Nanna Foss
eBook, ePUB
Die Leoniden - Spektrum (#1) (eBook, ePUB)
Band 1 des nordischen Fantasy-Mystery-Bestsellers +++ Limitierte Auflage mit Farbschnitt! +++
Übersetzer: Becker, Alina
Sofort per Download lieferbar
Statt: 23,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Freundschaft, Liebe, Geheimnisse und eine Zeitreise mit Folgen: »Die Leoniden« ist der fesselnde Auftakt der Fantasy-Mystery-Reihe SPEKTRUM Emilie hat eines Nachts einen seltsamen Traum von einem Jungen mit türkisfarbenen Augen und einem geheimnisvollen Prisma-Amulett. Am nächsten Tag ist sie schockiert, als dieser Junge namens Noah als reale Kopie ihres Traums in der Schule auftaucht. Als sie und fünf andere für eine Gruppenarbeit über das Universum eingeteilt werden, geschehen weitere unerklärliche Dinge, und die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen zusehends. Die Gru...
Freundschaft, Liebe, Geheimnisse und eine Zeitreise mit Folgen: »Die Leoniden« ist der fesselnde Auftakt der Fantasy-Mystery-Reihe SPEKTRUM Emilie hat eines Nachts einen seltsamen Traum von einem Jungen mit türkisfarbenen Augen und einem geheimnisvollen Prisma-Amulett. Am nächsten Tag ist sie schockiert, als dieser Junge namens Noah als reale Kopie ihres Traums in der Schule auftaucht. Als sie und fünf andere für eine Gruppenarbeit über das Universum eingeteilt werden, geschehen weitere unerklärliche Dinge, und die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen zusehends. Die Gruppe sieht sich plötzlich mit übernatürlichen Fähigkeiten, unheilvollen Vorahnungen, einem Zeitreisekompass und dem lebensbedrohlichen Horror Vacui konfrontiert. Emilie versucht verzweifelt, dem Chaos zu entkommen, und muss herausfinden, wer auf ihrer Seite steht - und ob sie überhaupt sich selbst vertrauen kann. »Ohne Zweifel eines der besten YA-Bücher des Jahres.« WEEKENDAVISEN Bd. 2 "Die Geminiden": 12.02.2025 Bd. 3 "Die Ursiden": 10.09.2025
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.02MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nanna Foss wurde 1985 geboren und studierte Journalismus sowie dänische Sprache und Medien. 2016 machte sie zudem ihren Abschluss an der "Writers' School for Children's Literature". Bekannt wurde sie als Autorin der Fantasy-Serie >Spektrum<, die 2014 bis 2019 erstmals veröffentlicht wurde und 2020 in einer Neuausgabe bei Gyldendal erschienen. Nanna Foss unterrichtet literarisches Schreiben, hält Vorträge und Workshops an Schulen und ist Mutter von drei Kindern.
Produktdetails
- Verlag: Arctis Verlag
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 11. September 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783038801825
- Artikelnr.: 70401970
Gebundenes Buch
Zu Beginn des Buches lernt man Emilie kennen, die mir auf Anhieb sympathisch war. Ebenso ihre besten Freunde, die Brüder Alban und Linus. Die Geschichte entwickelt auch sehr schnell mysteriöse Elemente, die wirklich spannend sind. Es gibt sehr viel Gelegenheit zum miträtseln und es …
Mehr
Zu Beginn des Buches lernt man Emilie kennen, die mir auf Anhieb sympathisch war. Ebenso ihre besten Freunde, die Brüder Alban und Linus. Die Geschichte entwickelt auch sehr schnell mysteriöse Elemente, die wirklich spannend sind. Es gibt sehr viel Gelegenheit zum miträtseln und es kommt eigentlich auch keine Langweile auf. Trotzdem hätte man das Ganze meiner Meinung nach auch straffen können, da doch einiges passiert, was für die Handlung jetzt nicht so wirklich wichtig ist.
Etwas schade fand ich, dass das Zeitreise-Element erst so spät im Buch zur Sprache kommt. Hätte nicht der Klappentext darauf hingewiesen, hätte ich damit gar nicht gerechnet. Das Buch konzentriert sich größtenteils mehr auf die Figuren und ihre Fähigkeiten, sowie ihre Beziehungen untereinander.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken durchaus authentisch. Ich konnte mir alle gut vorstellen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich flüssig lesen. Das Ende liefert ein paar Antworten, lässt aber noch viele Fragen offen. Immerhin gibt es keinen richtig fiesen Cliffhanger, aber die Neugier auf den nächsten Band wird definitiv geschürt.
Ich habe leider so einige Tippfehler entdeckt, was mich persönlich immer sehr stört. Hier hat das Korrektorat keine wirklich gute Arbeit geleistet. An einer Stelle wird ein Charakter sogar mit einem falschen Namen angesprochen. Sowas sollte eigentlich nicht passieren. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Story erzählt von den Geschwistern Emilie, Alban und Linus. Sie wohnen direkt gegenüber ihrer Schule. Alle Drei sind Besonders. Emilie hat die Angewohnheit, ihre Träume in Zeichnungen festzuhalten. In der Schule kommen sie mit dem geheimnisvollen und mysteriösen Lehrer Janus …
Mehr
Die Story erzählt von den Geschwistern Emilie, Alban und Linus. Sie wohnen direkt gegenüber ihrer Schule. Alle Drei sind Besonders. Emilie hat die Angewohnheit, ihre Träume in Zeichnungen festzuhalten. In der Schule kommen sie mit dem geheimnisvollen und mysteriösen Lehrer Janus in Kontakt. Das Geschwisterpaar Noah und Pi werden ebenfalls der Schule zugewiesen und sie lernen die anderen drei Geschwister kennen. Emilie erschrickt, als sie Noah sieht. Es ist der Junge aus ihrem Traum, den sie gezeichnet hat. Wie kann das sein? Janus gibt den Schulklassen eine Aufgabe mit dem Thema "Universum" auf. Diese soll in kleinen Gruppen ausgeführt werden. Ein gemeinsamer, geheimnisvoller Weg der fünf Geschwister beginnt. Sie erleben geheimnisvolle Abenteuer, entdecken unterschiedliche besondere Fähigkeiten und lernen Menschen kennen, welche mit Astronomie zu tun haben. Wie hängt das alles zusammen? Im weiteren Verlauf finden sie sich in der Vergangenheit wieder und die Story wird immer spannender. Mehr möchte ich an dieser Stelle zum Inhalt nicht erzählen.
Es ist der erste Band von angekündigten vier Bänden. Der Leser darf sich auf die weiteren Bände freuen, da in Band 1 zwar vieles aufgeklärt wird, aber viele neue Fragen auftauchen. Die Charaktere werden in den ersten Kapiteln ausführlich und gut beschrieben. Die Spannung wird immer weiter aufgebaut. Der Schreibstil ist durch die vielen Dialoge flüssig und verständlich. Der Leser kann sich sehr gut in die Geschichte hineinversetzen. Der spannende Verlauf mündet in eine geheimnisvolle und mysteriöse Geschichte. Es entstehen neue Fragen und einiges wird nicht abschließend geklärt, aber genau das macht das Buch so spannend.
Es ist eine gelungene Mischung aus Fantasy und Mystery, spannend und lesenswert und macht neugierig auf die folgenden Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spektrum – Die Leoniden ist der Auftaktband einer neuen spannenden Fantasy Mysterie Reihe von der Autorin Nanna Foss.
Der Einstieg in das Buch ist wirklich gut aufgebaut, man lernt die 16-Jährige Emilie und ihre Freunde kennen. Doch eines nachts hat Emilie einen merkwürdigen Traum …
Mehr
Spektrum – Die Leoniden ist der Auftaktband einer neuen spannenden Fantasy Mysterie Reihe von der Autorin Nanna Foss.
Der Einstieg in das Buch ist wirklich gut aufgebaut, man lernt die 16-Jährige Emilie und ihre Freunde kennen. Doch eines nachts hat Emilie einen merkwürdigen Traum von einem Jungen mit türkisfarbenen Augen. Um den Hals trägt er ein geheimnisvoll leuchtenden Prisma Stein. In ihren Gedanken wird sie von dem Jungen verfolgt, doch plötzlich steht er wahrhaftig vor ihr in der Schule. Ein Schulprojekt über das Universum gibt den Startschuss für ein geheimnisvolles Zeitreise Abenteuer.
