13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird zunächst der Begriff der schönen Seele nach Schiller genauer erläutert und auf die Titelheldin seines Stücks "Maria Stuart" angewendet. Dabei wird vor allem die Entwicklung des Charakters im Laufe des Stückes näher betrachtet. Daher wird auch eine Analyse der Beziehung zwischen beiden Königinnen vollzogen, da beide einen immensen Einfluss auf die Entwicklungen der jeweils anderen haben. In diesem…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird zunächst der Begriff der schönen Seele nach Schiller genauer erläutert und auf die Titelheldin seines Stücks "Maria Stuart" angewendet. Dabei wird vor allem die Entwicklung des Charakters im Laufe des Stückes näher betrachtet. Daher wird auch eine Analyse der Beziehung zwischen beiden Königinnen vollzogen, da beide einen immensen Einfluss auf die Entwicklungen der jeweils anderen haben. In diesem Zusammenhang wird analysiert, wer als Siegerin und Verliererin aus dem Stück hervorgeht. Anschließend findet eine Bewertung der beiden Kontrahentinnen statt, welche keine bloße Gegenüberstellung von Gut und Böse sein soll, sondern vielmehr die unterschiedlichen Beweggründe beider Frauen verdeutlichen soll. Dafür wurden Auszüge des Werkes gewählt, welche exemplarisch die individuellen inneren Beweggründe für das Handeln von Elisabeth und Maria verdeutlichen. Das Resultat der Hausarbeit soll eine ausführliche Bewertung von Maria Stuart als schöne Seele sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.