Richard Lucius
eBook, ePUB
Die Kraft unseres inneren Ökosystems (eBook, ePUB)
Wie das Mikrobiom die Immunantwort steuert und Entzündungen vorbeugt
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Unser über Jahrmillionen entstandenes Immunsystem ist auf ein karges, naturnahes Leben geeicht. In unserer modernen Gesellschaft spielt es unter dem Einfluss von hochverarbeiteten Lebensmitteln, Medikamenten und mangelndem Naturkontakt immer häufiger verrückt. Die Folge: eine drastische Zunahme von Allergien, Autoimmunerkrankungen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Gemeinsamer Nenner all dieser Krankheiten sind chronische Entzündungsvorgänge. Ebenso anschaulich wie unterhaltsam stellt dieses Buch dar, wie Aspekte unseres modernen Lebensstils unser Mikrobiom und damit unsere Immunantw...
Unser über Jahrmillionen entstandenes Immunsystem ist auf ein karges, naturnahes Leben geeicht. In unserer modernen Gesellschaft spielt es unter dem Einfluss von hochverarbeiteten Lebensmitteln, Medikamenten und mangelndem Naturkontakt immer häufiger verrückt. Die Folge: eine drastische Zunahme von Allergien, Autoimmunerkrankungen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Gemeinsamer Nenner all dieser Krankheiten sind chronische Entzündungsvorgänge. Ebenso anschaulich wie unterhaltsam stellt dieses Buch dar, wie Aspekte unseres modernen Lebensstils unser Mikrobiom und damit unsere Immunantworten nachhaltig beeinflussen und welche Möglichkeiten wir haben, dem entgegenzuwirken und das sensible Gleichgewicht unseres inneren Ökosystems aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.32MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Nach seinem Studium der Biologie war Richard Lucius Professor für Parasitologie an der Universität Hohenheim und hatte später den Lehrstuhl für Molekulare Parasitologie an der Humboldt-Universität zu Berlin inne. Er forschte unter anderem in West- und Ostafrika, in Indien und an der Harvard Universität (USA).
Produktdetails
- Verlag: Scorpio Verlag
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 29. September 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958034570
- Artikelnr.: 64999576
Sehr gut strukturiertes und unterhaltsam geschriebenes Sachbuch mit vielen detaillierten Erklärungen (und aufschlussreichen Abbildungen) das die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Zivilisationskrankheiten, im spezifischem Allergien und Übergewicht, umfassend erklärt.
Im …
Mehr
Sehr gut strukturiertes und unterhaltsam geschriebenes Sachbuch mit vielen detaillierten Erklärungen (und aufschlussreichen Abbildungen) das die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Zivilisationskrankheiten, im spezifischem Allergien und Übergewicht, umfassend erklärt.
Im Gegensatz zu den vielen einschlägigen "Ernährungsratgebern" basieren die in diesem Buch dargestellten Erkanntnisse auf anerkannten Wissenschaftlichen Studien referenziert diese auch allesamt.
Alles in allem kann ich jedem dieses Buch empfehlen, der sich mit Ernährung beschäftigt bzw. von den Zivilisationskrankheiten betroffen ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
❗Ausdrückliche Kaufempfehlung für ein Buch, das jede/r gelesen haben sollte: Gesundheit geht uns ja schließlich alle an! ❗
Autor:
Von Prof. Dr. Richard Lucius kannte ich vor diesem Buch noch nichts. Gerade bei Sachbüchern im Gesundheitsbereich kann es zuweilen sein, dass …
Mehr
❗Ausdrückliche Kaufempfehlung für ein Buch, das jede/r gelesen haben sollte: Gesundheit geht uns ja schließlich alle an! ❗
Autor:
Von Prof. Dr. Richard Lucius kannte ich vor diesem Buch noch nichts. Gerade bei Sachbüchern im Gesundheitsbereich kann es zuweilen sein, dass das Ganze zuweilen in „fachspezifisch“ schwer verdaulicher Schreibweise mit Endlosmonologen und absolutem Unverständnis des Lesers abläuft. Ob dies auch hier der Fall ist? Das erfahrt ihr weiter unten 😉
Titel:
„Die Kraft unseres inneren Ökosystems“ und „Wie das Mikrobiom die Immunantwort steuert und Entzündungen vorbeugt“ – das ist mal ein Ausrufezeichen ❗von einem Buchtitel!
Generell weiß man immer noch recht wenig über das Mikrobiom abgesehen von einzelnen Schlagzeilen, die schnell auftauchen, aber genauso schnell auch wieder weg sind. Insofern war ich total gespannt auf das Buch!
Schreibstil:
Wie bereits anfangs erwähnt, besteht bei Fach- und Sachbüchern immer auch die Gefahr, dass der Autor so sehr in der Materie „drin“ ist, dass normal sterbliche Laien mit der Art, in der das Buch geschrieben ist, zuweilen überfordert sind. Es ist ja nicht so, dass es gewollt sein muss, manche können auch gar nicht anders…
Wer hier aber denkt, dass Prof. Dr. Lucius dazugehört: weit gefehlt! Das Buch ist nahbar, der Schreibstil eingängig und auch für medizinische Laien (zu denen ich mich zähle (!)) durchaus verständlich und nachvollziehbar. Gerade der Umstand, dass es nicht Fachspezifisch-Unverständlich daherkommt, macht das Buch so besonders, denn gerade der Spaghat zwischen Fachwissen und Fachjargon und andererseits Verständlichkeit gelingt nicht jedem. Hier werden sämtliche Begriffe und Vorgänge so wunderbar erläutert, dass ich erst nach dem Lesen des Buches auf das Glossar stieß.
Aufmachung:
Durch die geschickt gewählten Kapitelunterteilungen, die Tabellen und Abbildungen ist das Buch meiner Meinung nach perfekt strukturiert und geht durchaus ins Detail.
Dass es nicht nur an der Oberfläche treibt, sondern auch in die Tiefe geht, finde ich persönlich toll und auch sehr wichtig. Das Thema selbst ist ja schon unwahrscheinlich komplex und Prof. Dr. Lucius bringt dies auf verständliche Weise auch an den Leser!
Die Schilderungen und Beispiele sind aus dem Leben gegriffen. Insofern haben sie durchaus ein größeres Wirkungspotential als sterile Darstellungen. Und wenn sich auch nur der ein oder andere Leser darin wiederfindet, ist schon viel gewonnen!
Erwartet hatte ich mir von diesem Buch sehr viele Aha-Erlebnisse, denn vieles was angesprochen wurde, betrifft entweder mich (oder auch weitere Freunde und Bekannte) auf die ein oder andere Weise persönlich. Wenn es also jemanden geben sollte, der noch keine Entzündungen hatte – Glückwunsch! Aber nicht nur für die Betroffenen ist das Buch lesenswert! Weit gefehlt!
Es waren sehr viele Informationen vorhanden, und ich muss sagen, dass das Ganze auch total spannend und äußerst interessant war. Des Öfteren fragt man sich, weshalb man bestimmte Verknüpfungen zwischen Mikrobiom und dem Befinden nicht gezogen hat. Man wird definitiv sensibilisiert, diese – vorher eher abstrakte – Möglichkeit des Mikrobioms als Einfluss auch in Betracht zu ziehen und dafür zu sorgen, dass man bestimmte Störfaktoren reduziert – oder besser noch eliminiert!
Wer aber jetzt denkt, dass das Buch mit dem Inhalt, dem Glossar und den Literaturhinweisen am Ende ist – weit gefehlt! Im Buch selbst gibt es noch einen QR-Code, der zu weiteren Exkursen von Prof. Lucius führt. Und auch hier gibt es wieder total interessante Einblicke mit Aha-Effekt!
Hat das Buch mir also wirklich weitergeholfen? Ein eindeutiges Ja! Aber sicher! Es gab sehr vieles, das mich nachdenklich hat werden lassen. Es gibt auch das ein oder andere, das es zu ändern gibt… Aber darüber hinaus fühle ich mich definitiv besser informiert und weiß durchaus, auf was ich zukünftig achten sollte.
Insofern wurden die Erwartungen durchaus nicht nur erfüllt – sondern wirklich auch übertroffen! Ich kann allen an dem Buch Interessierten, die sich überlegen, ob sie das Buch auch in wirtschaftlich schlechteren Zeiten zu diesem Preis kaufen sollten, nur raten, das zu tun. Das Buch ist das Geld wirklich mehr als nur wert. Und wer es gelesen hat, wird auch feststellen warum… Insofern: Kaufen!
Bewertung:
Von mir gibt es überzeugte 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ - mehr geht ja leider nicht! Insofern also eine klare, definitive und vollumfängliche Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch war für mich eine Offenbarung. Ich interessiere mich für alles was mit Gesundheit und Medizin und Ernährung zu tun hat.
Also dieses Buch sollte wirklich jeder lesen. Wir hätten vielleicht weniger Krankheiten dann.
