Sofort per Download lieferbar
Statt: 25,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
- queere saphic Liebesgeschichte - Enemies-to-Lovers - Only-One-Bed Das Buch des Jahres der British Book Awards: Band 1 der mitreißenden Romantasy-Trilogie voller prickelnder Spannung, magischer Fae und dramatischer Wendungen Yeeran ist die jüngste Colonel ihres Elfenvolkes, doch der erste Einsatz endet in einer Katastrophe. Die Strafe lautet Exil. Der treuergebene Kommandant Rayan folgt Yeeran gemeinsam mit ihrer Schwester Lettle in die Wildnis. Auch wenn Lettle die Kunst der Prophezeiung beherrscht - niemals hätte sie vorhersagen können, dass sie jenseits der Grenzen ihrer Lande auf das ...
- queere saphic Liebesgeschichte - Enemies-to-Lovers - Only-One-Bed Das Buch des Jahres der British Book Awards: Band 1 der mitreißenden Romantasy-Trilogie voller prickelnder Spannung, magischer Fae und dramatischer Wendungen Yeeran ist die jüngste Colonel ihres Elfenvolkes, doch der erste Einsatz endet in einer Katastrophe. Die Strafe lautet Exil. Der treuergebene Kommandant Rayan folgt Yeeran gemeinsam mit ihrer Schwester Lettle in die Wildnis. Auch wenn Lettle die Kunst der Prophezeiung beherrscht - niemals hätte sie vorhersagen können, dass sie jenseits der Grenzen ihrer Lande auf das Volk der Fae treffen würden. Seit mehr als tausend Jahren gelten sie als ausgestorben und leben nur in Legenden voller Magie und Grausamkeit fort. Nachdem die Schwestern und Rayan gefangen genommen werden, müssen sie feststellen, dass nichts, was sie bisher über die Fae zu wissen glaubten, der Wahrheit entspricht. Eine Anziehung geht von ihnen aus, die die Loyalität der drei auf die Probe stellt. Ebenso wie ihre Herzen ... »Du bist das Feuer meines Herzens und der Schlag meiner Trommel. Unter dem Mondlicht bin ich die Deine, bis das Lied verstummt.« »Dieser Mann hat mein Herz. In der Stille zwischen ihren Atemzügen brannte sich ein Gedanke hell in ihren Geist. Und eines Tages werde ich dich töten.« »Sie überschritt die Grenze, und in ihrer Brust breitete sich Hoffnung aus. Hoffnung, dass sie ihre Geliebte eines Tages wiedersehen würde. Und die Hoffnung darauf, dass es, wenn es so weit sein würde, nicht auf der anderen Seite des Schlachtfelds wäre.«
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.49MB
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@hoca.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://hoffmann-und-campe.de/pages/accessibility-statement
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Saara El-Arifi ist ein internationales Phänomen: »Faebound«, der Auftakt ihrer Romantasy-Trilogie »Battle of the Drumfire«, schoss auf Anhieb auf Platz 1 der Sunday Times-Bestsellerliste und wurde zum Buch des Jahres der British Book Awards gekürt. El-Arifi wusste, dass sie eine Geschichtenerzählerin ist, seit sie ihre erste Lüge erzählt hat. Derzeit lebt sie in London.
Produktdetails
- Verlag: Atlantik Verlag
- Seitenzahl: 512
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783455019759
- Artikelnr.: 71915956
»Ausnahmeautorin Saara El-Arifi ruft die ganze Farbpalette der Gefühle ab!« Huffpost
Außergewöhnliche Welt und starke Figuren
Wow, endlich mal wieder eine richtig tolle Fantasy-Geschichte. Zuerst hat mich die wahnsinnig schöne Gestaltung auf das Buch aufmerksam gemacht. Und dann hat mich als erstes Yeeran in ihren Bann gezogen, ich fand sie eine wirklich tolle, …
Mehr
Außergewöhnliche Welt und starke Figuren
Wow, endlich mal wieder eine richtig tolle Fantasy-Geschichte. Zuerst hat mich die wahnsinnig schöne Gestaltung auf das Buch aufmerksam gemacht. Und dann hat mich als erstes Yeeran in ihren Bann gezogen, ich fand sie eine wirklich tolle, starke, fehlerhafte Protagonistin und habe sie so gerne verfolgt. Und auch all die anderen Figuren waren alle toll geschrieben. Überhaupt waren der Schreibstil und die Übersetzung sehr gelungen, ich mochte die teilweise fast poetischen Töne und fand es sehr gut lesbar. Und nicht unerwähnt sollen natürlich auch die Handlung und das Worldbuilding bleiben. Die Welt war richtig cool, mal ein wenig anders, obwohl auch Fae und Elfen Teil sind, diese fand ich sehr cool und ich mochte die Verbindungen und auch wie Legenden und Geschichten eingebunden wurden. Das hat der Geschichte noch mehr Facetten verliehen. Außerdem war es wirklich spannend, es gab immer wieder überraschende Wendungen und Plot-Twists, die mich sprachlos hinterlassen haben.
