Clare Mackintosh
eBook, ePUB
Freier Fall (eBook, ePUB)
Thriller Locked-Room-Psychothriller mit unvorhersehbarem Twist - der Nr.-1-Bestseller aus England!
Übersetzer: Schilasky, Sabine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Flug 79 ist bereit zum Boarding - sind Sie bereit für eine schlaflose Nacht? Im schlafraubenden Locked-Room-Psychothriller »Freier Fall« wird eine Mutter vor die Wahl gestellt, Hunderte Leben zu retten - oder das eine, das ihr alles bedeutet. Was als Party für die Medien geplant war, wird zum Alptraum: In London startet der erste Nonstop-Flug nach Sydney, vollbesetzt mit etlichen Prominenten und Journalisten. Flugbegleiterin Mina bedient die anspruchsvollen Gäste in der Business Class. Dabei versucht sie, weder an die Probleme mit ihrer 5-jährigen Adoptivtochter Sophia zu denken, noch an...
Flug 79 ist bereit zum Boarding - sind Sie bereit für eine schlaflose Nacht? Im schlafraubenden Locked-Room-Psychothriller »Freier Fall« wird eine Mutter vor die Wahl gestellt, Hunderte Leben zu retten - oder das eine, das ihr alles bedeutet. Was als Party für die Medien geplant war, wird zum Alptraum: In London startet der erste Nonstop-Flug nach Sydney, vollbesetzt mit etlichen Prominenten und Journalisten. Flugbegleiterin Mina bedient die anspruchsvollen Gäste in der Business Class. Dabei versucht sie, weder an die Probleme mit ihrer 5-jährigen Adoptivtochter Sophia zu denken, noch an ihre auseinanderbrechende Ehe. Doch dann drückt jemand Mina einen Zettel in die Hand. Die Botschaft ist ebenso grausam wie unmissverständlich: Wenn Flug 79 dank Minas Hilfe sein Ziel nie erreicht, wird Sophia leben - andernfalls ist sie tot. Die Flugzeit beträgt 20 Stunden: zu viel oder zu wenig Zeit für eine Entscheidung über Hunderte Leben? Filmreife Mischung aus Psycho-Spannung, Locked-Room-Mystery und Katastrophen-Thriller Die britische Bestseller-Autorin Clare Mackintosh überrascht auch in ihrem Psychothriller »Freier Fall« mit einem absolut unvorhersehbaren Twist. Entdecken Sie Clare Mackintoshs explosive Krimi-Reihe aus Wales um das ungleiche Ermittler-Duo Ffion Morgan und Leo Brady (sie Waliserin und weiß, er Engländer und schwarz): - Die letzte Party - Spiel der Lügner
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.92MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Clare Mackintosh arbeitete 12 Jahre lang bei der britischen Kriminalpolizei, bevor sie sich entschloss, zwei Jahre Auszeit zu nehmen und es mit dem Schreiben zu versuchen. Heute ist sie die mehrfach preisgekrönte Autorin von fünf Sunday Times-Bestsellern. Ihre Bücher, die in vierzig Sprachen übersetzt wurden, haben sich weltweit mehr als zwei Millionen Mal verkauft. Zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt Clare Mackintosh in Wales.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 1. September 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426462270
- Artikelnr.: 70316335
»Dass sich alle Handlungsstränge am Ende wie bei einem guten Puzzle zu einem fertigen Ganzen fügen und das Finale ebenso krass wie unerwartet ist, macht "Freier Fall" zu einem rasanten Thriller.« 59... Lippstädter Stadtmagazin 20250201
Broschiertes Buch
Eine viel zu flache Flugkurve
Eigentlich sind es zwei Dramen, die in dieser Geschichte stecken: Um Minas Ehe ist es nicht zum Besten bestellt, und ihre Adoptivtochter braucht ganz besondere Zuwendung. So viel, dass Mina sich manchmal davon erdrückt fühlt. Daher tritt sie die Flucht an …
Mehr
Eine viel zu flache Flugkurve
Eigentlich sind es zwei Dramen, die in dieser Geschichte stecken: Um Minas Ehe ist es nicht zum Besten bestellt, und ihre Adoptivtochter braucht ganz besondere Zuwendung. So viel, dass Mina sich manchmal davon erdrückt fühlt. Daher tritt sie die Flucht an und meldet sich für einen Rekordflug von London nach Sydney. Doch kaum in der Luft, zeigt sich schon bald, dass da etwas nicht stimmt. Und Mina wird vor die Entscheidung ihres Lebens gestellt.
Nachdem ich bereits zwei Krimis der Autorin gelesen hatte, war meine Erwartungshaltung an diesen neuen Roman recht hoch, zumal das Thema ein wenig an Schirach erinnert. Leider wurde ich von diesem Buch ziemlich enttäuscht. Schnell war das zugrundeliegende Schema der anderen beiden Krimis wieder zu erkennen, schimmerte wie eine Schablone unter der Story durch. Zum anderen war Minas große Entscheidung ein verschenkter Moment. Das moralische und ethische Dilemma wird zugunsten einer impulsiven Handlung aufgegeben. Vor allem wird die Entscheidung anschließend nicht wirklich beleuchtet oder hinterfragt, sondern einfach hingenommen – es ist ja nun schließlich passiert, dann war es eben so. Das war mir viel zu wenig.
Statt der großen Fragen bekam ich reichlich Actionszenen, die an Filme mit Liam Neeson erinnern. Das war auch nett, wäre für mich aber kein Grund gewesen, mir genau dieses Buch vorzunehmen. Hinzu kommt, dass die Bösewichte in dieser Story sehr, sehr eindimensional geschildert sind. Weder ihre Persönlichkeiten noch ihr Motiv wurde in irgendeiner Weise näher beleuchtet.
Für mich persönlich war der Kriminalroman leider eine Enttäuschung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich liebe ja Locked-In Thriller, weil es gewöhnliche Thriller nochmal deutlich prekärer macht und Flugzeuge gehören da zu meinen absoluten Lieblingssettings. Gleichzeitig ist das Thema aber natürlich echt nichts neues mehr, deshalb war ich sehr gespannt, was Clare Mackintosh …
Mehr
Ich liebe ja Locked-In Thriller, weil es gewöhnliche Thriller nochmal deutlich prekärer macht und Flugzeuge gehören da zu meinen absoluten Lieblingssettings. Gleichzeitig ist das Thema aber natürlich echt nichts neues mehr, deshalb war ich sehr gespannt, was Clare Mackintosh daraus machen würde. Und wow, sie hat hier ein paar spannende Twists eingebaut. Hat mir gut gefallen und vor allem das Ende war ja nochmal ein absoluter Knaller.
Zum Inhalt: Für Flugbegleiterin Mina hat sich mit der Adoption von Tochter Sophia ein absoluter Traum erfüllt. und auch wenn es manchmal schwer ist, liebt sie ihre Tochter über alles. Als jemand dieses Glück und Sophias Leben bedroht, wenn Mina den prestigeträchtigen Nonstop-Flug von London nach Sydney nicht zum Absturz bringt, bleibt ihr daher nur eine Option: Kooperation. Aber ist ein Leben wirklich mehr wert als das der 350 Passagiere?
Das Buch startet ohne große Vorbereitung direkt in die Handlung rein. Es gibt zwar ein paar Hintergrundinformationen zu den Familienverhältnissen von Mina, aber der Fokus liegt ziemlich schnell auf dem Flug. Einen besonderen erzählerischen kniff fan dich, dass sich einige der Passagiere vorstellen und man Einblicke darin bekommt, warum sie sich an Bord des Flugzeuges befinden. Dabei werden dort erste Verdachtsmomente geschaffen, da einige von ihnen eine eher ungewöhnliche Vita haben. Die angespannte Atmosphäre im Flugzeug und das Misstrauen untereinander werden gut rüber gebracht.
Wie authentisch die Flugzeugentführung beschrieben wurde, kann ich nicht beurteilen, aber es wirkte schon schlüssig auf mich und war absolut spannend. Vor allem weil man sich als Leser unweigerlich fragt, wie man selbst reagieren würde. Und ich fands super interessant, dass man zusätzlich die Parallelhandlung rund um Adam und Sophia bekommt, die zusätzlich Spannung aufbaut und ebenfalls einige überraschende und nervenaufreibende Momente enthält. Dadurch ist die Handlung absolut kurzweilig und man will als Leser unbedingt dranbleiben.
Die Auflösung fand ich durchaus gelungen, sehr wendungsreich und gut geplottet. Vor allem, dass man als Leser kurz in Sicherheit gewogen wird, bevor nochmal eine enorme Enthüllung erfolgt- einfach nur wow.
Ein absolut spannender Thriller, der nochmal ganz anders ist, als die, die ich bisher zu ähnlichen Themen gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Freier Fall" ist ein Thriller von Clare Mackintosh, bei dem es um eine Flugzeugentführung aus politischen Gründen geht. Und obwohl der Klappentext sich wirklich spannend anhörte, konnte mich das Buch nicht vollkommen überzeugen. Vor allem der Anfang zog sich für …
Mehr
"Freier Fall" ist ein Thriller von Clare Mackintosh, bei dem es um eine Flugzeugentführung aus politischen Gründen geht. Und obwohl der Klappentext sich wirklich spannend anhörte, konnte mich das Buch nicht vollkommen überzeugen. Vor allem der Anfang zog sich für mein Empfinden sehr in die Läge, so dass ich das Buch immer wieder für einige Zeit aus der Hand gelegt habe und jedes Mal nicht sicher war, ob ich es überhaupt zu Ende lesen will. Ich bin aber froh, dass ich es getan habe, denn spätestens ab der Mitte nimmt die Story an Fahrt auf - und das Ende kam für mich überraschend. So etwas mag ich!
Dennoch war mir die Story mit der Flugzeugentführung zu bekannt und weder das Verhalten der Protagonistin, noch die Entwicklungen im Flugzeug haben mich überrascht. Das fand ich schade. Aber als kurzweile Unterhaltung zwischendurch ist das Buch gut geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
4,5 Sterne von mir
Es ist eine Sensation, die Medien spielen verrückt: kurz vor Weihnachten startet der erste Nonstop-Flug von London nach Sydney. Die Flugbegleiterin Mina kümmert sich um die anspruchsvollen Gäste in der Business Class, doch dann lässt ihr jemand einen Brief …
Mehr
4,5 Sterne von mir
Es ist eine Sensation, die Medien spielen verrückt: kurz vor Weihnachten startet der erste Nonstop-Flug von London nach Sydney. Die Flugbegleiterin Mina kümmert sich um die anspruchsvollen Gäste in der Business Class, doch dann lässt ihr jemand einen Brief zukommen – sie soll eine bestimmte Person ins Cockpit lassen, sonst muss ihre 5-jährige Tochter sterben.
“Freier Fall” führt zunächst in das Leben der Hauptfiguren ein: Mina und ihr Mann Adam, ein Detective für Schwerverbrechen, sind sich uneinig, was die Erziehung ihrer Tochter mit besonderen Bedürfnissen angeht. Die innige Bindung zwischen Mutter und Tochter führt zudem dazu, dass Adam sich ausgeschlossen fühlt. Sein Frust über all das ließ eine kleine Schwäche langsam, aber sicher zu einem allumfassenden Problem anwachsen – mit verheerenden Folgen ...
Die differenzierten, ungeschönten Schilderungen der inneren und äußeren Konflikte beleuchten die komplexen Eheprobleme der beiden von allen Seiten.
Mina bekommt es während des Fluges mit beunruhigenden Vorfällen und einer herausfordernden Ausnahmesituation zu tun. Am Boden geht es Adam, der sich um Sophia kümmert, ähnlich. Dann passiert etwas, das alle bisherigen Probleme in den Schatten stellt, denn für beide beginnt ein nicht endend wollender Albtraum ...
Die Leute, die hinter den Bedrohungen, in der Luft und am Boden, stecken, sind intelligent, gut organisiert, perfide sowie wild entschlossen, aber macht sie das unbesiegbar?
Erzähl wird abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven, hauptsächlich aus Minas und Adams, zudem tragen einige Passagiere ihre Lebensgeschichten, deren Bedeutung sich allmählich erschließt, vor. Die Handlung ist nervenaufreibend sowie raffiniert gestaltet, die emotionalen Schilderungen von Minas und Adams Innenleben empfand ich allerdings als etwas redundant.
“Freier Fall” ist eine fesselnde Mischung aus Familiendrama, spannendem Locked-Room-Psychothriller und entsetzlichem Katastrophen-Szenario - mit Wahnsinns-Enthüllungen sowie genialen Wendungen bis zur letzten Seite! Die Prämissen sind hochaktuell und die sich daraus ergebenden moralischen Dilemmata regen zum Nachdenken an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gute Idee, aber streckenweise langatmig;
Die Geschichte wird aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt, aber die Hauptfiguren sind die Flugbegleiterin Mina, ihre Tochter und ihr Mann, der Polizist ist und von dem sie getrennt lebt. Es dauert sehr lange, bis die Handlung Fahrt aufnimmt, da …
Mehr
Gute Idee, aber streckenweise langatmig;
Die Geschichte wird aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt, aber die Hauptfiguren sind die Flugbegleiterin Mina, ihre Tochter und ihr Mann, der Polizist ist und von dem sie getrennt lebt. Es dauert sehr lange, bis die Handlung Fahrt aufnimmt, da jede Person mit ihren Problemen ausführlich vorgestellt wird. Für meinen Geschmack gab es das ein oder andere Detail zu viel, weshalb ich die erste Hälfte als sehr langatmig empfand. Die Charaktere werden umfassend beschrieben, aber gerade Mina und ihren Mann fand ich an einigen Passagen nicht glaubwürdig. Das Thema der Terroristen im Flugzeug ist nur ein Teil des Settings und teilweise spannend, teilweise langatmig und auch nichts Neues. Die Motive, die ich hier nicht spoilern möchte, sind zwar modern und zeitgemäß, fand ich aber auch nicht glaubwürdig. Ich habe die Krimi-Reihe der Autorin gelesen, die mir sehr gut gefallen hatte. Leider bin ich von diesem Thriller nicht überzeugt, sondern vor allem von den Längen etwas enttäuscht. Hier wäre weniger tatsächlich mehr gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Flugzeugentführung und Familiendrama; wenig Thrill
Es ist DAS Ereignis!! Der erste Nonstop-Flug von London nach Sydney in einer Zeit von nur 20 Stunden! Das wird natürlich medial hoch gefeiert!
Die Flugbegleiterin Mina ist dabei, jedoch nur, da sie nach einem Streit mit ihrem Mann Adam …
Mehr
Flugzeugentführung und Familiendrama; wenig Thrill
Es ist DAS Ereignis!! Der erste Nonstop-Flug von London nach Sydney in einer Zeit von nur 20 Stunden! Das wird natürlich medial hoch gefeiert!
Die Flugbegleiterin Mina ist dabei, jedoch nur, da sie nach einem Streit mit ihrem Mann Adam den Dienst mit einem Kollegen getauscht hat.
Doch Mina erlebt einen Alptraum: sie erhält während des Flugs einen Zettel mit der Nachricht, dass ihre fünfjährige Tochter Sophia getötet wird, wenn sie nicht die Anweisungen befolgt.
Die Geschichte ist abwechselnd aus Sicht von Mina und Adam, jeweils in ich-Form, geschrieben. So kann man besser in deren Gedanken- und Gefühlswelt eintauchen. Besonders bei Mina ist mir das sehr gut gelungen, vielleicht auch, weil ich selbst Mutter bin und soo gut die Angst um ihre kleine Tochter nachvollziehen konnte.
In Adam konnte ich mich weniger gut hineinversetzen, zumindest anfangs, weil er zu Beginn hauptsächlich aus Minas Sicht dargestellt wird und man somit zu ihm nicht so viel Bezug aufbauen kann bzw. er als Mensch mit schlechten Eigenschaften dargestellt wird. Hier hat mir die überraschende Wendung sehr gut gefallen.
Man lernt auch sehr viele unterschiedliche Fluggäste kennen, was manchmal etwas langatmig war. Auch wenn man später erst den Zusammenhang erkennt, hätte es diese ausführliche Vorstellung mMn nicht gebraucht.
Auch wollte der Thrill bei mir nicht so recht aufkommen, da zu Beginn Mina und ihr Mann Adam sowie das autistische Kind und die Eheprobleme ausführlichst dargestellt wurden, sodass man eher ein Familiendrama vor sich hatte.
Die Begründung für die Flugzeugentführung kam mir auch etwas an den Haaren herbeigezogen vor, es gab zu viele unnötige Tote und einen etwas unglaubwürdigen Showdown, bei dem man aber trotzdem mitgefiebert hat.
Fazit:
Mehr Familiendrama als Thrill, dem etwas die Spannung fehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Wie immer wartete ich darauf, dass die Handlung des Klappentextes erreicht ist und es endlich in unbekannte Gefilde geht. Tja, dies geschah erst nach 38% des Hörbuchs. Ja, es wurde vorher ganz viel Hintergrundwissen vermittelt und ich lernte die …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Wie immer wartete ich darauf, dass die Handlung des Klappentextes erreicht ist und es endlich in unbekannte Gefilde geht. Tja, dies geschah erst nach 38% des Hörbuchs. Ja, es wurde vorher ganz viel Hintergrundwissen vermittelt und ich lernte die Charaktere kennen, aber das hätte auch nach dem KT erfolgen können. So nervte mich dieser ganze Aufbau, denn ich wollte endlich wissen, wie es nach der Botschaft weitergeht. Ich kann euch aus diesem Grund auch nicht mehr über die Handlung verraten.
Es war auch nervig, dass MacKintosh in Minas Ehe so richtig hübsch die Klischees präsentierte. Minas Ehemann ist von der Adoptivtochter überfordert und hat auch noch eine „Leiche“ im Keller, die erst nach und nach „ausgegraben“ wird. Mina liebt ihre Job und hat deswegen ein schlechtes Gewissen. Auch organisiert sie die komplette Familie und der Ehemann bleibt wieder so hübsch außen vor. Und nein, dass er bei der Polizei ist und schon mal länger als geplant arbeitet, ist kein Grund dafür. Geredet wird in der Ehe nicht und Probleme werden unter den Teppich gekehrt. Da kann ich nur mit den Augen rollen und der Autorin verraten, dass wir das 21. Jahrhundert haben und Klischees langweilig sind.
Die unterschiedlichen Handlungsstränge wurden geschickt miteinander verwoben und die Psychogramme und Hintergrundinformationen wurden stückchenweise präsentiert. Das Gesamtbild war in groben Zügen zu erahnen. Ja, es gab die eine oder andere Überraschung, aber keine haute mich vom Hocker. So plätscherte die Handlung dahin und ich fragte mich, welches Puzzlestück wird als nächstes geliefert. Das Ende hat mich nur in einem Punkt absolut überrascht.
Die beiden Sprecher haben alles gegeben und mich immer wieder in die Handlung gezogen, wenn die Gedanken abschweiften. Sie belebten die Figuren und Szenen und schufen Kopfkino.
MacKintoshs Schreibstil ist locker-leicht.
Da die Plotidee an sich klasse ist und den Überraschungen von der langatmigen Anlaufphase der Pep gestohlen wurde, plus die grandiosen Sprecher, gibt es knappe 3 Flugzeug-Sterne.
‘*‘ Klappentext ‘*‘
Was als Party für die Medien geplant war, wird zum Alptraum: In London startet der erste Non-Stop-Flug nach Sydney, vollbesetzt mit etlichen Prominenten und Journalisten.
Flugbegleiterin Mina bedient die anspruchsvollen Gäste in der Business Class. Dabei versucht sie, weder an die Probleme mit ihrer 5-jährigen Adoptivtochter Sophia zu denken, noch an ihre auseinanderbrechende Ehe. Doch dann drückt jemand Mina einen Zettel in die Hand. Die Botschaft ist ebenso grausam wie unmissverständlich: Wenn Flug 79 dank Minas Hilfe sein Ziel nie erreicht, wird Sophia leben – andernfalls ist sie tot.
Die Flugzeit beträgt 20 Stunden: zu viel oder zu wenig Zeit für eine Entscheidung über Hunderte Leben?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für