Erhard Dietl
eBook, ePUB
Gefangen auf der Pirateninsel / Die Olchis-Kinderroman Bd.10 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie bitte? Die Olchis wollen nicht länger Schmuddelfings Touristenmagnet sein? Um die Familie bei Laune zu halten, spendiert ihnen der Bürgermeister kurzerhand eine Kreuzfahrt. Doch statt auf dem Kreuzfahrtschiff landen die Olchis als Piraten-Geiseln auf einer Insel mit einem gefährlichen Drachen. Den müssen die Olchis jetzt ersteinmal bezwingen! Schaffen es Erhard Dietls Olchis von der Pirateninsel zurück nach Hause?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 12.39MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Er hat über 100 Kinderbücher veröffentlicht, mit großem nationalem und internationalem Erfolg. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. von der "Stiftung Buchkunst", und mit dem Österreichischen- sowie dem Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis geehrt. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehören die anarchischen Olchis, die sogar Büchermuffel zum Lesen und Lachen bringen. Auch Erhard Dietls Serie über Gustav Gorky, den Reporter aus dem Weltall, bereitet ihren Lesern großes Vergnügen - ganz besonders den Olchi-Fans!
© privat
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. Juli 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783862747368
- Artikelnr.: 45055039
"Dieses Abenteuer hat alles, was eine gute Geschichte und ein spannendes Buch brauchen..." janetts-meinung.de, 25.07.2016
Gebundenes Buch
Schmuddelfing und vor allem die Müllhalde der Olchis ist ein wahrer Tourismusmagnet, zum Leidwesen der Olchis, denn die haben vor lauter neugierigen Menschen keine Ruhe. Doch nach ihrer Beschwerde schenkt ihnen der Bürgermeister eine Erholungspause auf einem Kreuzfahrtschiff. Doch …
Mehr
Schmuddelfing und vor allem die Müllhalde der Olchis ist ein wahrer Tourismusmagnet, zum Leidwesen der Olchis, denn die haben vor lauter neugierigen Menschen keine Ruhe. Doch nach ihrer Beschwerde schenkt ihnen der Bürgermeister eine Erholungspause auf einem Kreuzfahrtschiff. Doch Olchi-Opa, Olchi-Oma und die beiden Olchi-Kinder geraten in die Fänge von Entführern und erleben auf dem Schiff und der Pirateninsel so einige Abenteuer.
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem 8jährigen Sohn gelesen und es hat uns beiden gefallen. Immer wieder passende Bilder begleiten den Text. Die Olchis sind eine ganz besondere Spezies, sie sind kleine grüne Wesen, mit Hörhörnern, sie essen am liebsten Müll und können auch sonst so einiges machen, was Menschenkinder nicht tun können oder dürfen. Daher ist klar, die Kinder haben beim Vorlesen oder selber lesen viel Spaß mit den Olchis. Die spannenden Erlebnisse verleiten auch immer wieder noch ein Kapitel dranzuhängen. Und neben den olchigen Hauptfiguren ist es auch diesmal wieder Professor Brausewein, der mit wichtigen und witzigen Erfindungen die Olchis rettet.
Fazit:
kindgerecht spannend, immer wieder lustig und auch dieser Band konnte uns wieder fesseln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein durch und durch olchiges und sehr spannendes Abenteuer!
Zum Inhalt:
Den Olchis wird es langsam zu bunt: Mittlerweile sind sie zur Top-Touristenattraktion Schmuddelfings aufgestiegen und ihre olchige Müllkippe wird Tag aus Tag ein von Touristen belagert. So kann das nicht weitergehen …
Mehr
Ein durch und durch olchiges und sehr spannendes Abenteuer!
Zum Inhalt:
Den Olchis wird es langsam zu bunt: Mittlerweile sind sie zur Top-Touristenattraktion Schmuddelfings aufgestiegen und ihre olchige Müllkippe wird Tag aus Tag ein von Touristen belagert. So kann das nicht weitergehen findet Olchi-Opa und droht dem Bürgermeister mit Wegzug.
