Astrid Korten
eBook, ePUB
Flora: Die Dornen der Lüge (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Leute sagen, ich bin seltsam. Ich bin nicht seltsam, ich bin nur anders. Im Zentrum des Romans steht Flora, die in völliger Isolation in der Einöde der bayrischen Voralpen aufwächst. Nach dem Tod ihrer Mutter wird das verwahrloste, vierzehnjährige Mädchen in die Zivilisation gebracht und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Jahre später ist Flora eine erfolgreiche, mehrfach ausgezeichnete Kräuterexpertin und lebt zurückgezogen in Mühlbach. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als Ella sie besucht, die sich als ihre Zwillingsschwester entpuppt. Ella konfrontiert sie mit verbla...
Die Leute sagen, ich bin seltsam. Ich bin nicht seltsam, ich bin nur anders. Im Zentrum des Romans steht Flora, die in völliger Isolation in der Einöde der bayrischen Voralpen aufwächst. Nach dem Tod ihrer Mutter wird das verwahrloste, vierzehnjährige Mädchen in die Zivilisation gebracht und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Jahre später ist Flora eine erfolgreiche, mehrfach ausgezeichnete Kräuterexpertin und lebt zurückgezogen in Mühlbach. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als Ella sie besucht, die sich als ihre Zwillingsschwester entpuppt. Ella konfrontiert sie mit verblassten Fotos aus der Vergangenheit, die Flora in Panik versetzen und ihre alten Ängste wieder wachrufen. Wenig später verschwindet Ella spurlos. Verzweifelt macht sich Flora auf die Suche und weckt dabei die Dämonen einer bizarren Vergangenheit... "FLORA - Die Dornen der Lüge ist ein packender Psychothriller mit einer außergewöhnlichen Protagonistin und ein Roman über das vermeintlich Teuflische in uns.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.43MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Das Spezialgebiet der Autorin sind Thriller, Psychothriller und Romane. Sie schreibt außerdem Drehbücher. Ihre Thriller erreichten alle die Top-Ten Bestsellerlisten diverser Plattformen. Die Autorin wurde in der USA mehrfach ausgezeichnet. Drei Romane wurden verfilmt.

© privat
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 382
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783759263209
- Artikelnr.: 72491824
Chapeau. Ein großartiger Thriller, um ein verwahrlostes Mädchen, spannend und sensibel erzählt.
Im Zentrum des Romans steht Flora, die in der Einöde der Voralpen und in völliger Isolation aufwächst. Nach dem Tod ihrer Mutter wird Flora in die Zivilisation gebracht …
Mehr
Chapeau. Ein großartiger Thriller, um ein verwahrlostes Mädchen, spannend und sensibel erzählt.
Im Zentrum des Romans steht Flora, die in der Einöde der Voralpen und in völliger Isolation aufwächst. Nach dem Tod ihrer Mutter wird Flora in die Zivilisation gebracht und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Jahre später ist Flora eine erfolgreiche Kräuterexpertin und lebt zurückgezogen. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als Ella sie besucht, die sich als ihre Zwillingsschwester entpuppt. Ella konfrontiert Flora mit verblassten Fotos aus der bizarren Vergangenheit, die Flora in Panik versetzen und ihre alten Ängste wachrufen. Ella will alles über ihre leibliche Mutter wissen und beginnt zu recherchieren. Sie ahnt nicht, dass sie damit Flora und sich selbst in Gefahr bringt. Kurz darauf verschwindet Ella spurlos. Verzweifelt macht sich Flora auf die Suche und gerät in ein Netz aus Lügen. Flora ist eine ganz besondere Hauptfigur, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Sie ist unglaublich authentisch. In einer einfühlsamen Sprache deckt die Autorin die Lügen der Vergangenheit auf und erfährt die Wahrheit über den Mord an ihrer Mutter. Ein großartiger Thriller, der mich von der ersten Seite bis zum Schluss gepackt hat. Was für ein Buch. Wieder hat mich die Autorin absolut überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Psychothriller mit einer naturverbundenen Protagonistin, die mich mit der Aufdeckung ihrer Familiengeheimnisse sehr gut unterhalten hat.
Eindrucksvolle Bilder und fesselnde Story
Eine tote Frau wird 1988, aufgebettet und mit Blumen verziert, in den Bayrischen Voralpen in der Nähe eines …
Mehr
Psychothriller mit einer naturverbundenen Protagonistin, die mich mit der Aufdeckung ihrer Familiengeheimnisse sehr gut unterhalten hat.
Eindrucksvolle Bilder und fesselnde Story
Eine tote Frau wird 1988, aufgebettet und mit Blumen verziert, in den Bayrischen Voralpen in der Nähe eines versteckten Hofes gefunden. Neben ihr sitzt ein vierzehnjähriges Mädchen, welches einen Blumenkranz trägt und selbst verletzt ist. Sogar ein Finger fehlt der Jugendlichen. Was ist hier geschehen?
Die junge Flora, heute ist sie mehrfach ausgezeichnete Kräuterexpertin, war dieses Mädchen. Gerade als sie mit ihrer Adoptivmutter einen zweiten Kräuterladen in Rosenheim eröffnet, steht plötzlich eine Frau vor ihr, die genauso aussieht wie sie. Sie behauptet ihre Schwester zu sein, doch wusste Flora nichts von der Existenz einer Schwester. Floras Erinnerungen an das Leben mit ihrer Mutter zusammen auf dem verlassenen Hof beinhalten nur ihre Mutter, die Natur und die Tiere. Flora wuchs ganz ohne menschliche Kontakte auf. Die Mutter sorgte stets dafür, sie von der Außenwelt fernzuhalten. Doch plötzlich steht ihre neu gewonnene Schwester Ella vor ihr und möchte der Familiengeschichte auf den Grund gehen. Nun muss sich auch Flora ihrer Vergangenheit stellen, die sie zum Großteil auf Anraten ihrer Psychologen und ihrer Adoptivmutter verdrängt hatte. Denn Floras Vergangenheit beinhaltet keine schöne Kindheit. Flora hat viele verschwommene Erinnerungslücken oder gar komplett dunkle Löcher, wenn sie versucht sich an etwas zu erinnern.
Ich hatte nach langer Zeit mal wieder Lust auf einen richtig spannenden Thriller und der Griff nach diesem Buch entpuppte sich als absolut perfekt. Der Roman von Astrid Korten packte mich von der ersten Seite an. Besonders gefallen hat mir der starke Bezug zur Natur, den die Autorin hier sehr anschaulich und spürbar rüberbringt. Flora ist ein absolut naturbewusster Mensch und dazu noch mit extrem feinen Antennen und einem außergewöhnlich starken Geruchssinn ausgestattet. Ihre Gabe ist fast vergleichbar mit den Sinnen der Tiere, die sich auch auf ihre Instinkte verlassen müssen, um in der Natur zu überleben. Auch Flora musste sich über Jahre hinweg der Natur anpassen und allein mit ihrer Mutter auf dem verlassenen Hof leben.
Zwar hat sich Flora in den vergangenen Jahren sehr gut zivilisiert und sich dem Leben unter Menschen angepasst, doch verändert sich mit der Begegnung ihrer Schwester ihr Leben auf einen Schlag. Sie spürt die tiefe Verbindung zu Ella. Doch warum hat sie zuvor nie von einer Schwester erfahren? Warum hat Ella ein komplett anderes, viel angenehmeres Leben geführt als Flora? Während sich Flora auf eine Reise in die Vergangenheit begibt, geschehen auch in der Gegenwart verdächtige und bedrohliche Dinge und plötzlich verschwindet Ella spurlos.
Ich musste der Geschichte schon sehr aufmerksam folgen, um nichts durcheinander zu bringen, denn Flora begegnet, auf der Suche nach ihrer Schwester und den Antworten bezüglich ihrer Vergangenheit, vielen Menschen. Der Autorin gelingt es aber sehr gut, die Aufgaben jeder einzelnen Person im Verlauf der Geschichte immer wieder zu erwähnen, so dass man nie wirklich den Faden verliert. Zudem, aber das habe ich erst am Ende bemerkt, befindet sich auf der letzten Seite eine Auflistung und Erklärung all der Personen, die eine bedeutende Rolle im Buch spielen. So könnte man während des Lesens immer wieder nachschlagen. Allerdings hat es einen Grund, warum diese Auflistung erst am Ende zu finden ist, denn schaut man zu früh nach, könnte man sich auch wichtige Hinweise zu den Personen vorwegnehmen und sich selbst spoilern.
Während Flora ein Geheimnis nach dem nächsten aufdeckte, entwickelten sich in meinen Gedanken bereits neue Fragen, auf die ich unbedingt eine Antwort wollte. Stetig passierte etwas Neues, was wiederum nach einer Antwort verlangte. Sobald ich das Buch aufschlug, überkam mich eine anhaltende Spannung und ich fühlte mich, als sei ich mitten im Geschehen.
Die Geschichte ist gut durchdacht und mit Tiefsinn geschrieben. Sie zeigt menschliche Schwächen auf, Veränderungen durch traumatische Erlebnisse, sowie pure Boshaftigkeit. Während des Lesens konnte ich die ein oder andere Person schon gut einschätzen, spürte aber, wie sich meine Eindrücke verwandelten, je weiter die Geschichte voranschritt. Wie ich schon erwähnte, hat mir besonders die starke Rolle, welche die Natur in diesem Buch einnimmt, gefallen. Die Landschaft wird sehr eindrücklich beschrieben und es fühlte sich an, als sei ich selbst unterwegs in den Bergen. Durch Flora wird einem wieder einmal bewusst, wie wichtig es ist, die Instinkte nicht zu verlieren und an die eigenen Gefühle zu glauben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flora ist ein vierzehnjähriges Mädchen, was nach dem Tod ihrer Mutter in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wird. Sie ist in Insolation in den Voralpen aufgewachsen und war sehr verwahrlost als sie nach dem Tod ihrer Mutter gefunden wurde. Inzwischen ist Flora älter und lebt in …
Mehr
Flora ist ein vierzehnjähriges Mädchen, was nach dem Tod ihrer Mutter in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wird. Sie ist in Insolation in den Voralpen aufgewachsen und war sehr verwahrlost als sie nach dem Tod ihrer Mutter gefunden wurde. Inzwischen ist Flora älter und lebt in Mühlbach. Sie ist eine Kräuterexpertin und lebt zurückgezogen. Als sie Besuch von Ella, ihrer Zwillingsschwester, erhält, ändert sich so einiges für Flora. Plötzlich ist ihre Vergangenheit wieder präsent und sie gerät in Panik. Als Ella jedoch kurz darauf verschwindet, sucht Flora nach ihr. Was wird sie auf dieser Suche herausfinden?
Dieser Psychothriller hat mich von Anfang an sehr gefesselt. Die Welt von Flora ist schlimm, ich kann ihr Erlebtes nachspüren. Durch die besondere Schreibweise wird man direkt in den Bann gezogen und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Was ist damals alles passiert? Die Spannung bleibt bis zum Schluss, so dass man einfach weiterlesen muss. Mir gefällt die Gestaltung des Covers sehr. Die Kapitellänge ist zudem sehr angenehm. Wieder mal ein Meisterwerk der Autorin!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Tod ihrer Mutter wurde Flora mit 14 Jahren einsam und vernachlässigt in einer Berghütte gefunden. Sie kam in eine psychiatrische Klinik. Mittlerweile hat sie sich von ihrem Leid erholt und arbeitet als erfolgreiche Kräuterexpertin. Sie lebt aber immer noch zurückgezogen. …
Mehr
Nach dem Tod ihrer Mutter wurde Flora mit 14 Jahren einsam und vernachlässigt in einer Berghütte gefunden. Sie kam in eine psychiatrische Klinik. Mittlerweile hat sie sich von ihrem Leid erholt und arbeitet als erfolgreiche Kräuterexpertin. Sie lebt aber immer noch zurückgezogen. Als plötzlich mit ihrer Zwillingsschwester ein Spiegelbild vor ihrer Tür steht, gerät ihre Welt ins Wanken, denn sie wusste von deren Existenz nichts. Lest unbedingt selbst was sich ereignet.
Astrid Korten hat hier wieder einen tollen Roman abgeliefert. Es kommt relativ schnell ein wenig Spannung auf, die sich dann ab der Mitte des Buches stetig steigert. Die Protagonisten sind ganz hervorragend ausgearbeitet und ich konnte mir Flora und auch die anderen Protagonisten mit ihren Eigenarten sehr gut vorstellen. Am Ende des Buches gibt es übrigens eine hilfreiche Personenübersicht.
Es geht um Vergangenheitsbewältigung und Familiengeheimnisse. Ich würde das Buch, obwohl es als Psychothriller untertitelt ist, irgendwo zwischen Familiendrama, Spannungsroman und Psychothriller ansiedeln. Es ist sozusagen von allem etwas vorhanden. Auch Lügen, Geheimnisse und Andersartigkeit spielen eine große Rolle.
Ein Buch welches mich wieder richtig begeistert hat. Ich konnte es kaum noch aus der Hand legen, da der Spannungsbogen kontinuierlich ansteigt und man bis zum Ende nicht weiß, wie es ausgehen wird.
Fazit: „Flora“ erhält von mir eine absolute Leseempfehlung – nicht nur für Thrillerfans, aber natürlich auch für diese! Das Buch kann mit außergewöhnlichen Charakteren, einer packenden Handlung und viel Spannung punkten. Lasst euch diese außergewöhnliche und auch etwas emotionale Story nicht entgehen.
Zum Abschluss ein Zitat von S. 41: „Nein, Mama hat mich nie umarmt oder mit mir gekuschelt“, antworte ich. „Aber der Wind schon. Der Wind hat mich immer gestreichelt, wenn ich zu meinem Felsen gegangen bin.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Blumenmädchen
DIE LEUTE SAGEN, ICH BIN SELTSAM
ICH BIN NICHT SELTSAM, ICH BIN NUR ANDERS
So sieht sich Flora, die Hauptprotagonistin in diesem Psychothriller von Astrid Korten.
Aufgewachsen in völliger Isolation, wird sie als vierzehnjährige neben ihrer toten Mutter …
Mehr
Das Blumenmädchen
DIE LEUTE SAGEN, ICH BIN SELTSAM
ICH BIN NICHT SELTSAM, ICH BIN NUR ANDERS
So sieht sich Flora, die Hauptprotagonistin in diesem Psychothriller von Astrid Korten.
Aufgewachsen in völliger Isolation, wird sie als vierzehnjährige neben ihrer toten Mutter gefunden. Die erste Zeit danach verbringt sie in einer psychiatrischen Klinik. Ein Jahr später bekommt sie einen Namen: "Flora"
Viele Jahre später ist sie eine erfolgreiche Kräuterspezialistin. Zu Martha, ihrer Adoptivmutter, hat sie vollstes Vertrauen. Ansonsten verhält sie sich gegenüber anderen Menschen eher bedeckt und bleibt lieber für sich alleine.
Nach einer Neueröffnung eines neuen Ladens gerät ihre bisherige Welt völlig aus den Fugen.
Vor ihr steht plötzlich Ella, die sich als ihre Zwillingsschwester entpuppt. Diese will alles über das Leben ihrer leiblichen Mutter erfahren. Für Flora ist das ein derartiger Schock, da sie sich selbst an vieles nicht mehr erinnern kann.
Als Ella immer weiter gräbt und plötzlich verschwindet, macht sich Flora auf die Suche nach ihrer Schwester und ihrer eigenen Vergangenheit. Doch es gibt Menschen, die nicht wollen, daß Flora sich erinnert und die Vergangenheit aufdeckt.
Die Autorin hat hier einen spannenden Psychothriller geschrieben. Flora ist eine außergewöhnliche Protagonistin. Ihr Geruchssinn ist sehr ausgeprägt und dem vertraut sie zu 100 Prozent. So bemerkt sie bei ihren Nachforschungen direkt, ob sie jemand belügt oder Angst hat.
Flora beginnt aber auch an sich selbst zu zweifeln. Hat man ihr wirklich die ganze Wahrheit über ihre Mutter erzählt? Warum kann sie sich selbst an so wenig erinnern, was damals geschehen ist? Warum sieht sie nur die dunklen Seiten ihrer Kindheit in der Isolation?
Die Autorin hat mich hier auf eine spannende, aber auch tragische Reise mitgenommen. Bis zum Ende hin war ich gefesselt und auch schockiert über die Abgründe, die sich hier auftun.
Zu was Menschen fähig sein können, nur um Geheimnisse zu bewahren.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für