Alice Hunter
eBook, ePUB
Die Schwester des Serienkillers / Die Familie des Serienkillers Bd.3 (eBook, ePUB)
Für deinen Bruder gibst du alles - auch dein Leben? Thriller
Übersetzer: Schumacher, Rainer
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Nachdem sie viele Jahre mit ihrem Bruder Henry in einem Kinderheim verbracht hat, geht es Anna Price jetzt gut im Leben. Sie ist eine geachtete Lehrerin und führt ein perfektes Leben mit einem schönen Haus am Meer und einem treuen Ehemann, den sie liebt. Bis eines Tages DI Walker ihr mitteilt, dass ihr Bruder ein Serienmörder ist. Seine letzten Morde hat er an ganz bestimmten Tagen begangen, einer davon ist Annas Geburtstag. Keine zwei...
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Nachdem sie viele Jahre mit ihrem Bruder Henry in einem Kinderheim verbracht hat, geht es Anna Price jetzt gut im Leben. Sie ist eine geachtete Lehrerin und führt ein perfektes Leben mit einem schönen Haus am Meer und einem treuen Ehemann, den sie liebt. Bis eines Tages DI Walker ihr mitteilt, dass ihr Bruder ein Serienmörder ist. Seine letzten Morde hat er an ganz bestimmten Tagen begangen, einer davon ist Annas Geburtstag. Keine zwei Tage entfernt. Die Polizei braucht Annas Hilfe, um Henry rechtzeitig zu fassen. Denn er spielt ein altes »Katz-und-Maus-Spiel« aus Kindertagen, das nur Anna kennt. Doch warum? Will er, dass sie ihn findet? Oder ist sie sein nächstes Opfer?
Nachdem sie viele Jahre mit ihrem Bruder Henry in einem Kinderheim verbracht hat, geht es Anna Price jetzt gut im Leben. Sie ist eine geachtete Lehrerin und führt ein perfektes Leben mit einem schönen Haus am Meer und einem treuen Ehemann, den sie liebt. Bis eines Tages DI Walker ihr mitteilt, dass ihr Bruder ein Serienmörder ist. Seine letzten Morde hat er an ganz bestimmten Tagen begangen, einer davon ist Annas Geburtstag. Keine zwei Tage entfernt. Die Polizei braucht Annas Hilfe, um Henry rechtzeitig zu fassen. Denn er spielt ein altes »Katz-und-Maus-Spiel« aus Kindertagen, das nur Anna kennt. Doch warum? Will er, dass sie ihn findet? Oder ist sie sein nächstes Opfer?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.2MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Alice Hunter wurde nach Abschluss ihres Psychologiestudiums Interventionsleiterin in einem Gefängnis. Dort gehörte sie zu einem Team, das Rehabilitationsprogramme für Straftäter anbot, und arbeitete mit Gefangenen, die schwere Gewaltverbrechen begangen hatten. Zuvor war Alice als Krankenschwester im NHS tätig. Ihre Erfahrungen und Kenntnisse in der Psychologie und der Kriminologie setzt sie nun erfolgreich in ihren Romanen ein.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: 28. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751774338
- Artikelnr.: 71453862
Ihr Bruder, der Serienkiller
Band drei der Reihe um Serienkiller habe ich nun auch beendet, nachdem mich die beiden Vorgängerbände „Die Frau…“ und „Die Tochter des Serienkillers“ total in die Story gezogen haben.
„Guten Morgen, Mrs. …
Mehr
Ihr Bruder, der Serienkiller
Band drei der Reihe um Serienkiller habe ich nun auch beendet, nachdem mich die beiden Vorgängerbände „Die Frau…“ und „Die Tochter des Serienkillers“ total in die Story gezogen haben.
„Guten Morgen, Mrs. Price. Ich bin Detective Inspector Walker von der Kriminalpolizei für Devon und Cornwall“ stellt sich DI Walker vor. Schon eine ganze Weile versucht er, sie – Anna Price, geborene Lincoln - aufzuspüren. Es geht um Henry, ihren Bruder. Annas Befürchtung, dass er tot wäre, bestätigt er nicht. „Er ist zur Fahndung ausgeschrieben… und zwar wegen mehrfachen Mordes.“ Henry – ein Serienmörder? Der Schock sitzt tief, auch wenn Anna und Henry sich schon lange aus den Augen verloren haben, so ist er doch ihr Bruder. Zwei Daten nennt Walker ihr, an denen er seine grausamen Morde die Jahre davor begangen hat. Das ist einmal der 15. Februar und dann ist es der 13. Mai. Die Zeit drängt, denn es sind noch vier Tage bis zu letzterem Datum.
Erzählt wird aus Annas Sicht. Als Lehrerin ist sie beliebt, sie ist gut in ihrem Job und auch mit ihrer Ehe steht es zum Besten. Und nun droht ihr bisheriges Leben wie ein Kartenhaus einzustürzen. Walker macht ihr klar, dass er auf ihre Mitarbeit angewiesen ist, denn der Countdown läuft unerbittlich. In Rückblenden erfahren wir von dem Kinderheim, in dem die Geschwister ihre Kindheit verbringen mussten, auch wird klar, dass das Spiel, in dem sie als Kinder stufenweise knifflige Aufgaben lösten, Henry in seinem mörderischen Wahn wieder aufleben lässt.
Es sind mehrere Erzählstränge, denen ich abwechselnd folge. Zunächst ist es die Suche nach Henry, die den größten Raum einnimmt, gefolgt von ihrer Zeit im Heim und zwischendurch gibt es mehrere kurze Einblicke direkt zum Mörder. Dabei lese ich Details, die ich nicht zu nah an mich ran lassen möchte und doch sind diese Bilder unauslöschlich da. Er ist direkt stolz auf seine Werke, auch denkt er an das i-Tüpfelchen eines jeden Serienkillers, seine Visitenkarte sozusagen. Er will schließlich an seinen Taten erkannt werden. Eine kranke Seele, die eiskalt und zielgenau tötet.
Wie schon erwähnt, habe ich die beiden Vorgängerbände gelesen, beide haben mich abgeholt. Der dritte und nunmehr letzte Band dieser Reihe ist noch besser, er ist überraschend anders, mit Wendungen, die so nicht vorhersehbar sind. Die gut konstruierte Story lebt auch von den Protagonisten, ganz vorne dabei sind es –natürlich - Anna und DI Walker und auch die anderen Charaktere sind durchaus glaubhaft und nachvollziehbar angelegt. Jeder einzelne Erzählstrang ist in sich schlüssig, schlussendlich dann ist nichts so, wie es lange den Anschein hatte.
„Die Schwester des Serienkillers“ ist in sich abgeschlossen, wie auch Band eins und zwei. Mich hat dieser dritte Band dermaßen in seinen Bann gezogen, dass ich alles um mich herum bis zum nochmal unverhofften Ende ausgeblendet habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kennt ihr schon die erfolgreiche Reihe "Die Familie des Serienkillers"-der Schriftstellerin Alice Hunter? Nachdem mich die ersten zwei Bände aus dieser Reihe geflasht hatten, war ich sehr gespannt auf den letzten Band. Bewegt sich dieser Psychothriller auf den gleichen hohen Niveau …
Mehr
Kennt ihr schon die erfolgreiche Reihe "Die Familie des Serienkillers"-der Schriftstellerin Alice Hunter? Nachdem mich die ersten zwei Bände aus dieser Reihe geflasht hatten, war ich sehr gespannt auf den letzten Band. Bewegt sich dieser Psychothriller auf den gleichen hohen Niveau oder kann er seine Vorgänger sogar toppen?
Das Cover ist perfekt auf die bereits erschienenen Bände abgestimmt. Der farbige Einband ist in einem leuchtenden Grün gehalten, auf dem Buchschnitt ist der Vorname "Anna" in einem auffälligen Gelb zu lesen. Das Cover zeigt das Antlitz einer dunkelhaarigen jungen Frau, die allen Betrachter*innen einen (misstrauischen oder scheuen?) Blick über die Schulter zuwirft. Der Titel fokussiert sich auf die Protagonistin, der Untertitel wirft eine rhetorische Frage auf und regt alle Leser*innen zum Nachdenken an.
Die Handlung ist in England angesiedelt, genauer gesagt: in einer idyllisch anmutenden kleinen Gemeinde in Devon. Das Geschehen spielt auf zwei zeitlichen Ebenen, in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Im Mittelpunkt steht die engagierte Lehrerin Anna Price, die kleine Kinder an einer exklusiven Schule unterrichtet. Auf den ersten Blick scheint sie ein glückliches Leben zu führen. Von ihrer alleinerziehenden drogenabhängigen Mutter vernachlässigt, ist sie i- gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder - in die Obhut eines Waisenhauses gekommen, wo die physische/psychische Misshandlung von traumatisierten Schutzbefohlenen an der Tagesordnung war (und vor der Außenwelt vertuscht worden ist). Trotz dieses schweren Starts ist ihr der Absprung aus den prekären Verhältnissen gelungen. Anna lebt in geordneten Verhältnissen, sie hat eine innige Beziehung zu ihrem Ehemann Ross, trotz ihres unerfüllten Kinderwunsches. Dennoch hütet sie einige dunkle Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit, die ihre bürgerliche Existenz infrage stellen.
Für meinen persönlichen Geschmack ist dieser finale dritte Band sehr raffiniert gestrickt. Dank der vielen unerwarteten Wendungen bleibt er auf einem konstant hohen Niveau, was die Spannung angeht, sie fesselt ihre Leser*innen von der ersten bis zur letzten Seite. Das Finale ist völlig unvorhersehbar, es hat mich geradezu umgehauen. Die Vorstadt-Idylle verwandelt sich nach und nach in einem düsteren Alptraum, aus dem es kein Entrinnen mehr zu geben scheint. Für mich bildet dieser actionlastige, temporeiche Psychothriller einen gelungenen Abschluss, ich kann ihn allen Büchermenschen wärmstens empfehlen, die intelligente, packende Psychothriller lieben...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannend und mit einem absolut unerwarteten Ende
Anna Price hat sich ein Leben aufgebaut, mit dem sie sehr zufrieden ist und von dem sie als junges Mädchen nie dachte, dass es möglich wäre. Von den Eltern vernachlässigt und misshandelt, landeten sie und ihr Bruder Henry …
Mehr
Sehr spannend und mit einem absolut unerwarteten Ende
Anna Price hat sich ein Leben aufgebaut, mit dem sie sehr zufrieden ist und von dem sie als junges Mädchen nie dachte, dass es möglich wäre. Von den Eltern vernachlässigt und misshandelt, landeten sie und ihr Bruder Henry in einem Kinderheim, in dem sie ebenfalls schreckliche Dinge erlebten. Doch nun hat sie einen Ehemann, ein Haus am Meer und ist Lehrerin in einer renommierten Privatschule. Dann taucht plötzlich DI Walker auf.
Der eröffnet ihr, dass ihr Bruder Henry, mit dem sie vor 17 Jahren das letzte Mal Kontakt hatte, ein Serienmörder ist und bereits fünf Frauen auf bestialische Weise getötet hat. Die Morde wurden jeweils an zwei Tagen im Jahr begangen. An Annas Geburtstag im Februar und am 13. Mai. Letzterer ist in vier Tagen und die Polizei hofft, Henry mit Annas Hilfe zu fassen, bevor ein weiteres Opfer zu beklagen ist.
Kurz nach DI Walkers Kontaktaufnahme, bekommt Anna plötzlich rätselhafte Nachrichten. Dass diese von Henry stammen müssen, weiß sie sofort, denn nur sie kennt das Spiel aus ihrer Zeit im Heim. Doch warum passiert das alles? Hat er etwa sie als nächstes Opfer auserkoren?
Als ich dieses Buch entdeckte, reizte mich der Klappentext. Ich hatte allerdings überlesen, dass es bereits das dritte Buch einer Reihe (Die Familie des Serienkillers) der Autorin war und merkte das erst, als ich das eBook bereits auf meinem Reader hatte. Daher schaute ich mir erst mal die Klappentexte der anderen beiden Bücher an und war relativ erleichtert, dass es in diesen um ganz andere Protagonisten ging. Auch die Rezensionen zum zweiten Buch beruhigten mich, denn da erfuhr ich, dass die ersten beiden Bücher jeweils wie Stand-Alones gelesen werden können.
Tatsächlich war dies auch bei diesem dritten Buch hier der Fall. Geschrieben ist der Thriller größtenteils in der ersten Person aus der Perspektive von Anna in der Gegenwart. Der Prolog und etliche Kapitel, die in der Vergangenheit spielen, sind allerdings in der dritten Person verfasst. Einige davon auch aus der Perspektive des Serienkillers. Lesen konnte ich alles sehr flüssig. Die Sprache empfand ich als einfach, aber sehr bildhaft. Durch die vielen neuen Geschehnisse, die plötzlich auf die Hauptfigur Anna hereinprasseln und ihr so mühsam aufgebautes Leben abrupt zerstören, verspürte ich eine permanente Grundspannung, die mich immer weiterlesen und miträtseln lies. Längen empfand ich dabei nicht.
Auf einen kleinen Teil der Lösung kam ich sogar selbst. Das jedoch erst kurz bevor die Autorin sowieso die Katze aus dem Sack ließ und mir dennoch einen nervenaufreibenden Showdown präsentierte. Zudem schaffte sie es dann am Ende auch noch, mir eine zusätzliche Überraschung zu präsentieren, mit der ich so überhaupt nicht gerechnet hatte. Insgesamt hat mir dieser Thriller sehr gut gefallen und mir auch große Lust auf die beiden Vorgänger der Reihe gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jahreshighlight - Spannung bis zur letzten Seite
Anna wächst mit ihrem Bruder Henry in einem Kinderheim auf. Aus dieser Hölle hat sie es heraus geschafft. Heute ist sie Lehrerin, führt ein perfektes Leben mit ihrem Mann in einem schönen Haus am Meer. Doch als DI Walkers ihr …
Mehr
Jahreshighlight - Spannung bis zur letzten Seite
Anna wächst mit ihrem Bruder Henry in einem Kinderheim auf. Aus dieser Hölle hat sie es heraus geschafft. Heute ist sie Lehrerin, führt ein perfektes Leben mit ihrem Mann in einem schönen Haus am Meer. Doch als DI Walkers ihr die Hiobsbotschaft überbringt, dass ihr Bruder ein Serienmörder ist, dreht sich ihr Leben um 180 Grad. Die Polizei braucht Annas Hilfe, um Henry rechtzeitig zu stoppen.
Auch im dritten Teil der Thrillerserie baut sich mit jeder Seite die Spannung auf. Bis zur letzten Seite habe ich mitgefiebert und war am Ende doch überrascht von den ungeahnten Wendungen und einem fulminanten Plottwist. "Die Schwester des Serienkillers" hat mir von allen drei Teilen bisher am besten gefallen. Die Bücher lassen sich allerdings auch unabhängig voneinander lesen. Der Schreibstil der Autorin ist präzise, spannend und lässt die Geschichte im eigenen Kopf Wirklichkeit werden. Ich werde gerne wieder zu einem Alice Hunter-Buch greifen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolut top.
Nachdem ich schon die anderen beide Teile der Reihe Die Familie des Serienkillers gelesen habe, war ich natürlich schon sehr auf diesen Teil gespannt.
In diesem Teil geht es um die Schwester des Serienkillers, die auch die wesentliche Rolle in diesem Buch spielt.
Man lernt …
Mehr
Absolut top.
Nachdem ich schon die anderen beide Teile der Reihe Die Familie des Serienkillers gelesen habe, war ich natürlich schon sehr auf diesen Teil gespannt.
In diesem Teil geht es um die Schwester des Serienkillers, die auch die wesentliche Rolle in diesem Buch spielt.
Man lernt Anna sehr gut kennen und leidet mit ihr mit.
Einige Kapitel sind in der Zeit geschrieben, in der Anna und ihr Bruder Henry im Kinderheim sind und so bekannt man auch Einblich in die Vergangenheit der Beiden.
Weiterhin gibt es Kapitel aus der Sicht des Serienkillers.
Dieses Buch erzählt die Jagd auf den Serienkiller und bringt Anna an ihre Grenzen.
Die Geschichte ist so spannend und fesselnd, dass ich dieses Buch nicht aus der Hand legen wollte und es auch in kürzester Zeit durchgesuchtet habe.
Und dann gibt es Wendungen, boah, die habe ich tatsächlich nicht kommen sehen und war total geflasht.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Anna und ihr Bruder Henry lebten, nachdem sie aus ihrem schrecklichen Elternhaus „gerettet“ wurden, jahrelang in einem Kinderheim. Nach und nach entfremden sich die Geschwister, bis der Kontakt zu Henry schließlich ganz abbricht.
Nun, Jahre später, hat Anna diese …
Mehr
Anna und ihr Bruder Henry lebten, nachdem sie aus ihrem schrecklichen Elternhaus „gerettet“ wurden, jahrelang in einem Kinderheim. Nach und nach entfremden sich die Geschwister, bis der Kontakt zu Henry schließlich ganz abbricht.
Nun, Jahre später, hat Anna diese Erlebnisse bestmöglich hinter sich gelassen und lebt mit ihrem Mann ein glückliches Leben. Zumindest bis zu dem Tag als die Polizei vor ihrer Tür steht und sie zu ihrem Bruder Henry befragen will. Der soll nämlich einige Frauen getötet haben und schon einen weiteren Mord geplant haben. Diesen gilt es jetzt mit Annas Hilfe zu verhindern - aber zu welchem Preis? Bald steckt sie selbst in akuter Gefahr.
Das Buch ist das dritte aus der Serienmörder-Reihe von Alice Hunter. Allerdings können die Bände unabhängig voneinander gelesen werden, da es um komplett andere Protagonisten geht.
Auch dieses Buch hat mich wieder überzeugt, wenn auch nicht komplett umgehauen. Der Schreibstil hat mir wieder super gefallen, die Story war durchweg spannend. Das liegt auch an den unterschiedlichen Zeitebenen, die wir hier haben: Annas Gegenwart, Annas Vergangenheit im Kinderheim und die Perspektive des Mörders zum Zeitpunkt der Morde.
Leider hat mir Anna als Protagonistin nicht wirklich zugesagt. Sie trifft viele unüberlegte Entscheidungen, die ich so nur schwer nachvollziehen konnte.
Zusätzlich dazu gab es einige Logikfehler, die mir aufgefallen sind. Auch die haben das Leseerlebnis etwas geschmälert.
Das Ende war mal wieder eine komplette Überraschung für mich - selbst als erfahrene Thriller-Leserin. Leider wirkten die letzten Seiten dann aber sehr abgehetzt und irgendwie hingekritzelt. Das hätte man besser machen können.
Alles in allem ein gelungenes Buch mit einer unerwarteten Wendung. Wenn man über einige Logikfehler hinwegsehen kann, macht es durchaus Spaß diesen Thriller zu lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn dich die Vergangenheit einholt...
Der dritte Band der "Serienmörder"-Reihe handelt von Anna und ihrem Bruder Henry.
Beide hatten keine leichte Kindheit und haben sich seit vielen Jahren aus den Augen verloren.
Annas Leben läuft jetzt ganz nach Plan, bis eines Tages die …
Mehr
Wenn dich die Vergangenheit einholt...
Der dritte Band der "Serienmörder"-Reihe handelt von Anna und ihrem Bruder Henry.
Beide hatten keine leichte Kindheit und haben sich seit vielen Jahren aus den Augen verloren.
Annas Leben läuft jetzt ganz nach Plan, bis eines Tages die Polizei vor der Tür steht.
Die Geschichte wird größtenteils von Anna selber erzählt, zwischendurch gibt es ein paar Rückblenden in ihre Kindheit aus neutraler Sicht.
So kann man sich langsam ein Bild machen. Aber nicht alles ist wie es scheint. Schon anfang tauchen einige Fragen auf zu diesem Fall und die beteiligten Figuren wirken mysteriös auf mich.
Welche Geheimnisse lauern hier und wer spielt ein falsches Spiel?
Das Ende der Geschichte hat mich dann total umgehauen und ich musste erstmal alles sortieren,.
Die Autorin hat hier einen grandiosen Thriller geschrieben, der mit jedem Kapitel mehr Fahrt aufnimmt.
Sie lässt einem in dem Glauben, dass man genau weiß, was hier vor sich geht, aber da bin ich ihr voll auf den Leim gegangen!
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen…
…sonst wird die Nadel in mein Aug‘ gestochen.“
„Die Schwester des Serienkillers“ ist der 3. Band einer perfiden Thrillerreihe mit Gänsehautgarantie!
