PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit einer Vorliebe für das Magische im Alltag ist Evie Woods' neuester Roman wieder voller sympathischer Charaktere, die außergewöhnliche Geschichten zu erzählen haben. In einem ruhigen Dorf in Irland wird ein mysteriöser lokaler Mythos alles verändern ... Vor hundert Jahren meldet sich Anna, ein junges Bauernmädchen, freiwillig, um einem faszinierenden amerikanischen Besucher dabei zu helfen, Märchen aus dem Irischen ins Englische zu übersetzen. Doch es ist nicht alles so, wie es scheint, und Anna findet sich bald inmitten eines Geheimnisses wieder, das ihre Lebensweise bedroht. Im h...
Mit einer Vorliebe für das Magische im Alltag ist Evie Woods' neuester Roman wieder voller sympathischer Charaktere, die außergewöhnliche Geschichten zu erzählen haben. In einem ruhigen Dorf in Irland wird ein mysteriöser lokaler Mythos alles verändern ... Vor hundert Jahren meldet sich Anna, ein junges Bauernmädchen, freiwillig, um einem faszinierenden amerikanischen Besucher dabei zu helfen, Märchen aus dem Irischen ins Englische zu übersetzen. Doch es ist nicht alles so, wie es scheint, und Anna findet sich bald inmitten eines Geheimnisses wieder, das ihre Lebensweise bedroht. Im heutigen New York besteigt Sarah Harper ein Flugzeug an die Westküste Irlands. Doch als sie dort ankommt, stellt sie fest, dass sie dunkle Geheimnisse ans Licht gebracht hat - Geheimnisse, die sich auf der Grenze zwischen dem Alltäglichen und dem Jenseitigen, dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren bewegen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.04MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Evie Woods lebt an der Westküste Irlands und entflieht dem unbeständigen Wetter, indem sie ihre Geschichten in einem umgebauten Dachboden schreibt, wo sie von einer Fußbodenheizung träumt. Ihre Romane bewegen sich auf der faszinierenden Grenze zwischen dem Alltäglichen und dem Übernatürlichen und offenbaren die Magie, die in unserem gewöhnlichen Leben existiert. Sie ist die Autorin von »Der verschwundene Buchladen«, dem Nr. 1 Bestseller von Wall Street Journal, Amazon Kindle und der Sunday Times. Auch unter ihrem echten Namen Evie Gaughan hat sie bereits einige Bücher veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: Adrian Wimmelbuchverlag
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783985853168
- Artikelnr.: 74066642
Ein wunderschönes Buch voller Magie.
Zwei Frauen in zwei Zeiten, mit völlig unterschiedlichen Leben und Geschichten und doch irgendwie miteinander verbunden. Die eine ein Bauernmädchen aus Irland, die Andere aus Amerika und doch verbindet sich ihre Geschichte in einem Bauernhaus in …
Mehr
Ein wunderschönes Buch voller Magie.
Zwei Frauen in zwei Zeiten, mit völlig unterschiedlichen Leben und Geschichten und doch irgendwie miteinander verbunden. Die eine ein Bauernmädchen aus Irland, die Andere aus Amerika und doch verbindet sich ihre Geschichte in einem Bauernhaus in Irland.
Das Buch ist poetisch und mystisch. Mir hat vor allen Annas Geschichte in der Vergangenheit gefallen, ihre Geschichte ist spannend aber nicht aufgeregt, in ihrer Geschichte ist die Magie Irlands auf jeder Seite zu spüren und d ich bin gerne mit ihr gereist.
Sarah war mir am Anfang etwas fremd, aber das lag wohl an ihrer tiefen Traurigkeit, doch im Laufe der Geschichte hat auch sie mich überzeugt.
Ein Buch zum Abtauchen. Eine fremde Wrlt entdecken und die Welt um sich herum einen Moment zu vergessen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die, die nicht an Magie glauben, werden sie niemals finden. (Road Dahls)
Nachdem mich "Der verschwundene Buchladen" total begeistern konnte, habe ich mich auf das neue Werk von Evie Woods sehr gefreut. "Die Geschichtensammlerin" hat mich in das mystisches Dorf Thornwood in …
Mehr
Die, die nicht an Magie glauben, werden sie niemals finden. (Road Dahls)
Nachdem mich "Der verschwundene Buchladen" total begeistern konnte, habe ich mich auf das neue Werk von Evie Woods sehr gefreut. "Die Geschichtensammlerin" hat mich in das mystisches Dorf Thornwood in Westirland geführt und eine wunderschöne, spannende Lesezeit beschert.
Im Jahr 2010 - 2011
Sarah Harper verlässt zur Weihnachtszeit ihren Mann, und möchte zu ihrer Schwester nach Boston fliegen. Am New Yorker Flughafen kauft sie in einem Souvenirladen ein Keramikschaf und eine irische Zeitung. Darin liest sie über die Legende eines Weißdornbaums (Feenbaum), wegen dem die Führung der Autobahn umgeleitet wurde, um ihn zu erhalten.
Seit "der großen bösen Sache", die sie in New York erlebt hat, spricht sie dem Alkohol stark zu. Nach mehreren Kaffees mit Whisky landet sie nicht wie erwartet in Boston, sondern in Irland. Desorientiert und völlig verkatert mietet Sarah das schnuckelige Cottage Butler's House. Auf einem ihrer Spaziergänge findet sie in einem knorrigen Baumstamm, ein hundert Jahre altes Tagebuch.
Im Jahr 1910 - 1911 in Irland
Das blutjunge Bauernmädchen Anna Butler erhält die große Chance, dem amerikanischen Besucher Harold Griffin-Kraus Märchen vom Gälischen ins Englische zu übersetzen. Dazu fahren sie auf dem Fahrrad zu verschiedenen älteren Ortsansässigen, die einiges über den Ort und den Mythos Feen (das gute Volk) zu erzählen wissen. Angefangen hat alles mit einem uralten Wald, auf dem sich einst ein knorriger Weißdornbaum befand. Lord Hawley ließ 1882 auf dem Anwesen ein Herrenhaus (Thornwood House) bauen. Den Weißdornbaum ließ er fällen und hatte somit schreckliche Dinge in Gang gesetzt ...
Anna hält ihre Erlebnisse in einem Tagebuch fest.
Die Figuren sind wunderbar gezeichnet und unterstreichen das heimelige Gefühl, das man in dem irischen Ort verspürt. Die Einheimischen begegnen Sarah herzlich, was ihr sehr hilft, in ihrem Leben wieder Fuß zu fassen. Sie liest das Tagebuch von Anna Butler und begibt sich auf die Spuren von Annas Vergangenheit, die mit ihrer Familie in Butler's House vor hundert Jahren lebte. Ihre Verzweiflung, und der damit verbundene Alkoholkonsum, weichen einem neuen positiven Lebensgefühl. Dafür ist Oran, der Sohn des Cottage Vermieters, mitverantwortlich. Nach einem ersten, unglücklichen Zusammentreffen, bemerken beide, dass sie gemeinsame Interessen haben. Eine Besichtigung des Thornwood House ist spannend und lustig und ermöglicht ihnen einen unbefangenen Umgang miteinander.
Da beide versuchen, vor ihren Schatten aus der Vergangenheit zu flüchten, war ich sehr gespannt, ob sie sich näher kommen werden und einander anvertrauen. In Orans Tochter Hazel findet Sarah eine Verbündete. Das junge Mädchen ist überzeugt, dass es Feen wirklich gibt und leiht Sarah ihr absolutes Lieblingsbuch von Harold Griffin-Kraus. Der schrieb vor knapp hundert Jahren ein Buch über seine Forschungen zur Existenz der Feen.
Sarah erfreut sich wieder an der Malerei von Bildern. Als sie ihre Skizze von Thornwood House betrachtet, gefriert ihr das Blut in den Adern ...
Ich hatte Vermutungen, die sich leider nicht alle bewahrheitet haben. Sarahs Entwicklung hat mir sehr gut gefallen, obwohl sie mich am Ende beinahe enttäuscht hätte. Das ist ein kleiner Geniestreich der Autorin.
Annas Leben wies Parallelen zu Sarahs Leben auf. Beide Frauen trugen tiefe Trauer in ihren Herzen und liebten Spaziergänge zum geheimnisumwobenen Cnoc na Si. (Feen Hügel)
Besonders gut hat mir das Familienleben von Anna gefallen. Die Eltern bewirteten jeden Besucher, und gaben ihnen das Gefühl, stets willkommen zu sein. Trotz der großen Warmherzigkeit spürt man jedoch ein dramatisches Geschehen, das in der Vergangenheit stattgefunden hatte. Die Arbeit auf dem Hof ist beschwerlich, wird aber vom Vater voller Leidenschaft ausgeführt. Anna muss erst ihre Arbeiten verrichten, bevor sie mit Harold auf Geschichtensuche gehen darf.
Auch die politische Situation Irlands findet durch die Irish Republican Brotherhood Beachtung.
Die Feen in der Geschichte haben keine Gemeinsamkeit zu den üblichen Märchen. Ob ich an Feen glaube? Nach diesem Buch halte ich nichts mehr für unmöglich. Ich hoffe, mir begegnen nur gute Feen, da mir die Bösen Gänsehaut beschert haben, was nicht nur der winterlichen Kälte geschuldet war.
Ich hätte mir teilweise ein anderes Ende gewünscht; aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert. Guter Tipp von mir: Haltet Taschentücher bereit.
Ihr solltet mit dem Buch wirklich erst dann beginnen, wenn ihr Zeit habt, es in einem Rutsch zu durchzulesen. Die geheimnisvolle Atmosphäre ist von Anfang an zu spüren und hat mich an die Seiten gefesselt.
Eine klare Empfehlung, für die "Geschichtensammlerin", die mir die irischen Mythen näher gebracht hat.
Danke, Evie Woods. Jetzt freue ich mich auf "Die geheimnisvolle Bäckerei!"
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Packend, fesselnd, fantasievoll…
Da mir Band 1, Der verschwundene Buchladen, bereits irre gut gefallen hat, landete dieses Schmuckstück direkt auf meiner Wunschliste. Das Cover, der Titel und auch der Farbschnitt, haben mich sofort angesprochen, mit dem Klappentext konnte ich hingegen …
Mehr
Packend, fesselnd, fantasievoll…
Da mir Band 1, Der verschwundene Buchladen, bereits irre gut gefallen hat, landete dieses Schmuckstück direkt auf meiner Wunschliste. Das Cover, der Titel und auch der Farbschnitt, haben mich sofort angesprochen, mit dem Klappentext konnte ich hingegen wenig anfangen. Meine Neugier war dennoch gepackt, also musste es gelesen werden und das ist auch gut so, denn es hat mich mitgerissen.
Diese Geschichte spielt abwechselnd im Jahr 2010/2011 und 100 Jahre zuvor. Während die Geschichte ganz zart und leicht vor sich hin plätscherte, zeichnete sich immer mehr eine packende und fesselnde Story ab. Alles fügte sich nach und nach zusammen und ergab eine spannende, fantasievolle und liebevolle Geschichte, der man immer weiter folgen musste. Ich konnte das Buch nicht beiseite legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen.
Hier trifft man auf eine unfassbar interessante Welt mit starken, mutigen, mysteriösen und bösen Charakteren. Eine Welt, der man den Rücken nicht kehren kann, weil sie einen zum Erkunden einlädt. Dieses Buch hält viele Überraschungen bereit und auch das Ende… nun ja….
Von mir gibt es eine volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung.
Worum es geht:
Vor hundert Jahren hilft das Bauernmädchen Anna, einem amerikanischen Besucher dabei, Märchen aus dem Irischen ins Englische zu übersetzen. Der Mann und auch seine Arbeit faszinieren Anna sehr, doch es dauert nicht lange, bis sie auf Geheimnisse stoßen, die alles verändern.
Im heutigen New York landet das Flugzeug, mit Sarah Harper an Bord, an der Westküste Irlands. Eigentlich sollte die Reise ganz woanders hingehen, doch eine Schlagzeile in der Zeitung änderte ihre Pläne. Kaum in Irland angekommen, findet sich Sarah zwischen Geheimnissen der Gegenwart und der Vergangenheit wieder und entdeckt dabei nicht nur sich selbst ganz neu…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Das Cover erinnert mich sehr an das vorherige Buch der Autorin "der verschwundene Buchladen", denn die Aufmachung ist recht ähnlich. Man erhält einen Einblick in eine Regal voller Bücher und Geschichten und die Umsetzung ist optisch und auch farblich sehr gut …
Mehr
Cover:
Das Cover erinnert mich sehr an das vorherige Buch der Autorin "der verschwundene Buchladen", denn die Aufmachung ist recht ähnlich. Man erhält einen Einblick in eine Regal voller Bücher und Geschichten und die Umsetzung ist optisch und auch farblich sehr gut gelungen. Wundervoll ist auch der farbige Buchschnitt der die Thematik sehr gut aufnimmt und perfekt abrundet.
Meinung:
Die Schicksale des Lebens und die Geheimnisse eines ruhigen Dorfes in Irland verweben hier zu einer zauberhaften und atmosphärischen Geschichte. In dem Buch gibt es zwei Geschichten, einmal die von Sarah in der Gegenwart und dann die von Anna aus der Vergangenheit. Sarah liest sozusagen das Tagebuch von Anna. Beide Geschichten werden geschickt mit einander verwoben und beide empfand ich als interessant, unterhaltsam und kurzweilig erzählt.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht weiter ins Detail gehen und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist angenehm, locker und gut verständlich. In die Figuren und Charaktere findet man sich schnell und gut hinein. Sarah und Anna waren mir schnell sympathisch. Es wird eine magische Atmosphäre erschaffen, auch wenn es keine Fantasy im eigentlichen Sinne ist, so hat es doch etwas geheimnisvolles und magisches in sich, was es rätselhaft und spannend zugleich ist und man stets mehr darüber erfahren möchte.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind sehr schön hervorgehoben und deutlich erkennbar. Die Kapitel sind einfach durchnummeriert, die Zeitangaben machen die Zuordnung leichter und sind recht hilfreich. Die bildlichen Beschreibungen machen es sehr erlebbar und man findet sich so sehr gut in alles hinein. Die Erzählungen sind sehr gut gelungen und alles sehr gut vorstellbar. Die Tagebucheinträge sind greifbar und gut beschrieben und durch die Ich-Perspektive dort, findet man sich auch in Anna, ihre Gedanken und Gefühle sehr gut hinein.
Alles in allem eine magische und kurzweilige Erzählung, die in eine wunderschöne Erzählung ein- und abtauchen lässt. Mir hat dies sehr gut gefallen und einige sehr schöne Lesemomente beschert.
Fazit:
Eine magische und atmosphärische Erzählung durch zwei verschiedene Geschichten verwoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine mystische, aber auch heilsame Geschichte
Bücher von Evie Woods haben immer diesen charmanten Touch von Folklore und Aberglaube, der ihnen etwas mythisches, übersinnliches verleiht. Anders als die Buchhandlung fand ich dieses Buch hier sogar noch einen Ticken realitätsnaher, …
Mehr
Eine mystische, aber auch heilsame Geschichte
Bücher von Evie Woods haben immer diesen charmanten Touch von Folklore und Aberglaube, der ihnen etwas mythisches, übersinnliches verleiht. Anders als die Buchhandlung fand ich dieses Buch hier sogar noch einen Ticken realitätsnaher, eine Verknüpfung zweier Frauen, zweier Leben über die Zeiten hinweg, verbunden durch einen Ort, an dem sie erkennen wer sie sind.
Das Buch ist in zwei Zeitebenen geschrieben, wobei die Vergangenheit durch Tagebucheinträge wiedergegeben wird. Vor allem Annas Schicksal ist definitv keine Seltenheit, wirkt dadurch nahbar und berührend. Die Folklore rund um Feen fand ich sehr gelungen angelegt und die Erfahrungsberichte, die Anna zusammen mit Harold recherchiert wirken durchaus authentisch und dadurch mitreißend.
Ich mochte einfach das Setting richtig gern und dass dieses Buch mit seiner Familiengeschichte und Identitätssuche einen angenehmen Tiefgang hat. Für mich vielleicht nicht unbedingt ein Buch zum Mitfiebern, aber ich habe das Geschehen durchaus gerne verfolgt.
Was noch gesagt werden muss: ich liebe, dass das Ende nicht so klassisch weichgespült ist. Es ist schon ein sanftes Happy End mit hoffnungsvollem Ausblick. aber eben nicht so unrealistisch überstürzt. Und genau das finde ich so unfassbar gut.
Fands richtig toll
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kopfkinotauglich kommt der neue Roman von Evie Woods daher. Auf zwei Zeitebenen entführt er uns in ein idyllisches irisches Dorf, in dem man gar nicht anders kann als sich wohlzufühlen. So geht es auch Anna, die 1911 mit ihrer Familie in einem Cottage dort wohnt. Und 100 Jahre später …
Mehr
Kopfkinotauglich kommt der neue Roman von Evie Woods daher. Auf zwei Zeitebenen entführt er uns in ein idyllisches irisches Dorf, in dem man gar nicht anders kann als sich wohlzufühlen. So geht es auch Anna, die 1911 mit ihrer Familie in einem Cottage dort wohnt. Und 100 Jahre später Sarah, die nach einer gescheiterten Ehe aus New York spontan dorthin fliegt und sich in eben jenem Cottage einmietet. Durch Zufall findet sie Annas Taebuch in einem Baum. So verknüpfen sich ihrer beider Leben.
Beide Frauen begegnen der Liebe. Aber es geht um so viel mehr. Beide haben schwere Verluste erlitten, und beide haben diese Verluste noch nicht verarbeitet. Können ihnen die Feen dabei helfen? Wer sind diese Feen überhaupt? Sind sie die Geister der Verstorbenen? Oder ein Spiegel unserer eigenen Seelen? Diese Fragen stellen sich Anna und Sarah, die ich am liebsten immer wieder in den Arm genommen hätte. Ich weiß nicht, wann mich Romanfiguren zuletzt so berührt haben?
Das Buch entwickelt von Anfang an eine Dynamik, der ich mich nicht entziehen konnte. Das liegt nicht nur an der nicht eine Sekunde langweilenden Handlung, sondern auch an Evie Woods Fähigkeit, lebendig zu schreiben. Sie ist die geborene Geschichtenerzählerin. Bis nachts um zwei habe ich mich in diesem Buch gesuhlt, und ich hätte noch ewig weiterlesen können.
Ein Schmöker mit Magie, Figuren, die einem ans Herz wachsen und einer Tiefe, die ich so nicht vermutet hatte. Großes Kino. Große Gefühle. Große – nein, megagroße Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für