Von mir eine große Empfehlung und ich fiebere bereits auf den zweiten Band hin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasievoller Trilogie-Auftakt, etwas oberflächliche Figurengestaltung
Seit ihrer Jugend kämpft Yeeran in einem endlos scheinenden Krieg gegen das benachbarte Elfenvolk, gerade erst ist sie zur Kommandantin aufgestiegen. Damit ist sie die jüngste Elfe in ihrer Armee, der jemals …
Mehr
Fantasievoller Trilogie-Auftakt, etwas oberflächliche Figurengestaltung
Seit ihrer Jugend kämpft Yeeran in einem endlos scheinenden Krieg gegen das benachbarte Elfenvolk, gerade erst ist sie zur Kommandantin aufgestiegen. Damit ist sie die jüngste Elfe in ihrer Armee, der jemals diese Ehre zuteil wurde, doch bereits ihr erster Einsatz scheitert verhängnisvoll. Nach den Regeln ihres Volkes erwartet sie die Hinrichtung - Oberhaupt Salawa, die seit Jahren Yeerans Geliebte ist, wandelt diese Strafe in Verbannung um, was für sie beinahe schlimmer als der Tod ist. Yeerans Schwester Lettle und der loyale Oberst Rayan folgen der ehemaligen Soldatin in die Wildnis, wo sie unvermittelt auf Fae treffen, obwohl diese seit 1000 Jahren als ausgestorben gelten. Die Elfen werden gefangen genommen, nach und nach müssen Yeeran, Lettle und Rayan feststellen, dass die Fae nicht nur ganz anders sind, als sie in ihren düsteren Legenden gehört haben, auch ihre Loyalitäten werden in Frage gestellt, nachdem sie das verborgene Reich Mosima etwas kennen gelernt haben.
"Faebound" von Saara El-Arifi ist der Auftakt einer fantasievollen Trilogie, der mich schnell in seinen Bann gezogen hat. Die magische Welt, die Legenden der Götter, die sie erschaffen haben, die drei Völker, die einst als Kinder dieser Götter entstanden sind und ganz besonders die geheimnisvollen Tierwesen, denen sehr viel Magie innewohnt, haben mich bezaubert, die emotionale Tiefe der Figuren fand ich dagegen noch etwas ausbaufähig. Yeeran, Lettle und Rayan waren mir durchaus sympathisch, allerdings hatte ich den Eindruck, immer nur das Allernotwendigste über sie zu erfahren, selbst die kleinen Einblicke in ihre Vergangenheit verrieten gerade so viel, wie zum Verständnis der aktuellen Situation vonnöten war.
Der Schreibstil hat mich locker und leicht durch die Seiten gleiten lassen, zwischenzeitlich mochte ich den E-Reader kaum weg legen. Manche Lesende werden sich in diesem Buch möglicherweise an kleinen Ungereimtheiten stoßen - z.B. die magischen Tierwesen Obeah, die zwar das Maul voller bedrohlicher Reißzähne haben, sich aber ausschließlich von Pflanzen ernähren - für mich schmälern solche Widersprüche das Lesevergnügen nicht. Den Schluss fand ich spannend beschrieben, obwohl die eine oder andere Wendung etwas vorhersehbar war. Dennoch habe ich mich insgesamt angenehm unterhalten gefühlt und freue mich schon auf die Fortsetzung, für diesen fantasievollen Reiheneinstieg spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Meiner Meinung nach hätte etwas mehr emotionale Tiefe die Charakterisierung der Figuren abgerundet, ein wenig mehr Sorgfalt bei der Hintergrundgestaltung hätte den Gesamteindruckt perfektioniert, dennoch kann ich von einem fesselnden, fantasievollen Leseerlebnis sprechen, das ich gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Fluch der Fae
Cover & Klappentext
Es ist die ungewöhnliche Farbgebung, die das Cover so interessant macht, obwohl es recht einfach gehalten ist.
Der Klappentext hat mich persönlich komplett überzeugt, sodass ich auf das Buch gespannt war, da mir die Autorin bis dato …
Mehr
Der Fluch der Fae
Cover & Klappentext
Es ist die ungewöhnliche Farbgebung, die das Cover so interessant macht, obwohl es recht einfach gehalten ist.
Der Klappentext hat mich persönlich komplett überzeugt, sodass ich auf das Buch gespannt war, da mir die Autorin bis dato nichts sagte.
Meinung
Yeeran dient erfolgreich im Ewigen Krieg, bis sie aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers ins Exil geschickt wird. Rayan, ihr treuer Kommandant, und Lettle, ihre jüngere Schwester, folgen ihr. Doch niemals hätten sie damit gerechnet, auf Fae zu treffen. Als Elfen sind sie in dem Wissen aufgewachsen, dass Menschen und Fae sich gegenseitig vernichtet hätten.
Während die drei Elfen völlig überrascht von ihnen sind, sehen die Fae sie als Feinde. Töten doch Elfen seit Ewigkeiten Fae. Doch wie kann das sein?
Als sie das Leben der Fae kennenlernen und sogar Freunde finden, wird ihre Loyalität auf eine harte Probe gestellt. Könnte die Wahrheit nicht den Ewigen Krieg beenden?
Entscheiden sie sich dafür, zu bleiben oder zu gehen?
Aus der Sicht von Yeeran und Lettle, mal abgesehen vom Epilog, wird man durch die Geschichte geführt. Der Einstieg war für mich recht geschmeidig, weil ich mich schnell mit Yeeran verbunden fühlte. Mit Lettle hatte ich jedoch meine Schwierigkeiten, und zwar durch das gesamte Buch hinweg. Obwohl sie deutlich aus dem Alter raus ist, benimmt sie sich regelmäßig wie ein ungeduldiger Teenager, der auf seinen Willen beharrt. Das macht das Ganze etwa anstrengend. Mit Rayan bin ich allerdings schnell warm geworden. Er ist geduldig und stellt damit den perfekten Ausgleich zu Lettle dar.
Die beiden Schwestern haben ihre Konflikte, die auch bei den Fae immer wieder aufflammen. Während für Yeeran immer klar war, sich im Krieg zu beweisen, um ihre Schwester zu unterstützen, war Lettle stets dagegen. Sie übt sich im Weissagen, eine Gabe, die Elfen von ihrer Göttin bekamen. Jedoch bedarf es dafür ein Studium.
Der Schreibstil ist solide und flüssig zu lesen, allerdings hebt er sich nicht sonderlich hervor. Das muss er aber auch nicht, steht doch die grandiose Idee im Vordergrund.
Die Fae scheinen im Reichtum zu leben, im Paradies, doch sie sind verflucht. Eine Art goldener Käfig. Und hier zeigt sich die beginnende Veränderung, die Yeeran, Lettle und Rayan durchmachen. Obwohl sie anfangs sämtliche Informationen über die Fae sammeln, um schnell zu ihrem Volk zurückzukehren, in der Hoffnung, wieder aufgenommen zu werden, wird ihnen recht schnell klar, welche Katastrophe sie damit heraufbeschwören würden. Sie würden den Krieg über die Fae bringen, dabei sollte es darum gehen, ihn zu beenden. Nur sind sie die Einzigen, die von den Fae wissen?
Nach und nach füttert die Autorin den Leser mit kleinen Häppchen, auch wenn man ein paar Dinge vorausahnen kann. Trotzdem gibt es ein paar überraschende Wendungen, die man unmöglich kommen sieht.
Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte. Einiges stellt für mich einen Widerspruch dar, was ich hier nicht näher erläutern kann, ohne zu spoilern. Stichwort Körperbau und Gebiss der Obeah. Okay, es ist Fantasy und ich sollte vielleicht nicht allzu kleinlich sein, aber es hat mich eben irritiert. Dann natürlich wie schon erwähnt Lettle, die in meinen Augen einfach nur anstrengend ist. Außerdem das Tempo. Ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin es hin und wieder etwas angezogen hätte. Ansonsten ist die Story toll gelungen. Mit schönen zarten Beziehungsbanden, die das Herz berühren.
Fazit
Ein wahrlich bezaubernder Roman, der mit Kontrasten spielt. Das karge, von Entbehrungen geprägte Leben bei den Elfen im Gegensatz zu dem Reichtum bei den Fae, obwohl sie gefangen sind. Das Spiel zwischen Licht und Schatten. So was macht eine Geschichte für mich erst richtig interessant. Daher kann ich sie nur empfehlen und warte ungeduldig auf Band zwei.
Ich vergebe vier von fünf Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Magische Welten, starke Schwestern
„Faebound: Divided by Blood“ von Saara El-Arifi hat mich überrascht, im besten Sinne. Obwohl der Einstieg etwas holprig war und ich fast 30% gebraucht habe, um wirklich reinzukommen, hat mich die Geschichte danach nicht mehr losgelassen. Das …
Mehr
Magische Welten, starke Schwestern
„Faebound: Divided by Blood“ von Saara El-Arifi hat mich überrascht, im besten Sinne. Obwohl der Einstieg etwas holprig war und ich fast 30% gebraucht habe, um wirklich reinzukommen, hat mich die Geschichte danach nicht mehr losgelassen. Das Setting ist ungewöhnlich und faszinierend: eine Welt mit Elfen, Fae und Menschen, die einst von Göttern erschaffen wurden und nun durch Misstrauen, Macht und uralte Prophezeiungen voneinander getrennt sind.
Was mich besonders begeistert hat, ist das Worldbuilding. Es ist fantasievoll, lebendig und vor allem mal was anderes. Die magischen Elemente wie Trommelmagie oder die Bindung zu tierischen Begleitern haben dem Buch einen frischen Anstrich gegeben. Mosima, die Stadt der Fae, war für mich ein Highlight, so detailreich beschrieben, dass ich mir sofort vorgestellt habe, wie es wäre, dort selbst durch die Straßen zu laufen.
Die beiden Hauptfiguren, Yeeran und ihre Schwester Lettle, sind sehr unterschiedlich, aber genau das macht ihre Dynamik aus. Während Yeeran die kühle, kontrollierte Soldatin ist, bringt Lettle mit ihrer emotionalen und intuitiven Art einen schönen Kontrast rein. Ihre Beziehung war glaubwürdig, nicht perfekt, aber echt. Man merkt, wie tief ihre Loyalität zueinander geht, auch wenn sie sich gegenseitig in den Wahnsinn treiben.
Ein großer Pluspunkt ist für mich die Selbstverständlichkeit, mit der queere Identitäten im Buch integriert wurden. Es ist wohltuend, wenn Diversität nicht zum Thema gemacht, sondern einfach gelebt wird.
Ein kleiner Wermutstropfen war für mich die Liebesgeschichten. Beide fühlten sich eher gehetzt und oberflächlich an. Ich hätte mir da mehr Tiefe und Zeit gewünscht, um echte Chemie zu spüren. Auch das Tempo gegen Ende war mir zu überstürzt. Viel wurde auf einmal aufgelöst, was etwas von der emotionalen Wirkung genommen hat.
Unterm Strich: Eine fesselnde Geschichte mit beeindruckender Welt, zwei spannenden Protagonistinnen und einem kreativen Magiesystem. Kein perfektes Buch, aber eines, das mich neugierig auf den zweiten Band macht. Von mir gibt’s solide 4 Sterne.
Wer Lust auf ein inklusives, frisches Fantasy-Abenteuer hat und nicht an makellosem Pacing hängt, sollte Faebound definitiv eine Chance geben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
3/5 Sterne
Die Geschichte hatte mehr Potenzial
Faebound ist der der Reihenauftakt, bei dem mir einige Punkte mir gut gefallen haben, aber an anderen Stellen hatte ich das Gefühl, dass Potenzial verschenkt wurde.
Im Mittelpunkt stehen die beiden Schwestern Yeeran und Lettle. Zu Beginn des …
Mehr
3/5 Sterne
Die Geschichte hatte mehr Potenzial
Faebound ist der der Reihenauftakt, bei dem mir einige Punkte mir gut gefallen haben, aber an anderen Stellen hatte ich das Gefühl, dass Potenzial verschenkt wurde.
Im Mittelpunkt stehen die beiden Schwestern Yeeran und Lettle. Zu Beginn des Buchs passiert Yeeran auf einer Kriegsmission ein fataler Fehler und wird deshalb von den Elfen verstoßen und ins Exil geschickt. Gemeinsam mit ihrer Schwester und dem treuen Kommandanten Rayan wird sie schließlich von den Fae gefangengenommen – einem Volk, das eigentlich als ausgestorben gilt. So wird schnell klar, dass die Schwestern vieles über ihre Welt nicht wissen oder ihnen falsche Informationen gegeben wurden. Das sorgt auf jeden Fall für Spannung, und man möchte mehr über die Welt und das Magiesystem erfahren. Die Welt an sich ist wirklich gut ausgedacht, sehr vielfältig und auch divers gestaltet – das alles schafft eine tolle Grundlage für eine spannenden Plot.
Was mich allerdings nicht ganz mitnehmen konnte, waren die Charaktere. Ich bin mit ihnen nicht wirklich warm geworden, konnte ihre Gedanken und Handlungen oft nicht nachvollziehen. Auch zur Protagonistin konnte ich keine richtige Verbindung aufbauen. Ich hoffe, dass sich das im zweiten Band noch verändert und man die Figuren besser versteht und ihre Entscheidungen klarer werden, vielleicht durch Erklärungen ihrer Vergangenheit oder durch Beziehungen zu anderen Charakteren.
Was mir außerdem aufgefallen ist: Ich hatte an einigen Stellen das Gefühl, dass es Übersetzungsfehler gab. Manche Passagen wirkten dadurch etwas unlogisch, was den Lesefluss gestört hat.
Insgesamt war Band 1 für mich ein Reihenauftakt mit viel Potenzial, aber auch einigen Schwächen – vor allem in Bezug auf die Charaktertiefe. Ich werde Band 2 auf jeden Fall noch lesen und hoffe, dass sich die Geschichte dann weiterentwickelt und an Tiefe gewinnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hab gerade das Hörbuch zu ‚Faebound‘ beendet und wow, ich bin noch ganz beseelt davon- und begeistert!
Die hier vorgestellte Welt und die darin vorkommende Magie ist einzigartig! Ich mag die Idee mit einem Tier verbunden zu sein und mit ihm über mich hinauszuwachsen. Und doch …
Mehr
Hab gerade das Hörbuch zu ‚Faebound‘ beendet und wow, ich bin noch ganz beseelt davon- und begeistert!
Die hier vorgestellte Welt und die darin vorkommende Magie ist einzigartig! Ich mag die Idee mit einem Tier verbunden zu sein und mit ihm über mich hinauszuwachsen. Und doch geht es in diesem Werk noch um soviel mehr- auch um Politisches, Unvorhergesehenes und um Gefühle. Mich hat all dies sehr beeindruckt und ich fand besonders den Kontrast der Clans und deren Lebensweisen sehr toll. Ach ich könnt so viel erzählen, brenne gerade zu darauf, würde aber euch damit die Spannung nehmen. Ich kann euch nur wärmstens empfehlen: lest es! Oder hört es, wie ich. Denn mit Mona Fischers Stimme wird die Story gleich noch lebendiger.
Eines weiß ich bereits: beim nächsten Band bin ich auf jeden Fall wieder mit am Start! Diese Reihe ist definitiv ein Must-have für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Magie, Legenden & Prophezeiungen - ein episches Abenteuer!
Dieses Buch entführt in eine faszinierende Welt von Fae, Elfen und Menschen, verwoben mit verlorener Geschichte und überraschenden Wendungen. Ich liebe Geschichten mit eigenen alten Legenden und Prophezeiungen – und …
Mehr
Magie, Legenden & Prophezeiungen - ein episches Abenteuer!
Dieses Buch entführt in eine faszinierende Welt von Fae, Elfen und Menschen, verwoben mit verlorener Geschichte und überraschenden Wendungen. Ich liebe Geschichten mit eigenen alten Legenden und Prophezeiungen – und hier gibt es beides! Dazu kommen faszinierende Kreaturen und wirklich viel Diversität. Hier muss man sich darauf einstellen, den unbestimmten Pronomen “they” sehr oft zu lesen. (Gewöhnungsbedürftig, wenn man es noch nicht kennt.)
Die Geschichte und das Worldbuilding sind ziemlich einzigartig - ich war sehr fasziniert!
Ein Kritikpunkt: die Charaktertiefe. Besonders in den Liebesgeschichten hätte ich mir mehr Emotionen zum Mitfühlen gewünscht. Man sieht die Gefühle, aber man fühlt sie nicht wirklich mit. Wenn es eine reine Fantasy wäre, ohne Liebesgeschichte, dann hätte mich dieser Punkt tatsächlich weniger gestört.
