar nicht schlimm. Mir gefiel die Geschichte richtig gut und gerade auch der Spagat zwischen privatem, den Belangen des Hotels und den drohenden Gefahren durch den zweiten Weltkrieg war richtig gut erzählt. Die Sprecherin hat mir gut gefallen, denn sie liest die Geschichte ruhig, ohne viel Schnuckschnack und das mag ich schon sehr.
Fazit:
Hat mir gut gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote