Rita Maffini
eBook, ePUB
Die Puppe wusste es (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 21,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Das Schicksal führt an einem heißen Sommertag in Barcelona zwei sehr unterschiedliche Menschen zusammen: Die Architektin Mariam und Tjomme, den Arzt im Ruhestand. Die junge Frau ist selbstmordgefährdet. Tjo gelingt es, dass Mariam sich ihm öffnet und über ihre traurige und turbulente Vergangenheit erzählt. Das Leben der beiden gerät durch dieses Treffen gründlich aus den Fugen. Obwohl sie füreinander Fremde sind, werden Mariam und Tjo feststellen, dass sie viel mehr verbindet, als sie ahnen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Rita Maffini, geboren 1949 in Cortemaggiore, Italien, ist in Braunfels, Mittelhessen zu Hause. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn. In ihren jungen Jahren lebte sie in London, Paris, Rom und Frankfurt am Main. Nach einer kaufmännischen Ausbildung in Italien widmete sie sich dem Erlernen der Sprachen Englisch, Französisch und Deutsch. Als Übersetzerin und Dolmetscherin war sie viele Jahre für verschiedene renommierte Firmen in unterschiedlichen Positionen im Rhein-Main-Gebiet tätig. In 2014 erschien ihr erster Roman TRIPLUM - Drei Leben, ein Weg. Sie möchte mit ihren Geschichten, Leserinnen und Lesern eine facettenreiche und kurzweilige Lektüre bieten.
Produktdetails
- Verlag: tredition
- Erscheinungstermin: 2. November 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783347421790
- Artikelnr.: 62880905
Das Buch besteht grösstenteils aus Lebenserzählungen der beiden Hauptcharaktere.
Diese Lebenserzählungen haben es geschafft, dass ich mich voll und ganz in die Gefühle der Charaktere hineinversetzen konnte und ich die Beiden in mein Herz geschlossen habe.
Die Erzählung …
Mehr
Das Buch besteht grösstenteils aus Lebenserzählungen der beiden Hauptcharaktere.
Diese Lebenserzählungen haben es geschafft, dass ich mich voll und ganz in die Gefühle der Charaktere hineinversetzen konnte und ich die Beiden in mein Herz geschlossen habe.
Die Erzählung anhand der TV-Show hat mir nicht wirklich gefallen und ich konnte diese auch nicht wirlich nachvollziehen.
Dieses Buch hat mich tief bewegt.
Eine Geschichte, die mir Gänsehaut bereitet und mir auch Tränen in die Augen getrieben hat.
Dieses Buch ist keine leichte Unterhaltungskost.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heute habe ich eine Geschichte für euch, die mich auf ganz besondere Weise berührt hat. Leider hatte ich nicht soviel Lesezeit, sonst hätte ich das Buch in einem Rutsch verschlungen. Ich konnte es jedenfalls kaum aus der Hand legen und habe oftmals die Luft vor lauter Spannung …
Mehr
Heute habe ich eine Geschichte für euch, die mich auf ganz besondere Weise berührt hat. Leider hatte ich nicht soviel Lesezeit, sonst hätte ich das Buch in einem Rutsch verschlungen. Ich konnte es jedenfalls kaum aus der Hand legen und habe oftmals die Luft vor lauter Spannung angehalten.
Mariam und Tjo teilen sich zufällig eine Bank im Park. Mariam ist 28 und Tjo 82. Gegenseitig erzählen sie sich ihre Lebensgeschichten, die mir beide unter die Haut gingen und mich zu Tränen gerührt haben.
Die Autorin hat einen ganz besonderen Erzählstil und wir erleben viele Geschichten in der Geschichte, die sich zum Schluß sehr berührend zusammenfügen.
Auch das Cover, welches ich immer anschauen muß, paßt perfekt.
Fazit: "Die Puppe wusste es" ist eine emotionale Geschichte, mit viel Tiefe, die dem Leser einiges abverlangt, die traurig macht, zu Tränen rührt, die einen schockiert, die nachdenklich macht, die aber auch wunderschöne Seiten aufweist und mir vermittelt hat, niemals aufzugeben.
Das Buch findet man am Jahresende mit Sicherheit auf meiner Lesehighlightliste und ich werde es so schnell nicht vergessen.
Ich kann nur hoffen, dass es von Rita Maffini bald wieder was neues zu lesen gibt.
Ich möchte das Buch von Herzen gerne weiterempfehlen und vergebe 10/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diese Geschichte ist nichts für schwache Nerven
Als ich mit dem Lesen anfing, wusste ich noch nicht was mich erwartet. Eigentlich gut so, doch hier hätte ich mir das erste Mal eine Triggerwarnung gewünscht. Dem war nicht so, also begab ich mich auf eine überraschende und …
Mehr
Diese Geschichte ist nichts für schwache Nerven
Als ich mit dem Lesen anfing, wusste ich noch nicht was mich erwartet. Eigentlich gut so, doch hier hätte ich mir das erste Mal eine Triggerwarnung gewünscht. Dem war nicht so, also begab ich mich auf eine überraschende und emotionale Reise, die mich teilweise sehr aus der Bahn geworfen hat und mich schwer hat schlucken lassen.
In der Geschichte geht es um die junge Frau, Mariam, die in Barcelona auf einer Parkbank sitzt und ihrem Leben eigentlich ein Ende setzen wollte. Jedoch begegnete sie Tjomme, einem älteren Arzt im Ruhestand. Die Beiden kommen ganz langsam und zaghaft ins Gespräch und Tjo bringt Mariam dazu, sich ihm gegenüber zu öffnen. Sie beginnt aus ihrem Leben zu berichten und erleichtert ihre Seele mit dem vielen Schmerz, der so sehr auf ihr lastet. Die junge Frau hatte eine unglaublich schlimme Kindheit und auch ihr weiteres Leben ist von Schicksalsschlägen verwundet. Durch den sehr flüssigen und klaren Schreibstil, leidet man mit und die eigenen Gefühle stecken in einem absoluten Chaos. Wut und Abscheu, gepaart mit Trauer und Zuneigung. Hier ist von jedem etwas dabei. Als später dann auch noch Tjomme seine Geschichte erzählt und man langsam merkt, dass beide Geschichten zu einer verschmelzen, ändert sich die Gefühlslage etwas. Dennoch hat es die Story in sich. Das Buch ist in sechs Abschnitte unterteilt. Während mir die Ersten sehr gut gefielen, konnten mich Letztere nicht mehr so ganz arg überzeugen. Dennoch vergebe ich hier eine Leseempfehlung, denn die Geschichte ist absolut lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zuerst muß ich sagen, das dieses mein erster Roman dieser Schriftstellerin ist der mich sehr berührt und begeistert hat. Schon allein das Cover hat mich sehr angesprochen und die Schrift war sehr schön zu lesen und vor allendingen auch schön groß.
Das Buch ist in drei …
Mehr
Zuerst muß ich sagen, das dieses mein erster Roman dieser Schriftstellerin ist der mich sehr berührt und begeistert hat. Schon allein das Cover hat mich sehr angesprochen und die Schrift war sehr schön zu lesen und vor allendingen auch schön groß.
Das Buch ist in drei Abschnitte unterteilt drei Ebenen. Die Geschichte beginnt mit der Frau Miriam die sie dem Mann erzählt.Eine total traurige Geschichte worin man erfährt, was und wie viel trauriges und schlimmes sie erlebt har. Immer wenn ich dachte jetzt wird es gut, dann wurde es für mich immer schlimmer. Der zweite Teil des Buches besteht aus der Geschichte des Mannes Tjomme, der nachdem sie geendet hat, ihr sein eigenes Leben erzählt. Leider auch eine sehr traurige und grausame Geschichte. Bei ihm hat das Schicksal auch zugeschlagen. Das Buch ist noch nicht zu ende, denn es geht in der Gegenwart weiter. Ein ständiges Auf und Ab und das Schicksal schlägt auch weiter zu....... Für mich ein sehr gelungender Roman voller Gefühle, Leid und Schicksal der mich sehr berührt hat und mir sehr nahe ging. Ich kann jedem diesen Roman nur ans Herz legen und vergebe 5/5⭐ Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine schicksalhafte Begegnung im Park
Die Architektin Mariam ist mit ihren 28 Jahren an einem Punkt angelangt, ihr Leben zu beenden. Es wurde ihr von Kind an übel mitgespielt und an diesem Tag in Barcelona sieht sie keinen Sinn mehr weiterzumachen. Sie will sich umbringen und alles hinter …
Mehr
Eine schicksalhafte Begegnung im Park
Die Architektin Mariam ist mit ihren 28 Jahren an einem Punkt angelangt, ihr Leben zu beenden. Es wurde ihr von Kind an übel mitgespielt und an diesem Tag in Barcelona sieht sie keinen Sinn mehr weiterzumachen. Sie will sich umbringen und alles hinter sich lassen.
Zur selben Zeit ist Tjo auch im Park und die beiden treffen zufällig aufeinander. Der ältere Mann fühlt sofort, daß mit dieser jungen Frau etwas nicht in Ordnung ist. Er spürt ihre Verzweiflung und setzt sich zu ihr. Dies verändert das Leben von den beiden ungemein. Mariam erzählt diesem ihr unbekannten Mann ihr Leben und öffnet sich.
