David Walliams
eBook, ePUB
Gangsta-Oma schlägt wieder zu! / Gangsta-Oma Bd.2 (eBook, ePUB)
Eine neue irrwitzige Abenteuergeschichte von der Gangsta-Oma für Kinder ab 10 Jahren
Illustrator: Ross, Tony / Übersetzer: Naoura, Salah
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Ben muss sich immer noch an das Leben ohne seine geliebte Oma gewöhnen. Sie war nicht nur verrückt nach Kohlsuppe und seine beste Scrabble-Partnerin, sondern außerdem eine internationale Juwelendiebin, bekannt als die Schwarze Katze! Niemals wird Ben ihr gemeinsames Abenteuer vergessen, als sie versuchten, die Kronjuwelen der englischen Königin zu stehlen. Plötzlich aber geschieht etwas Unerklärliches: Mitten in der Nacht werden weltberühmte Schätze gestohlen, und die Hinweise deuten auf niemand anderen als die Schwarze Katze hin! Aber wie ist das möglich ...? Ben ist entschlossen, da...
Ben muss sich immer noch an das Leben ohne seine geliebte Oma gewöhnen. Sie war nicht nur verrückt nach Kohlsuppe und seine beste Scrabble-Partnerin, sondern außerdem eine internationale Juwelendiebin, bekannt als die Schwarze Katze! Niemals wird Ben ihr gemeinsames Abenteuer vergessen, als sie versuchten, die Kronjuwelen der englischen Königin zu stehlen. Plötzlich aber geschieht etwas Unerklärliches: Mitten in der Nacht werden weltberühmte Schätze gestohlen, und die Hinweise deuten auf niemand anderen als die Schwarze Katze hin! Aber wie ist das möglich ...? Ben ist entschlossen, das Geheimnis um die Rückkehr der Schwarzen Katze zu lüften.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 52.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
David Walliams ist der erfolgreichste britische Kinderbuchautor der letzten Jahre und gilt als würdiger Nachfolger von Roald Dahl. In England kennt ihn jedes Kind. Wenn er nicht gerade Kinderbücher schreibt, schwimmt er schon mal für einen guten Zweck 225 km die Themse hinab oder durch den Ärmelkanal. Salah Naoura wurde in Berlin geboren und studierte Deutsch und Schwedisch in Berlin und Stockholm. Er arbeitete zwei Jahre im Lektorat eines Kinderbuchverlages und ist seit 1995 freier Autor und Übersetzer für Kinder- und Jugendbücher. Als Autor veröffentlichte er Gedichte, Bilderbücher, Geschichten, Erstlesebücher und Romane für Kinder. Seine Bücher und Übersetzungen wurden mehrfach ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783733606992
- Artikelnr.: 70668989
Eine irrwitzige Geschichte für lange Reisen, kurze Tage am Pool oder Regenstunden daheim. Am besten mit der Oma im Gepäck. Tagesanzeiger 20230703
Skurrile Charaktere erleben ein irrwitziges Abenteuer. Urkomisch aber auch berührend.
Inhalt:
In London werden weltberühmte Schätze gestohlen. Scrabble-Buchstaben am Tatort deutet auf die "Schwarze Katze" hin.
Aber wie ist das möglich?
Schließlich …
Mehr
Skurrile Charaktere erleben ein irrwitziges Abenteuer. Urkomisch aber auch berührend.
Inhalt:
In London werden weltberühmte Schätze gestohlen. Scrabble-Buchstaben am Tatort deutet auf die "Schwarze Katze" hin.
Aber wie ist das möglich?
Schließlich ist die berüchtigte Juwelendiebin (und Oma des 12-jährigen Ben), die es zuletzt auf die königlichen Kronjuwelen abgesehen hatte, vor einem Jahr gestorben.
Der Junge ist fest entschlossen, das Rätsel um die Rückkehr der Schwarzen Katze aufzuklären.
Mit Unterstützung seines besten Freundes, Kioskbesitzer Raj schlittert er in unglaubliche Abenteuer im nächtlichen London, gerät ins Visier des kauzigen Mr. Parker und lüftet nebenbei ein ganz großes Geheimnis ...
Altersempfehlung:
ab etwa 10 Jahre
Illustrationen:
Alle paar Seiten findet sich eine skizzenhafte schwarz-weiß Illustration (teilweise auch halb- oder sogar ganzseitig).
Der Zeichenstil von Tony Ross ist ausdrucksstark und erinnert an Quentin Blakes Kinderbuchillustrationen (bekannt u.a. durch "Charlie und die Schokoladenfabrik" von Roald Dahl). Die Personen sind grob skizziert und stark vereinfacht.
Besonders die lebendige Mimik ist herrlich lustig und bei den Vorstellungen der Personen und deren Besonderheiten muss man immer wieder schmunzeln.
Mein Eindruck:
David Williams hat bereits mehrere Kinderbücher veröffentlicht und gilt in England als Nachfolger von Roald Dahl (Autor von z. B. Hexen hexen und Mathilda). Dieser Vergleich wird bereits durch den skizzenartigen Zeichenstil in diesem Buch deutlich (die Stile von Tony Ross und Quentin Blake ähneln sich sehr), setzt sich in einer unglaublichen wie witzigen Geschichte fort und findet seinen Höhepunkt in den skurrilen Charakteren.
Dies ist die Fortsetzung des Bestsellers "Gangsta-Oma", den wir (noch) nicht gelesen haben. Aber auch ohne Vorkenntnisse findet man schnell in die Geschichte hinein.
Zuallererst werden die handelnden Personen kurz und prägnant mit passender Illustration vorgestellt. Zudem findet sich eine Karte von London mit der Kennzeichnung der wichtigsten Handlungs- und Tatorte.
Mit viel Humor wird das nächtliche Abenteuer geschildert. Der Wortwitz, die vielen Comic-Elemente und Zeichnungen sowie die lockere Erzählweise sorgen für ein unterhaltsames Lesevergnügen. Obwohl das Buch über 300 Seiten umfasst, lässt es sich überraschend schnell lesen.
Die Kapitel sind kurz und durch das Spiel mit verschiedenen Schriftarten und -größen wirkt die Textmenge direkt geringer.
Das Besondere sind aber die skurril-charmanten Charaktere mit Ecken und Kanten.
Benjamin Herbert - von allen nur Ben genannt - ist mutig und aufgeweckt. Sein Berufswunsch und Lesevorlieben dagegen sind etwas sonderbar. Der Zwölfjährige möchte Klempner werden. Bei seinem besten Freund, dem Kioskbesitzer Raj deckt er sich regelmäßig mit Fachzeitschriften ein.
Abwechslungsreich und mit viel Herz angelegte Nebenfiguren wie Bens tanzverrückte Mutter, die mürrische Bibliothekarin, die beste Freundin der kürzlich verstorbenen Gangsta-Oma uva. machen das turbulente Abenteuer noch bunter und noch verrückter.
Während der rasanten Jagd durch London lernt man zudem historische Orte, Gebäude und Schätze kennen. Sogar die Queen selbst bekommt einen königlichen Auftritt.
Überhaupt ist die Geschichte sehr absurd, urkomisch und dabei trotzdem berührend und zugleich fesselnd. Leider verliert sich nach Entdeckung des unglaublichen Geheimnisses ein wenig die Spannung.
Eine Leseempfehlung für alle Jungen und Mädchen, die lustige, total schräge und rasante Abenteuer lieben.
Fazit:
Ein turbulentes und phantasievolles Abenteuer im nächtlichen London.
Herrlich skurrile Charaktere und ausdrucksstarke schwarz-weiß Illustrationen runden die humorvolle Erzählung ab.
...
Rezensiertes Buch: "Gangsta-Oma schlägt wieder zu!" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Band 1 kenne ich nicht. Aber auch so lässt sich Band zwei super lesen. Zu Beginn erhält man einen Einblick zu den wichtigen Personen. Das Cover ist super ansprechend. Auch mit der Katze zum Ausschneiden. Super für einen Kinder Krimi. Bens Oma ist verstorben und wenn man Band 1 nicht …
Mehr
Band 1 kenne ich nicht. Aber auch so lässt sich Band zwei super lesen. Zu Beginn erhält man einen Einblick zu den wichtigen Personen. Das Cover ist super ansprechend. Auch mit der Katze zum Ausschneiden. Super für einen Kinder Krimi. Bens Oma ist verstorben und wenn man Band 1 nicht gelesen hat, gibt es noch mehr Spannung. Es passieren viele Dinge die auf seine Oma hindeuten. Und da Beginnt auch schon die spannende Reise des Ben. Wie kann dies alles sein… Das Buch ist schön geschrieben. Auch jüngere Kinder kommen bei dem Schreibstil und dem Wortschatz gut mit. Kleine Bilder auf den Seiten unterstützen die Geschichte sehr gut. Die Kapitel sind schön kurz. Dies ist perfekt für junge Leser, die selbst lesen möchten. Selbst ich als Mutter, fand das Buchsuper und konnte nicht aufhören zu lesen. Es ist wirklich für jedes Alter sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem tollen Cover hatten wir grosse Erwartungen an das Buch. Und sie wurden übertroffen. Es ist zwar ein wenig zu dick, aber liest sich flüssig. Die grosse Schrift ist super. Auch die Gestaltung der Schrift mit Hervorhebungen. Die Grafiken sind sehr umfangreich und aufwendig. Sie …
Mehr
Bei dem tollen Cover hatten wir grosse Erwartungen an das Buch. Und sie wurden übertroffen. Es ist zwar ein wenig zu dick, aber liest sich flüssig. Die grosse Schrift ist super. Auch die Gestaltung der Schrift mit Hervorhebungen. Die Grafiken sind sehr umfangreich und aufwendig. Sie erklären den Text mit tollen Skizzen.
Die Geschichte ist spannend und regt die Phantasie meines Sohnes an. Er musste immer Mal wieder zum weiterlesen ermuntert werden. Daher war es auch immer Mal ein "Vorlesebuch". Wegen der vielen Dialoge war das spannend wie ein Hörspiel.
Das Buch ist eine schöne Erinnerung an die Großmutter der Nation und hat uns auch ein wenig traurig gestimmt. Aber die witzige und kaum vorhersehbare Handlung hat uns sehr gefallen. Wir hatten Teil 1 noch nicht gelesen, was aber kein Problem ist.
Ich empfehle das Buch für Kinder die schon gut lesen können und Spass an Büchern mit spannenden und witzigen Geschichten haben. Mal eine gute Alternative zu Hörspielen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl Ben‘s Gangsta Oma am Ende des letzten Teils verstarb, nahm die Geschichte der Verbrechen kein Ende. Es wurden im neuen Band erneut berühmte und besonders wertvolle Kulturgegenstände entwendet. Die Hinweise, welche an den Tatorten gefunden wurden, erinnern Ben sofort an seine …
Mehr
Obwohl Ben‘s Gangsta Oma am Ende des letzten Teils verstarb, nahm die Geschichte der Verbrechen kein Ende. Es wurden im neuen Band erneut berühmte und besonders wertvolle Kulturgegenstände entwendet. Die Hinweise, welche an den Tatorten gefunden wurden, erinnern Ben sofort an seine Oma.. Er beginnt Nachforschungen anzustellen, um sich selbst vor dem Nachbar Mr. Parker zu retten, der ihn schonwieder verdächtigt. Die Geschichte ist sehr spannend, witzig geschrieben und hat ein überraschendes Ende. Besonders emotional an diesem Buch ist die Rolle der Queen, die nach ihrem realen Tod an neuer Bedeutung gewinnt. Dieses Schicksal unterstreicht die Botschaft des Buches, sein Leben zu genießen, zu tun, wonach einem beliebt und sich Klischees nicht zu fügen.
Nicht zuletzt enthält auch dieser Teil ansprechende Illustrationen, die die Geschichte begleiten und ihnen den besonderen Humor verleihen. Am Ende bleibt Hoffnung auf einen nächsten Teil mit einer neuen Gangsta Oma.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ben muss ab jetzt sein Leben ohne seine geliebte Oma meistern. Sie war seine beste Scrabble-Partnerin und dazu noch eine internationale Juwelendiebin und zwar die Schwarze Katze. Gemeinsam haben sie versucht, die Kronjuwelen der englischen Königin zu stehlen. Kioskbesitzer Raj ist inzwischen …
Mehr
Ben muss ab jetzt sein Leben ohne seine geliebte Oma meistern. Sie war seine beste Scrabble-Partnerin und dazu noch eine internationale Juwelendiebin und zwar die Schwarze Katze. Gemeinsam haben sie versucht, die Kronjuwelen der englischen Königin zu stehlen. Kioskbesitzer Raj ist inzwischen Bens guter Freund geworden. Als plötzlich berühmte Schätze gestohlen werden, deuten die Hinweise an den Tatorten auf die Schwarze Katze hin. Aber das kann doch nicht sein.
„Gangsta Oma schlägt wieder zu“ ist die Fortsetzung von „Gangsta Oma“. Es ist ein unterhaltsames Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren. Der Text lässt sich wunderbar leicht lesen. Die Handlung ist durchgehend spannend und unterhaltsam. Ben war mir gleich sympathisch und auch sein Freund, der Kioskbesitzer Raj hat mir sehr gut gefallen. Ben möchte gerne Klempner werden, wovon seine Mutter gar nicht begeistert ist. Sie liebt es zu tanzen und würde sich freuen, wenn Ben auch Tänzer wird. Zusammen mit seiner Oma hatte er tolle Abenteuer erlebt. Nun bekommt er Unterstützung von Raj. Mr. Parker vom Verein Nachbarschutz ist unglaublich neugierig und beobachtet Ben auf Schritt und Tritt. Doch wer ist die neue Schwarze Katze? Ben will unbedingt das Geheimnis um die Rückkehr der Schwarzen Katze lüften. Die Auflösung ist ziemlich überraschend.
Was für ein tolles Leseabenteuer für Kinder. Das Cover ist absolut passend gewählt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Für junge Detektive interessant
Der zwölfjährige Junge Ben ist auf der Suche nach Indizien, denn neue Diebstähle stehen nicht nur in der Zeitung, sondern füllen auch die Nachrichten im Fernsehen. Scrabble Buchstaben findet er an einem Tatort, jedoch aus anderem Material als …
Mehr
Für junge Detektive interessant
Der zwölfjährige Junge Ben ist auf der Suche nach Indizien, denn neue Diebstähle stehen nicht nur in der Zeitung, sondern füllen auch die Nachrichten im Fernsehen. Scrabble Buchstaben findet er an einem Tatort, jedoch aus anderem Material als die seiner verstorbenen Oma. Rätsel über Rätsel erwarten den jungen Leser im zweiten Teil. Natürlich muss Ben vor unliebsamen Mitmenschen auf der Hut sein, was für zusätzliche Spannung sorgt. Beim mehrmaligen plötzlichen Auftauchen einer schwarzen Katze weiß er noch nichts mit ihr anzufangen. Weitere Abenteuer erlebt Ben bei der Tanzveranstaltung mit seiner Mutter, verfolgt von der Polizei. Und was ist das für eine rätselhafte Gestalt in der Royal Albert Hall? Reichlich vorhandene Illustrationen in schwarz-weiß lockern nicht nur den Text auf, sie verhelfen auch zu großer Landes- und Ortskenntnis in Großbritannien/London mit den vielen historischen Gebäuden, Schätzen und Honoratioren wie der Queen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch handelt es sich offenbar um den zweiten Teil. Man konnte das Buch dennoch gut lesen ohne den ersten Band zu kennen. Zu Beginn werden alle Personen mit Karikaturen und kurzen Steckbriefen dargestellt. Überhaupt sind im Buch viele humorvolle Karikaturen. Etwas mehr Farbe …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich offenbar um den zweiten Teil. Man konnte das Buch dennoch gut lesen ohne den ersten Band zu kennen. Zu Beginn werden alle Personen mit Karikaturen und kurzen Steckbriefen dargestellt. Überhaupt sind im Buch viele humorvolle Karikaturen. Etwas mehr Farbe hätte verwendet werden können. Es ist doch sehr viel mit Grautönen gearbeitet worden. Lediglich der Einband sticht einem ins Auge.
Bens Oma, bekannt als die Schwarze Katze, ist verstorben. Er vermisst sie sehr. Dann geschehen Diebstähle, die auf die Schwarze Katze hindeuten, aber seine Oma kann es ja nicht gewesen sein. Ben beginnt mit vollen Eifer selbst zu ermitteln, denn er gerät selbst in Verdacht und will den wahren Täter überführen. Dabei passiert einiges haarsträubendes, was nicht unbedingt den Verdacht von ihm lenkt. Eine sehr amüsante Geschichte mit britischem Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im zweiten Teil von „Gangsta-Oma schlägt wieder zu“ von David Williams geht es um Ben und sehr merkwürdige Vorkommnisse, die auf die Wiederkehr seiner Oma alias der schwarzen Katze hindeuten. Auf die gründliche Suche, Nachforschung und abenteuerliche Reise werden wir als …
Mehr
Im zweiten Teil von „Gangsta-Oma schlägt wieder zu“ von David Williams geht es um Ben und sehr merkwürdige Vorkommnisse, die auf die Wiederkehr seiner Oma alias der schwarzen Katze hindeuten. Auf die gründliche Suche, Nachforschung und abenteuerliche Reise werden wir als Leser ganz wunderbar mitgenommen und hineingezogen. Wir entdecken Rätsel, Hindernisse und Freundschaft.
David Williams hat einen sehr packenden, kindgerechten und lustigen Schreibstil. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Kinder ab sieben oder acht Jahren bereits beim Vorlesen mitfiebern können, denn Unterhaltung, Spaß und Spannung ist garantiert.
Die Geschichte wird durch kleine Zeichnungen und Skizzen ergänzt und aufgelockert, was ebenfalls sehr kindgerecht ist.
Das Cover ist passend zum Vorgängerband gestaltet und greift das Motiv in etwas abgewandelter Form wieder auf, was mir persönlich sehr gut gefällt. Auch finde ich toll, dass der Einband selbst auch bedruckt ist und nicht bloß der Schutzumschlag.
Der zweite Band von „Gangsta-Oma“ steht seinem Vorgänger in nichts nach und ist definitiv empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman ist eine äußerst gelungene Fortsetzung der Gängsta Oma. Darauf haben Groß und Klein lange gewartet. Wie auch im ersten Band kann man wenig schreiben, ohne Details der Handlung zu verraten oder spannende Wendungen vorwegzunehmen. Aber soviel vielleicht schon: Es ist …
Mehr
Dieser Roman ist eine äußerst gelungene Fortsetzung der Gängsta Oma. Darauf haben Groß und Klein lange gewartet. Wie auch im ersten Band kann man wenig schreiben, ohne Details der Handlung zu verraten oder spannende Wendungen vorwegzunehmen. Aber soviel vielleicht schon: Es ist ein literarisch hochwertiges Buch, das Kinder fordert und viel zu bieten hat. Aber auch Erwachsene werden an der einen oder anderen Stelle laut lachen müssen. Dabei ist es aber weder Klamauk noch Slapstick, was dieses Buch ausmacht. Eher ein feiner, manchmal sogar etwas schwarzer Humor, der dem Roman auch seine Britishness verleiht. Insgesamt einfach ein riesiger Spaß für die ganze Familie. Das Buch ist so erfrischend anders, dass es in jedes Bücherregal gehört. Dabei ist es noch wundervoll gestaltet und bildet mit Band 1 eine optische Einheit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht nur meine Kinder, auch ich, lieben die Bücher von David Walliams. Gefühlt haben wir schon unzählige von ihm verschlungen und können die Neuerscheinungen kaum abwarten. Zu unseren Favoriten zählt, neben Gangsta Oma, auch "Die schlimmsten Kinder der …
Mehr
Nicht nur meine Kinder, auch ich, lieben die Bücher von David Walliams. Gefühlt haben wir schon unzählige von ihm verschlungen und können die Neuerscheinungen kaum abwarten. Zu unseren Favoriten zählt, neben Gangsta Oma, auch "Die schlimmsten Kinder der Welt"-Reihe. Wie kann man auf so gute, witzige Ideen kommen?
Nachdem wir Gangsta Oma bereits sehr mochten, waren wir sehr gespannt, ob "Gangsta-Oma schlägt wieder zu" das Niveau halten kann. Und das kann es... und wie!!!
Ben muss nun ohne seine geliebte Oma klar kommen und vermisst sie ganz schrecklich. Wie soll das Leben, jetzt nach dem großen Abenteuer, weitergehen?
Doch dann passiert das unerklärliche... auf einmal passieren Juwelendiebstähle, welche genau nach dem gleichen Schema laufen... Wie kann das sein? Und schon beginnt das nächste spannende Abenteuer für Ben und auch die Leser!
Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen und auch meine Kinder haben viel gelacht. Ein weiterer Erfolg reiht sich in die Reihe ein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote