
Melissa Bashardoust
eBook, ePUB
Die Gefangene von Golvahar (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein tödlicher Fluch und ein schrecklicher Verrat: fantastischer Lesegenuss für Mädchen und junge Frauen ab 13 Jahren.
Prinzessin Soraya würde alles tun, um den Fluch, der als Säugling über sie verhängt wurde, zu brechen - jede ihrer Berührungen ist tödlich. So hat Azad, Dämon in Menschengestalt, leichtes Spiel und verführt sie zu einem Verrat, der das gesamte Reich in Gefahr bringt. Kann Soraya ihren Fehler wiedergutmachen und ihre Familie und die Menschen im Land retten?
Ein Fantasyroman, der einen alles um sich herum vergessen lässt.
Prinzessin Soraya würde alles tun, um den Fluch, der als Säugling über sie verhängt wurde, zu brechen - jede ihrer Berührungen ist tödlich. So hat Azad, Dämon in Menschengestalt, leichtes Spiel und verführt sie zu einem Verrat, der das gesamte Reich in Gefahr bringt. Kann Soraya ihren Fehler wiedergutmachen und ihre Familie und die Menschen im Land retten?
Ein Fantasyroman, der einen alles um sich herum vergessen lässt.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.92MB
- Upload möglich
Melissa Bashardoust received her degree in English from the University of California, Berkeley, where she rediscovered her love for creative writing, children’s literature, and fairy tales and their retellings. She currently lives in Southern California with a cat named Alice and more copies of Jane Eyre than she probably needs. Girls Made of Snow and Glass was her first novel.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Erscheinungstermin: 13. August 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522621823
- Artikelnr.: 59226167
Das Setting spielt sich in einer märchenhafte Umgebung ab. Es ist, als würde man in eine Geschichte à la Aladdin oder Scheherezade eintauchen. Aber die Handlung erweist sich nicht als allzu märchenhaft, wie man vielleicht annehmen könnte…
Soraya gehört zur …
Mehr
Das Setting spielt sich in einer märchenhafte Umgebung ab. Es ist, als würde man in eine Geschichte à la Aladdin oder Scheherezade eintauchen. Aber die Handlung erweist sich nicht als allzu märchenhaft, wie man vielleicht annehmen könnte…
Soraya gehört zur Königsfamilie von Golvahar, dennoch ist ihre Identität streng geheim. Sie wird quasi verschwiegen, obwohl sie die Zwillingsschwester des Schahs ist. Aber ihr Leben spielt sich im Verborgenen ab, denn auch ihr liegt ein gewaltiger Fluch und sie bringt nur den Tod. Selbst ihre Familie fürchtet ihren Fluch und so fristet sie ein sehr einsames und verstecktes Leben. Zu gern würde sie ein normales Leben führen. Könnt ihr euch das vorstellen? Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als sie dem Soldaten Azad begegnet. Azad ist jemand aus dem einfachen Volk, aber durch eine Heldentat wurde er befördert. Von Anfang an erweist er ihr den gebührenden Respekt als Prinzessin und behandelt sie wie eine normale Person. Aber wird sich sein Verhalten ändern, wenn er von ihrem todbringenden Fluch erfährt? Und ihm scheint auch ein Geheimnis zu umgeben…
Dann muss sie auch noch feststellen, dass ihr Leben womöglich auf einer Lüge basiert hat. Wem kann sie noch trauen? Um der Wahrheit auf den Grund zu gehen, begibt sie sich auf eine gefährliche Reise mit einem ungewissen Ausgang. Was wird sie am Ende erwarten?
Eine wirklich interessante Welt, die die Autorin hier erschaffen hat. Ich habe das Gefühl gehabt, in ein abendländliches Märchen einzutauchen. Nur bei der Handlung konnte sie mich nicht ganz packen. Anfangs fand ich sie noch recht spannend, aber irgendwie ließ mein Interesse leider immer mehr nach. Ich denke aber, dass die Geschichte doch lesenswert ist, aber nur mich konnte sie nicht wirklich überzeugen.
♥♥♥ von ♥♥♥♥♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier fällt mir die Meinung ehrlich gesagt etwas schwer, genaueres dazu später.
Zuerst kurz zur Geschichte selbst: Soraya lebt zurückgezogen in ihrem goldenen Käfig. Niemand darf sie berühren, sonst stirbt derjenige, denn Soraya wurde von den Diw verflucht. Dann taucht Azad …
Mehr
Hier fällt mir die Meinung ehrlich gesagt etwas schwer, genaueres dazu später.
Zuerst kurz zur Geschichte selbst: Soraya lebt zurückgezogen in ihrem goldenen Käfig. Niemand darf sie berühren, sonst stirbt derjenige, denn Soraya wurde von den Diw verflucht. Dann taucht Azad auf, ein junger Mann, durch den sie nichts mehr möchte, als ihren Fluch zu brechen.
Ein schöner Einstieg und Soraya ist mir gleich ans Herz gewachsen. Sie hat mir so leidgetan, denn wer kann es nicht verstehen, dass man einsam wird, wenn man zurückgezogen lebt.