Auch Tjo beginnt nach und nach seine Geschichte über eine verlorene Liebe zu erzählen. Die beiden sind sich anfangs so fremd, doch dieser Tag wird beide verändern und sie sehr verbinden.
Hier prallen zwei ganz unterschiedliche Personen aufeinander. So nach und nach stellt sich heraus, daß sie mehr gemeinsam haben, als sie dachten.
Das Buch besteht in sich aus mehreren Teilen. Sie beinhalten die Geschichte von Mariam, Tjo und der Gegenwart. Die Autorin hat hier sehr bildgewaltig diese drei Teile zu einem Gesamtwerk vereint. Sie hat ein sehr einfühlsames Buch geschrieben. Ihr Schreibstil ist angenehm zu lesen und sie ließ mich am Ende sehr nachdenklich, wehmütig, traurig und auch glücklich zurück.
Ein gefühlvoller Roman mit für mich sehr authentischen Charakteren wird hier erzählt. Zum Ende hin erfährt man dann auch, was es mit dem Buchtitel auf sich hat. Das fand ich sehr gelungen. Es fügt sich alles zusammen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Rita Maffini erzählt uns in Die Puppe wusste es in fünf Teilen die erschütternde Lebensgeschichte von Mariam.
Mariam, eine junge, lebensmüde Architektin trifft schicksalhaft auf Tjo, einen im Ruhestand befindlichen Arzt auf einer Parkbank in Barcelona.
Tjo gelingt es mit seiner …
Mehr
Rita Maffini erzählt uns in Die Puppe wusste es in fünf Teilen die erschütternde Lebensgeschichte von Mariam.
Mariam, eine junge, lebensmüde Architektin trifft schicksalhaft auf Tjo, einen im Ruhestand befindlichen Arzt auf einer Parkbank in Barcelona.
Tjo gelingt es mit seiner einfühlsamen Art, der völlig verzweifelten Mariam ihre tragische Vergangenheit zu entlocken. immer wenn man meint, schlimmer geht es nicht mehr, kommt noch ein Schicksalsschlag obendrauf. Ihre Geschichte wird intensiv erzählt und ist sehr berührend und lässt den Leser bzw. Hörer erschüttert zurück.
Ich hatte das Glück, zur Rezension ein Hörbuch zur Verfügung gestellt bekommen zu haben und Elektra Tiziani hat mit ihrer sonoren, ruhigen Stimme und langsamen Sprechduktus dieses Hörbuch zu einem fabelhaften Genuss gemacht und hat dabei immer Ruhe und Hoffnung vermittelt.
Im zweiten Teil berichtet nun Tjo von seiner nicht minder tragischen Vergangenheit und reist damit Mariam aus ihrem trübsinnigen Dasein. Die beiden freunden sich an und trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe, werden ihre Geschichten im dritten Teil auf wundersame Weise zusammengeführt und ergeben sich zu einem neuen Schicksal.
Dieses neue Leben von der sympathischen und Mariam wird zunächst wieder von einem Schicksalsschlag erschüttert, dennoch gelingt es ihr nun endlich mit der Vergangenheit abzuschließen und ihre Zukunft neu in Äthiopien zu gestalten.
An dieser Stelle ist anzumerken, dass auch die Nebenfiguren wie zum Beispiel Doktor Daniel Mauder, sehr liebevoll von der Autorin skizziert und mit Tiefe versehen werden. Die gute Recherche über die Situation in Äthiopien lassen die Story sehr authentisch wirken und gipfeln im letzten Teil und Epilog in einem wohlverdienten happy end.
Eine Virtuose und emotional berührende Lebensgeschichte, die ihre fünf Sterne unbedingt verdient hat. Eine klare Kaufempfehlung. Besser geht es nämlich nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wow, was für eine tiefgründige und emotionale Story. Für mich wieder ein Leselighfin der rettende Engel für Mariam, die soviel schlimmes in ihrem Leben hinter sich hat und sich gerade am Tiefpunkt befindet. Sie erzählt Tjomme und uns ihre Geschichte, die unfassbar emotional …
Mehr
Wow, was für eine tiefgründige und emotionale Story. Für mich wieder ein Leselighfin der rettende Engel für Mariam, die soviel schlimmes in ihrem Leben hinter sich hat und sich gerade am Tiefpunkt befindet. Sie erzählt Tjomme und uns ihre Geschichte, die unfassbar emotional ist. Später erzählt Tjomme über sein Leben und auch das ist nicht weniger spannend. Was die beiden verbindet müsst ihr unbedingt selbst lesen.
Der Schreibstil ist sehr ergreifend, bildhaft und voller Emotionen.
Die Protagonisten sind so realistisch und symphatisch, ich hatte das Gefühl sie zu kennen und mit ihnen auf der Bank zu sitzen. Aber auch die Nebencharaktere wie Makeda haben mir imponiert.
Hier fahren die Gefühle Achterbahn, ich habe von Wut, Trauer und Glück alles durchlebt und so manche Träne verdrückt.
Die Settings sind klasse beschrieben und über Äthiopien lernen wir einiges kennen.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung für dieses Lesehighlight, lernt die beiden kennen und durchlebt mit ihnen ihr Leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Was für zwei Schicksale, von denen Rita Maffini in „Die Puppe wusste es“ berichtet. Kaum hatte ich das Hörbuch heruntergeladen, schon konnte ich nicht mehr aufhören zu hören. Das Buch ist keine leichte Kost, aber es hat mich total beeindruckt. Wer Bücher mit …
Mehr
Was für zwei Schicksale, von denen Rita Maffini in „Die Puppe wusste es“ berichtet. Kaum hatte ich das Hörbuch heruntergeladen, schon konnte ich nicht mehr aufhören zu hören. Das Buch ist keine leichte Kost, aber es hat mich total beeindruckt. Wer Bücher mit schweren Schicksalen mag, ist hier genau richtig.
Für mich war außerdem die 1,3-fache Hörgeschwingigkeit genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein
Das sich hinter diesem wunderschönen Cover eine derart herzzerreißende Geschichte verbirgt, die einem teilweise die Sprache verschlägt, hätte ich nie erwartet.
Durch das Buch von Rita Maffini habe ich schnell meine eigenen Grenzen …
Mehr
Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein
Das sich hinter diesem wunderschönen Cover eine derart herzzerreißende Geschichte verbirgt, die einem teilweise die Sprache verschlägt, hätte ich nie erwartet.
Durch das Buch von Rita Maffini habe ich schnell meine eigenen Grenzen kennengelernt und ich musste "Die Puppe wusste es" mit einigen Pausen lesen, um gewisse Dinge einfach sacken zu lassen. Ganz besonders die Lebensgeschichte von Mariam hat mich schrecklich mitgenommen, aber auch sehr gefesselt. Weiter möchte ich auf den Inhalt gar nicht eingehen, um nicht zu spoilern.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, fesselnd und angenehm zu lesen. Die erwähnten Städte und fremden Länder sind unglaublich bildlich und detailliert beschrieben. Das hat mir sehr gut gefallen.
Wer sich auf eine emotionale Achterbahnfahrt einlassen möchte, sollte das Buch unbedingt lesen. Allerdings sollte man wissen, dass es in dem Buch u.a. um körperliche und seelische Gewalt geht. Es ist kein Buch für zarte Gemüter. Dennoch gibt es von mir eine Leseempfehlung, aber ich würde auf die vielen Trigger hinweisen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die junge Architektin Mariam ist verzweifelt, sie hadert mit ihrem Schicksal, ist mit ihren Kräften am Ende und suizidgefährdet. Als sie sich an einem heißen Tag auf einer Bank niederlässt, begegnet sie Tjomme, einem betagten Arzt im Ruhestand, der ihren Zustand bemerkt und sie …
Mehr
Die junge Architektin Mariam ist verzweifelt, sie hadert mit ihrem Schicksal, ist mit ihren Kräften am Ende und suizidgefährdet. Als sie sich an einem heißen Tag auf einer Bank niederlässt, begegnet sie Tjomme, einem betagten Arzt im Ruhestand, der ihren Zustand bemerkt und sie in ein Gespräch verwickelt. Mariam öffnet sich dem alten Mann gegenüber und offenbart ihm ihre Vergangenheit, ohne zu ahnen, welche Folgen diese Begegnung für beide haben wird.
Die Erinnerungen der beiden sind nichts für schwache Nerven, Zeitsprünge und diverse Ortswechsel sorgen für Abwechslung in dieser Geschichte voller Schicksalsschläge und Prüfungen. Emotional und berührend erzählt die Autorin die Geschichte von Mariam und Tjomme, wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart bis ein Gesamtbild entsteht. Authentisch und von der Realität nicht immer weit entfernt, nimmt sie den Leser mit auf eine Reise, die zum nachdenken anregt. Der Schreibstil ist hierbei sehr angenehm und trotz der bedrückenden Thematik flog ich förmlich durch die Seiten, weil ich wissen wollte, wie diese dramatische Erzählung endet. Von mir gibt es drei Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für