Arvid Heubner
eBook, ePUB
Eiskalt das Schweigen (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Unter der Oberfläche lauert das Schrecken … Der fesselnde erste Fall für Ermittler Tinus GevingNach einem traumatisierenden Einsatz bei EUROPOL, wagt Tinus Geving einen Neuanfang beim LKA. Sein erster Fall scheint ein reiner Routinefall zu sein. Eine Gruppe von Schülerinnen eines Eliteinternats verschwindet nach einem Wochenendausflug spurlos. Die örtliche Polizei steht vor einem Rätsel und bittet um Hilfe. Tinus Geving nimmt die Ermittlungen auf und geht den Hinweisen nach, doch der schwere Schneefall behindert seine Nachforschungen. Und plötzlich befindet Geving sich in einem Ge...
Unter der Oberfläche lauert das Schrecken … Der fesselnde erste Fall für Ermittler Tinus Geving
Nach einem traumatisierenden Einsatz bei EUROPOL, wagt Tinus Geving einen Neuanfang beim LKA. Sein erster Fall scheint ein reiner Routinefall zu sein. Eine Gruppe von Schülerinnen eines Eliteinternats verschwindet nach einem Wochenendausflug spurlos. Die örtliche Polizei steht vor einem Rätsel und bittet um Hilfe. Tinus Geving nimmt die Ermittlungen auf und geht den Hinweisen nach, doch der schwere Schneefall behindert seine Nachforschungen. Und plötzlich befindet Geving sich in einem Geflecht aus Macht und Intrigen, das bis in die höchsten Kreise reicht. Kann er sich den Fäden entziehen, bevor es ihm die Luft abschnürt oder holt ihn seine eigene dunkle Vergangenheit ein?
Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des Romans Totenstill.
Erste Leser:innenstimmen „Der Kriminalfall rund um Intrigen, Machtmissbrauch und Korruption fesselt von Beginn an." „Bedrückend, intelligent, vielschichtig" „Ich war durchgehend gebannt, weil die Spannung bis zum Schluss nie abreißt." „Für Fans von Politthrillern ist Lesevergnügen garantiert!"
Nach einem traumatisierenden Einsatz bei EUROPOL, wagt Tinus Geving einen Neuanfang beim LKA. Sein erster Fall scheint ein reiner Routinefall zu sein. Eine Gruppe von Schülerinnen eines Eliteinternats verschwindet nach einem Wochenendausflug spurlos. Die örtliche Polizei steht vor einem Rätsel und bittet um Hilfe. Tinus Geving nimmt die Ermittlungen auf und geht den Hinweisen nach, doch der schwere Schneefall behindert seine Nachforschungen. Und plötzlich befindet Geving sich in einem Geflecht aus Macht und Intrigen, das bis in die höchsten Kreise reicht. Kann er sich den Fäden entziehen, bevor es ihm die Luft abschnürt oder holt ihn seine eigene dunkle Vergangenheit ein?
Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des Romans Totenstill.
Erste Leser:innenstimmen „Der Kriminalfall rund um Intrigen, Machtmissbrauch und Korruption fesselt von Beginn an." „Bedrückend, intelligent, vielschichtig" „Ich war durchgehend gebannt, weil die Spannung bis zum Schluss nie abreißt." „Für Fans von Politthrillern ist Lesevergnügen garantiert!"
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.2MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Sein ausgeprägtes Interesse für die Abgründe der menschlichen Psyche lässt Arvid Heubner Thriller schreiben, die die Grenzen unserer gesellschaftlichen Moral sprengen. Neben der Musik gilt seine Leidenschaft den Werken französischer und osteuropäischer Schriftsteller sowie skandinavischen Fernsehserien von Forbrydelsen bis Borgen. Arvid Heubner ist Preisträger des NEOBOOKS Bestseller Awards. Er lebt in Bremen.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
- Erscheinungstermin: 19. Mai 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783986377380
- Artikelnr.: 63906351
Macht, Gier und Intrigen
Tinus Geving ermittelt in höchsten politischen und wirtschaftlichen Ebenen
Sie sind aufgebrochen zu einem Silentium-Trip vor dem Abitur und kommen nicht zurück. Sechs Schülerinnen und ein Lehrer eins Elite-Internats, das eigentlich eine Schule für …
Mehr
Macht, Gier und Intrigen
Tinus Geving ermittelt in höchsten politischen und wirtschaftlichen Ebenen
Sie sind aufgebrochen zu einem Silentium-Trip vor dem Abitur und kommen nicht zurück. Sechs Schülerinnen und ein Lehrer eins Elite-Internats, das eigentlich eine Schule für schwierige höhere Töchter ist, werden vermisst. Tinus Geving, der nach einem traumatischen Europol Einsatz zum LKA gewechselt hat, übernimmt die Ermittlungen, die sich als besonders schwierig erweisen. Denn bei den Eltern der Schülerinnen, die alle Töchter einflussreicher Väter sind, trifft er auf eine Wand des Schweigens und der Ablehnung. Was sich mit der Zeit herausstellt: Geving ermittelt in einem Sumpf aus Überwachung, Macht, Gier und Intrigen, die sich bis ins Internatsleben ziehen.
Meine Meinung: Das war jetzt mal ein Buch, das ich nicht so schnell durch hatte wie sonst. Zum einen liegt es sicherlich am Thema Wirtschaft und Politik, das mir persönlich nicht so sehr liegt. Zum anderen hatte ich hin und wieder das Problem, die vielen Personen und deren Positionen zu sortieren und zuzuweisen. Dennoch finde ich die Story spannend. Gibt sie doch Einblicke in die Welt der Mächtigen eines Landes. Wenn es sich auch um eine erfundene Geschichte handelt, so kann ich mir doch vorstellen, dass es in der realen Welt teilweise so oder so ähnlich abläuft, wie Arvid Heubner es hier beschreibt.
Der Autor hat einen angenehmen, flüssigen und leicht zu lesenden Schreibstil, der ohne Geschnörkel auskommt. Die Charaktere hat Heubner gut beschrieben, es fällt leicht, sich die einzelnen Protagonisten vorzustellen und in die Lage einzelner Personen zu versetzen. Besonders Geving, der bei seinem Europol-Einsatz seine Kollegin und Geliebte verloren hat, ist ihm gut gelungen. Die Flashbacks, die den Ermittler immer wieder quälen, waren für mich anfangs irritierend, da sie mich immer wieder aus der eigentlichen Geschichte herausgerissen haben. Dass sie doch einen direkten Zusammenhang mit dem aktuellen Fall haben, stellt sich erst am Ende des Buches heraus, an dem das Intrigengewirr allgemein verständlich aufgedröselt wird.
Der Showdown resultiert aus mehreren Erzählsträngen, die im Lauf der Lesezeit zusammengeführt werden. Teilweise sind die Ermittlungen langatmig, was das Tempo der ganzen Geschichte ausbremst.
Mein Fazit: Für Fans von Politik- und/oder Wirtschaftsthrillern ist der Roman absolut empfehlenswert. Wer sich in dieser Welt auskennt, wird noch mehr Feinheiten herausfinden. Für mich persönlich war die Story etwas zu komplex und kopflastig. Mir wurden auch die Opfer im Verlauf zu sehr nach hinten gedrängt. Sie dienen lediglich als Aufhänger für die Geschichte. Dennoch vergebe ich viereinhalb Punkte. Denn wie gesagt: Es war nicht so unbedingt mein Thema.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da steckt mehr dahinter!
Mit diesem Buch startet der Autor die Thriller-Reihe um Tinus Geving.
Ein Ermittler, der nach einem traumatisierenden Einsatz bei EUROPOL einen Neuanfang beim LKA wagt.
Sein erster Fall klingt eher harmlos, was sich aber sehr schnell als Irrtum herausstellt. Hinter …
Mehr
Da steckt mehr dahinter!
Mit diesem Buch startet der Autor die Thriller-Reihe um Tinus Geving.
Ein Ermittler, der nach einem traumatisierenden Einsatz bei EUROPOL einen Neuanfang beim LKA wagt.
Sein erster Fall klingt eher harmlos, was sich aber sehr schnell als Irrtum herausstellt. Hinter dem Verschwinden der fünf Schülerinnen und ihrem Lehrer steckt viel mehr, als er ahnt. Machtmissbrauch, Korruption und Bestechung spielen hier eine große Rolle.
Die Figuren bleiben neben Tinus etwas blass, aber von ihmn zeichnet der Autor ein gutes Bild. Was mich auch neugierig auf die weiteren Fälle von ihm macht.
Der Handlungsort gefällt mir persönlich sehr gut. Der Harz hat eine ganz besondere Aura und der Schnee tut sein Übriges. Durch die verschiedenen Perspektiven kommt Spannung auf und es bleibt lange rätselhaft, was hier vor sich geht.
Ein solider Thriller, der mir gut gefallen hat.
Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des Romans "Totenstill".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schülerinnen eines „Eliteinternats“ und ihr Lehrer treffen sich zu einem Wochenendausflug. Schon sehr bald merken Eltern und Freunde, dass die Gruppe nicht mehr erreichbar ist. Die Unruhe bei Lehrern und Eltern wächst und es wird eine Suche gestartet. Sämtliche Kräfte …
Mehr
Schülerinnen eines „Eliteinternats“ und ihr Lehrer treffen sich zu einem Wochenendausflug. Schon sehr bald merken Eltern und Freunde, dass die Gruppe nicht mehr erreichbar ist. Die Unruhe bei Lehrern und Eltern wächst und es wird eine Suche gestartet. Sämtliche Kräfte der örtlichen Polizei werden aktiviert. Die heftigen Schneefälle machen es den Einsatzkräften zusätzlich schwer. Zu den Ermittlern gehört auch Tinus Geving, der erst seit wenigen Tagen als Mitarbeiter des LKA vor Ort tätig ist. Was zunächst wie ein Routineeinsatz aussieht, entwickelt sich sehr schnell zu einem Wespennest aus Korruption und Amtsmissbrauch. Dass dabei sowohl Politiker als auch Wirtschaftsbosse eng zusammenarbeiten, sorgt wohl keineswegs für eine Überraschung. Wow, ich bin begeistert. Das Buch hat die Bezeichnung „Thriller“ mehr als verdient. Hier gibt es permanente Spannung, die zu keinem Zeitpunkt durch Längen unterbrochen wird. Die Story ist gut durchdacht und stimmig. Es gibt etliche Stränge, die am Schluss einen perfekten Zopf bilden. Politisches Kalkül, das Streben nach Macht und auch ein Blick in die ehemalige DDR sind nur drei Themen, die zur Geschichte gehören. Wer Brutalität und viel Blutvergießen mag, der kommt hier nicht auf seine Kosten. In „Totenstill“ geht es viel mehr um intelligente und spannende Recherche. Gäbe es mehr als fünf Sterne, dieses Buch hätte sie verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr perfide: Da verschwinden sechs Menschen, fünf Schülerinnen und ein Lehrer, plötzlich von einem Ausflug. Eine wird später, offenbar schwer traumatisiert, aber lebend, der Rest später tot in einer Höhle aufgefunden. Alle erschossen. die Soko, die zur Aufklärung …
Mehr
Sehr perfide: Da verschwinden sechs Menschen, fünf Schülerinnen und ein Lehrer, plötzlich von einem Ausflug. Eine wird später, offenbar schwer traumatisiert, aber lebend, der Rest später tot in einer Höhle aufgefunden. Alle erschossen. die Soko, die zur Aufklärung zusammengestellt wird, allen voran ein "beschädigter" ehemaliger Europol-Ermittler, kommen recht schnell auf eine Spur, nach der der Lehrer die Schülerinnen und anschließend sich selbst erschossen hat. Die weiteren Ermittlungen fördern nach und nach ein ganz anderes Bild zutage, was aber der LKA-Chefin, einigen Politikern und einflussreichen Geschäftsleuten nicht passt. Sie wollen entgegen allen Spuren und Beweisen, ein Ergebnis durchpushen, weil das besser zu ihren Plänen passt. Sie entziehen dem leitenden Ermittler den Fall und legen das Soko-Team lahm, denn es geht um die Interessen einiger Politiker, Bänker. Machtmenschen. Eine sehr unappetitliche Machtmissbrauchs-, Korruptions-, Bestechungs- Vertuschungsaktion, die nicht nur sprichwörtlich über Leichen geht. Gut konstruiert, zügig geschrieben, aufwendig aufgelöst. Längelt zwischendurch ein wenig, das kann man aber ignorieren, weil insgesamt recht spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
dieses Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Ermittler sind sympathisch, der Schreibstil kommt mir mit kurz gehaltenen Abschnitten sehr entgegen und ist durch ständig wechselnde Orte sehr lebendig, wenn auch manchmal vielleicht etwas zu sachlich und zu wenig empathisch.
Die Handlung hat viele …
Mehr
dieses Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Ermittler sind sympathisch, der Schreibstil kommt mir mit kurz gehaltenen Abschnitten sehr entgegen und ist durch ständig wechselnde Orte sehr lebendig, wenn auch manchmal vielleicht etwas zu sachlich und zu wenig empathisch.
Die Handlung hat viele Wendungen und ist sehr politisch verstrickt, auch sehr spannend, hat mir gut gefallen.
Am Ende ist auch alles in sich schlüssig aufgeklärt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem Ausflug sind eine Gruppe Schülerinnen des Eliteinternats Kloster Eichenburg und ihr Betreuer verschwunden. Ein Schneetreiben erschwert die Arbeit der örtlichen Polizei. Tinus Geving vom LKA wird hinzugezogen. Er geht davon aus, dass sich alles schnell klärt. Doch dann wird …
Mehr
Nach einem Ausflug sind eine Gruppe Schülerinnen des Eliteinternats Kloster Eichenburg und ihr Betreuer verschwunden. Ein Schneetreiben erschwert die Arbeit der örtlichen Polizei. Tinus Geving vom LKA wird hinzugezogen. Er geht davon aus, dass sich alles schnell klärt. Doch dann wird die Gruppe gefunden. Es hat ein regelrechtes Massaker stattgefunden. Nur ein Mädchen hat überlebt.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Allerdings gefiel mir die Textgestaltung nicht so gut. Aber von Anfang an baut der Autor eine bedrückende Atmosphäre auf.
Tinus Geving ist ein vielschichtiger Charakter. Er war an einem Europol-Einsatz beteiligt, bei dem viele Menschen ihr Leben verloren. Dieser Einsatz hat in schwer traumatisiert. Daher hat er seinen Job gewechselt und ist nun beim LKA. Aber er leidet immer noch unter Flashbacks. Geving ist aber auch ein guter Ermittler, der seine Fälle aufklären will und sich dafür nicht immer an alle Regeln hält. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, denn Geving stößt auf eine Mauer des Schweigens. Erst als eine Schülerin sich öffnet, zeigt sich das wahre Ausmaß dieses Falles. Die Ermittlungen führen ihn in höchste Kreise von Politik und Wirtschaft und die lassen sich nicht gerne in die Karten schauen. Man wirft ihm Steine vor die Füße und dann muss er sich auch noch seiner traumatischen Vergangenheit stellen. Die anderen Charaktere sind teilweise auch gut dargestellt, teilweise aber blieben sie auch blass.
Es ist ein komplexer und spannender Thriller, der mir gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der fesselnde erste Fall für Ermittler Tinus Geving
Nach einem traumatisierenden Einsatz bei EUROPOL, wagt Tinus Geving einen Neuanfang beim LKA. Sein erster Fall scheint ein reiner Routinefall zu sein.Eine Gruppe von Schülerinnen eines Eliteinternats verschwindet nach einem …
Mehr
Der fesselnde erste Fall für Ermittler Tinus Geving
Nach einem traumatisierenden Einsatz bei EUROPOL, wagt Tinus Geving einen Neuanfang beim LKA. Sein erster Fall scheint ein reiner Routinefall zu sein.Eine Gruppe von Schülerinnen eines Eliteinternats verschwindet nach einem Wochenendausflug spurlos. Die örtliche Polizei steht vor einem Rätsel, und das Schneetreiben erschwert die Ermittlungen zusätzlich. Tinus Geving, neuer Ermittler beim LKA und schwer traumatisiert durch seinen damaligen Europol-Einsatz, nimmt die Ermittlungen auf und geht zunächst von einem reinen Routinefall aus. Noch ahnt er nicht, dass er schon bald in ein Geflecht aus Macht und Intrigen verwickelt wird, das bis in die höchsten Kreise von Politik und Wirtschaft reicht.Und plötzlich befindet Geving sich in einem Geflecht aus Macht und Intrigen, das bis in die höchsten Kreise reicht. Kann er sich den Fäden entziehen, bevor es ihm die Luft abschnürt oder holt ihn seine eigenen dunkle Vergangenheit ein?
Das Buch wird in verschiedenen Perspektiven geschrieben,der Schreibstil ist flüssig und spannend,ich habe das Buch in 2 Tagen durchgelesen,da ich die Story spannend fand,aber auch das ganze politische Drumherum,man kann sich gut hinein versetzen und der Ermittler Tinus Geving war mir von Anfang an sehr sympathisch und real. Ich freue mich auf weitere Fälle,das war bestimmt nicht mein lettes Buch aus der Reihe.Klare Empfehlung!
Über den Autor: Sein ausgeprägtes Interesse für die Abgründe der menschlichen Psyche lässt Arvid Heubner Thriller schreiben, die die Grenzen unserer gesellschaftlichen Moral sprengen. Hier sehr gut umgesetzt,vielen Dank !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Die Geschichte und der Schreibstil haben mich nicht mitgerissen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für