Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sylter Seeluft schnuppern - das ist für Greta Kaiser genau das Richtige. Die Ruhe am Meer wird ihr guttun. Doch statt eines Krabbencocktails am Strand wird ihr in ihrem Hotel eine Leiche serviert. Aber Greta ist keine Frau, die sich von einem solchen Ereignis einschüchtern lässt. Gemeinsam mit ihrer Urlaubsbekanntschaft Joost - einem pensionierten Sylter Polizisten - gräbt sie in einer alten Familiengeschichte und gerät so ins Visier des Mörders.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.0 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Ausführliche Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Spec 1.0 AA und WCAG Level AA
Sylvia Bergman schreibt seit Jahren Thriller und Kriminalromane. Sie wurde in der Altmark geboren und studierte in Hamburg Betriebswirtschaftslehre. Mit ihrer ersten Kriminalromanserie weckte sie schnell die Aufmerksamkeit ihrer Leser. Sowohl ihre Krimis als auch ihre packenden Thriller sind geprägt von starken weiblichen Charakteren, die sich immer wieder neuen moralischen, seelischen und physischen Herausforderungen stellen müssen. Ihre Leser schätzen die unverhofften Wendungen in ihren Büchern und das überraschende Ende. Sylvia Bergman lebt mit ihrer Familie in der Lüneburger Heide.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839278505
- Artikelnr.: 69209249
„Ein Krabbencocktail für eine Leiche“ ist der 1. Fall für Kaiser und Thomsen.
Die gerade pensionierte Greta Kaiser langweilt sich allein in ihrer Hamburger Wohnung. Auf Nachbarschaftsaktivitäten und Greisenfahren hat sie keine Lust. Also fährt sie ganz spontan nach …
Mehr
„Ein Krabbencocktail für eine Leiche“ ist der 1. Fall für Kaiser und Thomsen.
Die gerade pensionierte Greta Kaiser langweilt sich allein in ihrer Hamburger Wohnung. Auf Nachbarschaftsaktivitäten und Greisenfahren hat sie keine Lust. Also fährt sie ganz spontan nach Sylt und freut sich auf ihren Krabbencocktail. Noch erfreulicher ist es, als sie liest, dass kürzlich eine Leiche am Strand gefunden wurde. Ihre Neugier ist geweckt und die Langeweile verflogen. Erst recht, als sie Joost, einen Sylter pensionierten Polizisten, kennenlernt, dessen Sohn im aktuellen Fall ermittelt. Dann wird sogar im Hotel eine Leiche gefunden. Greta wird in ihren Eifer noch mehr angestachelt und gibt nicht auf. Obwohl Joost sie warnt, bleibt sie stur und will, notfalls auch ohne ihn, herausfinden, was passiert ist. Dabei kommt sie einem alten Geheimnis auf die Spur und gerät selbst in Gefahr.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist rasant und spannend geschrieben, oft auch mit amüsanten Szenen. Die Handlung ist sehr abwechslungsreich und mit immer neuen Verdächtigen.
Greta ist sehr hartnäckig und stur und nervt Joost mit ihrer Fragerei nach dem Fall und seiner Familie. Manchmal tut er mir schon etwas leid, aber er genießt Gretas Gesellschaft. Joost ist ein sympathischer Weltenbummler, der nach dem Tod seiner Frau sein Haus den Kindern übergeben hat und immer auf Reisen ist. Zufällig ist er wieder einmal auf der Insel und wird von Greta in die Ermittlungen hineingezogen. Zwischendurch genießen sie lange Spaziergänge am Strand. Es war so bildhaft beschrieben, dass ich mit den beiden dort war und die Insel genossen habe.
Auch das Cover bringt einem in Urlaubsstimmung und hat mir sehr gut gefallen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Greta Kaiser ist Rentnerin und fühlt sich einsam. Kurzerhand bucht Sie einen Urlaub auf Sylt und will dort ein paar schöne Tage verbringen. Womit Sie nicht rechnet ist ein Mordfall in den Sie reinstolpert.
Greta Kaiser ist ein charmanter Hauptcharakter, die mit Ihrer Neugierde auch …
Mehr
Greta Kaiser ist Rentnerin und fühlt sich einsam. Kurzerhand bucht Sie einen Urlaub auf Sylt und will dort ein paar schöne Tage verbringen. Womit Sie nicht rechnet ist ein Mordfall in den Sie reinstolpert.
Greta Kaiser ist ein charmanter Hauptcharakter, die mit Ihrer Neugierde auch schon mal aneckt. Auch die anderen Charaktere sind sympathisch geschrieben und machen das Buch zu einem Lesevergnügen.
Das Buch macht Lust selbst noch mal nach Sylt zu reisen. Das Schicksal der Familie des Mordopfers ging mir sehr nahe.
Die kurzen Kapitel sorgen dafür das man das Buch schnell durchliest. Rundum ein gelungenes Buch welches ich sehr gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein tödliches Geheimnis
Greta Kaiser, 65, hat zu ihrem Leidwesen Zeit im Überfluss und ist sich sicher, sie muss aus Hamburg mal weg. Da sie mit ihrem Riecher für gute Aktiengeschäfte in der Vergangenheit gut Geld gemacht hat, leistet sie sich einen Urlaub auf Sylt um hier in …
Mehr
Ein tödliches Geheimnis
Greta Kaiser, 65, hat zu ihrem Leidwesen Zeit im Überfluss und ist sich sicher, sie muss aus Hamburg mal weg. Da sie mit ihrem Riecher für gute Aktiengeschäfte in der Vergangenheit gut Geld gemacht hat, leistet sie sich einen Urlaub auf Sylt um hier in Erinnerungen zu schwelgen und den ein oder anderen Krabbencocktail zu genießen, den sie so liebt. Aus den Sylter Nachrichten erfährt sie, dass vor 2 Wochen in der Sturmflutnacht eine männliche Leiche am Strand vom Roten Kliff angespült wurde. Das interessiert sie brennend. Bei einem Stück Kuchen im Hotel lernt sie Joost Thomsen, 70, kennen, den ehemaligen KHK aus Westerland. Als sie dann in der Tiefgarage einen Toten entdeckt, der sich als der Sohn des Sturmflutopfers herausstellt, ist ihr Spürsinn geweckt und zusammen machen die beiden Rentner sich auf die Suche nach dem Mörder. Denn Greta ist sich sicher: Da steckt mehr dahinter. Und sie wird recht behalten.
Mit Greta und Joost hat Sylvia Bergman ein sehr interessantes Ermittlerduo kreiert, die sich durch ihre Verschiedenartigkeiten sehr gut ergänzen. Greta, die in Hamburg gegen ihre Langeweile ankämpft, finde ich sofort sehr sympathisch. Ihre wahren Lebensumstände erfahre ich erst sehr spät in der Geschichte und konnte sie nun noch besser verstehen. Joost, der sein Hab und Gut verschenkt oder verkauft hat, reist seit dem Tod seiner Frau um die Welt und besucht nur ab und zu seinen Sohn mit Frau und seiner Enkelin auf Sylt. Da es aber immer wieder zu Reibereien kommt, ist er ins Hotel gezogen. Auch er hat sich meine Sympathien schnell gesichert. Beide zusammen finde ich ein unschlagbar gutes Team, die sich perfekt ergänzen. Wobei Joost Greta mit ihrem Eigensinn und ihrem Vorpreschen immer wieder mal bremsen muss. Mir gefallen die vielen persönlichen Gespräche der Beiden, wobei ich sie noch näher kennenlerne. Auch wenn dadurch die Mordfälle manchmal etwas in den Hintergrund rücken.
Auch die verschiedenen Eindrücke der Insel Sylt, die die Autorin hier sehr bildhaft schildert, haben mir sehr gut gefallen. Da muss ich auch mal wieder hin.
Die Geschichte um den ermordeten Maler Karol Nowak ist so spannend und wendungsreich aufgebaut, dass ich Mühe hatte, das Buch mal aus der Hand zu legen. Die Seiten fliegen nur so dahin und zum Schluss finden alle Fäden zu einem für mich befriedigenden Ende zusammen. Obwohl ich dem Täter hier und da begegne, hatte ich ihn als Mörder absolut nicht auf dem Schirm. Aber auch seine Beweggründe kann ich nachvollziehen. Gutheißen natürlich absolut nicht.
Ein Krimi, der mir gerade wegen der Neugier seiner beiden so untypischen „Ermittler“ sehr gut gefallen hat. Der ohne viel Blutvergießen und brutale Szenen auskommt. Der spannend ist und der mich über die gesamte Lesezeit sehr gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich bin ein großer Fan von Krimis mit regionalen Bezügen, deshalb liebe ich auch die Krimis aus dem Gmeiner-Verlag. Sylvia Bergman, schreibt auch als Daisy Moore, war mir als Autorin bis dato nicht bekannt. Sie lebt im Norden Deutschlands, was sich im vorliegenden Krimi sehr gut …
Mehr
Ich bin ein großer Fan von Krimis mit regionalen Bezügen, deshalb liebe ich auch die Krimis aus dem Gmeiner-Verlag. Sylvia Bergman, schreibt auch als Daisy Moore, war mir als Autorin bis dato nicht bekannt. Sie lebt im Norden Deutschlands, was sich im vorliegenden Krimi sehr gut widerspiegelt.
"Meer. Möwen. Mord " So beginnt der Gmeiner-Verlag die Kurzbeschreibung des regionalen Krimis, dessen Schauplatz Sylt ist.
Schon nach den ersten Zeilen fällt auf, dass die Autorin es versteht, den Leser am Geschehen teilhaben zu lassen und Szenen bildhaft zu beschreiben. Man leidet mit, freut sich, überlegt und am Ende,... na ja, wartet man eigentlich auf die Fortsetzung. Durch eine gute Portion Lokalkolorit, wird es dem Leser leicht gemacht Sympathien für Protagonisten zu entwickeln und Emotionen aufkommen zu lassen. Allerdings zeigt der Spannungsbogen immer wieder kleine Durchhänger und die Handlungen geraten ins Stocken. Wie ein alter Dorfbrunnen plätschert die Handlung dahin. Zwar gelingt es der Autorin immer wieder, die Spannung aufzugreifen, dennoch war es nicht gerade ein reißerisch. Die Protagonisten hingegen harmonieren perfekt. Egal ob Alt oder Jung, alle wirken authentisch und ihre Handlungen nachvollziehbar.
***
Dieser Krimi ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass Krimi nicht gleich Krimi ist. In diesem Fall geht es nicht nur um das Verbrecher, sondern vielmehr um die Ermittler und ihre Neugier. Der permanente Sichtwechsel ist der Autorin gut gelungen, auch wenn die Geschichte insgesamt etwas mehr Pepp vertragen hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für