Samantha Hayes
eBook, ePUB
Eine von uns (eBook, ePUB)
Thriller Twists & Turns & Tote: DER neue Thriller für Fans von Freida McFadden!
Übersetzer: Rudelt, Anne
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine von uns wird bezahlen. Eine von uns wird sterben. Als ihr Haus abbrennt, wird Ginas Leben und das ihrer Familie auf den Kopf gestellt. Glücklicherweise ist ihre alte Freundin Annie nicht in der Stadt und bietet ihnen an, vorübergehend bei ihr zu wohnen - in einem wunderschönen, renovierten georgianischen Haus. Gina nimmt das Angebot dankend an. Als es bald darauf an der Tür klingelt und Mary auftaucht, die behauptet, die Haushälterin zu sein, stellt Gina das nicht infrage, denn Annie lobt ihre Angestellte in den höchsten Tönen. Doch Gina hat das Gefühl, dass Mary etwas zu verberge...
Eine von uns wird bezahlen. Eine von uns wird sterben. Als ihr Haus abbrennt, wird Ginas Leben und das ihrer Familie auf den Kopf gestellt. Glücklicherweise ist ihre alte Freundin Annie nicht in der Stadt und bietet ihnen an, vorübergehend bei ihr zu wohnen - in einem wunderschönen, renovierten georgianischen Haus. Gina nimmt das Angebot dankend an. Als es bald darauf an der Tür klingelt und Mary auftaucht, die behauptet, die Haushälterin zu sein, stellt Gina das nicht infrage, denn Annie lobt ihre Angestellte in den höchsten Tönen. Doch Gina hat das Gefühl, dass Mary etwas zu verbergen hat. Schon bald wird sie von albtraumhaften Erinnerungen heimgesucht - Erinnerungen an eine verhängnisvolle Nacht vor vielen Jahren. Doch der wahre Albtraum steht erst noch bevor. Dieser Thriller ist wie eine rasante Achterbahnfahrt - Achtung: Schleudertrauma möglich! »>Eine von uns< war für mich ein echtes Highlight unter den Psychothrillern, die ich in letzter Zeit gelesen habe.« Rezension von Vorablesen.de »Ich konnte dieses Buch nicht aus der Hand legen. Total super und fesselnd geschrieben und einfach mehr als lesenswert. Ein Thriller der brillant geschrieben ist.« Rezension von Vorablesen.de »Ein absolut gelungener Thriller, der mit psychologischer Raffinesse, spannungsgeladener Handlung und einem starken Schreibstil überzeugt.« Rezension von Vorablesen.de »>Eine von uns< war für mich ein echter Pageturner, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Spannung, Dynamik und ein starker Schlusspunkt - ein rundum gelungenes Leseerlebnis.« Rezension von Vorablesen.de
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.17MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
Samantha Hayes wuchs in den englischen Midlands auf und wünschte sich schon mit zehn Jahren sehnlichst eine Schreibmaschine. Doch erst nach vielen Reisen und beruflichen Umwegen erfüllte sie sich ihren Traum und verfasste ihren ersten Roman. Während eines Australienaufenthalts lernte sie ihren Ehemann kennen. Mit ihm und ihren Kindern lebte sie für einige Zeit in den USA, bevor sie schließlich in ihre Heimat England zurückkehrte, wo sie, wenn sie nicht gerade schreibt, alte Häuser renoviert.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423447959
- Artikelnr.: 73839394
Sehr spannend die Story. Mich hat direkt das Cover sofort angesprungen. Das Buch musste ich unbedingt lesen. Wie das Leben von der armen Gina nur so auf den Kopf gestellt werden kann. Aber zum Glück gibt es da ja noch ihre Freundin Annie. Schön wenn man so liebe Freunde hat. Sie hat ihr …
Mehr
Sehr spannend die Story. Mich hat direkt das Cover sofort angesprungen. Das Buch musste ich unbedingt lesen. Wie das Leben von der armen Gina nur so auf den Kopf gestellt werden kann. Aber zum Glück gibt es da ja noch ihre Freundin Annie. Schön wenn man so liebe Freunde hat. Sie hat ihr umgehend Unterschlupf gewährt. So was würde nicht jeder tun. Als dann diese seltsame Haushälterin Mary auftaucht, wird es so richtig spannend. Am Ende kommt dann sogar noch eine ganz unerwartete Wendung. Da wird alles über den Haufen geworfen was man so dachte. Dazu wird der Thriller aus verschiedenen Perspektiven gelesen. Dazu die Rückblicke in die Vergangenheit.
Die Charaktere werden super beschrieben. Da bekommt man ein direktes Bild von ihnen.
Spannend von Anfang bis Ende. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Meinerseits auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vieles ist vorhersehbar
Nach dem Brand ihres Hauses findet Gina mit ihrer Familie Unterschlupf bei ihrer Freundin Annie. Diese ist gerade verreist und so können Gina, Matt und die beiden kleinen Kinder in das große alte Haus einziehen. Sogar eine Haushälterin namens Mary gibt es, …
Mehr
Vieles ist vorhersehbar
Nach dem Brand ihres Hauses findet Gina mit ihrer Familie Unterschlupf bei ihrer Freundin Annie. Diese ist gerade verreist und so können Gina, Matt und die beiden kleinen Kinder in das große alte Haus einziehen. Sogar eine Haushälterin namens Mary gibt es, die sich kurz nach dem Einzug bei der Familie vorstellt. Da Gina anfänglich gegenüber Mary misstrauisch ist, fragt sie bei Annie nach. Doch die lobt Mary in den höchsten Tönen und kurz darauf zieht Mary sogar mit ihrem Sohn Tyler ein. Doch ist Mary wirklich die, die sie vorgibt zu sein?
Der Einstieg in das Buch ist sehr leserfreundlich. Man lernt erst einmal Gina mitsamt ihrer Lebensgeschichte kennen. Erzählt wird wechselweise aus der Perspektive von Gina und Mary. Dadurch erfährt man immer ein bisschen mehr und kann natürlich schön miträtseln wer genau sich hinter Mary verbergen könnte und was ihre Absichten sind. Dazu gibt es noch Abschnitte, die mit „Damals“ gekennzeichnet sind. Hier erfährt man nach und nach die Geschichte von Gina und ihren Jugendfreundinnen. Ein bisschen gestört hat mich die Naivität von Gina. Zwar holt sie sich immer wieder eine Bestätigung in Form von Kurznachrichten bei Annie, doch so richtig hinterfragen tut sie nichts. Manchmal hätte ich Gina am liebsten ein wenig wachgerüttelt.
Für den erfahrenen Leser ist die Geschichte ziemlich vorhersehbar und verliert dadurch an Spannung. Das Ende hingegen fand ich sehr überraschend und die Autorin konnte hier mit einigen unvorhersehbaren twists bei mir punkten.
Insgesamt ein unterhaltsamer, aber nur mäßig spannender Thriller, da vieles vorhersehbar ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nervenaufreibend spannend und ergreifend!
Das Haus der Ehefrau und Mutter Ginas wird bei einem Feuer zerstört, doch glücklicherweise bietet ihre langjährige Freundin Annie, die auf Reisen ist, an, eine Weile in ihrem Haus an der Südküste Englands zu wohnen. Dann taucht …
Mehr
Nervenaufreibend spannend und ergreifend!
Das Haus der Ehefrau und Mutter Ginas wird bei einem Feuer zerstört, doch glücklicherweise bietet ihre langjährige Freundin Annie, die auf Reisen ist, an, eine Weile in ihrem Haus an der Südküste Englands zu wohnen. Dann taucht Mary auf, die Haushälterin, die Annie in den höchsten Tönen lobt, und diese macht sich schnell unentbehrlich - ist das nicht ein bisschen zu schön, um echt zu sein? Während Gina darüber nachdenkt, zweifelt sowie immer unsicherer wird, wird sie zudem langsam aber sich von einem verheerenden Ereignis aus ihrer Vergangenheit eingeholt, denn: Annies Haus steht in ihrer gemeinsamen Heimatstadt, aus der Gina vor über 20 Jahren regelrecht geflohen ist ...
Der Prolog schildert etwas Entsetzliches und macht neugierig, da viele Fragen aufgeworfen werden!
Die Haushälterin Mary wirkt von Anfang an subtil aufdringlich und ich fand es faszinierend verstörend, wie raffiniert dreist sie sich bei Gina einnistet: sie nutzt ihre Schwächen - Höflichkeit und Bequemlichkeit! Denn: obwohl Gina ein vage ungutes Gefühl hat, nimmt sie Marys Hilfe nach kurzem Zögern an, vertraut ihr schließlich sogar ihre Kinder an.
Aus Mary Perspektive erfährt man sehr schnell, dass sie nicht ist, wie sie vorgibt zu sein: ihr wahres Gesicht (ihre kalte, berechnende Art) ist ein drastischer Gegensatz zu der Fassade, die sie Gina zeigt.
Aus Ginas Perspektive gibt es Andeutungen über Schuldgefühle bezüglich einer Nacht vor vielen Jahren.
Einblicke in die Vergangenheit liefern allmählich Antworten, parallel zur fortschreitenden Handlung in der Gegenwart.
“Eine von uns” ist von Anfang an rätselhaft sowie packend! Der flüssige Schreibstil und die ereignis- plus temporeiche Handlung sind mitreißend und die Charaktere sind interessant. Ich finde allerdings, dass einige Elemente ein bisschen oberflächlich bzw. eher wenig plausibel sind. Das letzte Drittel ist jedoch so nervenaufreibend spannend, voller verblüffender Überraschungen sowie absolut erschütternd, dass mich das kaum störte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine von uns erzählt die Geschichte von Gina und ihren ehemaligen Schulfreundinnen. Nach einem Brand in ihrem Haus zieht Gina mit ihrem Mann und den Kindern zu ihrer Freundin Anni, die vorübergehend im Urlaub ist. Doch Annis Haushälterin macht einen aufdringlichen und …
Mehr
Eine von uns erzählt die Geschichte von Gina und ihren ehemaligen Schulfreundinnen. Nach einem Brand in ihrem Haus zieht Gina mit ihrem Mann und den Kindern zu ihrer Freundin Anni, die vorübergehend im Urlaub ist. Doch Annis Haushälterin macht einen aufdringlichen und merkwürdigen Eindruck und schon bald sucht sie mit ihrem Sohn ebenfalls Unterschlupf in dem Haus. Was verbirgt sie?
Samantha Hays wird mit Autorinnen wie Lucy Clarke verglichen. Dem wird sie meiner Meinung nach aber nicht gerecht. Das Buch ist von Beginn an sehr vorhersehbar. Die Charaktere handeln unrealistisch und sind nicht sonderlich sympathisch. Positiv hervorzuheben sind allerdings der flüssige Schreibstil und die Rückblenden in die Vergangenheit, die das Buch spannender gestalten. Das Ende ist dann insgesamt wenig überraschend und dann doch extrem an den Haaren herbeigezogen. Ich bevorzuge realistischere Geschichten und so konnte das Buch mich leider nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viele Lügen
Der Thriller "Eine von uns" von Samantha Hayes verspricht Spannung pur. Das dunkle Cover mit dem Haus passt hervorragend zur Story und erinnert etwas an Freida McFadden.
Gina und ihre Familie kommen nach einem Hausbrand im Haus ihrer Freundin Annie unter, da diese …
Mehr
Viele Lügen
Der Thriller "Eine von uns" von Samantha Hayes verspricht Spannung pur. Das dunkle Cover mit dem Haus passt hervorragend zur Story und erinnert etwas an Freida McFadden.
Gina und ihre Familie kommen nach einem Hausbrand im Haus ihrer Freundin Annie unter, da diese gerade auf Reisen ist, steht ihr Haus leer. Für Gina ist es nach vielen Jahren die Rückkehr in ihren Heimatort. Vorvielen Jahren ist dort etwas passiert, an dem sie sich zumindest mitschuldig fühlt.
Als kurz nach dem Einzug eine fremde Frau vor der Tür steht, und sich als Annies Haushälterin ausgibt, beginnt der Albtraum. Trotz ungutem Gefühl lässt Gina Mary für sich arbeiten und kurze Zeit später sogar zusammen mit ihrem Sohn ins Dachgeschoss einziehen. Immer wieder fällt Gina das seltsame Verhalten von Mary auf. Doch Annie versichert ihr immer per SMS, dass mit Mary alles in Ordnung ist. Auch ihr Mann teilt ihre Skepsis nicht. Obwohl sie unsicher ist lässt sie sogar ihre Kinder mit ihr alleine....
Der Thriller ist durchweg spannend und sorgt immer wieder für Überraschungen. Wenn man denkt, man weiß wo es hinführt wird man wieder überrascht. Das hält die Spannung bis zuletzt hoch. Viele Lügen werden im Laufe der Story aufgedeckt, vieles es nicht, wie es zuerst scheint.
Einen Punkt Abzug gibt es, weil manches einfach nicht logisch und ziemlich unrealistisch ist, besonders das Verhalten von Gina.
Alles in allem hat der Thriller mir gut gefallen, von mir eine klare Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meinung: Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es weckte in mir unmittelbar die Frage: Wer ist „eine von uns“? Und was verbirgt sich hinter dieser Aussage?
Gina und ihre Familie kommen nach einem tragischen Hausbrand vorübergehend bei ihrer alten Freundin Annie unter. Damit …
Mehr
Meinung: Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es weckte in mir unmittelbar die Frage: Wer ist „eine von uns“? Und was verbirgt sich hinter dieser Aussage?
Gina und ihre Familie kommen nach einem tragischen Hausbrand vorübergehend bei ihrer alten Freundin Annie unter. Damit kehrt Gina nach vielen Jahren in ihre alte Heimat zurück – ein Ort, den sie eigentlich hinter sich lassen wollte. Denn dort ist in der Vergangenheit etwas Furchtbares passiert: ein Ereignis, das sie bis heute belastet und für das sie sich mitverantwortlich fühlt.
Annie selbst ist währenddessen auf Reisen, und ihr Haus scheint ein sicherer Zufluchtsort für Gina und ihre Familie zu sein. Doch dann taucht plötzlich eine fremde Frau auf, die sich als Annies Haushälterin ausgibt – und mit ihrer Ankunft beginnt eine beunruhigende Kette von Ereignissen. Was zunächst wie ein Missverständnis wirkt, entwickelt sich rasch zu einem albtraumhaften Szenario voller Misstrauen, düsterer Geheimnisse und bedrohlicher Enthüllungen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Gina und Mary erzählt. Diese Perspektivwechsel haben mir besonders gut gefallen, da sie den Spannungsbogen kontinuierlich aufrechterhalten und gleichzeitig immer neue Puzzlestücke der Vergangenheit offenbaren. Nach und nach erfahren wir, was damals wirklich geschehen ist – und wie tief Marys Verstrickung tatsächlich reicht.
Die Charaktere sind lebendig und vielschichtig gezeichnet. Besonders Gina fand ich stellenweise etwas naiv, was mich gelegentlich ein wenig genervt hat – ihre Entscheidungen waren nicht immer nachvollziehbar. Zwar war ein Teil der Handlung für mich vorhersehbar, aber das hat den Lesegenuss keineswegs geschmälert. Im Gegenteil: Die Autorin hat hervorragend Spannung aufgebaut, falsche Fährten gelegt und schließlich am Ende alle losen Enden zu einem stimmigen und überraschenden Ganzen verknüpft. Besonders das Finale konnte mich noch einmal positiv überraschen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Mädchenclique von vier Teenagern, die auch noch nach Jahren Kontakt zueinander hat. Die vier waren ein Team, bis sich Sara in Matt verliebt. Matt heiratet später Gina. Annie ist Single, Laura ist ebenfalls verheiratet. Durch einen Brand zieht Ginas Familie bei Annie ein. Dort erwartet …
Mehr
Eine Mädchenclique von vier Teenagern, die auch noch nach Jahren Kontakt zueinander hat. Die vier waren ein Team, bis sich Sara in Matt verliebt. Matt heiratet später Gina. Annie ist Single, Laura ist ebenfalls verheiratet. Durch einen Brand zieht Ginas Familie bei Annie ein. Dort erwartet sie ein traumhaftes Haus und eine Haushälterin. Zuerst läuft alles gut, dann merkt Gina das etwas nicht stimmt. Sara ist tot, wie erfährt der Leser erst viel später. Gina macht sich wohl Vorwürfe und denkt oft an sie. Dann zieht die Haushälterin Mary mit ihrem merkwürdigen Sohn Tyler ein. Die Nachbarin bestärkt Gina darin das etwas nicht in Ordnung ist. Der Leser wird immer wieder in eine Richtung gelenkt ... Dann stößt noch Laura zu Gina. Die Clique ist fast wieder vereint wenn da nur nicht ... wäre. Ich möchte nicht spoilern daher verrate ich nicht das Ende. Mir hat das Buch gut gefallen, die Charaktere sind glaubwürdig dargestellt. Bitte mehr davon.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Nichts ist so wie es scheint
Samantha Hayes nimmt ihre Leser mit nach Hastings. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und geben die Geschehnisse abwechselnd aus Sicht der Protagonistinnen wieder. Die Charaktere wirken …
Mehr
Nichts ist so wie es scheint
Samantha Hayes nimmt ihre Leser mit nach Hastings. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und geben die Geschehnisse abwechselnd aus Sicht der Protagonistinnen wieder. Die Charaktere wirken überwiegend sympathisch und authentisch, sodass man sich auch gut in die Szenarien reinversetzen kann. Das Cover ist schön gestaltet und gibt gleich einen Anhaltspunkt darauf, dass in dem Haus wohl komische Dinge vor sich gehen. Die Aussprache der Hörbuchsprecherinnen ist deutlich und die Stimmen sehr angenehm zu hören.
Die Hauptprotagonistinnen sind Gina und Mara.
Gina wollte nie zurück nach Hastings kommen, denn vor 25 Jahren ist ihre Freundin Sara verschwunden und bis heute weiß man nicht, was mit ihr passiert ist. Doch als ihr Haus abbrennt und sie zusammen mit ihrem Mann und den 2 Kindern eine Bleibe brauchen, bietet ihr ihre Freundin Annie ihr Haus an. Annie ist erfolgreich und aktuell auf einer Reise, sodass sie das Haus für sich haben können.
Mary hat sich als Haushälterin bei Annie beworben und möchte nun ihre Arbeit auch vorsetzen, wenn Gina und ihre Familie in dem Haus wohnen. Kurz darauf bringt sie ihren Sohn Tyler mit und bittet darum, vorerst ebenfalls in dem Haus wohnen zu können, da ihr Ex sie schlägt.
Gina ist misstrauisch gegenüber Mary, denn irgendwas scheint mit ihr nicht zu stimmen. Als sie von Annie aber per SMS bestätigt bekommt, dass Mary wirklich ihre Haushälterin ist und sie auch kein Problem hat, dass sie und ihr Sohn erst einmal im Haus mit leben können, muss sich Gina mit dem Gedanken anfreunden. Ihr Mann Matt ist auf Dienstreise und bekommt von den Vorgängen im Haus nichts mit. Als Gina auch noch die alte Ketter findet, die die 4 Freundinnen verbunden hat, wird ihr immer flauer im Magen. Die Gals waren Gina, Annie, Laura und Sara. Doch die Freundschaft bekam einen Riss, als alle 4 Mädchen sich in Matt verliebten und Matt sich für Sara interessiert hat. Doch was verbirgt Matt und was ist vor 25 Jahren wirklich passiert? Welche Verbindung gibt es zwischen Mary und den Gals? Bildet sich Gina nur die Feindseligkeit von Mary und Ty nur ein?
Wenn die Albträume aus der Vergangenheit wieder zum Greifen nah sind und nichts so scheint, wie es ist. Samantha Hayes greift ein paar schwierige Themen auf und lässt daraus einen Thriller entstehen, wo der Leser hin und wieder auf einen falsche Spur gelockt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Psychospiel im Luxusdomizil
Meine Meinung und Inhalt
"Die vier waren unzertrennlich. Ihre Lehrer scherzten, sie hätten als Geschwister geboren werden sollen, und obwohl sie alle sehr unterschiedlich aussahen, zeichnete ihre Freundschaft eine beinahe telepathische Qualität …
Mehr
Psychospiel im Luxusdomizil
Meine Meinung und Inhalt
"Die vier waren unzertrennlich. Ihre Lehrer scherzten, sie hätten als Geschwister geboren werden sollen, und obwohl sie alle sehr unterschiedlich aussahen, zeichnete ihre Freundschaft eine beinahe telepathische Qualität aus, so als seien ihre Teenagergehirne miteinander verbunden. ... Im Grunde waren sie einfach normale Mädchen, die normale Dinge in einer normalen Küstenstadt taten. ... Damals ahnten sie davon noch nichts, doch schon bald würde eine von ihnen sterben." (ZITAT)"
„Eine von uns“ von Samantha Hayes zieht einen mit seiner intensiven Atmosphäre und den raffinierten psychologischen Wendungen sofort in seinen Bann. Die Geschichte beginnt mit einem dramatischen Vorfall – einem Brand, der die Welt von Gina, der Hauptfigur, ins Chaos stürzt. Doch was sich schnell zeigt, ist, dass dies nur der Anfang einer viel komplexeren und gefährlicheren Geschichte ist. Was mich besonders fasziniert hat, war die Art und Weise, wie Hayes geschickt die Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart herstellt. Die Erzählung wechselt zwischen den Erinnerungen von Gina und den Ereignissen der Gegenwart, wobei die Vergangenheit stets wie ein Schatten über der Geschichte schwebt. Es ist, als ob das Erbe alter Geheimnisse und ungesprochener Wahrheiten in jedem Raum des luxuriösen Hauses spürbar ist, in das Gina zieht. Diese schrittweise Entfaltung der Vergangenheit verleiht der Geschichte eine tiefe, nahezu greifbare Schwere, die mich immer wieder zum Nachdenken brachte. Die Erzählweise von Hayes lässt einen die Verstrickungen der Figuren beinahe körperlich spüren. Die Geschichte verläuft langsam, ja fast methodisch, und baut eine atmosphärische Spannung auf, die den Leser immer weiter hineinzieht. Während Gina und ihre Familie in das vermeintlich sichere Haus von Annie und ihrer Haushälterin Mary eintauchen, spürt man, dass diese Idylle trügerisch ist. Es ist ein stetiges Spiel mit Misstrauen und Rätseln, das den Nervenkitzel nicht in hektischen Action-Szenen, sondern in den zwischenmenschlichen Beziehungen und den unerzählten Geschichten der Figuren verankert.
Besonders gut gefallen haben mir die wechselnden Perspektiven zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Es gibt eine tiefe Emotionalität in den Schilderungen von damals, die geschickt in die Gegenwart integriert wird und so eine ständige Verbindung zwischen den beiden Ebenen schafft. Diese Erzähltechnik hat der Geschichte eine zusätzliche Dimension gegeben und mich dazu angeregt, über die Auswirkungen von Geheimnissen und unausgesprochenen Wahrheiten nachzudenken. Der Spannungsbogen zieht sich durch die gesamte Geschichte, von den ersten Andeutungen bis hin zu den überraschenden Wendungen am Ende. Auch wenn es Momente gibt, in denen sich die Handlung langsamer entfaltet, ist es genau diese langsame, aber stetige Intensität, die den Thriller so fesselnd macht. Die finale Wendung hat mich überrascht und überzeugt, weil sie das Bild der Geschichte auf den Kopf stellt und dabei alle offenen Fragen auf eine meisterhafte Weise auflöst. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich „Eine von uns“ als einen besonders gelungenen Thriller empfunden habe.
Kurzum, das Buch ist für alle die Thriller lieben und Lust auf eine fesselnde Thriller-Atmosphäre mit überraschenden Wendungen haben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jede Menge Lügen
Ein Brand zerstört Ginas Haus. Die Familie steht vor dem Nichts. Da nehmen sie gern das Angebot von Ginas alter Freundin Annie an, die für ein paar Monate auf Reisen ist. Gina, ihr Mann Matt und die beiden kleinen Kinder können in ihrem schönen alten Haus …
Mehr
Jede Menge Lügen
Ein Brand zerstört Ginas Haus. Die Familie steht vor dem Nichts. Da nehmen sie gern das Angebot von Ginas alter Freundin Annie an, die für ein paar Monate auf Reisen ist. Gina, ihr Mann Matt und die beiden kleinen Kinder können in ihrem schönen alten Haus wohnen, bis ihr eigenes renoviert ist. Schon wenig später taucht eine junge Frau namens Mary an der Haustür auf, die behauptet, seit einem Jahr als Haushälterin bei Annie zu arbeiten und von nun an jeden Tag zur Arbeit kommen will. Sie zieht letztlich mit ihrem „Sohn“ Tyler bei ihnen ein. Gina ist das überhaupt nicht recht. Sie ist misstrauisch und hat das Gefühl, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Schon bald entdeckt sie auch Ungereimtheiten und Lügen, die den Leser nicht überraschen, denn erzählt wird nicht nur aus Ginas, sondern auch aus Marys Perspektive. Eingeschobene Kapitel mit der Überschrift „Damals“ zeigen, dass alles mit Ereignissen in der Vergangenheit zu tun hat, als ein junges Mädchen namens Sara spurlos verschwand. Gina, Annie, Laura und Sara – die GALS – waren eng befreundet und hatten sich gemäß ihrem Mantra Big love, true friends, no secrets geschworen, niemals Geheimnisse vor einander zu haben. Es kam anders, vor allem, weil sie zu Rivalinnen in ihrem Werben um den attraktiven jungen Matt werden, Ginas Ehemann und Vater ihrer Kinder.
Der nicht durchweg spannende Roman erzählt mit zahllosen Handlungsumschwüngen, was damals geschah und wie sich die Ereignisse in der Gegenwart entwickeln. Vieles kann man erraten oder frühzeitig Marys Hinweisen entnehmen. Die vollständige Auflösung zum Schluss birgt dann doch noch einige Überraschungen. Insgesamt wirkt der Plot auf mich ziemlich unrealistisch und sehr konstruiert. Für mich ist das bestimmt kein Thriller der Spitzenklasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für