Mir hat die Diversität in diesem Buch sehr gut gefallen, so ist Alban, Emilies bester Freund blind und geht dennoch auf eine Regelschule. Insgesamt, sind die Charaktere wirklich sehr gut und detailliert ausgearbeitet worden. Nach und nach wächst die Gruppe zusammen und sie entdecken ihre besonderen Fähigkeiten in Laufe der Handlung. Die Gruppendynamik ist wirklich toll und auch wie gerade Emilie es schafft über sich hinaus zuwachsen gibt einen Mut. Denn zu Beginn der Handlung wird sie leider immer wieder zu einem Mobbing Opfer und hat Probleme sich in eine neue Gruppe zu integrieren.
Die spätere Bedrohung durch das „Horror Vavui“, eine lebensbedrohliche Leere, ist eine sehr interessante und gruselige Angelegenheit, die sich die Protagonisten stellen müssen. Ich fand insgesamt die Thematik über das Universum und der Astrophysik sehr spannend und sehr gut umgesetzt. Es gibt so viele tolle Informationen von denen man wirklich noch etwas lernen kann.
Der Schreibstil ist sehr modern und auch bildlich und detailliert. Es werden immer wieder die Kleidung und das Aussehen beschrieben, sodass man sich immer ein sehr gutes Bild von den Charakteren machen kann. Doch auch die Beschreibungen der Umgebung zeichnen eine sehr düstere und mysteriöse Grundstimmung und Atmosphäre.
Das Lesealter ist ab 14 Jahren angegeben und ich empfinde dies als angemessen. Sicherlich werden sich auch ältere Young Adult Leser*innen über dieses Buch freuen.
Insgesamt kann „Spektrum – Die Leoniden“ mit einer gelungenen Mischung aus Fantasy und Mystery punkten. Dabei stehen Freundschaft und das Erwachsen werden im Vordergrund. Dadurch kommt die eigentliche Handlung leider erst spät in Fahrt und in dem Moment, indem es spannend wird endet die Story leider etwas offen, aber lässt dadurch viel Platz für eigene Ideen.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und kann eine klare Empfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Emilie träumt von einem Jungen, der am nächsten Tag plötzlich auf ihre Schule geht. Mit ihm kommen auch seine Schwester und ein neuer Lehrer. Dieser Lehrer ist besonders interessiert am Universum und gibt eine Gruppenarbeit zu diesem Thema auf. Ab diesem Moment passieren seltsame …
Mehr
Emilie träumt von einem Jungen, der am nächsten Tag plötzlich auf ihre Schule geht. Mit ihm kommen auch seine Schwester und ein neuer Lehrer. Dieser Lehrer ist besonders interessiert am Universum und gibt eine Gruppenarbeit zu diesem Thema auf. Ab diesem Moment passieren seltsame Dinge rund um Emilie und ihre Gruppenmitglieder.
Die Charaktere mochte ich die meiste Zeit über, jedoch muss man bedenken, dass es Jugendliche sind und dementsprechend benehmen sie sich manchmal. Meine Favoriten sind Emilie und Alban. Ich finde es gut, dass Alban als blinde Person aufgenommen wurde. Das Buch zeigt auf, dass Blinde mehr hinbekommen, als man vielleicht im ersten Moment denkt und mir hat einfach die Art gefallen, wie Alban auf Personen reagiert, die sich ihm gegenüber anders verhalten, nur weil sie gemerkt haben, dass er blind ist.
Die Handlung hat viel Potenzial, jedoch wurde es hier meiner Meinung nach nicht voll ausgeschöpft. Die Idee rund um das Zeitreisen, die Fähigkeiten und Horror Vacui gefällt mir gut. Jedoch hätte ich mir gewünscht, dass das alles früher schon eine größere Rolle gespielt hätte, da man erst in den letzten 100 Seiten wirklich Informationen geliefert bekommt. Ich bin gespannt, was im nächsten Band/den nächsten Bänden passieren wird, da noch einige Fragen offen geblieben sind.
