Savannah Carlisle
eBook, ePUB
Die kleine Inselbibliothek (eBook, ePUB)
Eine Enemies to Lovers-Romance in malerischer Küstenlandschaft
Übersetzer: Hahn, Annette
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein herzerwärmender Roman voller Kleinstadt-Charme, Sehnsucht nach Meer und einer Liebe, die zwischen den Zeilen beginntLucy Sullivan liebt ihr Leben im malerischen Küstenort Heron Isle, Florida. Sie führt eine gemütliche Buchhandlung, spaziert täglich am Strand und pflegt mit Hingabe die Little Free Library. Dort können Leserinnen und Leser Bücher tauschen, und viele hinterlassen in den Romanen kleine, anynome Botschaften. Doch als Finanzexperte Logan Lancaster mit ehrgeizigen Expansionsplänen ins Dorf kommt, gerät Lucys Idylle ins Wanken. Sie ist mit seinen Vorschlägen überhaupt n...
Ein herzerwärmender Roman voller Kleinstadt-Charme, Sehnsucht nach Meer und einer Liebe, die zwischen den Zeilen beginnt
Lucy Sullivan liebt ihr Leben im malerischen Küstenort Heron Isle, Florida. Sie führt eine gemütliche Buchhandlung, spaziert täglich am Strand und pflegt mit Hingabe die Little Free Library. Dort können Leserinnen und Leser Bücher tauschen, und viele hinterlassen in den Romanen kleine, anynome Botschaften. Doch als Finanzexperte Logan Lancaster mit ehrgeizigen Expansionsplänen ins Dorf kommt, gerät Lucys Idylle ins Wanken. Sie ist mit seinen Vorschlägen überhaupt nicht einverstanden und beschließt, sich ihm für den Erhalt der traditionellen Hafenpromenade entgegenzustellen. Lucy und Logan könnten nicht unterschiedlicher sein - wäre da nicht eine Kleinigkeit: Ohne es zu wissen, haben sie sich längst heimlich über die Little Free Library ausgetauscht ...
Lucy Sullivan liebt ihr Leben im malerischen Küstenort Heron Isle, Florida. Sie führt eine gemütliche Buchhandlung, spaziert täglich am Strand und pflegt mit Hingabe die Little Free Library. Dort können Leserinnen und Leser Bücher tauschen, und viele hinterlassen in den Romanen kleine, anynome Botschaften. Doch als Finanzexperte Logan Lancaster mit ehrgeizigen Expansionsplänen ins Dorf kommt, gerät Lucys Idylle ins Wanken. Sie ist mit seinen Vorschlägen überhaupt nicht einverstanden und beschließt, sich ihm für den Erhalt der traditionellen Hafenpromenade entgegenzustellen. Lucy und Logan könnten nicht unterschiedlicher sein - wäre da nicht eine Kleinigkeit: Ohne es zu wissen, haben sie sich längst heimlich über die Little Free Library ausgetauscht ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, I ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.71MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@suhrkamp.de
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Spec 1.0 AA und WCAG Level AA
Savannah Carlisle schreibt Liebesromane mit idyllischen Strandschauplätzen. Seit sie das Leben als Anwältin in der Großstadt aufgegeben hat, schreibt sie über die Liebe und lebt mit ihrem Mann, ihrem Hund und drei Katzen auf Amelia Island. Annette Hahn studierte Englische Literaturwissenschaft und Literarische Übersetzung und lebt als freie Übersetzerin in München.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag GmbH
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. September 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783458784579
- Artikelnr.: 73722098
Viel Bücherfeeling in vorhersehbarer Story
Lucy, Besitzerin der alteingesessenen Inselbibliothek, die zusätzlich ein Büchertausch-Häuschen betreibt, ist außerdem im Stadtrat eine Stimme, die sich gegen Neubauplanungen im Hafenviertel ihrer Heimatinsel für die …
Mehr
Viel Bücherfeeling in vorhersehbarer Story
Lucy, Besitzerin der alteingesessenen Inselbibliothek, die zusätzlich ein Büchertausch-Häuschen betreibt, ist außerdem im Stadtrat eine Stimme, die sich gegen Neubauplanungen im Hafenviertel ihrer Heimatinsel für die Geschäfte und Inselbewohner einsetzt.
Kurz vor der nächsten Stadtratssitzung trifft sie auf Logan, der auf die Insel geholt wurde, um profitorientierte Baumaßnahmen in die Wege zu leiten.
Der Zusammenstoß mit Logan war ein Zufall, den Lucy im Nachhinein lieber ungeschehen gemacht hätte...
Oder doch nicht?
In ihrer Bücherei tankt sie neue Kraft in ihrer bezaubernden Tauschbar, wo Leser und Leserinnen kleine Botschaften in den ausgeliehenen Büchern hinterlassen. Eines Tages findet Lucy darin eine Botschaft, die sich im weiteren Verlauf wie ein blind Date für sie entwickelt.
Wer mag der Unbekannte sein, der ihr immer so interessante Empfehlungen und nette Worte hinterlässt?
Damit ist die Geschichte im groben auch schon erzählt und entwickelt sich relativ vorhersehbar, wie es bei diesen Cosy-Romanen üblich ist.
Es trifft nicht ganz meinen Geschmack, da ich selten triviale, austauschbare Geschichten lese, die es zuhauf gibt. Mich hat das Cover und die Idee der Botschaften im Büchertausch animiert, dieses Buch zu lesen. Ein herbstlicher Sonntag mit Kaffee und Kuchen und einer kuscheligen Decke hat das Sommerfeeling der Inselbibliothek aufkeimen lassen.
Und ja, warum nicht?
Es ist einfach ein weiterer Roman unter vielen dieser Art, der sicher seine Leserinnen findet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Savannah Carlisle's Romans "Die kleine Inselbibliothek" hat mich durch seine ruhige und mitreißende Liebesgeschichte gleich angesprochen. Die Autorin hat ein großes Talent für das Scene Setting und läd die lesende Person ein auf eine verzaubernde Reise auf die kleine …
Mehr
Savannah Carlisle's Romans "Die kleine Inselbibliothek" hat mich durch seine ruhige und mitreißende Liebesgeschichte gleich angesprochen. Die Autorin hat ein großes Talent für das Scene Setting und läd die lesende Person ein auf eine verzaubernde Reise auf die kleine Insel "Heron Isle". Dort taucht man schnell ein in die Handlung und den Einsatz dafür, den kleinen Küstenort zu erhalten. Die duale Erzählung und Annäherung der Hauptfiguren an einander als Rivalen im echten Leben und Brief/Buchfreunde über die Little Free Library war spannend und gut zu lesen. Die Figuren in ihrem Roman sind liebevoll komplex und nahbar. Es war schön zu sehen, welche Entwicklungen die Figuren im Laufe des Romans durchlaufen. Das Ende des Buches war zum Teil vorhersehbar, aber trotzdem ist der Roman sehr fesselnd und spannend. Ein tolles Buch für Urlaub am Meer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Niedlich zu lesen, unterhaltsam
Lucy lebt auf einer kleinen Insel in Florida, betreibt einen Buchladen und möchte, dass alles so bleibt wie es ist.
Logan wurde vom Stadtrat engagiert, weil das Städtchen dringend mehr Einnahmen braucht, und er darauf spezialisiert ist, behutsame …
Mehr
Niedlich zu lesen, unterhaltsam
Lucy lebt auf einer kleinen Insel in Florida, betreibt einen Buchladen und möchte, dass alles so bleibt wie es ist.
Logan wurde vom Stadtrat engagiert, weil das Städtchen dringend mehr Einnahmen braucht, und er darauf spezialisiert ist, behutsame Modernisierungen durchzuführen, die mehr Einnahmen generieren.
Da prallen nun zwei Welten aufeinander und eine "enemy to lovers Story" entspinnt. Wunderbar eingefügt ist eine Reminiszenz an den Film "E-Mail für dich" - nur altmodisch, mit echten Büchern ;-)
Das Cover ist passend zum Inhalt schön gestaltet und leuchtet einen an.
Die Geschichte ist niedlich und ich las sie gerne. Die Charaktere sind gut geschildert, ich hatte Bilder im Kopf von den Personen. Die Handlung an sich ist schlüssig und stimmig und auch gut geschrieben. Allerdings fand ich den Anfang teilweise etwas zäh zu lesen. Manches war mir dann auch etwas zu seicht und oberflächlich erzählt. Insgesamt eine schöne Feel-good-Lektüre, die man zwischendurch einfach zum Wegträumen und Abschalten lesen kann. Von mir daher 4 von 5 Sternen als Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Leseratte oder Bücherwurm lese ich seit frühester Jugend sehr viel. Bücher haben mir durch die düstersten Stunden meines Lebens geholfen und mich immer wieder gerettet. Daher lese ich auch gerne Bücher über Menschen, die ähnlich empfinden wie ich, Bücher …
Mehr
Als Leseratte oder Bücherwurm lese ich seit frühester Jugend sehr viel. Bücher haben mir durch die düstersten Stunden meines Lebens geholfen und mich immer wieder gerettet. Daher lese ich auch gerne Bücher über Menschen, die ähnlich empfinden wie ich, Bücher über kleine, wunderschöne Buchläden, Bücher über wundersame, oft heilsame Bibliotheken, aber auch Bücher über Leseratten wie mich.
