PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieser Naturführer bietet alles für einen erfolgreichen und lockeren Einstieg ins Thema Heilpflanzen, vom Sammeln und Bestimmen bis hin zu Anwendungen für die Hausapotheke. Die Top 12 der heimischen Heilkräuter werden in charmanten Artporträts vorgestellt - mit Sammelhinweisen, giftigen Doppelgängern, Informationen zur Heilwirkung und gesunden Rezepten. Fotos und detailreiche Zeichnungen werden ideal kombiniert: So gewinnen auch absolute Einsteiger Sicherheit und das Wissen wächst fast wie von selbst.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Franckh-Kosmos
- Seitenzahl: 112
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783440503423
- Artikelnr.: 61983683
Die Optik und die Haptik dieses handlichen A5 Ratgebers gefällt mir sehr gut. Auch die ansprechende Gestaltung und Bebilderung im Innenteil macht richtig Laune in diesem Büchlein zu blättern. Vorgestellt werden 12 heimische Heilpflanzen, wie z.B. Goldrute, Schafgarbe oder Baldrian, …
Mehr
Die Optik und die Haptik dieses handlichen A5 Ratgebers gefällt mir sehr gut. Auch die ansprechende Gestaltung und Bebilderung im Innenteil macht richtig Laune in diesem Büchlein zu blättern. Vorgestellt werden 12 heimische Heilpflanzen, wie z.B. Goldrute, Schafgarbe oder Baldrian, jeweils mit Tipps und Tricks zur Handhabung oder für das Sammeln, Hinweise zur Verwechslungsgefahr, aber auch Vorschläge zur Verwendung, sogar mit konkreten Rezepten.
Als Einsteigerin in die Wildsammlung finde ich das Buch optimal, da es wenige, relativ leicht zu erkennende Heilpflanzen vorstellt, kurz und knackig Informationen bereitstellt und somit nicht überfordert.
Ein schönes, handliches Einsteigerbuch aus dem Kosmos-Verlag, das man gut in die Tasche stecken kann, wenn man es zum Sammelspaziergang mitnehmen möchte. Ich finde es auch als Geschenk für Naturliebhaber optimal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Natur vor der Türe
Ein gutes Dutzend Heilende Pflanzen von Katrin Hecker. Ein wirklich tolles Buch, ein sehr schöner Ratgeber der mehr über Heilende Pflanzen erfahren will.
Das Buch umfasst die 12 wichtigsten Heilpflanzen für die Hausapotheke, die jeder selber finden und …
Mehr
Natur vor der Türe
Ein gutes Dutzend Heilende Pflanzen von Katrin Hecker. Ein wirklich tolles Buch, ein sehr schöner Ratgeber der mehr über Heilende Pflanzen erfahren will.
Das Buch umfasst die 12 wichtigsten Heilpflanzen für die Hausapotheke, die jeder selber finden und sammeln kann.
Das Buch beschreibt jede Heilpflanze wie es aussieht und das sehr genau, damit man z.b wie der Goldrute oder Johanniskraut keine Verwechslung gibt. Dann wird sehr gut beschrieben wo man die Heilpflanzen findet. Aber was ich am besten finde, was man aus den gesammelten Heilpflanzen alles machen kann.
Zu jeder Heilpflanze gibt es sehr viele auch sehr im detail gezeigte Bilder, so kann auch ein Anfänger, keine Fehler machen.
Ein wirklich sehr schöner Ratgeber für alle die mehr über Heilende Pflanzen erfahren wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heilpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil der Hausapotheke...
...und genau aus diesem Grund haben die Autoren Katrin und Frank Hecker diesen Naturführer geschrieben. Denn dieses Buch enthält Pflanzenkunde gepaart mit Anwendungsbeispielen und Rezepten. Eingeleitet wird das Sachbuch mit …
Mehr
Heilpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil der Hausapotheke...
...und genau aus diesem Grund haben die Autoren Katrin und Frank Hecker diesen Naturführer geschrieben. Denn dieses Buch enthält Pflanzenkunde gepaart mit Anwendungsbeispielen und Rezepten. Eingeleitet wird das Sachbuch mit allgemeinen Hinweisen zum Sammeln, Verarbeiten und Anwenden. Dann folgen die zwölf Heilpflanzen, wie zum Beispiel Baldrian, Mädesüß oder Goldrute, in einzelnen Kapiteln. Diese Kapitel sind immer gleich aufgebaut. Zuerst eine Beschreibung der Bestandteile und des Aussehens, dann der bevorzugte Standort, gefolgt von Pflanzen mit denen sie leicht verwechselt werden kann und schließlich die Verwendung.
Die beiden Autoren schreiben und illustrieren ihre Naturführer perfekt, sodass jeder sich zurechtfinden kann und sie sich sehr gut zum schnellen Nachschlagen eignen. Ihr enormes Wissen wird auf jeder Seite deutlich und auch sehr bekannte Heilpflanzen beinhalten noch Informationen, die eher unbekannt sind.
Ich besitze schon einige der Naturführer der Autoren und wurde bisher noch nie enttäuscht, so auch nicht bei diesem. Das Format ist kompakt, sodass es in jede Tasche passt und sich sehr gut mitführen lässt. Die Illustrationen sind sehr gelungen und verdeutlichen sehr gut, was im Text geschrieben steht. Ich kann dieses Buch, aber auch die ganze Reihe jedem nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für