Stefanie Taschinski
eBook, ePUB
Familie Flickenteppich 3. Wir machen Ferien (eBook, ePUB)
Turbulente Ferienlektüre für Kinder ab 8 Jahren
Illustrator: Behl, Anne-Kathrin
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Wenn eine Hausgemeinschaft zur Großfamilie wird - Band 3 der beliebten Kinderbuchserie. Von einem Tag auf den anderen ist Rebecca, die Mutter von Emma, Ben und Jojo, plötzlich aus Australien zurückgekommen und wirbelt das Leben in der Nummer 11 ganz schön durcheinander. Die Ferien stehen vor der Tür und Rebecca will mit ihren Kindern ohne die Flickenteppich-Familie an die Nordsee fahren. Wider Erwarten beginnt der Urlaub sehr schön - bis Emma Flugtickets auf dem Handy ihrer Mama entdeckt. Ein Ticket ist für ihre Mutter und eines ist auf Jojo ausgestellt! Doch niemand soll die drei Gesch...
Wenn eine Hausgemeinschaft zur Großfamilie wird - Band 3 der beliebten Kinderbuchserie. Von einem Tag auf den anderen ist Rebecca, die Mutter von Emma, Ben und Jojo, plötzlich aus Australien zurückgekommen und wirbelt das Leben in der Nummer 11 ganz schön durcheinander. Die Ferien stehen vor der Tür und Rebecca will mit ihren Kindern ohne die Flickenteppich-Familie an die Nordsee fahren. Wider Erwarten beginnt der Urlaub sehr schön - bis Emma Flugtickets auf dem Handy ihrer Mama entdeckt. Ein Ticket ist für ihre Mutter und eines ist auf Jojo ausgestellt! Doch niemand soll die drei Geschwister trennen! Heimlich schleichen sich Emma, Ben und Jojo vom Campingplatz.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Stefanie Taschinski lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Hamburg. Die Autorin ist Mitbegründerin der "Elbautoren" und Schreibcoach für das Projekt "Schulhausroman" am Literaturhaus Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 216
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 2. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960522089
- Artikelnr.: 60730075
"Liebe Stefanie Taschinski, vielen Dank für diese außergewöhnliche, turbulente, unterhaltsame und warmherzige Buchreihe." www.familiemotte.de, 03.06.2021
Klappentext / Inhalt:
Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen, kann es verdammt aufregend werden! – Band 3 der beliebten Kinderbuchserie.
Von einem Tag auf den anderen ist Rebecca, die Mutter von Emma, Ben und Jojo, plötzlich aus Australien zurückgekommen und wirbelt das …
Mehr
Klappentext / Inhalt:
Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen, kann es verdammt aufregend werden! – Band 3 der beliebten Kinderbuchserie.
Von einem Tag auf den anderen ist Rebecca, die Mutter von Emma, Ben und Jojo, plötzlich aus Australien zurückgekommen und wirbelt das Leben in der Nummer 11 durcheinander. Da bleibt Emma kaum Zeit für das große Meerschweinchen-Projekt. Und jetzt, da ihre Mama wieder da ist, wünscht Emma sich natürlich auch, dass sie für immer bleibt … Doch erst einmal stehen die Ferien vor der Tür, und Emma, Ben und Jojo sind begeistert, als ihre Mutter sie zu einer Campingtour an die Nordsee einlädt. Denn alle Kinder aus der Nummer 11 sind unterwegs. Der Urlaub beginnt richtig schön – bis Emma entdeckt, dass ihre Mama ein Geheimnis hat. Was sollen sie jetzt bloß machen?
Cover:
Das Cover wirkt sehr fröhlich, aufgeweckt und lebendig. Viele Kinder unterschiedlicher Altersstufen sind darauf zu erkennen, dabei handelt es sich um die Flickenteppichs. Weiterhin erkennt man einen Campingwagen und es macht den Anschein nach Urlaub, Spannung und Ferienspaß. Das Cover ist farblich und zeichnerisch sehr schön gestaltet.
Meinung:
Dies ist bereits das dritte Abenteuer mit der Familie Flickenteppich, aber auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, kommt man recht gut in die Geschichte hinein. Natürlich braucht man kurz, um die Charaktere und Handlungen zuzuordnen, aber dann ist man mitten im Gefühlschaos der Geschichte.
Mamma Rebecca ist plötzlich aus Australien zurück und wirbelt das Leben ihrer Kinder ziemlich durcheinander. Zum Glück stehen die Ferien vor der Tür und so kommt ein Campinhgurlaub an der Nordsee gerade recht. Wäre da nicht noch das Geheimnis von Rebecca, welches droht von Emma entdeckt zu werden.
Doch zu viel von Inhalt möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Es least sich sehr gut, locker und leicht lesen. man kommt schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Der Aufbau der Geschichte ist gut gelungen und umgesetzt. Auch an Spannung und Emotionen fehlt es hier nicht. Es ist ein ständiges Auf und Ab der Gefühle und dadurch wirkt die Geschichte sehr lebendig und kommt aufgrund der sympathischen und gut durchdachten Charaktere, auch sehr real und authentisch rüber. Auch die Orte und die Umgebung sind sehr schön gezeichnet, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann und auch die Handlungen und Geschehnisse werden bildlich beschrieben und erzählt, so dass man sich gut in alles hineinversetzen kann. Die Geschichte wirkt sehr lebendig und folgt einer wundervollen Dynamik, so dass man das Buch kaum aus der Hand legt und immer wissen möchte, was noch passiert.
Die Gliederung und auch die Erzählweise hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine ansprechende Länge und lassen sich dadurch auch sehr gut lesen. Auch die Kapitelanfänge sind deutlich hervorgehoben und die Überschriften sind klar verständlich, ohne zu viel zu verraten.
Besonders gut haben mir auch die kleineren und größeren Illustrationen gefallen, die den Text auflockern und sehr gut von der Gestaltung passen. Die lustigen bunten Bilder passen sehr gut zur Geschichte und runden die Geschichte sehr gut ab.
Fazit:
Eine besondere und wundervolle Dynamik, sowie sympathische Protagonisten machen hier die Geschichte lebendig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein neues Abenteuer über Freundschaft und Familie, Streit und Versöhnung. Mit wunderschönen Illustrationen und Urlaubsfeeling.
Inhalt:
Ben, Emma und Jojo wohnen mit ihrem Papa Oliver im Haus Nr. 11 und sind dort dank der hilfsbereiten Nachbarschaft gut angekommen.
Kurz nach …
Mehr
Ein neues Abenteuer über Freundschaft und Familie, Streit und Versöhnung. Mit wunderschönen Illustrationen und Urlaubsfeeling.
Inhalt:
Ben, Emma und Jojo wohnen mit ihrem Papa Oliver im Haus Nr. 11 und sind dort dank der hilfsbereiten Nachbarschaft gut angekommen.
Kurz nach Jojos fünftem Geburtstag steht plötzlich Rebecca, die Mutter der drei, vor der Tür. Angereist vom anderen Ende der Welt ... Australien.
Die Pfingstferien sind in greifbarer Nähe und da der Vater in seinem Restaurant alle Hände voll zu tun hat, plant die Mutter einen Camping-Tripp an die Nordsee.
Dass es hier vorher und währenddessen zu jeder Menge Überraschungen, Irrungen und Wirrungen kommt, ist man von der turbulenten Bande bereits gewöhnt und so lassen Ärger, Streit und Meerschweinchen-Chaos nicht lange auf sich warten ...
Altersempfehlung:
ab 8 Jahre
Illustrationen:
In jedem Kapitel finden sich farbenfrohe Illustrationen, um das Gelesene wiederzugeben. Einige davon sind sogar ganzseitig.
Der Zeichenstil ist modern mit Liebe zum Detail. Insbesondere die Gestaltung der Charaktere gefällt sehr: die rotwangigen, stupsnasigen und sommersprossigen Kinder sehen einfach zauberhaft aus.
Die niedlichen Meerschweinchen sind unser persönliches Highlight. Noch dazu gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man kinderleicht selbst die süßen Fellknäuele zeichnen kann.
Mein Eindruck:
Dies ist der dritte Teil der Flickenteppich-Reihe. Aber auch auch ohne die ersten Bücher gelesen zu haben, findet man gut in das Abenteuer hinein. Der Schreibstil ist lebendig, mitreißend und man taucht sofort in das Geschehen ein.
Gemeinsam mit den Kindern freut man sich auf die Ferien: ein spannendes Schulprojekt, Übernachtung im Wohnwagen, Sterne beobachten (nebenbei lernt man etwas über die Sternbilder und griechische Mythologie) uvm.
Durch vielen verschiedene, realitätsnahe Konstellationen wirkt das Abenteuer zusätzlich modern: ein alleinerziehender Vater, eine junge Witwe mit zwei Kindern, eine alte liebenswert schusselige Witwe, ein (nicht mehr allzu) grummeliges Rentner-Ehepaar, ein nachtaktiver Erfinder und viele andere.
Die Geschwister Ben, Emma und Jojo sind stets füreinander da, genauso wie für ihre Freunde Tarek, Aylin und Freddy und die anderen Bewohner der Nr. 11. Alle halten zusammen wie eine große Familie - wie ein Flickenteppich.
Aber auch zwischen Freunden kann es zu Streit kommen und so werden auch Vertrauensbruch und tiefe Enttäuschung sowie Versöhnung kindgerecht aufbereitet und einfühlsam geschildert.
Die Mutter der drei Kinder kommt in den Geschichten nicht gut weg, da ihr Herz für den Job und die weite Welt schlägt. Sie versucht zwar, mit einem Campingurlaub den Kindern eine Freude zu bereiten, doch wie so oft führt dies zu Missverständnissen, Kummer und kleinen gebrochenen Herzen.
Trotzdem überwiegen die schönen, emotionalen Momente.
Demnächst erscheint der vierte Band (eine weihnachtliche Geschichte) auf den wir schon sehr gespannt sind, denn zum Ende bleibt wieder genug Spielraum für eine Fortsetzung ;-)
Fazit:
Eine humorvolle Geschichte und zudem ein turbulentes Ferienabenteuer, welches auch ruhigere, nachdenkliche Töne anstimmt.
Die breit gefächerte Themenpalette von Freundschaft und Streit über Vertrauen und Enttäuschung sowie die großen und kleinen Emotionen der Charaktere sorgen für ein außergewöhnliches Lesevergnügen.
Farbenfrohe und lebendige Illustrationen ergänzen die Erzählung perfekt. Die Meerschweinchen sind unser Highlight und einfach zuckersüß.
...
Rezensiertes Buch: "Familie Flickenteppich - Wir machen Ferien" aus dem Jahr 2021
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Familie Flickenteppich 3 - Wir machen Ferien" von Stefanie Taschinski, ist eine richtig toll, sehr unterhaltsam und farbenfroh bebilderte Fortsetzung der Familie Flickenteppich-Reihe.
Als die Mama von Emma, Ben und Jojo, plötzlich aus Australien vor der Tür steht, wirbelt sie …
Mehr
"Familie Flickenteppich 3 - Wir machen Ferien" von Stefanie Taschinski, ist eine richtig toll, sehr unterhaltsam und farbenfroh bebilderte Fortsetzung der Familie Flickenteppich-Reihe.
Als die Mama von Emma, Ben und Jojo, plötzlich aus Australien vor der Tür steht, wirbelt sie das Leben in der Nummer 11 kräftig durcheinander. Da bleibt kaum Zeit für anders und auch das Meerschweinchen-Projekt geht fast ein wenig unter. Natürlich wünscht sich Emma nichts sehnlicher, als das Mama für immer da bleibt. Doch zuerst stehen die grossen Ferien an und die Geschwister Emma, Ben und Jojo freuen sich riesig, auf den gemeinsamen Campingurlaub an der Nordsee. Doch dann bekommt Emma heraus, das Mama ein Geheimnis hat. Was sollen sie jetzt bloß machen?
Mit Band 3 der Flickenteppich-Reihe hat Stefanie Taschinksi eine sehr unterhaltsam, lustig und tolle Fortsetzung geschrieben, die richtig spass macht zu lesen. Man fühlt sich unheimlich schnell sehr wohl, und im Leben der Nummer 11 angekommen. Besonders das Zusammenspiel aus jugendlich ausgearbeiteten Charakteren, einer humorvoll, mitreisenden Handlung und Leserfreundlicher Schrift, bringen gross und klein zügig durch das Abenteuer. Vielschichtige Charaktere insbesondere die Mama der Kinder bringt jede Menge Witz und Charme in die Geschichte, zum konstanten schmunzeln und mitfiebern.
Aber auch Neulinge der Reihe finden schnell ins Abenteuer, da Umgebung und Charaktereigenschaften sehr bildhaft beschrieben werden. Unterstrichen wird die Geschichte durch viele farbig und sehr liebevoll im Detail gezeichnete Illustrationen.
Insgesamt ein unterhaltsam, aufregend spannend und zum mitfiebern tolles Flickenteppich-Abenteuer von dem man nicht genug bekommt und es hoffentlich noch viele Fortsetzungen geben wird. Empfohlen für Kinder ab acht Jahre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Familie Flickenteppich - wir machen Ferien" von Stefanie Taschinski ist ein wertig eingebundenes Kinderbuch mit schönen farbigen Illustrationen und leserfreundlicher Schriftgröße, das sich besonders als Urlaubslektüre eignet. Für Groß und Klein bereitet es …
Mehr
"Familie Flickenteppich - wir machen Ferien" von Stefanie Taschinski ist ein wertig eingebundenes Kinderbuch mit schönen farbigen Illustrationen und leserfreundlicher Schriftgröße, das sich besonders als Urlaubslektüre eignet. Für Groß und Klein bereitet es Lesefreude und ist spannend, humorvoll und unterhaltsam. Man fiebert mit und wird wirklich prima durch die Handlung getragen. Ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird. Offene Punkte gibt es auf jeden Fall. Und jede Menge Überraschungen im Buch! Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In „Familie Flickenteppich – Wir machen Ferien“ taucht plötzlich die Mutter von Emma, Ben und Jojo auf und wirbelt das Leben der Bewohner von Nummer 11 ordentlich durcheinander.
Das Hardcover-Buch von Stefanie Taschinski hat 236 Seiten und ist 2021 im Oetinger Verlag …
Mehr
In „Familie Flickenteppich – Wir machen Ferien“ taucht plötzlich die Mutter von Emma, Ben und Jojo auf und wirbelt das Leben der Bewohner von Nummer 11 ordentlich durcheinander.
Das Hardcover-Buch von Stefanie Taschinski hat 236 Seiten und ist 2021 im Oetinger Verlag erschienen. Die Illustrationen stammen von Anne-Kathrin Behl.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich gut lesen. Was mir ein bisschen negativ aufgefallen ist, sind die vielen englischen Floskeln (very nice!, Tournee, Sweetie) und die im Alltag eher weniger gebräuchlichen Wörter (umami, Blutsschwester, Erbsenzähler), mit denen meine Tochter einfach noch nichts anfangen konnte. Das führte oft zu Rückfragen, die unseren Lesefluss immer wieder unterbrochen haben.
Die Geschichte an sich finde ich super. Anstatt wie die meisten anderen Kinderbücher von harmonischen Familien zu berichten, werden in diesem Buch Themen wie ein alleinerziehender Papa, eine alleinerziehende Mama, Streit unter Freunden und Angst der Geschwister vor einer Trennung behandelt. Es ist keine rosarote Glitzerwelt sondern eine authentische Erzählung des wahren Lebens mit vielen Untertönen. Das tägliche Auf und Ab im Leben einer Gruppe von Kindern wird sehr anschaulich erzählt (Abenteuer Wohnwagenübernachtung, Ferien auf dem Campingplatz aber eben auch ein Schulprojekt und Klassenarbeiten).
Ich habe das Buch mit meiner siebenjährigen Tochter gelesen. Sie kann schon seit über einem Jahr Lesen, hatte aber mit vielen Wörtern noch Probleme. Die Handlung hat sie nur teilweise aufgenommen, weil sie einfach noch zu jung ist, um die feinen Zwischentöne zu verstehen.
Fazit: Ein wirklich tolles Kinderbuch, dass meiner Meinung nach allerdings eher für ältere Kinder passend ist. Klar verstehen auch die Jüngeren die Geschichte aber für die Feinheiten müssen sie wohl mindestens 9 oder 10 Jahre alt sein. Zumindest werde ich es meiner Tochter dann nochmals zum Lesen geben und dann vielleicht auch noch die anderen Bände von Familie Flickenteppich anschaffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für