Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Michael ist überwältigt. Ein Jahr ist es her, dass er seine große Liebe Hannah verloren hat - ein Jahr voller Trauer. Jetzt hält er ihren letzten Brief in den Händen. Und doch kann er nicht tun, was sie sich von ihm wünscht. Er soll sich neu verlieben, heiraten und das Glück finden, das die Krankheit ihm genommen hat. Nur widerstrebend tut er Hannah den Gefallen, sich wenigstens einmal mit den Frauen zu treffen, die sie für ihn ausgesucht hat. Aber ist vielleicht genau das seine Chance für einen ersten Schritt zurück ins Leben? »Niemand schreibt weibliche Charaktere so wunderbar wie...
Michael ist überwältigt. Ein Jahr ist es her, dass er seine große Liebe Hannah verloren hat - ein Jahr voller Trauer. Jetzt hält er ihren letzten Brief in den Händen. Und doch kann er nicht tun, was sie sich von ihm wünscht. Er soll sich neu verlieben, heiraten und das Glück finden, das die Krankheit ihm genommen hat. Nur widerstrebend tut er Hannah den Gefallen, sich wenigstens einmal mit den Frauen zu treffen, die sie für ihn ausgesucht hat. Aber ist vielleicht genau das seine Chance für einen ersten Schritt zurück ins Leben? »Niemand schreibt weibliche Charaktere so wunderbar wie Debbie Macomber. Ich bin mir sicher, selbst Gott hat sie um Rat gefragt, als er Eva schuf.« Bookbrowser Reviews
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.06MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
SPIEGEL-Bestsellerautorin Debbie Macomber hat weltweit mehr als 200 Millionen Bücher verkauft. Sie ist die internationale Sprecherin der World-Vision-Wohltätigkeitsinitiative Knit for Kids. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wayne lebt sie inmitten ihrer Kinder und Enkelkinder in Port Orchard im Bundesstaat Washington, der Stadt, die sie zu ihrer Cedar Cove-Serie inspiriert hat.
Produktdetails
- Verlag: MIRA Taschenbuch
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 1. März 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783955768836
- Artikelnr.: 51552532
Ich bin kein sentimentaler Typ. Früher habe ich immer wieder mal den Muttertag vergessen und einmal, als ich noch mit Hannah zusammen gewesen war, sogar den Valentinstag. Glücklicherweise hatte sie mir mein Versäumnis nicht allzu übel genommen und auch nicht daraus abgeleitet, …
Mehr
Ich bin kein sentimentaler Typ. Früher habe ich immer wieder mal den Muttertag vergessen und einmal, als ich noch mit Hannah zusammen gewesen war, sogar den Valentinstag. Glücklicherweise hatte sie mir mein Versäumnis nicht allzu übel genommen und auch nicht daraus abgeleitet, wie viel oder wenig ich für sie empfand. Auch was Jahrestage und Geburtstage angeht, bin ich ein hoffnungsloser Fall. Vermutlich würde ich sogar Weihnachten vergessen, wenn da nicht der allgemeine Trubel wäre. Nein, ich bin keineswegs egozentrisch… Nun ja, vielleicht doch, aber sind wir das nicht alle irgendwie?
Eckdaten
eBook
316 Seiten
Mira Taschenbuch Verlag (Harper Collins Verlag)
2018
ISBN: 9783955768836
Cover
Süß und sehr frühlingshaft!
Inhalt
Hannah ist fort und wird nie wieder zurückkommen. Jetzt, an ihrem ersten Todestag, liest Michael ihren letzten Brief. Sie verlangt von ihm, sich neu zu verlieben und zu heiraten – sein Leben mit einer anderen Frau zu verbringen. Niemals könnte er das. Sein Herz gehört für immer Hannah. Doch die Vorstellung, wie Hannah sich gefühlt haben muss, als sie diesen Brief geschrieben hat, ist für Michael noch schwerer zu ertragen. Und das Wissen, dass nur ihre unerschütterliche Liebe zu ihm ihr die Kraft gab, ihn loszulassen, bringt Michael dazu, Hannahs Plan trotzdem eine Chance zu geben.
Autorin
Regelmäßig finden sich die Werke dieser beliebten Autorin auf der Bestsellerliste der New York Times, und sie hat eine weltweite Fangemeinde. In Port Orchard in Washington führt sie erfolgreich das Grey House Café, in dem sie ihren Gästen leckeres Frühstück, köstliche Kuchen und ganz besondere Nachmittagstees serviert.
Meinung
Von der Autorin habe ich bereits in einem Sammelband etwas gelesen, wovon ich aber leider gar nicht begeistert war. Aber jeder verdient doch eine zweite Chance, nicht wahr? Außerdem ist das Cover so süß und auch der Klappentext klang nach einer herzzerreißenden Geschichte. Hoffen wir mal Gutes! ^^
Michael muss immer noch an seine verstorbene Frau Hannah denken, die vor einem Jahr verstarb. Es scheint nicht so zu sein, dass er in naher Zukunft über ihren Tod hinwegkommt. Doch das soll sich mit Hannahs letztem Brief ändern. Es wird aber nicht allzu leicht werden, hat er sich in seiner Trauer doch arg gehen lassen.
In dem emotionalen Brief kann man die Liebe der beiden zueinander deutlich spüren und es muss sie sehr viel gekostet haben, ihn zu verfassen. Denn der Inhalt hat es in sich. Wird Michael den Mut finden, sich auf eine neue Frau einzulassen?
An sich ist die Grundidee sehr süß und emotional, aber mich konnte die Umsetzung so gar nicht begeistern. :/ Ich fand es sehr langweilig und habe es daher vorzeitig abgebrochen.
❤,5 von ❤ ❤ ❤ ❤ ❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich entführt uns die Autorin Debbie Macomber in "Die Gabe der Liebe" wieder in eine meiner Lieblingsstraßen, und zwar in die Bloosom Street. Man hat einfach das Gefühl nach Hause zu kommen.
In dieser Geschichte spielt ein männlicher Protagonist die Hauptrolle. …
Mehr
Endlich entführt uns die Autorin Debbie Macomber in "Die Gabe der Liebe" wieder in eine meiner Lieblingsstraßen, und zwar in die Bloosom Street. Man hat einfach das Gefühl nach Hause zu kommen.
In dieser Geschichte spielt ein männlicher Protagonist die Hauptrolle. Michael hat derzeit am Leben keinen Spaß. Nun ist es bereits ein Jahr vergangenen. Ein Jahr ohne seine geliebte Hannah. Noch immer trauert er mit jeder Faser seines Herzens. Doch dann erhält Michael einen Brief, den Hannah vor ihrem Tod geschrieben hat. Sie hat einen großen Wunsch an Michael. Doch Michael will und kann er diesen letzten Wunsch nicht erfüllen - denkt er. Er soll sich neu verlieben, heiraten, das kann nicht funktionieren. Doch um sich Hannahs Wunsch zu beugen, ist er gewillt, die drei Frauen, die Hannah in die engere Auswahl als ihre Nachfolgerin zieht, kennenzulernen. Und vielleicht ist das wirklich eine Chance für Michael ins Leben zurückzukehren.
Einfach traumhaft! Ich habe mich gefreut, wieder auf alte Bekannte zu treffen und zu erfahren wie es ihnen ergangen ist. Gerne bin ich in Winters Cafe eingekehrt und habe ihre leckeren Croissants genossen. Und dann darf ich Michael kennenlernen. Schon beim Lesen der ersten Zeilen seiner Geschichte hatte ich feuchte Augen. Man kann förmlich mit ihm fühlen und ich verstehe ihn vollkommen. Michael ist ein äußerst sympathischer Mann, der in seinem Beruf als Kinderarzt aufgeht. Voller Neugierde habe ich die Treffen mit den unterschiedlichen Frauen verfolgt. Manchmal habe ich wirklich gezweifelt, ob die Richtige für ihn dabei ist. Zumal ja jede von ihnen auch mit einer Vergangenheit zu kämpfen hatte. Die Autorin hat aber Winter, Leanne und Macy so lebendig beschrieben, ich sehe sie bildlich vor mir. Michael hatte wirklich mit jeder ein Date und endlich hat er wieder am Leben teilgenommen. Für mich war jede einzelne dieser Frauen etwas besonderes. Ich war ja neugierig, ob sich Michael überhaupt auf eine neue Beziehung einlässt und war dann am Ende hocherfreut. Ich habe in dieser Traumlektüre wunderbare Menschen kennengerlernt.
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das mir ganz besondere Lesestunden beschert hat. Eine tolle Lektüre, die mich sehr berührt hat. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Michael bekommt ein Jahr nach dem Tod seiner Frau Hannah einen Brief von ihr. Sein Schwager hat ihn aufbewahrt. In diesem Brief führt sie ihm die Frauen auf, die sie ihm zugedacht hat.
Für Michael beginnt eine Zeit des Heilens und Loslassen.
Charaktere/Handlung:
Michael hat den Tod …
Mehr
Michael bekommt ein Jahr nach dem Tod seiner Frau Hannah einen Brief von ihr. Sein Schwager hat ihn aufbewahrt. In diesem Brief führt sie ihm die Frauen auf, die sie ihm zugedacht hat.
Für Michael beginnt eine Zeit des Heilens und Loslassen.
Charaktere/Handlung:
Michael hat den Tod seiner Frau Hannah noch nicht verarbeitet. Aber diese kannte ihn sehr gut und hat noch einen letzten Brief geschrieben. Ihr Bruder hat ihn für sie aufbewahrt und übergibt ihn Michael am ersten Todestag. Dies ist für diesen natürlich ein großer Schock. Aber als er ihn liest kommt er nicht umhin sich damit zu beschäftigen. Und er bekommt gleich drei Namen:
1. Winter Adams: die Cousine von Hannah und Besitzerin des French Cafés. Sie ist momentan mit ihrem On/Off-Freund Pierre Dubois in einer Beziehungspause. Als Michael auftaucht kommt auch sie ins Grübeln. Warum ist alles so schwer, wenn es doch so leicht sein könnte?
2. Leanne Lancaster: Sie ist geschieden und hat ebenfalls eine schwere Zeit hinter sich. Sie ist Krankenschwester und hat auch Hannah noch im Krankenhaus kennengelernt. Ihr Mann Mark hat eine riesen Dummheit gemacht, der größte Fehler war aber, dass er nicht mit Leanne gesprochen hat. Aber mit Michaels Auftauchen beginnt auch Leanne sich mit der ganzen Geschichte auseinander zu setzen.
3. Macy Roth: Künstlerin und Teilzeitmodel. Sie hat ein Herz aus Gold, kommt notorisch zu spät und kümmert sich um Zwei- und Vierbeiner. Sie war lustig, liebenswert und herrlich chaotisch! Gerade die Dialoge mit ihrem Nachbarn Harvey waren zum schmunzeln!
Michael beginnt sich damit auseinanderzusetzen wohin seine Zukunft gehen soll, denn das was er bisher dachte gibt es nicht mehr. Auch setzt er sich mit seinen Schuldgefühlen auseinander, denn als Arzt hätte er die Symptome vom Eierstockkrebs schneller erkennen müssen, oder?
Soviel kann man verraten: Er trifft alle drei Frauen, die unterschiedlich in ihren Charakteren sind und bei denen zweien noch mit Altlasten kämpfen. Aber auch die liebe Macy hat zu kämpfen. Mehr wird nicht verraten.
Der Schreibstil war wieder leicht, gut verständlich zu lesen und doch so emotional! Denn als Michael den Brief von Hannah erhielt, muss ich gestehen war ich sehr berührt.
Die Kapitel sind unterteilt in Michael (Ich-Form), Winter, Leanne und Macy (die letzten Drei werden in der 3. Person erzählt).
Das Cover ist wieder wunderschön und ansprechend gestaltet!
Mein Fazit:
Ich möchte nun vorweg sagen, dass mich das Vorwort von Debbie Macomber am Anfang des Buches sehr berührt hat. Denn das Buch ist eine Inspiration auf einer wahren Begebenheit! Da frägt man sich ob man selber so sein könnte den eigenen Partner Namen aufzuschreiben, welchen er nach dem eigenen Tod treffen kann. Ich war sehr gerührt und fand diese Stärke selber loszulassen und Abschiednehmen bewundernswert.
Das Buch hat mich wieder erreicht und abgeholt! Ich freue mich schon wieder auf einen weiteren Band. Denn Debbie Macomber erzählt hier nicht nur eine Geschichte, sondern mehrere gleichzeitig! Es war wieder wunderbar und ich wurde sehr gut unterhalten! Vielen Dank für die schönen Lesestunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
