Daniel Silva
eBook, ePUB
Die Fälschung / Gabriel Allon Bd.22 (eBook, ePUB)
Ein Gabriel-Allon-Thriller
Übersetzer: Bergner, Wulf
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Auf den Spuren des größten Kunstfälschers aller ZeitenDer berüchtigte Spion und Kunstrestaurator Gabriel Allon hat seine Geheimdienst-Verbindungen abgebrochen und sich mit Frau und Kindern in Venedig niedergelassen, dem einzigen Ort, an dem er jemals wirklich Frieden gekannt hat. Doch bald stößt er auf die Fälschung eines jahrhundertealten Gemäldes und gerät in ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel. Wenn er den Multimilliarden-Dollar-Betrug an der Spitze der Kunstwelt aufdecken will, muss er selbst eine spektakuläre Täuschung vornehmen und zum Spiegelbild jenes Mannes werden, den er...
Auf den Spuren des größten Kunstfälschers aller Zeiten
Der berüchtigte Spion und Kunstrestaurator Gabriel Allon hat seine Geheimdienst-Verbindungen abgebrochen und sich mit Frau und Kindern in Venedig niedergelassen, dem einzigen Ort, an dem er jemals wirklich Frieden gekannt hat. Doch bald stößt er auf die Fälschung eines jahrhundertealten Gemäldes und gerät in ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel. Wenn er den Multimilliarden-Dollar-Betrug an der Spitze der Kunstwelt aufdecken will, muss er selbst eine spektakuläre Täuschung vornehmen und zum Spiegelbild jenes Mannes werden, den er sucht: der größte Kunstfälscher, den die Welt je gesehen hat.
Der berüchtigte Spion und Kunstrestaurator Gabriel Allon hat seine Geheimdienst-Verbindungen abgebrochen und sich mit Frau und Kindern in Venedig niedergelassen, dem einzigen Ort, an dem er jemals wirklich Frieden gekannt hat. Doch bald stößt er auf die Fälschung eines jahrhundertealten Gemäldes und gerät in ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel. Wenn er den Multimilliarden-Dollar-Betrug an der Spitze der Kunstwelt aufdecken will, muss er selbst eine spektakuläre Täuschung vornehmen und zum Spiegelbild jenes Mannes werden, den er sucht: der größte Kunstfälscher, den die Welt je gesehen hat.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.68MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Daniel Silva ist der preisgekrönte SPIEGEL-Bestsellerautor von 24 Romanen, darunter Der englische Spion,Der russische Spion,Die Fälschung,Die Attentäterin,Das Vermächtnis,Die Verschwörung,Der Kunstsammler,Der Drahtzieher: Ein Gabriel Allon-Thriller,Der Raub,Der Geheimbund und Die Cellistin. Seine Bücher sind weltweit von Kritikern gelobte Bestseller und erscheinen in über 30 Sprachen.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 22. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783365004340
- Artikelnr.: 67659796
Man darf sich wie gehabt auf Spannung garniert mit profunder Politikbeobachtung freuen. OÖ Nachrichten 20240330
Broschiertes Buch
Porträt einer Unbekannten
„Die Fälschung“, der 22. Band von Daniel Silva, ist kein Spionageroman, wie man es von den Vorgängerbänden gewohnt ist, denn Allon ist nicht mehr Chef des Mossad. Er verbringt seine Zeit mit seiner Frau Chiara und den Kindern Irene und …
Mehr
Porträt einer Unbekannten
„Die Fälschung“, der 22. Band von Daniel Silva, ist kein Spionageroman, wie man es von den Vorgängerbänden gewohnt ist, denn Allon ist nicht mehr Chef des Mossad. Er verbringt seine Zeit mit seiner Frau Chiara und den Kindern Irene und Raphael in Venedig, wo er sich von einer Verletzung, die ihn fast das Leben gekostet hätte, erholt. Später soll er die Gemälderestaurierung der Tiepolo Restaurations Company leiten, deren Geschäftsführerin Chiara wird. Eines Tages meldet sich Julian Isherwood bei Allon. Er hat einen Brief von einer gewissen Madame Valerie Bérrangar erhalten. Sie hatte gelesen, dass Isherwood Fine Arts das Porträt einer Unbekannten, Öl auf Leinwand, 113 mal 92 Zentimeter, des flämischen Barockmalers Anthonis van Dyck für mehrere Millionen Pfund verkauft hat, und dass es sich möglicherweise um eine Fälschung handeln könnte. Bevor Isherwood sich mit Madame Bérrangar in Bordeaux treffen kann, verunglückt diese tödlich. Isherwood war sich vor dem Verkauf sicher, dass das Gemälde ein Original ist. Er hat es an Masterpiece Art Ventures, einem auf Kunstwerke spezialisiertem Hedgefonds verkauft. Sollte das Bild eine Fälschung sein, wäre Julian ruiniert. Er bittet Allon sich der Sache anzunehmen. Was hatte Madame Bérrangar zu erzählen?
Wenn Fälscher eine hervorragende Kunstfälschung schaffen, müssen sie die Technik, den Stil und die verwendeten Materialien der Künstler, die sie imitieren, meisterhaft nachahmen. Auf diesem Gebiet ist Allon ein Meister, da er der weltbeste Restaurator ist. Um die Fälschersyndikate zu täuschen und zu ködern, fälscht Allon in kürzester Zeit vier Werke alter Meister und gewährt so auch dem Leser einen sehr lohnenden Einblick in den weitgehend unregulierten Kunstmarkt, wo die unvorstellbar Reichen bereit sind, Millionen für die begehrten Gemälde auszugeben.
Daniel Silva bleibt für mich der unbestrittene Meister der Darstellung von internationalen Intrigen. Der Roman ist wieder sehr spannend mit unerwarteten, teilweise schockierenden Handlungsumschwüngen vor allem bei der Auflösung. Ich fand es auch erfreulich, dass es in diesem Buch an keiner Stelle um aktuelle Politik oder die Pandemie geht. Ein sehr empfehlenswerter Roman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Gabriel Allon, ehemaliger Mossadchef, setzt sich nach einem bewegten Leben in Venedig mit seiner Familie zur Ruhe. Doch allzu viel Ruhe kann auch nervtötend sein. Zum Glück brauchen Freunde von ihm dringend Beratung und Hilfe, denn auf dem Kunstmarkt werden exquisite Fälschungen …
Mehr
Gabriel Allon, ehemaliger Mossadchef, setzt sich nach einem bewegten Leben in Venedig mit seiner Familie zur Ruhe. Doch allzu viel Ruhe kann auch nervtötend sein. Zum Glück brauchen Freunde von ihm dringend Beratung und Hilfe, denn auf dem Kunstmarkt werden exquisite Fälschungen enttarnt, wobei die Fälscherbande selbst äußerst skrupellos vorgeht und nicht vor Mord zurückschreckt.
Als gelernter Restaurator und Maler fertigt Gabriel kurzerhand selbst ein paar exquisite Fälschungen an und mischt den Verbrecherring mit seinen eigenen Mitteln auf. Der Plan, die Schuldigen zu enttarnen, ist nicht nur sehr komplex, sondern für Gabriel und seine Helfer geradezu lebensgefährlich.
Man muss schon sehr konzentriert dem Hörbuch folgen, denn es agieren viele Personen und die Verbindungen untereinander sind kompliziert. Vielleicht ist es gerade deshalb so ein spannender Thriller geworden.
Der Sprecher begeistert durch seine Lebendigkeit. Durch ihn wird Hörbuch fast zum Kinoerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Gabriel Allon ist im Ruhestand, er erholt sich langsam, seine Familie ist zufrieden einmal mehr nicht mehr in Sorge um ihn zu sein. Für mich wirkt es eigenartig das eine Figur die immer an den aufregendsten Aktionen teil hatte, oft sein Leben riskierte, jetzt zufrieden ist seine Kinder zur …
Mehr
Gabriel Allon ist im Ruhestand, er erholt sich langsam, seine Familie ist zufrieden einmal mehr nicht mehr in Sorge um ihn zu sein. Für mich wirkt es eigenartig das eine Figur die immer an den aufregendsten Aktionen teil hatte, oft sein Leben riskierte, jetzt zufrieden ist seine Kinder zur Schule zu bringen und dann einkaufen gehen. Nun ja er ist auch ein begnadeter Maler und Restaurator von alter Kunst. Damit kann man den Tag schon rum bringen.
Gott sei Dank ist das nicht Alles, ein alter Freund bittet um Hilfe. Es geht um ein Gemälde bei dem sich die Instinkte melden und nicht nur die, und schon ist Gabriel wieder an vorderster Front gefragt.
Der Autor setzt sich in diesem Buch nicht mit internationalen Terrorismus, Spionage oder Erpressungen auseinander, diesmal ist der Kunstmarkt an der Reihe. Es geht um horrende Summen, bekannte Maler und ihre Bilder, die Sucht etwas zu besitzen was sonst keiner hat.
Damit einher gehen Mord, Fälschungen und Intrigen. Allon mittendrin.
Im Anfang schwer verständlich, wie man sich so für ein Bild ins Zeug legen kann, dann zeigen die einzelnen Charaktere auf, um was es gehen kann. Vor allem Gier nach Anerkennung, nach dem Besonderen oder einfach nach Geld.
Wir Leser erfahren einiges über den Kunstmarkt, über das Prüfen der Echtheit und wie Fälscher arbeiten.
Spannender als erwartet, vor allem weil die Menschlichkeit des Meisterspions, seine Art mit allem und jedem zusammen arbeiten zu können mich als Freundin dieser Serie mich mitnimmt in ein fremdes Thema über das ich mit Sicherheit mehr erfahren möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote