Line Baugstø
eBook, ePUB
Evil Grandma (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 23,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stell dir vor, du wirst Großmutter und hast andere Pläne. Als Mona erfährt, dass sie Großmutter wird, bricht sie nicht vor Freude in Tränen aus - sie bekommt eine mittelschwere Panikattacke. Mona ist fünfundsechzig und seit Jahren geschieden. Kurz vor der Rente liegt ein ganz neues Kapitel ihres Lebens vor ihr, und sie hat keine Lust, die letzten schönen Jahre mit der aufopferungsvollen Betreuung eines Enkelkinds zu verbringen, wie es ihr Sohn Thomas und seine Freundin Alma zweifellos erwarten. Als die werdenden Eltern wegen eines Wasserschadens für ein paar Wochen in Monas kleiner Woh...
Stell dir vor, du wirst Großmutter und hast andere Pläne. Als Mona erfährt, dass sie Großmutter wird, bricht sie nicht vor Freude in Tränen aus - sie bekommt eine mittelschwere Panikattacke. Mona ist fünfundsechzig und seit Jahren geschieden. Kurz vor der Rente liegt ein ganz neues Kapitel ihres Lebens vor ihr, und sie hat keine Lust, die letzten schönen Jahre mit der aufopferungsvollen Betreuung eines Enkelkinds zu verbringen, wie es ihr Sohn Thomas und seine Freundin Alma zweifellos erwarten. Als die werdenden Eltern wegen eines Wasserschadens für ein paar Wochen in Monas kleiner Wohnung unterkommen, beginnt die Situation zu eskalieren. Mona kocht und räumt für alle auf, während Thomas und Alma nur vor ihren Handys hocken. Mona muss raus! Mit ihrer besten Freundin Annemor verbringt sie das Wochenende auf dem Land. Der Abend beginnt mit zu viel Wein und endet damit, dass Mona einen Instagram-Account hat: Evilgrandma65. Nun macht Mona sich inkognito Luft über die Zumutungen ihres Lebens als baldige Großmutter - und kann sich bald darauf vor Followern nicht mehr retten. Ein Spaß, der eine ungeahnt explosive Wirkung entfaltet ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.14MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Line Baugstø, geboren 1961 in Kristiansand, ist Autorin und Journalistin. Ihr literarisches Debüt gab sie 1986 und veröffentlicht seitdem Romane, Kurzgeschichten und Kinder-und Jugendbücher, die mehrfach mit Preisen ausgezeichnet wurden. Nora Pröfrock, geboren 1981, übersetzt aus dem Dänischen, Norwegischen und Schwedischen. Nach zwölf Jahren in Norwegen lebt sie mit ihrer Familie mittlerweile in der Nähe von Aachen.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644024144
- Artikelnr.: 73783666
Was passiert, wenn eine reife Frau ihren wütenden Gedanken in den sozialen Medien freien Lauf lässt? Das ergibt einen fantastischen Roman. Verdens Gang 20250314
Wer nach Fredrik Backman und Nina Lykke dachte, der skandinavische Humor sei auserzählt, hat die Rechnung ohne "Evil Grandma" gemacht. Ostthüringer Zeitung 20251021
Gebundenes Buch
Hotel Grand-Mama
„Auch alte Menschen haben eine Seele, hätte Mona gern geantwortet. Auch alte Menschen haben Träume.“ (S. 237)
Mit scharfem Witz und viel Gesellschaftskritik erzählt Line Baugstø die Geschichte einer Frau, die plötzlich merkt, dass sie in …
Mehr
Hotel Grand-Mama
„Auch alte Menschen haben eine Seele, hätte Mona gern geantwortet. Auch alte Menschen haben Träume.“ (S. 237)
Mit scharfem Witz und viel Gesellschaftskritik erzählt Line Baugstø die Geschichte einer Frau, die plötzlich merkt, dass sie in den Augen anderer nur noch „alt“ ist.
Mona ist 65, geschieden und hat das Gefühl, die Arbeitsjahre nur noch abzusitzen, während ihre jüngeren Kolleg*innen sie überholen.
Als sie erfährt, dass ihr Sohn Thomas und dessen Partnerin Alma ein Kind erwarten, bekommt sie eine Panikattacke, anstatt sich zu freuen. Sie fürchtet, fortan als kostenlose Babysitterin zu dienen. Kurz darauf ziehen die beiden wegen eines Wasserrohrbruchs bei ihr ein und machen es sich im „Hotel Mama“ bequem: Mona kocht, wäscht und räumt hinter ihnen her, während die beiden sich bedienen lassen.
Als Mona zufällig entdeckt, dass Alma die gemeinsame Wohnsituation auf Instagram dokumentiert und sie dort als Schwiegermonster darstellt, platzt ihr der Kragen. Unter dem Pseudonym EvilGrandma65 eröffnet sie ein geheimes Profil, um ihre Sicht der Dinge ungeschönt zu teilen. Ihre bissigen Posts finden schnell Anklang – doch der plötzliche Erfolg bleibt nicht folgenlos.
Baugstø zeichnet ein eindringliches Porträt einer Frau, die sich unsichtbar fühlt und versucht, ihre Wut in Selbstbehauptung zu verwandeln.
„Von einem Tag auf den anderen ist es vollkommen still um sie geworden, und es dauert nicht lange, bis Mona sich wie ein Gespenst vorkommt, ein Schatten am Rande des Lebens aller anderen, die einmal zu ihrem engsten Kreis gehört haben.“ (S. 211)
„Evil Grandma“ von Line Baugstø ist eine bitterböse Realsatire über Altersbilder, Selbstinszenierung und den fließenden Übergang zwischen digitaler und realer Scheinwelt. Mit spitzer Feder hält Baugstø der Social-Media-Generation den Spiegel vor und lässt gleichzeitig tief in Monas Einsamkeit und Sehnsucht blicken.
Ein Buch, das unterhält, provoziert und nachdenklich macht – besonders für alle, die sich schon einmal gefragt haben, ob sie online (oder im Leben) eigentlich noch gesehen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es ist das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Ich habe mich köstlich über Mona, die Großmutter wider Willen, amüsiert.
Mona, 65, geschieden und vollzeitbeschäftigt, hat zwei Söhne: Thomas und Christian. Als sie von Thomas und seiner Freundin Alma …
Mehr
Es ist das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Ich habe mich köstlich über Mona, die Großmutter wider Willen, amüsiert.
Mona, 65, geschieden und vollzeitbeschäftigt, hat zwei Söhne: Thomas und Christian. Als sie von Thomas und seiner Freundin Alma erfährt, dass sie Großmutter wird, ist sie alles andere als erfreut. Kinder gehen ihr auf die Nerven, sie ist froh, dass ihre erwachsen und aus dem Haus sind.
„Wovon Mona Ausschlag bekommt, ist diese Rolle. Die Großmutterrolle. Sie erfordert eine Milde, die schlecht zu ihrem Naturell passt, denn ihr Leben lang war sie ein aufbrausender Mensch. Das rächt sich. Wut und Ärger stehen Frauen nicht, erst recht nicht in ihrem Alter.“ (S. 47)
Monas Schwiegertochter Alma hält ihre Schwangerschaft auf ihrem Instagram-Account almama fest. Auch Mona zählt zu ihren knapp 1.000 Followern. Als das junge Paar seine Wohnung wegen eines Wasserschadens für einige Wochen verlassen muss, zieht es zu Mona. Die jungen Leute helfen nicht im Haushalt, lassen alles liegen und lassen Mona einkaufen und kochen. Dabei sind sie keineswegs dankbar, dass ihnen Obdach gewährt wurde, im Gegenteil, almama stellt Mona auf Instagram als passiv-aggressiv dar und postet unvorteilhafte Fotos von ihr.
Mona beklagt sich bei ihrer langjährigen besten Freundin Annemor. Doch sie stößt sie auf Unverständnis, da es doch Annemors größter Wunsch wäre, Großmutter zu werden. Um Dampf abzulassen, erstellt Mona mit Hilfe von Annemors Tochter Julie ihren eigenen Instagram Account mit dem Namen evilgrandma65. Sie postet Bilder mit ihrer eigenen, unpopulären Meinung zum Thema Großmutterschaft. Schon bald hat sie mehr Follower als Alma.
Das Buch ist eine Tragikomödie, denn Mona kann einem wirklich leidtun. Sie hat nur wenig Kontakt zu ihren Söhnen, mag ihre Schwiegertochter nicht (was ich gut nachvollziehen konnte!), fühlt sich einsam und aufs Abstellgleis geschoben. Dann verliert sie auch noch ihre langjährige Verbündete Annemor, die sich auf Almas Seite schlägt.
Sehr amüsiert habe ich mich über Alma, die Beiträge über ihre Schwangerschaft und den Baby Shower, der für Mona ein klägliches Ende findet.
Das Ende stimmt versöhnlich, schreit aber nach einer Fortsetzung. Gerne würde ich Mona als Oma erleben und wissen, wie das Leben für sie und ihre Lieben weitergeht. Gerne empfehle ich die amüsante Lektüre weiter und vergebe fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wer ein Buch zum schmunzeln und lachen sucht, ist bei diesem hier genau richtig dran.
Hauptprotagonistin Mona, 65Jahre jung, wird plötzlich Oma. Aber ist sie eigentlich bereit dazu? Hat sie eigentlich jemand gefragt, ob sie Oma werden möchte? Wohl kaum. Und als das werdende Elternpaar …
Mehr
Wer ein Buch zum schmunzeln und lachen sucht, ist bei diesem hier genau richtig dran.
Hauptprotagonistin Mona, 65Jahre jung, wird plötzlich Oma. Aber ist sie eigentlich bereit dazu? Hat sie eigentlich jemand gefragt, ob sie Oma werden möchte? Wohl kaum. Und als das werdende Elternpaar dann auch noch in ihre kleine 2 Zimmerwohnung einziehen muss, weil in ihrer Wohnung das Wohnen aktuell nicht möglich ist, wird es völlig schräg. Ich mag Mona, sie ist ehrlich und authentisch. Manchmal etwas forsch, aber dennoch irgendwie liebenswert (auch wenn ich nicht mir ihr zusammenwohnen möchte. Sie meldet sich bei Instagram unter dem Profilname „evil_grandma65“ und wird plötzlich für ihre witzigen, zynischen Beiträge gefeiert. Die schwierige Konstellation der werdenden Instagram - Mama, und der Oma, die sich ihre Jahre anders vorgestellt hatte, ist wirklich witzig zu lesen. Ein Buch, welches ich so gern gehört habe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Werdende Oma mit eigenen Bedürfnissen
Evil Grandma von Line Baugstø, gelesen von Silke Buchholz, erschienen im Argon Verlag als ungekürztes Hörbuch am 14.10.2025.
Mona ist nicht wirklich begeistert, als sie von Sohn Thomas und Schwiegertochter Alma erfährt, dass sie …
Mehr
Werdende Oma mit eigenen Bedürfnissen
Evil Grandma von Line Baugstø, gelesen von Silke Buchholz, erschienen im Argon Verlag als ungekürztes Hörbuch am 14.10.2025.
Mona ist nicht wirklich begeistert, als sie von Sohn Thomas und Schwiegertochter Alma erfährt, dass sie bald Oma wird. Kurz darauf ziehen der Sohn mit schwangerer, krankgeschriebener werdender Mutter nach einem Wasserschaden in ihre kleine Wohnung und sie zieht ins kleine Gästezimmer. Alma ist Influencerin und versucht durch ihre Schwangerschaft mehr Follower zu bekommen, was trotz ständigen veröffentlichten Contents nicht so recht funktioniert. Mona ist schnell genervt, da Thomas und Alma nichts im Haushalt beitragen und sich ihre gemütliche Wohnung in einen Saustall verwandelt, was Alma dann auch noch in Social Media postet. Als Mona mit ihrer besten Freundin Annemor einen Urlaub verbringt, hilft ihr deren Tochter einen Instagram-Account anzulegen mit dem Namen Evilgrandma65.
Ja, man hat schon Spaß mit Oma Mona. Ihre erwachsenen Gäste benehmen sich aber auch wie verwöhnte 15-jährige, und es ist schon nervig, wenn die Essgewohnheiten einer Schwangeren je nach neu erworbenen Infos aus sozialen Medien schwanken, aber erst kommuniziert werden, wenn die Schüsseln auf dem Esstisch landen. Da wird der nicht so beliebte Arbeitsplatz plötzlich zum Fluchtort für Mona. Zwischenzeitlich fand ich sie aber auch nervig und die Handlungen etwas vorhersagbar. Insgesamt habe ich mich aber gut unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hat mich wunderbar unterhalten!
Bei Rowohlt Wunderlich erscheint der Roman Evil Grandma der norwegischen Autorin Line Baugstø.
Baugstø stellt uns mit Mona eine Frau vor, die den Generationskonflikt sichtbar macht und ihre Meinung kund tut, auch wenn sie damit aneckt. Aus einer …
Mehr
Hat mich wunderbar unterhalten!
Bei Rowohlt Wunderlich erscheint der Roman Evil Grandma der norwegischen Autorin Line Baugstø.
Baugstø stellt uns mit Mona eine Frau vor, die den Generationskonflikt sichtbar macht und ihre Meinung kund tut, auch wenn sie damit aneckt. Aus einer Laune heraus erstellt Mona einen Account in den sozialen Medien, wo sie ihre erboste Meinung publik macht und damit Follower gewinnt, aber auch für Hater angreifbar wird.
"Enkel sind das Dessert des Lebens." Zitat S. 129
Protagonistin ist die 65-jährige, geschiedene Mona, Mutter von zwei erwachsenen Söhnen, die sich ihre letzten schönen Jahre anders vorgestellt hat, als sich der Betreuung ihres Enkelkindes zu widmen.
Als Mona über das kommende Enkelkind informiert wird, kann sie sich nicht groß freuen, ganz im Gegenteil, sie bekommt eine Panikattacke und möchte viel lieber nach Florida reisen und noch etwas erleben. Leider hat das Leben hat noch eine weitere Überraschung parat, die werdenden Eltern ziehen wegen eines Wasserschadens mit in Monas kleine Wohnung und schlüpfen in ihre Rolle als Kinder, die sich bedienen lassen. Eine Zeitlang macht Mona alles mit, aber dann hat sie genug von dem Chaos und sucht sich ein Ventil für ihren Ärger. Sie gründet ihren geheimen Instagram-Account hat: Evilgrandma65 und lässt dort ihren Frust über ihre Schwiegertochter und die hohle Blase der Mama-Influencerinnen raus. Sie erreicht viele Follower, denn ihr Blick auf die junge Generation ist ehrlich, offen und ihre Fotos sind witzig und filterlos ungeschönt. Doch das Ganze hat auch Schattenseiten und Mona muss sich überlegen, wie sie sich gegenüber ihrem Sohn und der Schwiegertochter verhält, um den Kontakt nicht zu verlieren.
Der lebendige Erzählstil lässt sich locker und flüssig lesen. Ich konnte Monas Sichtweise und ihren Frust nachvollziehen und hatte Mitleid mit ihr, weil ihre eigenen Wünsche in der Familie nicht erkannt werden. Ich habe das Gefühl, dass manche Reaktionen etwas auf die Spitze getrieben werden, um der Geschichte die nötige Spannung zu verleihen.
Ich musste mehrfach lachen, konnte Monas Belastung durch die familiären Mitbewohner nachvollziehen und hätte mich gefreut, wenn ihre Partnersuche doch erfolgreicher gewesen wäre. Trotz ihrer eigenen gesteckten Lebensziele kann sie sich am Ende doch mit dem Enkelkind anfreunden und ich denke, sie wird ihre Rolle sehr liebevoll ausfüllen und gar nicht so teuflisch, wie ihr Insta-Name vermuten lässt.
Ein gut erzählter, nachdenklich machender Roman, der sich mit dem Thema "Hotel Mama" beschäftigt und mit seinen Figuren für lustige und satirische Unterhaltung sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
