19,99 €
Statt 29,50 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 29,50 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,50 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,50 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Mit Goethes Ballade Die Braut von Korinth begann Ende des 18. Jahrhunderts weltweit das Interesse an sogenannter Vampirliteratur. Die weibliche Vampirin wurde zum Lieblingsmotiv der Schwarzen Romantik. Als territoriale und motivische Grenzgängerin bewegte sie sich zwischen Forschung und Literarizität. Sie war die Antwort des Volkes auf die Frage nach dem Leben nach dem Tod und eine Figur der verbotenen wie unmöglichen Liebe, die stets im Liebestod und tabuisierter Sexualität endete. Umso mehr ist sie eine Figur der Schwarzen Romantik. Abgründig, magisch und zwiespältig. Eine unerklärliche und…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.72MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Mit Goethes Ballade Die Braut von Korinth begann Ende des 18. Jahrhunderts weltweit das Interesse an sogenannter Vampirliteratur. Die weibliche Vampirin wurde zum Lieblingsmotiv der Schwarzen Romantik. Als territoriale und motivische Grenzgängerin bewegte sie sich zwischen Forschung und Literarizität. Sie war die Antwort des Volkes auf die Frage nach dem Leben nach dem Tod und eine Figur der verbotenen wie unmöglichen Liebe, die stets im Liebestod und tabuisierter Sexualität endete. Umso mehr ist sie eine Figur der Schwarzen Romantik. Abgründig, magisch und zwiespältig. Eine unerklärliche und unheimliche Blutsaugerin, deren Werke oftmals von der Öffentlichkeit und Literaturwissenschaft abgelehnt, verbannt und vergessen wurden. In diesem Buch wird untersucht, inwiefern literarische Vampirinnen der deutschen Romantik sich unterscheiden und wo sie Gemeinsamkeiten aufweisen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Angellika Bünzel, B.A., wurde 1994 in Noworossijsk an der russischen Schwarzmeerküste geboren und studierte an der Goethe Universität in Frankfurt am Main Germanistik und Geschichte. Zurzeit arbeitet sie als Lektorin und studiert an der Philipps Universität in Marburg.