Anna Price wächst gemeinsam …
Mehr
„Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen…
…sonst wird die Nadel in mein Aug‘ gestochen.“
„Die Schwester des Serienkillers“ ist der 3. Band einer perfiden Thrillerreihe mit Gänsehautgarantie!
Anna Price wächst gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder Henry in einem Kinderheim auf. Es ist den Beiden gelungen aus ihrem verwahrlosten Elternhaus zu entkommen, aber auch in Finley Hall haben sie es nicht leicht. Doch im Gegensatz zu Henry lebt Anna inzwischen ein glückliches Leben. Als jedoch eines Tages die Polizei vor ihrer Tür steht und ihr mitteilt, dass ihr Bruder ein gesuchter Serienkiller ist, gerät Annas heile Welt erneut aus den Fugen und ihre zermürbende Vergangenheit holt sie schlagartig ein.
„Die Schwester des Serienkillers“ ist ein raffinierter Pageturner, dessen komplexe Erzählstruktur nichts dem Zufall überlässt. Unmöglich vorhersehbare Wendungen „jagen“ die charismatischen Protagonisten durch Vergangenheit und Gegenwart inmitten eines spannenden Plottwists, indem jeder Tag zählt. Denn der Countdown bis zum nächsten Mord läuft erbarmungslos…
„Ein Geheimnis bleibt ein Geheimnis.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der dritte Band der Serienkiller-Reihe, „Die Schwester des Serienkillers“, war meine erste Begegnung mit Alice Hunter.
Das Cover gefällt mir ausgezeichnet. Es harmoniert perfekt mit den beiden anderen Bänden der Reihe. Gelb ist meine Lieblingsfarbe, und der dunkle …
Mehr
Der dritte Band der Serienkiller-Reihe, „Die Schwester des Serienkillers“, war meine erste Begegnung mit Alice Hunter.
Das Cover gefällt mir ausgezeichnet. Es harmoniert perfekt mit den beiden anderen Bänden der Reihe. Gelb ist meine Lieblingsfarbe, und der dunkle Hintergrund lässt das Buch sofort ins Auge stechen.
Anna und Henry entkommen ihrer drogen- und alkoholabhängigen Mutter und ihrem brutalen Freund. Sie glauben, in einem von ihnen lang ersehnten Zufluchtsort gelandet zu sein – dem Kinderheim Finely Hall. Doch auch hier gehören psychische und physische Misshandlungen zur Tagesordnung. So versprechen sie sich, immer füreinander da zu sein und aufeinander zu achten. Dieses Versprechen wird jedoch bald von Anna rücksichtslos gebrochen. Möchte Henry deshalb Annas hart erarbeitetes Glück zerstören?
Schon nach den ersten Seiten ist der Leser mitten im Geschehen und begleitet die Hauptprotagonistin Anna auf einer Schnitzeljagd – einem Spiel, das sie und ihr Bruder als Kinder gerne gespielt haben. Doch diese Jagd hat schon lange nichts mehr mit Spaß zu tun gehabt, besonders jetzt nicht, da Annas Bruder Henry von der Polizei als Serienkiller gesucht wird. Warum nimmt er nach 17 Jahren Stille auf diese Weise Kontakt zu Anna auf? Wird sie Augenzeugin eines weiteren Mordes, eine Komplizin oder gar das nächste Opfer?
Die aufgebaute Spannung bleibt durchgehend erhalten. Man spekulieret viel, versucht die Rätsel zu lösen und Henrys nächsten Schritt vorherzusehen. Die letzten Kapitel sind sehr wendungsreich, die die Spannung weiter steigern. Bis zu den letzten Seiten war ich von der Geschichte überzeugt. Doch am Ende fiel meine ganze Begeisterung wie ein Kartenhaus zusammen. Vieles ergab für mich keinen Sinn mehr und auf den ersten Blick gab es einige Unstimmigkeiten. Jedoch wollte ich dies nicht so stehen lassen, denn das Buch eigentlich alle Voraussetzungen für einen packenden Thriller mit einem überraschenden Ende erfüllt. Also habe ich mir einige Erklärungen zurechtgelegt, um die Handlung für mich logischer zu machen. Da ich das Buch in Rahmen einer Leserunde las, halfen mir auch andere begeisterte Teilnehmer dabei, ein paar der offen gebliebenen Fragen zu beantworten. So bekam das „Häuschen“ wieder Fundament und ich war zufrieden.
„Die Schwester des Serienkillers“ ist für mich auch in einer anderen Hinsicht einzigartig: kein einziger Charakter war mir wirklich sympathisch, was ich toll und originell fand. Mal was ganz anderes!
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch trotz kleiner Logikfehler durchaus lesenswert und gelungen ist. Ich habe mich von Anfang bis Ende gut unterhalten gefühlt. Viele Krimifans werden die Wendungen und das unvorhersehbare Ende zu schätzen wissen.
Also einfach lesen, genießen und nicht zu viel hinterfragen:)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem mir bereits „Die Frau des Serienkillers“ und "Die Tochter des Serienkillers", der ersten beiden Bücher der „Serienkiller“-Trilogie, gut gefallen haben, stand für mich schnell fest, dass ich auch den dritten und letzten Band lesen möchte. Die …
Mehr
Nachdem mir bereits „Die Frau des Serienkillers“ und "Die Tochter des Serienkillers", der ersten beiden Bücher der „Serienkiller“-Trilogie, gut gefallen haben, stand für mich schnell fest, dass ich auch den dritten und letzten Band lesen möchte. Die jeweiligen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und es wird kein Vorwisssen aus dem beiden Vorgängern benötigt. Meine Erwartungen an „Die Schwester des Serienkillers“ waren hoch und ich wurde zum Glück nicht enttäuscht, denn diese Geschichte bewegt sich ungefähr auf dem selben Level wie die ersten beiden Bände.
Der Schreibstil ist insgesamt ganz angenehm, bietet viele spannende, aber auch ruhigere Momente und wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Die Gedanken und Gefühle sämtlicher Figuren, die man hier kennen lernt, kann man gut nachvollziehen und sie sind meistens auch sehr authentisch. Schwachpunkt sind zwar nach wie vor die Dialoge, die sich manchmal nicht ganz authentisch, sondern eher holprig lesen, allerdings ist das schon etwas besser ausgearbeitet als beim ersten Band und auf ähnlichem Niveau wie der zweite Band.
Erzählt wird hierbei die Geschichte von Anna, die gemeinsam mit ihrem Bruder Henry in Pflegefamilien und in Kinderheimen aufgewachsen ist und keine gute Kindheit hatte. Mittlerweile hat sich Anna jedoch ein schönes Leben erarbeitet: Sie arbeitet als Lehrerin und lebt mit ihrem Mann in einem schönen Haus und ist beliebt in der Stadt. Auf dem ersten Blick ist Annas Leben perfekt, doch dann erfährt sie von der Polizei, dass ihr Bruder Henry, zu dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, ein Serienmördern sein soll. Für Anna bedeutet dies nicht nur, dass sie möglicherweise selbst auch in Gefahr stecken könnte, sondern auch, dass ihr aktuelles Leben mehr Schein als Sein ist. So muss sich Anna nicht nur mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, sondern auch mitansehen, wie ihr aktuelles Leben immer mehr zerbricht.
Die Art, wie Annas Leben hier dargestellt wird, hat mir sehr gefallen, ebenso wie sie gezwungen ist, mit der Polizeit zusammenzuarbeiten, aber dennoch einige Geheimnisse für sich behält. Von Henry hat man meiner Meinung nach leider viel zu wenig erfahren. Da hätte ich mir deutlich mehr Input gewünscht. Dennoch hat mir das Katz- und Mausspiel zwischen Anna, der Polizei und Henry und die vielen Geheimnisse sehr gefallen.
Das Ende selbst fand ich phasenweise verwirrender als bei den anderen Büchern, denn dieses war sehr holprig geschrieben, sodass ich es noch ein zweites Mal lesen musste. Das ist etwas schade, weil es so bei der finalen Auflösung etwas an Spannung genommen hat. Dennoch kann man sagen, dass am Ende fast alle offenen Fragen beantwortet wurden.
Kurz gesagt: „Die Schwester des Serienkillers“ ist insgesamt ein guter und spannender Thriller, der zwar hier und da seine Schwächen hat, aber mich durchaus insgesamt begeistern konnte. Gleichzeitig rundet der Band auch gleichzeitig die insgesamt gute Trilogie bestens ab, sodass Thriller-Fans hier auf ihre Kosten kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