Der Schreibstil ist ganz angenehm. Man kommt leicht ins Geschehen und mir hat die abwechslungsreiche Charaktergestaltung der einzelnen Protagonisten gut gefallen.
Das Cover finde ich farblich sehr ansprechend und es wirkt mysteriös, was gut zur Geschichte passt. Außerdem spielt der Gegenstand in der Geschichte eine Rolle, was ich gut finde.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Mystery, Zeitreisen und Menschen mit besonderen Fähigkeiten interessiert. Die düstere Stimmung und die Geschehnisse rund um die Gruppe sind interessant und prägen diesen ersten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In die Leoniden bekommen sechs Jugendliche, nachdem sie zu einem Vortrag eines Astrophysikers gehen wollten, um Informationen für ihre Gruppenprojekte zu sammeln, und es zu einem verstörenden Vorfall kam, verschieden Fähigkeiten. Sie verbringen das Buch so ziemlich damit von einem …
Mehr
In die Leoniden bekommen sechs Jugendliche, nachdem sie zu einem Vortrag eines Astrophysikers gehen wollten, um Informationen für ihre Gruppenprojekte zu sammeln, und es zu einem verstörenden Vorfall kam, verschieden Fähigkeiten. Sie verbringen das Buch so ziemlich damit von einem Unfall in den nächsten zu stolpern und Verletzungen zu sammeln wie andere Leute Sternschnuppen am Himmel suchen.
Zu Beginn sind da nur Emilie und Alban und Linus und die drei sind die besten Freunde, bis dann die Zwillinge dazu kommen und ihre Gruppendynamik mächtig ins Wanken bringen.
Die ersten beiden Drittel der Handlung waren leider ziemlich nur der Schulalltag und deswegen etwas langwierig zu lesen und hat mich jetzt nicht so wirklich gefesselt auch wenn es immer wieder spannende Stellen gab. Jedoch wird es erst im letzten Drittel spannend und auch die ersten Aufklärungen kommen da ans Licht und werden neue Fragen auf, die dann wohl erst im nächsten Band beantwortet werden.
Der Schreibstil war aber flüssig und echt gut zu lesen. Es waren hier und da immer mal wieder ein paar Fakten eingestreut die auf den ersten Blick wie unnützes Wissen anmuten aber vielleicht ja noch im nächsten Band irgendwas bedeuten? Ich werde es ja dann herausfinden wenn ich ihn lese
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch zog mich sofort an mit dem Buchschnitt und dem Klappentext. Umso enttäuschter bin ich, dass es doch nicht das erhoffte Highlight ist.
Wo fange ich denn mal an.... Die Idee der Geschichte ist toll und könnte richtig großartig werden, wenn da nicht mal eben so fast 400 …
Mehr
Das Buch zog mich sofort an mit dem Buchschnitt und dem Klappentext. Umso enttäuschter bin ich, dass es doch nicht das erhoffte Highlight ist.
Wo fange ich denn mal an.... Die Idee der Geschichte ist toll und könnte richtig großartig werden, wenn da nicht mal eben so fast 400 Seiten vor einem liegen, die einfach sehr zäh sind und sich Teenies streiten. Es dauert wirklich sehr lange bis so richtig etwas passiert und es auch ein paar Antworten gibt. Bis zum Ende weiß man als Leser nicht, wo will die Autorin hin? Auch wenn eigentlich alles im Klappentext zu finden ist, so passiert das alles erst recht spät. Geht es eher in die Science Fiction-Richtung oder dann doch in die Zeitreise-Entwicklung?! Beides wäre möglich. Es wäre nicht das erste Mal, dass etwas im Klappentext steht, was dann aber gar nicht vorkommt und genau das Gefühl bekommt man beim Lesen. An sich schreibt Nanna Foss gut und flüssig. Die Protagonisten entsprechen ihrem Alter und verhalten sich auch so. Sie sind selbst unsicher und dadurch entsteht viel Streit. Aber es fehlt leider an allem. Das Buch konzentriert sich sehr auf die Einführung und Darstellung der einzelnen Charaktere und deren Kennenlernen untereinander. Es gibt keinen fiesen Cliffhanger, dafür aber 100 unbeantwortete Fragen. So wirklich Lust auf den zweiten Band macht das Ende nicht, aber wer weiß, was da dann doch noch kommt.
Den zweiten Band werde ich noch lesen und vielleicht werde ich ja positiv überrascht. Das könnte eine echt gute Geschichte werden. Potenzial hat sie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In diesem Band lernt man die Charaktere kennen die jetzt eine Einheit um den Kompass bilden werden. Wobei hier der eine oder andere der Truppe noch ein bisschen blass zurück bleibt. Fest steht jetzt aber das sie alle fest miteinander verbunden sind. Und doch stellt sich hier auch die Frage …
Mehr
In diesem Band lernt man die Charaktere kennen die jetzt eine Einheit um den Kompass bilden werden. Wobei hier der eine oder andere der Truppe noch ein bisschen blass zurück bleibt. Fest steht jetzt aber das sie alle fest miteinander verbunden sind. Und doch stellt sich hier auch die Frage inwieweit der eine oder andere noch etwas zu verbergen hat. Daher ist dieser Reihenauftakt eigentlich mehr dazu gedacht die Grundidee und auf die bevorstehende Reise vorzubereiten. Wobei ich hoffe, dass sich in dem nächsen Band schon ein paar Fragen klären lassen und ob ihnen Karl wirklich weiterhelfen kann oder ob er Horror Vacui sie vorher zu schnappen bekommt. Genauso wie die Frage ob sie es schaffen werden sich zusammenzuraufen, denn noch längst sind nicht alle davon überzeugt an diesem Abenteuer teilnehmen zu wollen. Leider wird ihnen wohl nichts anderes übrig bleiben.
Vermisst habe ich allerdings die angekündigte Liebesgeschichte. Hier zeigten sich zwar so ein paar Anbahnungen doch ob Emilie sich wirklich für Noah entscheiden wird bleibt abzuwarten.
Jedenfalls ein gekonnter Reihenauftakt der neugierig auf den Folgeband macht und damit ist das Ziel erreicht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Freundschaft durch alle Zeiten
Bei diesem Buch ist nicht nur der Einband wunderschön, sondern die Story gleich mit. Eine Geschichte über sechs mehr oder weniger gute Freunde, die auf der Suche nach Wissen für einen Vortrag zu einem Astrophysiker geschickt werden und deren …
Mehr
Freundschaft durch alle Zeiten
Bei diesem Buch ist nicht nur der Einband wunderschön, sondern die Story gleich mit. Eine Geschichte über sechs mehr oder weniger gute Freunde, die auf der Suche nach Wissen für einen Vortrag zu einem Astrophysiker geschickt werden und deren Schicksale aufgrund eines geheimnisvollen Kompasses für immer aneinander gebunden werden.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Emilie erzählt. Sie ist in er neunten Klasse an einer dänischen Schule und bekommt zwei neue Klassenkameraden, die Zwillinge Noah und Pi. Ihr neuer Naturwissenschaften- und Englischlehrer Janus verlangt von allen Klassenstufen eine fachübergreifende Arbeit, die Emilie ausgerechnet mit der eingebildeten Adriana anfertigen soll. So kommt es, dass Emilie, ihre zwei besten Freunde, die Brüder Alban und Linus, die Zwillinge und Adriana für mehr Infos vor Karls Haus stehen. Doch danach ist nichts mehr so, wie es war. Die sechs fangen an, übernatürliche Fähigkeiten zu entwickeln und Emilie haucht ihren Zeichnungen sogar Leben ein.
Im Auftakt dieser Buchreihe wird viel Wert auf die Charaktervorstellung und auf die Erklärung der Funktionsweise der Zeitsprünge gelegt. Ein sehr gefühlvolles Buch, dass aber genauso spannend und absurd ist. Der Schreibstil zieht einen in seinen Bann und macht Appetit auf mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Leoniden ist der erste Band einer bereits vor 10 Jahren erschienenen Jugendbuch-Reihe, jetzt auch endlich auf Deutsch. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe aus sechs Jugendlichen, die nach einem mysteriösen Vorfall entdecken, dass sie auf einmal besondere Fähigkeiten haben. Der Leser …
Mehr
Die Leoniden ist der erste Band einer bereits vor 10 Jahren erschienenen Jugendbuch-Reihe, jetzt auch endlich auf Deutsch. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe aus sechs Jugendlichen, die nach einem mysteriösen Vorfall entdecken, dass sie auf einmal besondere Fähigkeiten haben. Der Leser begleitet sie auf ihrer Suche nach Antworten und in ihrem Schulalltag.
Dieser Schulabschnitt nimmt auch wirklich einen großen Teil des Buches ein - war für mich irgendwann dann auch einfach etwas zu viel, hätte auch auf eine oder zwei Unterrichtsstunden verzichten können. Der Vorteil hiervon ist jedoch, dass die Dynamiken in der Gruppe gut zur Geltung kommen und alle Charaktere ausführlich vorgestellt werden. Diese sind auch ganz unterschiedlich, sodass es viele Identifizierungsmöglichkeiten für den Leser gibt. Besonders schön fand ich beispielsweise, dass ein Charakter blind ist - und man so nebenbei noch einiges über das Leben ohne Augenlicht erfährt.
Manchmal konnte ich jedoch die Handlungen und Entscheidungen der Gruppenmitglieder nicht ganz nachvollziehen, mancher Streit z.B. wirkte ein wenig übertrieben.
Einerseits fand ich es toll, dass man in Ruhe alle kennenlernen konnte, andererseits hätte für meinen Geschmack doch auch etwas mehr passieren können. Das Erzähltempo ist so doch eher seltsam, es werden unzählige Fragen aufgeworfen, jedoch erst im letzten Viertel bekommt man einige Antworten - auch wenn immer noch das Meiste offen bleibt. Dies passt zwar dazu, dass es sich um den ersten Band einer Reihe handelt, jedoch mochte ich den Endteil sehr und hätte mir die gleiche Spannung über einen größeren Teil des Buches gewünscht.
Auch spoilert der Klappentext schon etwas vom Ende, sodass die Überraschung hier nicht ganz so groß war.
Das Konzept mit den verschiedenen Kräften und den Verstrickungen der Leben ist aber wirklich interessant, sodass ich hoffe, dass im nächsten Band von Anfang an mehr Spannung aufkommt, da eine große Einleitung ja nicht mehr notwendig ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gelungene Mischung aus Fantasy und Mysterie
„Die Leoniden - Spektrum (#1)“ der Autorin Nanna Foss ist der erste Band einer vielversprechenden Jugendbuchreihe aus Dänemark. Die Geschichte ist auf mehrere Bände ausgelegt, was man der Erzählweise deutlich anmerkt. …
Mehr
Gelungene Mischung aus Fantasy und Mysterie
„Die Leoniden - Spektrum (#1)“ der Autorin Nanna Foss ist der erste Band einer vielversprechenden Jugendbuchreihe aus Dänemark. Die Geschichte ist auf mehrere Bände ausgelegt, was man der Erzählweise deutlich anmerkt. Zunächst einmal nimmt sich die Autorin nämlich viel Zeit ihre Charaktere einzuführen, wobei inhaltlich sonst noch nicht wahnsinnig viel passiert. Erst zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse dann regelrecht und lassen uns außerdem mit jeder Menge offenen Fragen zurück. Durch den detaillierten Figurenaufbau wirken diese überaus authentisch und lebendig. Nicht alle Mitglieder der Gruppe waren mir dabei sympathisch, Emilie aus deren Sicht vor allem erzählt wird, mochte ich aber durchgehend super gerne. Auch der Mysterieeffekt gefiel mir, auch wenn sich die unterschiedlichen Fähigkeiten erst nach und nach zeigen und vieles bisher nur angedeutet wurde. Ich kann mir gut vorstellen, dass im nächsten Band die Spannung nochmal deutlich anziehen wird. Aber auch wenn diese im Auftakt nicht immer atemberaubend war, sorgte der Schreibstil für einen richtigen Sog, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Insgesamt bin ich auch deshalb sehr zufrieden und vergebe gerne volle 5 Sterne fürs Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
