Estelle Maskame
eBook, ePUB
Dich darf ich nicht lieben / Dark love Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Röser, Cornelia
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sommer, Sonne und der Glamour von L. A.: das umwerfende Setting einer überwältigenden ersten großen Liebe! Die 16-jährige Eden ist genervt: Sie soll den ganzen Sommer bei ihrem Vater verbringen, der eine neue Frau geheiratet hat. Immerhin wohnt er in Los Angeles, und so hofft Eden auf heiße Nachmittage am Strand und coole Partys. Nie jedoch hätte sie sich träumen lassen, was sie dort erwartet: nämlich ihr absolut unmöglicher neuer Stiefbruder, der 17-jährige Tyler. Der pöbelt sich durch die gepflegte Willkommensparty, beleidigt alle, inklusive Eden, und zieht türenschlagend wieder ...
Sommer, Sonne und der Glamour von L. A.: das umwerfende Setting einer überwältigenden ersten großen Liebe! Die 16-jährige Eden ist genervt: Sie soll den ganzen Sommer bei ihrem Vater verbringen, der eine neue Frau geheiratet hat. Immerhin wohnt er in Los Angeles, und so hofft Eden auf heiße Nachmittage am Strand und coole Partys. Nie jedoch hätte sie sich träumen lassen, was sie dort erwartet: nämlich ihr absolut unmöglicher neuer Stiefbruder, der 17-jährige Tyler. Der pöbelt sich durch die gepflegte Willkommensparty, beleidigt alle, inklusive Eden, und zieht türenschlagend wieder ab. Eden ist zugleich abgestoßen und fasziniert von ihm. Denn seine smaragdgrünen Augen verraten, dass irgendwo in ihm eine sehr verletzliche Seele ist, die sich mit extrem grobem Äußeren panzert. Und auch Tyler scheint wider Willen von Eden angezogen zu sein ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.37MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Estelle Maskame, 1997 geboren, lebt in Peterhead, Schottland, wo sie auch zur Schule ging. Bereits mit 13 Jahren begann sie, die DARK-LOVE-Serie zu schreiben, die auf Wattpad vier Millionen Reads erreichte und in Buchform auch international ein sensationeller Erfolg wurde. Mit MILA & BLAKE, ihrer zweiten großen Serie, schenkt sie ihren Leser*innen ein weiteres unwiderstehliches Paar.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 13 Jahre
- Erscheinungstermin: 11. April 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641184735
- Artikelnr.: 44273098
"Ich war gefesselt, hab wirklich mitgefiebert und hatte auch ordentlich Herzklopfen dabei und bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil." Gesa Wegeng, WDR1 Live
Broschiertes Buch
Lässt sich trotz vieler Tipp- und Rechtschreibfehler relativ flüssig lesen.
Die Wendung in der Geschichte finde ich jedoch arg plötzlich und die Liebesgeschichte an den Haaren herbeigezogen.
Denke trotzdem, dass ich den zweiten Teil lesen werden. Die Geschichte hat …
Mehr
Lässt sich trotz vieler Tipp- und Rechtschreibfehler relativ flüssig lesen.
Die Wendung in der Geschichte finde ich jedoch arg plötzlich und die Liebesgeschichte an den Haaren herbeigezogen.
Denke trotzdem, dass ich den zweiten Teil lesen werden. Die Geschichte hat schließlich Potenzial :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Schon nach den ersten 4 Kapiteln, habe ich mir direkt den zweiten Band bestellt und kann es nun kaum noch abwarten bis der dritte Band erscheint. Eine super gelungene Liebesgeschichte einer tollen, jugendlichen und sehr talentierten Autorin.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn die erste Liebe verboten ist...
Die 16-jährige Eden ist genervt: Sie soll den ganzen Sommer bei ihrem Vater verbringen, der eine neue Frau geheiratet hat. Immerhin wohnt er in Los Angeles, und so hofft Eden auf heiße Nachmittage am Strand und coole Partys. Nie jedoch hätte …
Mehr
Wenn die erste Liebe verboten ist...
Die 16-jährige Eden ist genervt: Sie soll den ganzen Sommer bei ihrem Vater verbringen, der eine neue Frau geheiratet hat. Immerhin wohnt er in Los Angeles, und so hofft Eden auf heiße Nachmittage am Strand und coole Partys. Nie jedoch hätte sie sich träumen lassen, was sie dort erwartet: nämlich ihr absolut unmöglicher neuer Stiefbruder, der 17-jährige Tyler. Der pöbelt sich durch die gepflegte Willkommensparty, beleidigt alle, inklusive Eden, und zieht türenschlagend wieder ab. Eden ist zugleich abgestoßen und fasziniert von ihm. Denn seine smaragdgrünen Augen verraten, dass irgendwo in ihm eine sehr verletzliche Seele ist, die sich mit extrem grobem Äußeren panzert. Und auch Tyler scheint wider Willen von Eden angezogen zu sein …
Erster Satz
„Wenn ich aus Filmen und Büchern eines gelernt habe, dann, dass Los Angeles die coolste Stadt mit den coolsten Leuten und den coolsten Stränden ist.“
Meine Meinung
„Dark Love – Dich darf ich nicht lieben“ ist der erste Teil der Dark Love Reihe von Estelle Maskame. Diese Reihe wird ja gehypt was Social Media hergibt, und das nicht nur in Amerika, sondern auch bei uns. An diesem Buch kam man ja in diesem Sommer nicht vorbei. Und ja es hat auch mich erwischt. Nicht nur das ich das Cover ein cool finde und es einen direkt nach Los Angeles versetzt und es einfach Sommer Feeling verströmt. Auch die Geschichte zieht einen wirklich in ihren Bann.
