Donna Leon
eBook, ePUB
Die dunkle Stunde der Serenissima / Commissario Brunetti Bd.11 (eBook, ePUB)
Commissario Brunettis elfter Fall
Übersetzer: Seibicke, Christa E.
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine von Paolas Studentinnen erkundigt sich bei Brunetti nach Möglichkeiten, die Ehre ihres Großvaters wiederherzustellen. Das Verbrechen liegt Jahre zurück, und so misst Brunetti der Frage zunächst wenig Bedeutung bei bis Claudia Leonardo erstochen in ihrer Wohnung aufgefunden wird.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.62MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Donna Leon, geboren 1942 in New Jersey, arbeitete als Reiseleiterin in Rom und als Werbetexterin in London sowie als Lehrerin und Dozentin im Iran, in China und Saudi-Arabien. Die Brunetti-Romane machten sie weltberühmt. Donna Leon lebte viele Jahre in Italien und wohnt heute in der Schweiz. In Venedig ist sie nach wie vor häufig zu Gast.

© Regine Mosimann, Diogenes Verlag
Produktdetails
- Verlag: Diogenes eBooks
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783257600704
- Artikelnr.: 37353559
»Donna Leon hat mit ihrem Commissario Brunetti eine ebenso sympathische wie intelligente und humane Figur erfunden, ein ebenbürtiges italienisches Pendant zum französischen Kollegen Maigret.« Christa Hasselhorst / Die Welt Die Welt
Broschiertes Buch
»Sind es die Fragen, die Ihr Leben gefährden, Signora, oder die Antworten?«
Wieder einmal hat Commissario Brunetti das Problem, dass niemand mit ihm reden will. Dabei versucht er anfangs nur zu helfen… Konkret hatte sich eine Studentin seiner Frau an ihn gewandt, sie …
Mehr
»Sind es die Fragen, die Ihr Leben gefährden, Signora, oder die Antworten?«
Wieder einmal hat Commissario Brunetti das Problem, dass niemand mit ihm reden will. Dabei versucht er anfangs nur zu helfen… Konkret hatte sich eine Studentin seiner Frau an ihn gewandt, sie versucht die Ehre ihres vor vielen Jahren verstorbenen Großvaters wiederherzustellen und erhofft sich von Brunetti Beratung und Unterstützung. Doch der Commissario hat gerade erst mit seinen privaten Nachforschungen begonnen, als die junge Frau ermordet aufgefunden wird. Nun hat er also einen aktuellen Fall, doch auch bei dem, das wird ihm schnell klar, liegt die Lösung in der Vergangenheit…
Ich mag die Reihe und ich mag Fälle, die einen Bezug zur Vergangenheit haben. Diesmal jedoch konnte mich die Geschichte nicht wirklich packen. Dabei hätte mich der historische Hintergrund durchaus gereizt, er liegt schließlich in der Zeit Mussolinis und des Faschismus und beschäftigt sich mit Menschen, die sich an der Notlage anderer bereichert haben. Ein eigentlich packendes und leider auch immer wieder aktuelles Thema, dessen Potential aber für mein Empfinden hier nicht so genutzt wurde, wie es möglich gewesen wäre. Ich hoffe darauf, dass mich der nächste Band wieder mehr begeistern kann.
Fazit: Ein dunkles Kapitel der italienischen Geschichte liefert hier den Hintergrund, leider nicht so umgesetzt, dass es mich wirklich gepackt hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote