Judith Pinnow
eBook, ePUB
Fast bis zum Nordkap (eBook, ePUB)
Roman Fast bis zum Nordkap: Roman Schwedischer Liebesroman zum Wohlfühlen für den nächsten Sommerurlaub: Romantik pur mit Tiny House Idylle
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der schwedische Liebesroman von Judith Pinnow: Romantik pur im Tiny House! »So schön und idyllisch wie man sich Schweden vorstellt, so behaglich und gemütlich liest sich auch dieser liebreizende Roman.« Amazon Kundin »Habe alle Bücher von Judith Pinnow gelesen und bin sehr von ihrem Schreibstil angetan.« Amazon Kundin »Wer ein Buch sucht, in dem man versinken kann und sich von Anfang bis Ende entspannt fühlt, ist hier genau richtig.« Amazon Kundin Drei Elche, zwei Männer, ein kaputter Bulli - und ein traumhaft schöner Sommer in Schweden Eigentlich ist Bea glücklich. Schließlich l...
Der schwedische Liebesroman von Judith Pinnow: Romantik pur im Tiny House! »So schön und idyllisch wie man sich Schweden vorstellt, so behaglich und gemütlich liest sich auch dieser liebreizende Roman.« Amazon Kundin »Habe alle Bücher von Judith Pinnow gelesen und bin sehr von ihrem Schreibstil angetan.« Amazon Kundin »Wer ein Buch sucht, in dem man versinken kann und sich von Anfang bis Ende entspannt fühlt, ist hier genau richtig.« Amazon Kundin Drei Elche, zwei Männer, ein kaputter Bulli - und ein traumhaft schöner Sommer in Schweden Eigentlich ist Bea glücklich. Schließlich lebt sie in einer schicken Hamburger Wohnung, verdient ihr Geld in einer großen Werbeagentur und ist mit dem gutaussehenden Marco zusammen. Doch dann häufen sich bei Bea Zeichen von Burn-out, und ihr Chef will, dass sie die Partnerschaft in der Agentur übernimmt. Bea spürt, sie muss etwas ändern. Sie beschließt, eine Auszeit zu nehmen. Sechs Monate mit dem Bulli durch Schweden und Norwegen bis zum Nordkap und ganz viel Natur und Seen und Elche. Danach sieht sicher alles anders aus. Doch als Beas Bulli im verschlafenen Dorf Sjöhyttan den Geist aufgibt, ahnt sie, dass ihr Leben einmal komplett auf den Kopf gestellt wird. Und dass Tischler Per, der ihr ein Tiny House bauen will, daran nicht ganz unbeteiligt sein wird. *** Helle Sommernächte und traumhafte Natur - der perfekte Roman für einen Sommerabend und Schwedenfans! ***
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.11MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Judith Pinnow, geboren 1973 in Tübingen, besuchte die Schauspielschule in Ulm und studierte am Lee Strasberg Theatre Institute in New York. Als Schauspielerin war sie in Fernsehserien und in Filmen zu sehen. Bekannt wurde sie als Fernsehmoderatorin. Mit ihrem Ehemann und Kollegen Stefan Pinnow und ihren drei Kindern lebt die Autorin in Schwerin.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 28. Juli 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843727297
- Artikelnr.: 62909916
Zum Buch:
Bea führt ein Leben auf der Überholspur. Sie ist in einer erfolgreichen Werbeagentur, hat eine gutaussehenden Freund, ein große, schicke Wohnung und dann kommt der Schwindel. Immer öfter geht es ihr nicht gut ein Burn Out bahnt sich an. Dann beschließt Bea …
Mehr
Zum Buch:
Bea führt ein Leben auf der Überholspur. Sie ist in einer erfolgreichen Werbeagentur, hat eine gutaussehenden Freund, ein große, schicke Wohnung und dann kommt der Schwindel. Immer öfter geht es ihr nicht gut ein Burn Out bahnt sich an. Dann beschließt Bea eine sechsmonatige Auszeit zu nehmen, sie kauft sich einen türkisfarbenen VW Bus, Werner, und macht sich auf den Weg an den Notdkap. Nur das Werner anscheinend andere Pläne hat.
Meine Meinung:
Ich habe schon das ein oder andere Buch der Autorin gelesen, aber diese fand ich bisher am unterhaltsamsten. Und das obwohl ich Bea zu Beginn nicht wirklich mochte. Sie ist sehr auf ihre Karriere aus und nicht in der Lage einfach zu entspannen, aber Werner, der Bus, sorgte dafür, dass Bea mitten in der Pampa eine mehrwöchige Rast einlegen musst und dann wird das Buch richtig schön. Per und seine Mädchen Olivia und Ebba wohnen in dem Nirgendwo und Bea und Per kommen sich näher.
Eine sehr romantische, unterhaltsame Geschichte mit vielen Eichen, die alle eine Rolle spielen und mir einigen Wendungen, die die Spannung ein bisschen steigern.
Langer Rede, kurzer Sinn, ich möchte ein Tinyhaus an dem See in Schweden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bea ist total ausgebrannt. Ihre Freundin Tina überredet sie, dass sie sich mal eine längere Auszeit nimmt. Was wollte sie schon immer mal tun? Sie will mit einem alten Bully zum Nordkap fahren. Leider gibt Bully Werner schon nach kurzer Zeit den Geist auf und sie strandet im idyllischen …
Mehr
Bea ist total ausgebrannt. Ihre Freundin Tina überredet sie, dass sie sich mal eine längere Auszeit nimmt. Was wollte sie schon immer mal tun? Sie will mit einem alten Bully zum Nordkap fahren. Leider gibt Bully Werner schon nach kurzer Zeit den Geist auf und sie strandet im idyllischen Örtchen Sjöhyttan, der Heimat von Tischler Per.
Erzählt wird die Geschichte im Wechsel zwischen Bea und Per. Mir hat gut gefallen, wie liebevoll der alleinerziehende Per mit seinen Töchtern umging. Generell sind die Charaktere im schönen Schweden sympathisch angelegt. Man fühlt sich dort gleich willkommen. Passend zum Trend wird das Thema Tiny House aufgegriffen und man kann sich bildhaft vorstellen, wie schön es für Bea gewesen sein muss, in so einem selbstgemachten Häuschen zu nächtigen. Die Liebesgeschichte steht nicht so stark im Vordergrund, was das Erzählte auch authentisch macht. Es kommt zu einigen Irrungen und Wirrungen, so dass man bis zum Ende gut unterhalten wird. Mir hat es großen Spaß gemacht, die sommerliche Geschichte zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Sie gerne am Ende des Romans ein paar Tränchen der Freude verdrücken mögen, dann ist diese Geschichte ein Muss für Sie.
Liebevoll gezeichnete Charaktere in einer absolut stressfreien Umgebung, ein freundliches Miteinander ohne Missgunst, Neid und Eitelkeiten.
Burn-Out hat …
Mehr
Wenn Sie gerne am Ende des Romans ein paar Tränchen der Freude verdrücken mögen, dann ist diese Geschichte ein Muss für Sie.
Liebevoll gezeichnete Charaktere in einer absolut stressfreien Umgebung, ein freundliches Miteinander ohne Missgunst, Neid und Eitelkeiten.
Burn-Out hat schon so manchen hart arbeitenden Menschen aus seinem Alltag gerissen und ihn gezwungen, sein Leben zu überdenken. Der Protagonistin Bea widerfährt dieses Schicksal und sie setzt sich kurzerhand in einen Oldtimer und fährt Richtung Nordkap. Auf halber Strecke streikt der Wagen und sie bleibt in einem schwedischen Kaff am Rande des Nirgendwo hängen. Zur Ruhe gezwungen nimmt ein ganz anderer Alltag seinen Lauf, in dem natürlich die Liebe nicht fehlen darf.
Vor den Augen und im Kopfkino des Lesers entspinnt sich eine wundervolle Geschichte, der es an kleinen Klischees nicht mangelt, die aber notwendig sind, um eine rundum schöne Story zu schreiben.
Mancher würde vielleicht sagen, es wäre eine Gut-Menschen-Geschichte, doch hey, was ist daran verkehrt? So etwas liest sich herrlich entspannend und wer möchte nicht dem egoistischen, selbst fokussierten Alltag, der sich heute als gesellschaftliches Sein etabliert, entfliehen?
Ich wünschte mir, wieder mehr solche Menschen wie in Judith Pinnows Geschichte um mich zu haben. Dann würde vielleicht wieder der Blick auf das Wohl anderer geschärft werden und nicht jeder versuchen, sich selbst am nächsten zu sein und alle platt zu machen, die nicht seinen egoistischen Vorstellungen exakt folgen.
Mit freundlichen Menschen, die in sich und ihrem Leben angekommen sind, mag man gerne zu tun haben. Deswegen sind die Geschichten von Judith Pinnow so herzerwärmend. Sie zeigen eine Welt, die es zum Glück immer noch gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hach, bei einer so schönen Sommerromanze kann man ganz herrlich entspannen! Die Autorin Judith Pinnow schreibt locker leicht und sehr romantisch.
Es geht um Bea, eine Karrierefrau, die kurz vor dem Burn out steht. Ihre beste Freundin bestärkt sie dabei, sich eine Auszeit zu nehmen und …
Mehr
Hach, bei einer so schönen Sommerromanze kann man ganz herrlich entspannen! Die Autorin Judith Pinnow schreibt locker leicht und sehr romantisch.
Es geht um Bea, eine Karrierefrau, die kurz vor dem Burn out steht. Ihre beste Freundin bestärkt sie dabei, sich eine Auszeit zu nehmen und sich einen Lebenstraum zu erfüllen. Bea möchte zum Nordkap mit einem alten Bully fahren, doch nur kurz nach der schwedischen Grenze hat Werner, ihr Bully, einen Motorschaden. Wird sie es schaffen, auf ihrer Reise zur Ruhe zu kommen und wieder gesund werden? Für wilde Gefühle sorgt ihre neue Bekanntschaft Per und ihr Exfreund Marco.
Das Buchcover mit den Elchen und den schwedischen Häusern sieht sehr skandinavisch aus und ist passend zur Story.
Die Hauptcharaktere Bea und Per sind sehr sympathisch und ich konnte mich gut mit den beiden identifizieren.
Alles in allem eine schöner Liebesroman zum träumen und relaxen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen. Ich fand die Geschichte fesselnd und unterhaltsam.
Die Arbeit ist nicht das wichtigste im Leben und man sollte auf die Signale des Körpers achten. Wie gut das Bea den Absprung geschafft hat und noch sehr glücklich am Ende geworden ist.
Ich …
Mehr
Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen. Ich fand die Geschichte fesselnd und unterhaltsam.
Die Arbeit ist nicht das wichtigste im Leben und man sollte auf die Signale des Körpers achten. Wie gut das Bea den Absprung geschafft hat und noch sehr glücklich am Ende geworden ist.
Ich fand es toll einen Einblick von Schweden zu bekommen und wie der Alltag eines Alleinerziehenden Vaters aussehen kann. Die Liebesgeschichte ist sehr schön und hat mich berührt.
Mit haben die bildhaften Beschreibungen gefallen und die kurzen Kapitel haben mir zugesagt. Der locker, leichte Schreibstil war toll zu lesen.
Häufig musste ich schmunzeln. Der Humor der Autorin ist super. Mit Sicherheit werde ich noch weitere Bücher der Autorin lesen. Sie schafft es in Kürze mich sehr gut zu unterhalten ohne das es langatmig wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman „Fast bis zum Nordkap“ ist ein sehr schönes Buch, welches mich gut unterhalten und mich emotional mitgerissen hat. Die Autorin Judith Pinnow gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. Es ist bereits mein drittes Buch von ihr, was mir unglaublich gut gefällt. Der …
Mehr
Der Roman „Fast bis zum Nordkap“ ist ein sehr schönes Buch, welches mich gut unterhalten und mich emotional mitgerissen hat. Die Autorin Judith Pinnow gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. Es ist bereits mein drittes Buch von ihr, was mir unglaublich gut gefällt. Der Schreibstil ist klasse - leicht und locker zu lesen! Dadurch konnte ich das Buch fast in einem Rutsch lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin.
Innerhalb der Geschichte geht es um Bea, die eigentlich ein erfolgreiches Leben hat. Ein Burn-Out macht ihr dennoch zu denken, sodass sie kurzerhand entscheidet ihren Alltag zu verändern und sich eine Auszeit freizuräumen. Mit ihrem Bulli geht es durch Schweden und Norwegen bis zum Nordkap.
Diese Reise bringt Bea neue Gefühle und krempelt ihr ganzes Leben um. Sie dabei zu begleiten ist grandios. Ich habe mitgefiebert und konnte mich gut in ihre Lage hineinversetzen. Außerdem macht das Buch Lust auf Urlaub. Das Setting wird beschrieben. Ich habe die Gegend schön vor Augen und konnte dadurch gut abschalten.
Besonders gelungen fand ich zudem die abwechselnden Perspektiven von Bea und Per. So konnte ich in die Gefühlswelt beider Charaktere eintauchen. Beide sind sehr sympathisch und authentisch beschrieben worden. Es ist wirklich ein schöner Roman für den Sommerurlaub! Ich freue mich schon auf die weiteren Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fast bis zum Nordkap – Judith Pinnow
Bea und Per
Beas Leben als erfolgreiche Karrierefrau in Hamburg macht sie nicht mehr glücklich. Es häufen sich die Anzeichen für einen Burn Out. Kurzentschlossen lässt sie die Werbeagentur und ihren Freund Marco zurück und macht …
Mehr
Fast bis zum Nordkap – Judith Pinnow
Bea und Per
Beas Leben als erfolgreiche Karrierefrau in Hamburg macht sie nicht mehr glücklich. Es häufen sich die Anzeichen für einen Burn Out. Kurzentschlossen lässt sie die Werbeagentur und ihren Freund Marco zurück und macht sich in einem alten Bully auf den Weg Richtung Nordkap um zu sich selbst zu finden. Mitten in Schweden macht ihr Gefährt jedoch schlapp und sie lernt den Tischler Per kennen.
Es ist ein ziemlich klassischer Wohlfühlroman, den ich sehr gerne gelesen habe. Bea und Per sind beides sehr sympathische Charaktere. Auch sprachlich konnte mich dieses Werk überzeugen. Eine wirklich nette Geschichte, die mich dennoch nicht zu hundert Prozent in ihren Bann ziehen konnte. Gefühlsmäßig hat mir immer noch irgendetwas gefehlt.
Deswegen von mir 3 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jeder, der schon einmal am Rande eines Burnout war, wird dieses Buch lieben, weil man in dieser Situation genau diese Geschichte braucht, um zurück ins Leben zu finden. Für mich war es, als würde ich die ganze Zeit mich als Figur im Buch sehen, nur dass ich mir keine Auszeit in …
Mehr
Jeder, der schon einmal am Rande eines Burnout war, wird dieses Buch lieben, weil man in dieser Situation genau diese Geschichte braucht, um zurück ins Leben zu finden. Für mich war es, als würde ich die ganze Zeit mich als Figur im Buch sehen, nur dass ich mir keine Auszeit in Schweden leisten konnte. Das Buch stellt spitzfindig und zeitweise auch ironisch den Druck der Gesellschaft dar und was wir uns selbst alles abverlangen, anstatt einfach mal durchzuatmen und nur an uns selbst zu denken. Die eigene Persönlichkeit geht im Alltag einfach unter und da hilft das Buch auf magische Art, Menschen aufzurütteln. Gut verpackt als wundervoll leicht und spannende Story regt das Buch zum Nachdenken an und hilft vielleicht auch beim Wiedererkennen der eigenen Belastbarkeit. Nicht Jeder erkennt sofort die Grenzen seines Körpers und arbeitet letztendlich nur gegen ihn.
Danke für dieses zauberhafte Werk.
Das Cover lädt zum Träumen von den weiten Landschaften Schwedens und zum Seelebaumelnlassen ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Fast bis zum Nordkap“ von Judith Pinnow hat mir gut gefallen. Ich kannte die Schriftstellerin bisher noch nicht und habe das Buch einfach mal auf gut Glück gelesen, nicht zuletzt, weil die Story in Schweden spielt und mir das Cover richtig gut gefiel. Man darf hier keinen Roman mit …
Mehr
„Fast bis zum Nordkap“ von Judith Pinnow hat mir gut gefallen. Ich kannte die Schriftstellerin bisher noch nicht und habe das Buch einfach mal auf gut Glück gelesen, nicht zuletzt, weil die Story in Schweden spielt und mir das Cover richtig gut gefiel. Man darf hier keinen Roman mit besonderem Tiefgang erwarten und eigentlich ist die Geschichte auch sehr vorhersehbar, aber nichtsdestotrotz lässt sich das Buch gut und flüssig lesen; der Schreibstil ist leicht und sehr angenehm. Ich muss zugeben, ich hatte es in einem Rutsch durch. Für mich als Skandinavien-Fan war es eine super Urlaubslektüre mit genau dem richtigen Maß an Drama, Problemen, Freundschaft, Hoffnung und Liebe - angesiedelt in einem der schönsten Länder der Welt. Von mir eine klare Leseempfehlung an alle, die eine schöne und unkomplizierte Lektüre für wohlige Stunden suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Judith Pinnows Roman „Fast bis zum Nordkap“ ist eine Wohlfühlgeschichte rund um die zwei Hauptcharaktere Bea und Per. Bea ist eine kurz vor dem Burnout stehende Businessfrau, die sich kurzerhand entscheidet ihrem aktuellen Leben zu entfliehen, sich einen VW-Bulli kauft und auf den …
Mehr
Judith Pinnows Roman „Fast bis zum Nordkap“ ist eine Wohlfühlgeschichte rund um die zwei Hauptcharaktere Bea und Per. Bea ist eine kurz vor dem Burnout stehende Businessfrau, die sich kurzerhand entscheidet ihrem aktuellen Leben zu entfliehen, sich einen VW-Bulli kauft und auf den Weg Richtung Nordkap macht. Per ist ein Alleinerziehender Vater von zwei Mädchen, der sich im Bau von Tiny Houses verwirklicht und in Schweden am See lebt. Durch einen Motorschaden muss Bea in Pers kleinem Dorf Zwischenhalt machen und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Wenngleich die Geschichte an vielen Stellen vorhersehbar und wenig überraschend ist, hat Judith Pinnow einen sehr angenehmen Schreibstil, der dem Leser die skandinavische Gemütlichkeit und die Hauptfiguren lieb gewinnen lässt.
Insgesamt habe ich es sehr gemocht den Roman zu lesen und vergebe daher 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für