"Die kleine Inselbibliothek" verspricht schon mit Titel und Cover dieses Thema und hält es auch. Lucy, die junge Inhaberin des kleinen Buchladens auf Heron Isle, einer kleinen Insel an der Küste Floridas, betreibt seit der Schließung der örtlichen Bibliothek die Little Free Library, ein öffentliches Bücherhäuschen zum Tausch von Büchern. Seit einigen Wochen erhält die vom Leben so oft enttäuschte junge Frau von einem Buchliebhaber mit dem Pseudonym Gatsby-Fan kleine Botschaften, die sich in ihr Herz schleichen und ohne es zu merken, fasst die einsame Buchliebhaberin "Inselfee" langsam wieder Mut. Vielleicht wäre ja der Unbekannte der geeignete Mann fürs Leben.
Doch dann wird Lucys kleine heile Welt bedroht. Die Stadt steht kurz vor der Pleite und plant die Umgestaltung der Hafenregion, um mehr Geld in die Stadtkasse zu bekommen. Dieser Plan soll mit Hilfe des smarten Stadtplaners Logan in die Tat umgesetzt werden.
Der attraktive Logan wird LucysFeind Nr. 1. Dabei verbindet sie doch unwissentlich die große Liebe zur Literatur und noch viel mehr.
Savannah Carlisle erzählt die wunderschöne Geschichte über die wundersame Wirkung der Buchliebe, wie die junge verunsicherte Bibliothekarin durch die Botschaften des unbekannten Buchfreundes Mut findet, sich ihren alten Ängsten zu stellen und neue Risiken einzugehen. Eine wunderschöne, zu Herzen gehende Geschichte über die Kraft der Bücher, der Literatur, ein schöner Sommerroman ist entstanden. Der Originaltitel "The Library of second Chances trifft das Thema tausendmal besser als der in Deutschland engesetzte Titel, war aber leider in Deutschland schon durch ein anderes Buch belegt.
Zum Ende hin erscheinen mir die dargestellten Lösungen für alle Probleme der jungen Protagonistin und ihrer Stadt etwas märchenhaft. Als Finanzmensch kann ich die Finanzierung der neu eröffneten Bibliothek nicht ganz durchschauen. Das Logan und sein Freund gemeinsam mit Hilfe von Denkmalschutzfördermitteln und Steuervergünstigungen das alte Gebäude erwerben und herrichten, kann ich noch nachvollziehen. Aber das Betreiben der Bibliothek benötigt dauerhaft finanzielle Mittel für Personal, Heizung, Buchbestand usw. Da der Stadt zugesichert wird, dass ihr keinerlei Kosten entstehen, erscheint mir das etwas zu viel für ein privates Engagement. Logan ist ja kein Milliardär. Dafür ein Punkt Abzug.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süße Sommer-Romance
Das Buch, was das Cover bereits verspricht: ein leichter, sommerlicher Inselroman mit Romcom-Feeling, Enemies-to-Lovers und Buchblinddates. Eine richtig schöne Geschichte für leichte Lesestunden, oder um den Sommervibe noch ein bisschen zu …
Mehr
Süße Sommer-Romance
Das Buch, was das Cover bereits verspricht: ein leichter, sommerlicher Inselroman mit Romcom-Feeling, Enemies-to-Lovers und Buchblinddates. Eine richtig schöne Geschichte für leichte Lesestunden, oder um den Sommervibe noch ein bisschen zu verlängern.
Die Geschichte selbst hat mich stark an ein anderes Buch erinnert, indem auch ein Bücherschrank und anonyme Korrespondenz vorkommt. Das Buch selbst zieht immer leichte Referenzen zu „Email für dich“. Was ich hab super gern mochte war das Small Town/ Inselsetting.
Die Buchempfehlungen und kleinen Briefchen fand ich super herzig und habe mir tatsächlich zwei der Bücher für meinen SuB vorgemerkt. Daneben haben mir auch die Inselbewohner, die für den Erhalt ihrer historischen Bauten und den gemütlichen Inselcharm kämpfen, richtig gut gefallen. Neben den Protas bleiben zwar alle Nebenfiguren relativ blass zurück, der Leser bekommt aber trotzdem umfassende Einblicke in das Inselleben.
Die Lovestory war sehr süß und kommt ohne jeglichen Spice aus, was für mich ein echtes Plus ist.
Für mich einfach ein richtig schöner Sommer-Read.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das schöne Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf dieses Buch gemacht. Ich wollte eine locker- leichte Geschichte lesen, die das Sommerfeeling für einige Lesestunden verlängert. Dahingehend habe ich mich richtig entschieden gerade dieses Buch zu lesen. Meine Erwartungen …
Mehr
Das schöne Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf dieses Buch gemacht. Ich wollte eine locker- leichte Geschichte lesen, die das Sommerfeeling für einige Lesestunden verlängert. Dahingehend habe ich mich richtig entschieden gerade dieses Buch zu lesen. Meine Erwartungen wurden erfüllt.
Es ist eine berührende Liebesgeschichte, die sich langsam, quasi zwischen den Zeilen von Büchern entwickelt. Kleine Botschaften fachen die Gefühle an. Dabei kommt es auch zu Missverständnissen, Irrungen und Wirrungen bezüglich der beiden Hauptprotagonisten. Dies ist interessant zu lesen, da man schon nach den ersten Seiten das Ende der Geschichte vorausahnen kann. Durch den schönen Schreibstil, den genauen Beschreibungen der Szenen und den zahlreichen, zum Teil, lustigen Dialogen der durchwegs sympathischen Protagonisten, bereitet der gemütlich daherkommende Plot reines Lesevergnügen.
Etwas genervt war ich von den zahlreichen Wiederholungen bezüglich der " grünen Augen ". Was ich damit meine, wird jede Leserin erfahren, die diese Liebesgeschichte liest. Für mich ist dieser Roman eine Wohlfühllektüre, die sich schnell liest, und prima nach einem spannenden Krimi für eine unaufgeregte Leseatmosphäre sorgt. Ich kann das Buch Liebhabern von Liebesromanen empfehlen, die auf ein Happy-End Wert legen, und die auf tiefgreifende Problem-Abhandlungen verzichten können.
Ich vergebe 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nett
„Die kleine Inselbibliothek“ ist ein charmant geschriebenes Buch mit viel Küstenflair und einer liebenswerten Grundidee. Die kleine Bücherei mit ihren geheimen Botschaften zwischen den Leser:innen sorgt für eine schöne Atmosphäre, und auch der Schauplatz …
Mehr
Nett
„Die kleine Inselbibliothek“ ist ein charmant geschriebenes Buch mit viel Küstenflair und einer liebenswerten Grundidee. Die kleine Bücherei mit ihren geheimen Botschaften zwischen den Leser:innen sorgt für eine schöne Atmosphäre, und auch der Schauplatz auf Heron Isle lädt zum Träumen ein. Allerdings bleibt die Geschichte insgesamt etwas flach, und viele Wendungen sind vorhersehbar, sodass kaum Spannung aufkommt.
Die Figuren sind sympathisch, aber nicht besonders tief gezeichnet, und die Romanze folgt einem recht bekannten Muster. Wer leichte, romantische Unterhaltung für zwischendurch sucht, wird hier sicher ein paar gemütliche Lesestunden verbringen – wer jedoch mehr Tiefe oder Überraschungen erwartet, könnte enttäuscht sein. Insgesamt ein solides Wohlfühlbuch, das sich angenehm lesen lässt, aber kaum lange im Gedächtnis bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Little Free Library
Bücherfreundschaft, die das Herz berührt und neue Horizonte eröffnet. Wie eine Brieffreundschaft, nur anhand von Büchern.
Lucy liebt ihren Heimatort. Beschaulich, behaglich und jeder kennt jeden. Sie liebt Bücher und alles was damit zu tun hat.
Da der …
Mehr
Little Free Library
Bücherfreundschaft, die das Herz berührt und neue Horizonte eröffnet. Wie eine Brieffreundschaft, nur anhand von Büchern.
Lucy liebt ihren Heimatort. Beschaulich, behaglich und jeder kennt jeden. Sie liebt Bücher und alles was damit zu tun hat.
Da der Ort aber großteils vom Tourismus lebt, soll dieser angekurbelt werden und daher die Hafenpromenade modernisiert werden. Das Geld reicht einfach nicht mehr aus für notwendige Renovierungen und Sanierungen. Sehr zu Lucys Leidwesen, die gerne hätte, dass einfach alles so bleibt wie es ist.
Dann taucht der Stadtplaner Logan Lancaster auf der Stadtratssitzung auf und soll bei den Plänen unterstützend mitwirken. Das dieser charmant und gutaussehend ist, macht es nicht unbedingt leichter.
Lucys Heimatort ist einfach zum Wohlfühlen. Alte, ehrwürdige Gebäude, Ruhe und Beschaulichkeit. Kein Wunder, dass sich einige gegen Neuerungen sträuben. Wo doch alles gut ist, so wie es ist.
Das Buch zeigt, dass man durchaus mal über den eigenen Tellerrand hinausschauen sollte. Sich die Meinungen und Ideen anderer anzuhören und dann Kompromisse zu finden, mit denen beide Seiten gut leben können.
Ein Buch, das einige wichtige Themen anspricht und in vielen Bereichen zum Nachdenken anregt. Ein Wohlfühlbuch. Genau richtig für den Herbst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lucy Sullivan führt eine Buchhandlung und betreut einen Bücherschrank. Durch ihre Buchliebe geht sie eine Brieffreundschaft mit einem Unbekannten ein.
So in etwa beginnt der Roman von Savannah Carlisle. Erzählt wird sowohl eine romantische Brieffreundschaft zweier Buchliebhaber, als …
Mehr
Lucy Sullivan führt eine Buchhandlung und betreut einen Bücherschrank. Durch ihre Buchliebe geht sie eine Brieffreundschaft mit einem Unbekannten ein.
So in etwa beginnt der Roman von Savannah Carlisle. Erzählt wird sowohl eine romantische Brieffreundschaft zweier Buchliebhaber, als auch von dem Versuch eine kleine Insel vor dem Massentourismus zu bewahren.
Das Buch beschreibt die Insel Heron Isle sehr gut. Sodass ich mich, beim Lesen, fast dort hin versetzt gefühlt habe.
Wie die Menschen in diesem Ort miteinander umgehen und zusammenhalten wird gut dargelegt. Auch das hin und her zwischen Lucy und Logan, die gegnerische Parteien vertreten, sich aber eigentlich sehr sympathisch finden gibt dem Roman eine gewisse Spannung.
Der Schreibstil hat mir in seiner Detailgetreue sehr gut gefallen. Das Buch konnte mich fesseln.
Fazit: Auch wenn man ja weiß wie solche Geschichten meist enden, ist dieses Buch doch voller romantischer Spannung. Eine schöne Sommerlektüre zum weg träumen.
Meiner Meinung nach ein Muss für Romantiker.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefühlvolles Wohlfühlbuch
Eigentlich ist alles schön auf der kleinen Insel Heron Isle: Viel alte Bausubstanz, nette Einwohner, die teilweise schon seit Generationen in dieser Kleinstadt verwurzelt sind und ein regelmäßiger Touristenstrom, der Geld in die Kassen der …
Mehr
Gefühlvolles Wohlfühlbuch
Eigentlich ist alles schön auf der kleinen Insel Heron Isle: Viel alte Bausubstanz, nette Einwohner, die teilweise schon seit Generationen in dieser Kleinstadt verwurzelt sind und ein regelmäßiger Touristenstrom, der Geld in die Kassen der Bewohner spült. Leider reicht das in der letzten Zeit nicht mehr, zu lange sind notwendige Renovierungen aufgeschoben worden, selbst die Bibliothek musste geschlossen werde, weil eine Finanzierung nicht möglich war. So soll also nun im Hafenbereich etwas verändert werden, um mehr Touristen und damit mehr Geld in das Örtchen zu bringen. Gegen drei Projekte hat sich die Bevölkerung erfolgreich gewehrt, weil zu viel zerstört werden sollte. Nun ist wieder ein neuer Stadtplaner aufgetaucht, der sich zunächst den Vorurteilen der Bevölkerung stellen muss und auch seine eigenen Geheimnisse mitbringt. Auf der Seite der Geschäftsleute ist Lucy Sullivan sehr aktiv und irgendwie scheint es zwischen ihr und Logan Lancaster trotz aller Gegensätze zu funken.
Das ist alles durchaus vorhersehbar, aber so nett und auch mit etwas Spannung geschrieben, dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag. Nicht nur die beiden Hauptfiguren sondern auch alle anderen Figuren sind liebevoll und gut gezeichnet, ebenso wie das kleine Örtchen, in das man am liebsten gleich reisen möchte. Ein bisschen Tiefgang, wegen der angesprochenen Umweltproblematik, gib t es auch noch, aber nicht so viel, dass man sich nicht einfach einmal fallenlassen kann und das Lesen genießen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