Trotzdem: Eine absolut fesselnde Story, die mich begeistert hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Faebound hat mich absolut umgehauen – sowohl optisch als auch inhaltlich. Das Buch ist einfach ein Kunstwerk : farbig geschnittener Buchschnitt, Prägung unter dem Schutzumschlag – ich hab’s wirklich mehrfach einfach nur angestarrt. Aber auch der Inhalt? Uff. Der saß. Und …
Mehr
Faebound hat mich absolut umgehauen – sowohl optisch als auch inhaltlich. Das Buch ist einfach ein Kunstwerk : farbig geschnittener Buchschnitt, Prägung unter dem Schutzumschlag – ich hab’s wirklich mehrfach einfach nur angestarrt. Aber auch der Inhalt? Uff. Der saß. Und zwar tief.
Wir starten mit einer epischen Fantasywelt, erschaffen von drei Göttern, die Elfen, Menschen und Fae ins Leben rufen – nur dass irgendwann (wie das halt so ist) alles mächtig schiefläuft. Elfen führen Krieg, Fae gelten als ausgestorben, und mittendrin finden wir zwei Schwestern: Yeeran, frisch beförderte Colonel mit ordentlich Wut im Bauch, und Lettle, eine zarte Seherin mit krasser innerer Stärke.
Die Geschichte ist kein klassischer High-Fantasy-Action-Overload – nein, sie ist leise, intensiv, emotional. Die Autorin gibt uns Raum, die Charaktere wirklich kennenzulernen, in ihre Gedanken einzutauchen und zu fühlen, was sie fühlen. Besonders die Dynamik zwischen Yeeran und Lettle hat mich mitgenommen. Und als dann auch noch Rayan ins Spiel kommt? Let’s just say... kompliziert ist gar kein Ausdruck.
Spätestens als die drei auf die Fae treffen – die angeblich nicht mehr existieren –, ist klar: Diese Welt ist voller Lügen, Machtstrukturen und unterdrückter Wahrheiten. Und der Titel Faebound? Macht später sowas von Sinn.
Die Erzählweise aus der Sicht beider Schwestern bringt Tiefe, manchmal auch doppelte Perspektiven, aber nie langweilig. Das Tempo ist eher langsam, slow burn vom Feinsten, aber wenn es zieht, dann richtig. Die Welt ist brutal, wunderschön und queer – yes, Representation is here! 🌈✨
Fazit:
Faebound ist ein zutiefst bewegender Auftaktband, der nicht durch Action, sondern durch Charakterentwicklung, Atmosphäre und grandioses Worldbuilding glänzt. Wer „morally gray“, slow burn, queere Vielfalt und tiefe Emotionen liebt – run. Ich brauche Band 2. Jetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe Faeound eigentlich als Buch erhalten, aber als ich unterwegs war, habbe ich dann in das Hörbuch gehört und kann es sehr, sehr empfehlen. Die Sprecherin hat diese Welt so unglaublich gut eingefangen und den Personen Leben eingehaucht, sodass ich glaube, dass mein Lesevergnügen …
Mehr
Ich habe Faeound eigentlich als Buch erhalten, aber als ich unterwegs war, habbe ich dann in das Hörbuch gehört und kann es sehr, sehr empfehlen. Die Sprecherin hat diese Welt so unglaublich gut eingefangen und den Personen Leben eingehaucht, sodass ich glaube, dass mein Lesevergnügen dadurch stark gestiegen ist. Ich habe dann abwechselnd gehört und gelesen.
Faebound erzählt die Geschichte zweier Elfenschwertern, Lettle und Yeeran, die aufgrund von Yeerans Verbannung ihre Heimat verlassen müssen. Sie denken zunächst, dass dies ihr sicherer Tod sei, ehe sie schließlich auf die Fae stoßen, die sie zu deren Gefangenen machen - Fae, die geintlich ausgestorben sein sollten. Unter der Erde offenbart sich Yeeran und Lettle eine neue Welt und mit der Zeit zweifeln sie immer mehr an dem, was ihr ganzes Leben lang die Wahrheit war.
Besonders gut hat mir die Atmosphäre und die Welt des Buches gefallen. Das Cover fasst hier gut zusammen, was man als atmosphärischer Beschreibung erwarten kann. Auch wenn der Schreibstil der Autorin recht nüchtern ist, hat mir die Magie der Orte nie gefehlt. Vieles wird vor allem mit verschiedenen Arten von Licht beschrieben und der Natur beschrieben.
Die Geschichte selbst entfesselt sich eher langsam. Vor allem zum Ende hin gab es zahlriche Plottwists, die ich entweder gar nicht oder erst kurz vorher vorhergesehen hatte. Diese waren zwar spannend, aber durch den erneut recht unspektakulären Schreibstil der Autorin waren für sie mich nicht so erschütternd, wie sie es hätten sein können - aber dennoch spannend. Ich mag es auch, dass man als LeserIn gemeinsam mit den Charakteren deren politischen und ehtischen Zwickmühlen begegnet und sich hier fragt, wie man selber an dieser Stelle handeln würde. Ich selbst habe enige Paralleleln zur Realität ziehen können. Bisher gab es kein so wirkliches Gut und Böse, sondern viele Schattierungen dazwischen und Wege, die aus Unwissenheit/ Liebe/ Vergeltung ... und vielem mehr gegangen wurden.
Die Charaktere wiederum machen es einem nicht so leicht, insbesondere Yeeran und Lettle. Die Liebe der beiden Schwestern zueinander steht eher im Hintergrund und wird von den beiden gedanklich hervorgehoben, aber durch ihre Taten eher weniger gezeigt. Sie sind meist sehr hitzköpfig und bissig, was als Protagonistinnen erfrischend, aber manchmal auch anstrengend war. Besonders ins Herz geschlossen habe ich die Obeah, die Tiere, an denen sich die Fae binden. Mit der Zeit lernt man insbesondere eines noch stärker kennen und es spricht ebenso. Ich fand diese Gespräche sehr niedlich und spaßig zugleich. Hier wurden diese besonderen Tierwesen wirklich sehr gut eingefangen. Furi und Rayan mocht ich ebenfalls, die beiden wirkten im Allgemeinen besonnener als die beiden Schwestern, aber auch wie gute Gegenparts. Die Liebe konnte ich leider auch nicht recht spüren - auch hier lag es wahrscheinlich am Schreibstil.
Ich möchte Band 2 am liebsten dann wieder hören, denn das hat großen Spaß gemacht. Auf jeden Fall ein besonderes Buch in der Fantasywelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fabound zog mich mit seinem sehr schönen Cover, der Farbwahl und dem Farbschnitt instinktiv an. Die Inhaltsangabe wirkte dann auch erst einmal abseits vom Mainstream: Eine queere Fantasy-Geschichte zwischen drei zwar bekannten Völkern, doch zwei der drei sind bereits ausgestorben. Doch …
Mehr
Fabound zog mich mit seinem sehr schönen Cover, der Farbwahl und dem Farbschnitt instinktiv an. Die Inhaltsangabe wirkte dann auch erst einmal abseits vom Mainstream: Eine queere Fantasy-Geschichte zwischen drei zwar bekannten Völkern, doch zwei der drei sind bereits ausgestorben. Doch natürlich ist selten etwas so, wie es auf den ersten Blick erscheint, so auch hier.
Lettle und Yeeran gehören den Elfen an. Yeeran wird nach einem missglückten Einsatz verstoßen und ihre Schwester, sowie Yeerans Oberst Rayan reisen ihr nach. Die drei stoßen auf Fae, die sie als Gefangene mit in ihre Welt und damit unter die Erde nehmen. Und dabei bemerken alle, dass die Elfen viel stärker mit dem Schicksal der Fae verbunden sind, als es zunächst schien ...
Ich brauchte eine Weile, um mit dem sehr sachlichen Schreibstil warm zu werden. Ebenso sind Lettle und Yeeran als Charaktere sperrig und durch ihren eigenen Stolz manchmal nicht so leicht zu ertragen. Gleichzeitig gefiel mir aber die Stärke der beiden in einer Welt, die sie eigentlich die ganze Zeit kleinmachen möchte und gegen sie ist.
Die Welt selber ist schön beschrieben und die Handlung fließt konstant voran. Vor allem zum Ende hin gibt es einige spannende Offenbarungen, die vor allem im Hinblick auf Band 2 Lust auf mehr machen. Dafür, dass ich mich mit dem Schreibstil doch recht schwer getan habe, weiß ich noch nicht, ob ich die Reihe weiterverfolge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für