Die Wundersammler (eBook, ePUB)
Roman Von den SPIEGEL-Bestsellerautoren Hans Rath und Michaela Wiebusch
Sofort per Download lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Zwei ungleiche Gefährten auf einer Reise, die alles verändert In Ligurien will Soziologiestudentin Paula endlich ihre Doktorarbeit über Wunder beenden. Doch so einfach lässt sich das Phänomen wissenschaftlich nicht fassen. Da naht Hilfe in Gestalt von Benedikt, Pater in einem Marien-Wallfahrtsort in Bayern. Wunder sind sozusagen sein täglich Brot - aber glaubt er wirklich noch daran? Gemeinsam sichten sie Paulas Wundersammlung und begeben sich auf eine Reise. Denn vielleicht können ihnen ein Wunderkurator in Avignon, eine Mathematikprofessorin in Bern, eine Einsiedlerin in den Schweizer...
Zwei ungleiche Gefährten auf einer Reise, die alles verändert In Ligurien will Soziologiestudentin Paula endlich ihre Doktorarbeit über Wunder beenden. Doch so einfach lässt sich das Phänomen wissenschaftlich nicht fassen. Da naht Hilfe in Gestalt von Benedikt, Pater in einem Marien-Wallfahrtsort in Bayern. Wunder sind sozusagen sein täglich Brot - aber glaubt er wirklich noch daran? Gemeinsam sichten sie Paulas Wundersammlung und begeben sich auf eine Reise. Denn vielleicht können ihnen ein Wunderkurator in Avignon, eine Mathematikprofessorin in Bern, eine Einsiedlerin in den Schweizer Bergen, eine Psychologin und ein Astronomenpaar dabei helfen, dem Phänomen Wunder doch noch auf die Spur zu kommen. Ein kluges und inspirierendes Buch über die kleinen und großen Wunder im Leben Die beiden Wunderreisenden: Zum Glück gibt es Franca, ihre Sommerfreundin, sonst würde Wundersammlerin Paula, 28, über den Wundern verzweifeln. Noch dazu hofft sie seit Langem auf ihr persönliches Wunder: endlich ihre leiblichen Eltern kennenzulernen. Oder ist es bereits ein Wunder, dass sie am gleichen Tag Geburtstag hat wie ihr Reisegefährte Benedikt? Benedikt, 55, liebt gutes Essen und seinen betagten Volvo. Als Pater in einem Wallfahrtsort hat er tagtäglich mit Wundern zu tun. Doch gibt es sie wirklich, die Wunder? Schon lange wünscht sich Benedikt von seiner Familie ein Zeichen der Versöhnung. Es käme einem Wunder gleich.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.13MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Hans Rath, Jahrgang 1965, studierte Philosophie, Germanistik und Psychologie. Nach Jobs als Tankwart, Bauarbeiter, Bühnentechniker, Theaterkritiker und Drehbuchlektor lebt er heute als freier Autor und Drehbuchautor mit seiner Familie in Berlin. Zuletzt sind unter dem Pseudonym Moritz Matthies, zusammen mit Edgar Rai, die Erdmännchen-Romane >Der Wald ruft< und >Da ist was im Busch< bei dtv erschienen. Michaela Wiebusch, 1971 geboren, ist Schauspielerin ( >Stauffenberg<, >Zerv - Zeit der Abrechnung<, >Ein starkes Team<, >Wochenendrebellen<), Psychologische Beraterin und Paarberaterin. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423443784
- Artikelnr.: 69196060
Heiter und klug! TV Hören und Sehen 20240301
Der Roman "Die Wundersammler" ist eine spannende und inspirierende Geschichte über die Suche nach dem Wunderbaren. Er ist geschrieben in einem leichten und unterhaltsamen Stil, aber er enthält auch tiefgehende Gedanken über die Bedeutung von Wundern.
Die Hauptfiguren, Paula …
Mehr
Der Roman "Die Wundersammler" ist eine spannende und inspirierende Geschichte über die Suche nach dem Wunderbaren. Er ist geschrieben in einem leichten und unterhaltsamen Stil, aber er enthält auch tiefgehende Gedanken über die Bedeutung von Wundern.
Die Hauptfiguren, Paula und Benedikt, sind sympathisch und glaubwürdig. Sie sind beide auf der Suche nach Antworten auf die Frage, ob es Wunder gibt. Auf ihrer Reise lernen sie viele verschiedene Menschen kennen, die ihnen ihre eigenen Vorstellungen von Wundern erzählen.
Die Geschichte ist voller Überraschungen und Wendungen. Am Ende haben Paula und Benedikt eine neue Sicht auf Wunder. Sie haben gelernt, dass Wunder nicht immer etwas Spektakuläres sind. Manchmal sind sie nur kleine Gesten der Liebe oder des Mitgefühls.
Der Roman kann auch als eine Metapher für die Suche nach dem Sinn des Lebens gelesen werden. Paula und Benedikt sind auf der Suche nach etwas, das ihnen Halt gibt und ihnen die Welt erklärt. Auf ihrer Reise finden sie nicht nur Antworten auf ihre Fragen über Wunder, sondern auch neue Erkenntnisse über sich selbst und die Welt um sie herum.
Der Roman ist eine Empfehlung für alle, die sich für das Thema Wunder interessieren. Er ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und Hoffnung macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Soziologiestudentin Paula ist dabei, in Plauen ihre Doktorarbeit zum Thema „Wunder“ zu beenden. Dieses fällt ihr nicht leicht, denn trotz akribischer Recherche fehlt ihr die Konklusion - was genau ist ein Wunder? Und gibt es Wunder wirklich? Beinahe möchte sie aufgeben, als …
Mehr
Die Soziologiestudentin Paula ist dabei, in Plauen ihre Doktorarbeit zum Thema „Wunder“ zu beenden. Dieses fällt ihr nicht leicht, denn trotz akribischer Recherche fehlt ihr die Konklusion - was genau ist ein Wunder? Und gibt es Wunder wirklich? Beinahe möchte sie aufgeben, als Benedikt, ein Pater aus Manchen, in ihr Leben tritt. Er hadert mit einer Entscheidung, die sein Leben geprägt hat wie keine andere und möchte mit Paulas Hilfe Antworten auf seine Fragen finden. Nun beginnt für beide eine Reise, die ihr Leben verändern wird. Gemeinsam suchen sie verschiedene Experten auf, die das Thema Wunder aus vielen verschiedenen Perspektiven betrachten.
Ein wenig erinnerte mich das Buch mit dem schönen Cover an Sofies Welt von Jostein Gaarder, nur, dass es sich hier um ein kürzeres Werk handelt, das an Erwachsene gerichtet ist. Es regt dazu an, sich mit der Welt der Wunder zu beschäftigen und zu hinterfragen, was Wunder für uns selbst bedeutet.
Die Idee der Rahmenhandlung gefällt mir gut, doch blieben die Hauptfiguren für mich klischeehaft und oberflächlich ich konnte mich nicht wirklich mit beiden identifizieren. Auf der anderen Seite waren die Meinungen der Experten sehr komprimiert, so dass sich das Wissen nicht so vertiefen konnte, wie ich es mir gewünscht hätte. Dies sind aber Kritikpunkte auf hohem Niveau und ich finde das Buch dennoch empfehlenswert als Einstieg in die Welt der Wunder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Paula studiert Soziologie und Benedikt ist Pater in einem Marien-Wallfahrtsort in Bayern. Beide sind auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, was Wunder sind. Zusammen machen sie sich in Benedikts Auto auf die Reise, um dem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Begleitet werden sie dabei von der …
Mehr
Paula studiert Soziologie und Benedikt ist Pater in einem Marien-Wallfahrtsort in Bayern. Beide sind auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, was Wunder sind. Zusammen machen sie sich in Benedikts Auto auf die Reise, um dem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Begleitet werden sie dabei von der zwölfjährigen Franca, allerdings nur virtuell, weil diese zur Schule gehen muss. Auf ihrer Reise treffen sie viele unterschiedliche Menschen, mit denen sie über das Phänomen sprechen und diskutieren.
Was sind Wunder? Gibt es diese wirklich, sind diese individuell oder ist das alles vielleicht doch nur eine Erfindung mancher Menschen? Und ist es überhaupt möglich, eine Antwort auf diese Frage zu finden? Die Menschen im Buch versuchen, einer Lösung näher zu kommen, aus verschiedenen Blickwinkeln nähern sich unterschiedliche Personen dem Mysterium Wunder an. Die Sichtweisen der einzelnen Gesprächspartner fand ich dabei sehr interessant, diese regten zum Nachdenken, aber auch zu Diskussionen an. Die ein oder andere Länge sei dabei verziehen, es war für mich insgesamt eine schöne Zeit. Lesenswert!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein kleines inspirierendes Buch über kleine und große Wunder.
Das Buchcover gefällt mir sehr gut und passt meiner Meinung - wie auch der Titel - wunderbar zum Buchinhalt.
Es hat mir viel Freude gemacht diesen Roman zu lesen, in welchem sich die Soziologiestudentin Paula und der …
Mehr
Ein kleines inspirierendes Buch über kleine und große Wunder.
Das Buchcover gefällt mir sehr gut und passt meiner Meinung - wie auch der Titel - wunderbar zum Buchinhalt.
Es hat mir viel Freude gemacht diesen Roman zu lesen, in welchem sich die Soziologiestudentin Paula und der Pater Benedikt spontan auf eine gemeinsame Reise begeben, um nach den Wundern des Lebens zwischen Glaube und Wissenschaft zu suchen. Gemeinsam kommen die Suchenden Stück für Stück ihrer eigenen Definition von Wunder immer näher.
Die Autoren haben für mich mit ihrer angenehmen Schreibweise genau die Richtige Mischung getroffen, dass ich gut unterhalten wurde, emotional mitgefühlt habe und auch ans Nachdenken kam, was denn für mich in meinem Leben ein Wunder ist/war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Urlaubsbuch
Ich habe mich ziemlich auf das Buch gefreut, weil mir auch die Leseprobe gut gefallen hat und ich gespannt war, wie der Auto das Thema Wunder wohl behandelt.
Den Schreibstil habe ich die ganze Zeit sehr gemocht, er ist wirklich sehr leicht und flüssig und trägt einen …
Mehr
Urlaubsbuch
Ich habe mich ziemlich auf das Buch gefreut, weil mir auch die Leseprobe gut gefallen hat und ich gespannt war, wie der Auto das Thema Wunder wohl behandelt.
Den Schreibstil habe ich die ganze Zeit sehr gemocht, er ist wirklich sehr leicht und flüssig und trägt einen geradezu durch das Buch. Auch das Setting des Buchs ist super schön und macht einem richtig Lust auf Urlaub. Vom Lesegefühl her würde ich das Buch wirklich wärmstens weiterempfehlen; eine süße Geschichte mit süßen Charakteren in einer schönen Umgebung.
Dennoch sind mir die Charaktere größtenteils fremd geblieben, vor allem Paula und Franca. Über die beiden hätte ich gerne noch mehr erfahren. Die Freundschaft zwischen Paula und Benedikt habe ich aber trotzdem als sehr schön und tief wahrgenommen.
Auch thematisch hat es mir aber an Tiefe gefehlt. Die einzelnen Personen konnten zwar tolle Impulse und Denkanstöße zum Thema geben, aber für mich persönlich hat das nicht ausgereicht um mich wirklich intensiv mit dem Thema beschäftigen zu wollen. Ich hätte zum Beispiel auch eine intensive Diskussion zwischen den Gesprächspartnern sehr bereichernd gefunden.
Als schöner Roman mit ein wenig Tiefe würde ich das Buch aber auf jeden Fall weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was ist ein Wunder? Gibt es Wunder? Das fragt sich Paula und Benedikt. Und gehen auf die Suche nach Antworten auf die Reise.
Der Anfang von der Geschichte las sich richtig gut und man hatte das Gefühl immer weiterlesen zu müssen. Als es dann zu der Reise ging, stockte es für …
Mehr
Was ist ein Wunder? Gibt es Wunder? Das fragt sich Paula und Benedikt. Und gehen auf die Suche nach Antworten auf die Reise.
Der Anfang von der Geschichte las sich richtig gut und man hatte das Gefühl immer weiterlesen zu müssen. Als es dann zu der Reise ging, stockte es für mich ein wenig.
Ich musste zwischendurch mal 3 Tage Pause einlegen, um es dann wirklich fertig zu lesen.
Ich denke, mich hat dieses Buch zum Denken gebracht und musste deshalb pausieren
Auch im Nachhinein denke ich noch über das Thema nach. Also hat der Autor doch alles richtig gemacht.
Mein Fazit dazu ist, kein Buch für einfach mal entspannen und lesen. Aber ein Buch zum darüber nachdenken . Definitiv absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wunder gibt es immer wieder
Das Cover des Buchs ist ein Hingucker. In einer mystisch anmutenden Landschaft sieht man die beiden Protagonisten, Soziologiestudentin Paula und Pater Benedikt. Die Haptik des hochwertig verarbeiteten Hardcovers mit Schutzumschlag ist sehr angenehm und das …
Mehr
Wunder gibt es immer wieder
Das Cover des Buchs ist ein Hingucker. In einer mystisch anmutenden Landschaft sieht man die beiden Protagonisten, Soziologiestudentin Paula und Pater Benedikt. Die Haptik des hochwertig verarbeiteten Hardcovers mit Schutzumschlag ist sehr angenehm und das Lesebändchen macht es einem leicht, den Faden nicht zu verlieren.
Paula schreibt ihre Dissertation über Wunder, doch sie kommt nicht voran mit der Arbeit. Als plötzlich Pater Benedikt auftaucht, der sich aus persönlichen Gründen für Paulas Arbeit interessiert, beginnt eine abenteuerliche Reise für die beiden. Gemeinsam besuchen Sie die Personen, die Paula bereits für ihre Arbeit interviewt hat, persönlich. Das Thema Wunder zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung und wird immer wieder auch durchaus kritisch beleuchtet. Die Leser können die beiden „Wundersammler“ auf ihrem Roadtrip begleiten, der so manche Überraschung bereithält. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und hat mich in das Geschehen eintauchen lassen.
Der Roman hat mich zum Schmunzeln, Träumen und Nachdenken gebracht. Ich kann die Lektüre allen empfehlen, die vom Alltag abschalten und dabei ein paar inspirierende Denkanstöße mitnehmen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kurzmeinung: Was kann man als Wunder bezeichnen und was als Zufall? Ich weiß es gibt keine Zufälle, alles ist irgendwie gefügt
Wunder jederzeit möglich
Dieses kleine Buch hat mich die letzten Tage in jeder freien Minute begleitet. Sehr gerne hab ich mich mit der …
Mehr
Kurzmeinung: Was kann man als Wunder bezeichnen und was als Zufall? Ich weiß es gibt keine Zufälle, alles ist irgendwie gefügt
Wunder jederzeit möglich
Dieses kleine Buch hat mich die letzten Tage in jeder freien Minute begleitet. Sehr gerne hab ich mich mit der Soziologiestudentin Paula und Pater Benedikt auf die Reise gemacht um nach Wundern und deren Ursprung zu schauen und zu untersuchen. Die Beiden starten ihre Recherche in dem alten Volvo, was schon das erste Wunder ist, dass er sie relativ zuverlässig an die verschiedenen Orte bringt. Leider mit teilweise sehr ernüchternden Ergebnissen. Und dennoch war ihre Reise an keinem Punkt langweilig. Auf fast 300 Seiten durfte ich dabei sein, wie am Ende Beide, unabhängig voneinander je ihr größes Wunder bekamen. Von mir bekommt das Buch DIE WUNDERSAMMLER von HANS RATH und MICHAELA WIEBUSCH 5 von 5 Sternen, weil es mich nachhaltig beeindruckt hat, somit eine klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Paula schreibt gerade ihre Doktorarbeit über Wunder. Dabei kommt sie jedoch nicht so richtig weiter, findet einfach kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Dann trifft sie jedoch den Pater Benedikt, dem sich auch schon lange die Frage stellt was eigentlich ein Wunder ist.
Keiner von beiden weiss …
Mehr
Paula schreibt gerade ihre Doktorarbeit über Wunder. Dabei kommt sie jedoch nicht so richtig weiter, findet einfach kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Dann trifft sie jedoch den Pater Benedikt, dem sich auch schon lange die Frage stellt was eigentlich ein Wunder ist.
Keiner von beiden weiss jedoch darauf eine Antwort, sodass sie sich zusammen mit dem alten Volvo von Benedikt auf einen Roadtrip begeben um verschiedene Personen aufzusuchen, die sich schon mit dem Thema Wunder beschäftigt haben.
Ich finde die Thematik des Buches sehr interessant, da man sich selbst auch ab und an fragt, was genau eigentlich Wunder sind.
Die Geschichte war leicht zu lesen und besonders der Pater Benedikt ist mir schnell ans Herz gewachsen.
Da das Buch teilweise sehr philosophisch geschrieben ist, konnte ich teilweise nicht so viel auf einmal lesen.
Fazit:
Auch wenn die Geschichte an manchen Stellen ein wenig langatmig war und ich immer wieder Pausen einlegen musste, bin ich froh das Buch gelesen zu haben und finde die Sichtweisen auf die Thematik „Wunder“ sehr interessant.
An vielen Stellen wird man auch selbst zum Nachdenken angeregt, was in seinem eigenen Leben ein Wunder war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf der Such nach dem Wunderbaren
Paula verbringt den Sommer in Italien und schreibt dort ihre Desertation zur Frage, ob es Wunder gibt. Leider kommt sie nicht wirklich gut voran. Benedikt ist Priester und hadert mit seinem Glauben an Gott. Als die beiden sich treffen, schlägt er ihr vor …
Mehr
Auf der Such nach dem Wunderbaren
Paula verbringt den Sommer in Italien und schreibt dort ihre Desertation zur Frage, ob es Wunder gibt. Leider kommt sie nicht wirklich gut voran. Benedikt ist Priester und hadert mit seinem Glauben an Gott. Als die beiden sich treffen, schlägt er ihr vor gemeinsam auf die Suche nach Antworten zu gehen. Eine spannende Reise durch Europa beginnt, bei das Wunder von ganz unterschiedlichen Seiten beleuchtet wird. Kann man Wunder mathematisch berechnen, kann man sie in den Sternen lesen, oder ist der Mensch selbst das eigentliche Wunder. Immer neue Fragen tauchen auf.
Auf dieser Reise lernen Paul und Benedikt such besser kennen und es wird klar, warum das Thema Wunder die beiden so antreibt.
Das Cover ist farblich sehr ansprechend und harmonisch gestaltet. Die beiden Figuren könnten Paula und Benedikt darstellen. Der Schreibstil dieses Romans ist sehr gut zu lesen. Die Protagonisten sind glaubhaft und sympathisch gestaltet.
Das beim Thema Wunder so viele unterschiedliche Bereiche beleuchtet wurden, hat mir sehr gut gefallen, besonders gut hat mir Stelle mit der Astrophysikerin gefallen.
Die Hintergrundgeschichten von Paula und Benedikt haben mich sehr bewegt. Ich habe mir sehr gefallen und erklärte auch, warum gerade diese beiden auf die Suche gehen musst. Am Ende der Reise haben beide eine neue Sicht auf ihre Vorstellung von wundern, Das jedoch ist noch nicht das Ende der Geschichte.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für