Jeder sollte auf jeden Fall wissen, das unsere …
Mehr
Das Buch war für mich eine Offenbarung. Ich interessiere mich für alles was mit Gesundheit und Medizin und Ernährung zu tun hat.
Also dieses Buch sollte wirklich jeder lesen. Wir hätten vielleicht weniger Krankheiten dann.
Jeder sollte auf jeden Fall wissen, das unsere Gesundheit im Darm sitzt.
Klar auch die Medizin weiß noch nicht alles, über das Mikrobiom im Darm.
Ich fand den Schreibstil sehr gut und auch für uns Laien gut zu lesen.
Es ist toll strukturiert worden und mit einem guten Inhaltsverzeichnis versehen.
Mir persönlich hat das Buch schon ganz viele Erkenntnisse gebracht. Auch wenn ich vorher schon einiges wußte. Aber ich bin schon seit Jahrzehnten Allergiker und nun habe ich doch so manche Zusammenhänge besser verstanden.
Auch das unser Mikrobiom unsere Stimmung beeinflusst sehr interessant.
Meine Erwartungen an das Buch wurden weit übertroffen. Sehr gut!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Mikrobiom, wissenschaftlich untermantelt und von immenser Wichtigkeit
Das Mikrobiom, schon häufiger ist dieser Begriff in den Medien aufgetaucht, verbunden mit alamierenden Szenarien darüber, dass unser Körper durch unsere Lebensweise aus dem Tritt gerät, mit …
Mehr
Das Mikrobiom, wissenschaftlich untermantelt und von immenser Wichtigkeit
Das Mikrobiom, schon häufiger ist dieser Begriff in den Medien aufgetaucht, verbunden mit alamierenden Szenarien darüber, dass unser Körper durch unsere Lebensweise aus dem Tritt gerät, mit ernstzunehmenden Folgen. Hier in diesem Buch wird uns das Mikrobiom sozusagen seriös vorgestellt, aus seiner wissenschaftlichen Erforschung heraus, biologisch medizinisch beleuchtet und in gut angepasster Form an den Leser weitergegeben. Man wird tatsächlich auf Augenhöhe abgeholt und erhält, von dem Grad der Darreichung durchaus gefordert, einen geradezu packenden Einblick in unser so faszinierend agierendes inneres Ökosystem. Wir erfahren, wie alles zusammenhängt, dass entsprechende Krankheiten nicht einfach aus dem Nichts heraus entstehen und dass es durchaus Wege gibt, ihnen zu begegnen, sie vielleicht sogar zu heilen, selbstbestimmt, durch das Ändern der eigenen Lebensalltäglichkeiten, hin zu einer gesunden ausgewogenen Balance. Die reich verschachtelten Kreisläufe unseres inneren Ökosystems werden darauf reagieren und es positiv an uns zurückgeben.
Man kann sehr viel lernen aus diesem Buch, fühlt sich zu keinem Zeitpunkt abgehängt oder von Informationen überflutet und am Ende bleibt für einen der stille Aufruf, es, zumindest zu einem Teil, selbst in die Hand zu nehmen. Und das ist eine äußerst motivierende positive Botschaft.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch "Die Kraft unseres inneren Ökosystems" hat meine Erwartungen durch und durch erfüllt. Schon der Titel ist spannend gewählt. Schon direkt zu Beginn wurde man mit vielen informativen und interessanten Fakten überrascht. Dazu ist das Buch sehr wertig als Hardcover …
Mehr
Das Buch "Die Kraft unseres inneren Ökosystems" hat meine Erwartungen durch und durch erfüllt. Schon der Titel ist spannend gewählt. Schon direkt zu Beginn wurde man mit vielen informativen und interessanten Fakten überrascht. Dazu ist das Buch sehr wertig als Hardcover eingebunden, top! Es ist auf jeden Fall für alle Biologieinteressierte geeignet, aber auch für all diejenigen, die unter Allergien, Unverträglichkeiten oder anderen Krankheiten leiden. Man erfährt viel Hintergrundwissen und die Zusammenhänge werden einem anschaulich bewusst gemacht. Auch die ganzen Grafiken und das Layout des Buches sind ansprechend und überzeugend. Dazu gibt es auch viele über das Buch hinausgehende Tipps, u.a. zu einem bestimmten Kochbuch. Ich finde es immer sehr gut, wenn ein Buch nicht bloß endet, sondern wenn man noch weitere Ideen und Lektüretipps bekommen. Insgesamt ein durch und durch gelungenes Werk!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für