Und doch war mir lange unklar, was die Diws sind. Mir ist es sehr schwer gefallen mir dieses Volk vorzustellen. Zuerst war auch die Ablehnung groß, doch ein Geheimnis ändert alles und letztendlich sind sie mir doch als faszinierende, aber auch teils angsteinflößende Charaktere in Erinnerung geblieben.
Soraya verhält sich ihrem Alter entsprechend, manchmal hätte ich sie dennoch schütteln können, denn sie handelt oft überstürzt und denkt über keinerlei Folgen nach. Das hat mich häufig genervt, wie auch ihre Wankelmütigkeit. So ist der Funke des Buchs nicht wirklich auf mich übergesprungen und ich hatte Momente in denen ich nicht sofort weiterlesen musste. Doch letztendlich ist es ein solides Buch, jedoch eher für nicht zu alte Leser. Ich denke jüngeres Publikum kann mehr damit anfangen und sich besser identifizieren.
Was für mich ein großer Pluspunkt ist, sind die Erklärungen der Autorin am Ende. Dadurch wurde mir vieles im Nachhinein klarer, denn sie erklärt Hintergründe, legt Begriffe dar und beschreibt Herkunft ihrer Ideen. So schließt es sich doch und vieles ergibt mehr Sinn.
Ein lesenswertes Buch mit einer teilweise anstrengenden Protagonistin. Vielleicht bin ich auch zu alt für dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschön wie ein persisches Märchen
Vor aller Augen verborgen lebt Soraya im Palast, während die Zukunft ihres Zwillingsbruders der Thron des Schahs ist. Ein grausamer Fluch besiegelte einst ihr Schicksal, ausgesprochen von einem Dämon, auf dass jede ihrer Berührungen …
Mehr
Wunderschön wie ein persisches Märchen
Vor aller Augen verborgen lebt Soraya im Palast, während die Zukunft ihres Zwillingsbruders der Thron des Schahs ist. Ein grausamer Fluch besiegelte einst ihr Schicksal, ausgesprochen von einem Dämon, auf dass jede ihrer Berührungen anderen den Tod bringt. Als sie den charmanten Azad kennenlernt, scheint er ihr erhoffter Retter zu sein wie in den vielen Märchen, nur dass Soraya die zu errettende Prinzessin und der tödliche Dämon, vor dem sie gerettet werden muss, in ein und derselben Person ist.
Es war einmal und es war niemals...
Seit jeher wuchs Soraya mit der Erzählung auf, wie ein Dämon damals das erstgeborene Mädchen ihrer Mutter zur Strafe für eine ihrer Taten verfluchte. Um keine Schande über das Herrscherhaus zu bringen wird sie daher verborgen gehalten, bewegt sich im Palast durch Geheimgänge zwischen den Wänden von Raum zu Raum. Folgsam hat sich Soraya ihrem Schicksal ergeben und musste erleben, wie die wenigen Personen, zu welchen sie in ihrer Kindheit Kontakt hatte, nach und nach immer weniger Zeit für sie erübrigten. Bis sie zum einsamsten Menschen des Landes wurde. Daher ist es nur allzu verständlich, dass sie Vertrauen zu Azad fasst, der keine Angst vor ihrem Fluch hat und ihr helfen möchte, den tödlichen Fluch des Dämons zu besiegen. Tatsächlich gibt es einen Weg, doch dieser würde ihre Familie in Gefahr bringen. Eine Familie, welche sich jedoch in letzter Zeit kaum mehr um sie und ihr Seelenheil gekümmert hat. Und während Soraya mutig abtaucht in eine ihr bisher unbekannte Welt der Dämonen, muss sie feststellen, dass viele Personen um sie herum ihre jeweils eigene Wahrheit haben und Soraya gegenüber nicht immer ehrlich sind, wenn auch aus unterschiedlichen Motiven. Fortan muss Soraya nicht nur herausfinden, was andere wollen, sondern vor allem, was sie selbst will. Und wie sie ihre Ziele erreichen kann.
Wenn man diese Erzählung liest, taucht man quasi ein in ein fantastisches Abenteuer voller persischer Märchenelemente. Neben vielen kleinen Details sind es vor allem die Dämonen, welche der Story ihre besondere märchenhafte Atmosphäre verleihen. Die Protagonistin Soraya war mir sympathisch und ich empfand es als spannend, wie sie in dem Wirrwar aus Lügen versuchen musste, die Wahrheit herauszufinden sowie immer wieder bedeutsame Entscheidungen zu fällen, wie sie handeln und was sie glauben möchte. Tatsächlich konnte ich mit ihr mitfühlen: Jahrelang lebt sie so gut wie alleine und ihr Herz vereinsamt immer mehr, nur um dann festzustellen, dass sie in einem Netz aus Lügen gefangen ist. Auch bei den Dämonen blieb es bis zuletzt spannend, wer welche Ziele verfolgt und welche Aussagen wahr, welche eine Lüge sind.
Die Gefangene von Golvahar ist eine fantastische Erzählung über eine junge Frau, welche lernen muss, über sich hinauszuwachsen und Verantwortung zu übernehmen. Viele Elemente persischer Märchen machen die Erzählung dabei zu einem ganz besonderen Leseerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für