Mit einer Einladung zu einer Kreuzfahrt lässt sich Olchi-Opa dann doch erstmal besänftigen. Doch dabei hat er die Rechnung ohne Johnny Goldloch und Käpt´n Eisenhand gemacht…
Meine Meinung:
„Gefangen auf der Pirateninsel“ ist der mittlerweile 10. Band (rd. 160 Seiten, Hardcover, 30 Kapitel) der erfolgreichen „Die Olchis“-Reihe des Bestseller-Kinderbuchautors Erhard Dietl. Man setzt wohl voraus, dass alle Leser die Olchis mittlerweile kennen, denn eine Vorstellung wie in den Vorgängerbänden („So sind die Olchis“) fehlt diesmal. Da wir schon länger zu den Olchis-Fans gehören, hat uns das allerdings in keiner Weise gestört.
Der Start in das neue Olchi-Abenteuer gelingt leicht und man fühlt sich gleich von Anfang an wieder heimisch in der Olchi-Welt, nicht zuletzt dank des typischen Olchi-Volabulars (Muffelfurz und Stinkersocke!). Spätestens als es im fünften Kapitel an Bord geht, wird es richtig spannend und auch ganz schön lustig, z.B. wenn Olchi-Oma die starken Seeleute im Armdrücken besiegt. Es passiert sehr viel in dieser fantasievollen und abwechslungsreichen Geschichte und Autor Erhard Dietl hat für seine Leser so manche echt olchige Überraschung im Ärmel! Auch wenn die offizielle Leseempfehlung erst ab 8 ist, war die Geschichte – trotz aller Spannung und Piraten-„Bedrohungen“ - auch für meinen fünfjährigen Sohn sehr gut geeignet. Meinen beiden Jungs (5 & 8) hat das Abenteuer so gut gefallen, dass ich die ersten 75 Seiten in einem Rutsch vorlesen musste (und wenn es nach ihnen gegangen wäre, auch die nächsten 75 Seiten!). Danach haben sie erstmal die schönsten Olchi-Begriffe zitiert („Gefurztagsgeschank“) und sich dabei königlich amüsiert. Das gehört für mich zu den Olchis dazu und man darf sich dran nicht stören (sonst sollte mal lieber einen großen Bogen um die Olchis machen!).
Abgerundet wird dieses tolle Leseabenteuer wieder von vielen wunderbaren farbigen Illustrationen von Erhard Dietl selbst.
FAZIT:
Ein absolut olchiges, spannendes und überraschendes Abenteuer für kleine und große Leser! Meine Jungs (5 & 8) lieben die Olchis!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Olchis sind total genervt. Ständig, aber auch wirklich ständig krabbeln irgendwelche Touristen auf ihrem Müllberg herum. Wie soll man den da auf mindestens 24 Stunden Schlaf pro Tag kommen. Entweder die Touristen gehen oder die Olchis verlassen die Stadt. Da hat der …
Mehr
Die Olchis sind total genervt. Ständig, aber auch wirklich ständig krabbeln irgendwelche Touristen auf ihrem Müllberg herum. Wie soll man den da auf mindestens 24 Stunden Schlaf pro Tag kommen. Entweder die Touristen gehen oder die Olchis verlassen die Stadt. Da hat der Bürgermeister eine ganz tolle Idee. Er spendiert den Olchis eine Kreuzfahrt zur Erholung. Nur leider geht da irgendetwas total schief. Die Olchis landen nicht auf einem Kreuzfahrt- sondern auf einem Piratenschiff. Das Abenteuer beginnt. Wir sind wieder ganz begeistert von den Olchis. Erhard Dietl's Olchis sind einfach super, frech und man muss sie einfach mögen. Die Sprüche, die Illustrationen, das ganze Buch ist ein Erlebnis, das uns allen viel Spaß gemacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
