Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Es gibt Zeiten im Leben, auf die man zurückblickt und begreift, dass sie alles verändert haben - für Donnie Frey ist diese Zeit sein 21. Sommer. Eine einzige schicksalhafte Begegnung reicht aus, um Donnie völlig aus der Bahn zu werfen. Plötzlich sieht er sich mit Fragen konfrontiert, denen er bislang erfolgreich ausgewichen ist. Was bedeutet es, eigene Entscheidungen zu treffen und mit den Konsequenzen zu leben? Wie weit würde er gehen, um für seine Überzeugungen einzustehen? Antworten auf diese Fragen findet er dort, wo er sie am wenigsten erwartet hätte: in Zimmer 311 eines Altenhei...
Es gibt Zeiten im Leben, auf die man zurückblickt und begreift, dass sie alles verändert haben - für Donnie Frey ist diese Zeit sein 21. Sommer. Eine einzige schicksalhafte Begegnung reicht aus, um Donnie völlig aus der Bahn zu werfen. Plötzlich sieht er sich mit Fragen konfrontiert, denen er bislang erfolgreich ausgewichen ist. Was bedeutet es, eigene Entscheidungen zu treffen und mit den Konsequenzen zu leben? Wie weit würde er gehen, um für seine Überzeugungen einzustehen? Antworten auf diese Fragen findet er dort, wo er sie am wenigsten erwartet hätte: in Zimmer 311 eines Altenheimes, auf dem Fahrersitz eines Buchanka und in einem malerischen Hotel in Südfrankreich.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Gabriel Herlich wurde 1988 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Besuch einer jüdischen Schule studierte er Betriebswirtschaftslehre in Wien und Grenoble. Seit 2014 arbeitet er in der Tech-Branche und lebt mit seiner Familie in Hamburg. »Freischwimmer« ist sein Debütroman.
Produktdetails
- Verlag: PENDRAGON Verlag
- Seitenzahl: 264
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783865328489
- Artikelnr.: 67369029
»Ein geschriebener Roadmovie, eine Liebesgeschichte, ein Entwicklungsroman. Gabriel Herlich nimmt uns mit auf eine literarische Reise, von der wir hoffen, dass sie ewig weitergeht. Toll.« Takis Würger
Aufwachen
Donatus wächst in einem wohlsituierten Elternhaus auf, der Vater ist Kunsthändler mit Prinzipien. Der Junge ist recht introvertiert, hat nur wenige Freunde, und diese sind seinen Eltern nicht recht. Donnie hat also die falschen Freunde, baut viel Mist und will einfach nur weg. …
Mehr
Aufwachen
Donatus wächst in einem wohlsituierten Elternhaus auf, der Vater ist Kunsthändler mit Prinzipien. Der Junge ist recht introvertiert, hat nur wenige Freunde, und diese sind seinen Eltern nicht recht. Donnie hat also die falschen Freunde, baut viel Mist und will einfach nur weg. Zunächst muss er aber Sozialstunden im Seniorenheim ableisten. Eine Bekanntschaft dort lässt ihn alle seine Pläne ändern.
Gabriel Herlich beschreibt präzise einen Mitläufertypen, der egoistisch jedem Konflikt ausweicht. Ob der irgendwann aufwacht und Konsequenzen zieht?
Könnte hier und heute so oder so ähnlich passiert sein, etwas plakativ, aber ziemlich anschaulich geschrieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Selten hat mich ein Buch so gefesselt…
Vom Klappentext her hätte ich gedacht, dass der Roadtrip mehr im Vordergrund steht, aber dennoch finde ich das Buch sehr gelungen und letztendlich gibt es ja auch einen kleinen Trip nach Frankreich. Das Buch ist sehr gut geschrieben und durch die …
Mehr
Selten hat mich ein Buch so gefesselt…
Vom Klappentext her hätte ich gedacht, dass der Roadtrip mehr im Vordergrund steht, aber dennoch finde ich das Buch sehr gelungen und letztendlich gibt es ja auch einen kleinen Trip nach Frankreich. Das Buch ist sehr gut geschrieben und durch die Ich-Perspektive kann man sich gut in Donnies Lage hineinversetzen.
Die Themen, die im Buch zur Sprache kommen, sind allgegenwärtig und auch aktueller denn je. Durch die Schilderungen bekommt man ein beklemmendes Gefühl und man lernt zu schätzen, wie gut man es mittlerweile hat. Schön ist, dass der Protagonist geläutert wird und nachdem er mit oder durch seine(n) falschen Freunde(n) verkehrt abgebogen ist, dann doch noch die Kurve kriegt.
Für mich ein gelungener Roman, der zum Nachdenken anregt und trotzdem unterhaltsam ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman ist das Debüt von Gabriel Herlich und die Beschreibung lässt es einen luftig-leichten Sommerroman im Gewand einer Coming-of-Age-Story bzw. eines ereignisreichen Roadtrips erahnen. Jedoch ist die Geschichte so viel mehr: ein Gesellschaftsroman, eine Liebesgeschichte, ein …
Mehr
Der Roman ist das Debüt von Gabriel Herlich und die Beschreibung lässt es einen luftig-leichten Sommerroman im Gewand einer Coming-of-Age-Story bzw. eines ereignisreichen Roadtrips erahnen. Jedoch ist die Geschichte so viel mehr: ein Gesellschaftsroman, eine Liebesgeschichte, ein literarisches Roadmovie, eine Familiengeschichte und …
Donatus Frey, kurz Donnie, entstammt einer gutsituierten Hamburger Traditionsfamilie, ist ein Außenseiter, seine Kindheitserinnerungen sind von Einsamkeit und Ausgrenzung geprägt. Erst im Studium gelingt es ihm, tiefere freundschaftliche Kontakte zu knüpfen, im festen Glauben verankert, wahre Freunde gefunden zu haben. Fasziniert von einer Studentenverbindung und getrieben von der Sehnsucht nach Anerkennung merkt er nicht, dass seine neuen Begleiter nicht die Freunde sind, nach welchen er sich sehnt, und die Zugehörigkeit zur neuen Clique bedenkliche Konsequenzen mit sich bringt.
Der Autor hat ein stimmiges Setting geschaffen. Die Mehrheit der Figuren wirkt echt, und diese sind gefühlt nah dran an der Realität. Der Schreibstil ist einladend und flüssig. Der Hauptakteur ist eine Person, mit der man sich nur schwer identifizieren kann, viele seiner Handlungen und Entscheidungen haben mich schockiert. Umso erfreulicher ist es, dass der Autor ihm die Chance zur Wandlung und der Entfaltung spendierte.
Mit dem Roman »Freischwimmer« ist dem Autor ein stimmiges Debüt geglückt. Das Buch hatte ich in kurzer Zeit gelesen, weil die Geschichte mich packte und den aktuellen Zeitgeist trifft. Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich bin etwas zwiegespalten, was dieses Buch angeht. Anfangs hatte ich ziemliche Schwierigkeiten, in die Geschichte reinzukommen. Der Protagonist Donnie war mir auf Anhieb extrem unsympathisch. Daran hat sich im Verlauf der Geschichte auch nur wenig geändert. Ich hatte das Gefühl, dass er …
Mehr
Ich bin etwas zwiegespalten, was dieses Buch angeht. Anfangs hatte ich ziemliche Schwierigkeiten, in die Geschichte reinzukommen. Der Protagonist Donnie war mir auf Anhieb extrem unsympathisch. Daran hat sich im Verlauf der Geschichte auch nur wenig geändert. Ich hatte das Gefühl, dass er es sich gerne zu leicht macht. Teilweise fand ich ihn auch sehr widersprüchlich beschrieben.
Die anderen Charaktäre sind zumindest teilweise sehr viel sympathischer. Allen voran die alte Dame Teofilia. Sie hat mich einige Male zum Lachen gebracht. Mit ihrer Enkelin dagegen ging es mir ähnlich wie mit Donnie. Irgendwie bekam ich kein richtiges Gefühl für sie.
Das Buch nimmt erst langsam Fahrt auf, wird dann aber umso spannender und hält einige überraschende Wendungen bereit. Das Ende hat mir gut gefallen. Alles in allem ist es ein ziemlich gutes Buch, mit kleinen Schwächen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch hat mich völlig überrascht: was wie ein leichter Sommer-Roman klang, entpuppte sich als tiefgründige Coming-of-Age Erzählung, die die erste große Liebe, einen Roadtrip und das Aufarbeiten der Familiengeschichte thematisiert. Der Protagonist Donnie wandelt sich …
Mehr
Das Buch hat mich völlig überrascht: was wie ein leichter Sommer-Roman klang, entpuppte sich als tiefgründige Coming-of-Age Erzählung, die die erste große Liebe, einen Roadtrip und das Aufarbeiten der Familiengeschichte thematisiert. Der Protagonist Donnie wandelt sich dabei vom unsympathischen, rückgratlosen Mitläufer zu einem Mann, der für seine Taten einsteht und seinem Gewissen, vor allem aber seinem Herzen folgt und dadurch ein besserer Mensch wird. Der Roman wird in zwei Teilen erzählt und präsentiert uns somit den Donnie davor und danach - der entscheidende Wendepunkt dabei sind zwei Begegnungen: Meggie, der Donnie sofort verfällt und für die er alles tun würde - vor allem sein Leben ändern und Verantwortung übernehmen. Und Vincent, der Donnie wahrnimmt und ihm zeigt, dass Freundschaft nichts verlangt, sondern vor allem gibt. Und auch wenn am Schluß ein unglaublicher Zufall passiert, schließt sich damit doch der Kreis und rundet die Geschichte perfekt ab. Fazit: ein vielschichtiger Roman, der noch lange nachhallt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Den Roman Freischwimmer hat Gabriel Herlich am 15. Februar 2023 gemeinsam mit dem Pendragon Verlag herausgebracht. Das Cover zeigt einen Menschen unter Wasser. Mit seinen 264 Seiten hat das Buch eine angenehme Dicke. Es liegt gut in meiner Hand. Das Papier ist griffig und lässt sich leicht …
Mehr
Den Roman Freischwimmer hat Gabriel Herlich am 15. Februar 2023 gemeinsam mit dem Pendragon Verlag herausgebracht. Das Cover zeigt einen Menschen unter Wasser. Mit seinen 264 Seiten hat das Buch eine angenehme Dicke. Es liegt gut in meiner Hand. Das Papier ist griffig und lässt sich leicht umblättern. Die Farbe des Papiers und des Drucks sind angenehm gewählt. Es lässt sich gut lesen. Das Buch hat einen angenehmen Duft und das eingebundene Lesezeichen ist ganz nach meinem Geschmack. Farblich ist es gut ausgewählt. Den Verkaufspreis im Handel empfinde ich als angemessen.
Als ich dieses Buch gesehen habe, da habe ich gleich zugegriffen. Der Klappentext hat mich angesprochen und schnell habe ich in das Buch gefunden. Der Protagonist Donatus Frey ist nicht darauf angelegt, dass der Leser in von Beginn an sympathisch findet. Es ist eher das Gegenteil der Fall. Donnie, so wird er im Buch genannt, ist 21 Jahre alt und dabei seinen Weg zu finden. Anschaulich und in einer angenehm zu lesenden Art und Weise zeigt der Autor Gabriel Herlich wieviel Einfluss falsche und richtige Freunde auf einen Menschen haben, der Anerkennung und Zuspruch sucht. Es ist spannend, an Donnies Seite seiner Entwicklung zu folgen. Oft meldet sich meine innere Stimme, die lautlos schreit um ihn von seinen Taten abzuhalten. Natürlich hört er mich nicht, wie er auch auf andere Stimmen nicht hört. Die erste Hilfe bekommt er von seinem Vater, den ich zu diesem Zeitpunkt gar nicht schätze. Beim Lesen fühle ich mich wie in einer Achterbahn. Streckenweise verläuft die Geschichte ruhig und ich schaue Donnie entspannt zu. Die Geschichte nimmt Fahrt auf und ich klammere mich an meinen Sicherheitsbügel. Im letzten Abschnitt überschlagen sich die Ereignisse und ich fühle mich in meinen Sitz gepresst und schreie um mein Leben. So rasant ist das Tempo und so spannend die Geschichte. Dabei genieße ich die Fahrt in jedem Augenblick. Ich bin voll begeistert. Dieses Buch hat mich zum Nachdenken angeregt und während ich diese Zeilen schreibe, frage ich mich, ob in meinem Leben auch alles so ist, wie es scheint. Von diesem Autor möchte ich gerne mehr lesen.
Gabriel Herlich hat mit seinem Roman Freischwimmer einen unterhaltsamen und lesenswerten Coming of Age Roman auf den Büchermarkt gebracht, der zum Nachdenken anregt. Gerne spreche ich für diese Erzählung eine Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für