Ich muss sagen Eden und Tyler sind mir wirklich ans Herz gewachsen. Obwohl man mit Tyler echt Anfangsschwierigkeiten hat. Aber das ist ja typisch für solche Bücher die sich um so eine Hass-Liebe drehen. Nichts desto trotz hat mich die Geschichte einfach mitgerissen. Auch alle Nebencharaktere sind mir ans Herz gewachsen und ich hoffe auch sie bekommen irgendwann mal ihre Geschichte erzählt.
Was dieses Buch so besonders macht, ist das Thema das hier behandelt wird. Es ist einfach mal was anderes, als die ganzen anderen Young Adult und New Adult Bücher bisher behandelt haben. Deswegen zieht sich die Spannung durch das ganze Buch und ich bin sehr gespannt auf die Lösung von diesem Problem.
Der Schreibstil ist einfach frisch und locker und fesselt einen von der ersten bis zur letzten Seite. Man wird einfach direkt in die Geschichte hineingezogen.
Obwohl ich sagen muss, ja ich bräuchte noch einen weiteren Teil um zu erfahren wie es mit Eden und Tyler nun weiter geht und wie sie ihr Problem lösen wollen, doch noch zwei weitere Bände. Oh man, was soll da denn noch alles erzählt werden von den beiden. Naja ich lasse mich überraschen.
Fazit
Ein super Auftakt zu einer Reihe, die auf jeden Fall Suchtpotenzial hat und es zu Recht verdient so gehypt zu werden. Außerdem behandelt es mal ein etwas anderes Thema als wir es schon tausend Mal jetzt gelesen haben. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist schon mal super gelungen.
Gleichzeitig hat mich auch die Story angesprochen und ich war sehr gespannt auf das Buch.
Bin nicht enttäuscht worden. Gut geschrieben und es lässt sich flüssig lesen.
Bad Boy meets good girl . . . alte Geschichte, aber doch wirklich …
Mehr
Das Cover ist schon mal super gelungen.
Gleichzeitig hat mich auch die Story angesprochen und ich war sehr gespannt auf das Buch.
Bin nicht enttäuscht worden. Gut geschrieben und es lässt sich flüssig lesen.
Bad Boy meets good girl . . . alte Geschichte, aber doch wirklich lesenswert und ich konnte das Buch schlecht aus der Hand legen. Unbeschwerter Lesespaß, um mal vom Alltag abzuschalten. Die nächsten Teile werde ich mir auch gönnen.
Klare Leseempfehlung von mir *****
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch Dark Love - Dich darf ich nicht lieben hat mich von Anfang an mit seinem Cover total angesprochen und als ich dann noch den Klappentext gelesenen habe, war es um mich geschehen und ich musste das Buch unbedingt kaufen.
Um ehrlich zu sein, hat mich beim Klappentext die Beschreibung von …
Mehr
Das Buch Dark Love - Dich darf ich nicht lieben hat mich von Anfang an mit seinem Cover total angesprochen und als ich dann noch den Klappentext gelesenen habe, war es um mich geschehen und ich musste das Buch unbedingt kaufen.
Um ehrlich zu sein, hat mich beim Klappentext die Beschreibung von Tyler, Edens Stiefbruder etwas abgeschreckt. ˋAggressiv, abweisend, unverschämtˋ hat mich etwas an die After -Reihe erinnert. Aber tatsächlich finde ich Tyler sympathischer als Hardin.
Das Buch hat mich richtig gefangen genommen und ich konnte es einfach nicht aus den Händen legen. Ja ich gebe es zu zum Teil war die Geschichte etwas vorhersehbar, aber das war nicht schlimm, man könnte sich gut in die Situation hineinversetzen. Das Ende ist schon etwas ich sag mal traurig, aber gut „dich darf ich nicht lieben“, ist ja auch erst der erste Teil. Geschrieben hat Estelle Maskame das Buch bereits im Teenager Alter und ich bin total beeindruckt davon. Vorallem weil der Schreibstil so flüssig ist und das Buch super einfach zu lesen ist. Alles in allem ist das Buch ein gelungender Start in die Dark Love Reihe. Ich freue mich auf die anderen Teile.
Fazit: Eine tolle Liebesgeschichte, in einem tollen Schreibstil die man unbedingt gelesen haben muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Das Buch hat mir sehr gut gefallen das ich es innerhalb von einem Tag gelesen habe.
Es ist sehr gut geschrieben und daher habe ich mir direkt das zweite Buch gekauft.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vergebung kann man nicht erwarten, man muss sie sich verdienen.
Eden und Tyler könnten verschiedener nicht sein. Sie handelt vernünftig und bedacht, rutscht aber durch ihren neuen Freundeskreis und Tyler immer wieder in Situationen die ihr Ärger einbringen. Durch die …
Mehr
Vergebung kann man nicht erwarten, man muss sie sich verdienen.
Eden und Tyler könnten verschiedener nicht sein. Sie handelt vernünftig und bedacht, rutscht aber durch ihren neuen Freundeskreis und Tyler immer wieder in Situationen die ihr Ärger einbringen. Durch die Auseinandersetzung Edens mit ihrem Vater wird deutlich, wie belastend es ist, von einem Elternteil mit Enttäuschung gemustert und angeschrien zu werden. Eine Ausnahmesituation die sie belastet, für Tyler hingegen eine Alltäglichkeit.
Eden und Tyler lassen sich nicht in die klischeehafte Schublade - Was sich liebt, dass neckt sich - stecken. Ihre belanglosen Streits und die andauernden giftigen Blicke, scheinen zwischen ihnen etwas Unausweichliches zu sein. Seit sie einander begegnet sind, taxieren sie sich gegenseitig mit höhnischen Bemerkungen, um die Schwäche des anderen zu finden. Bei Eden ist es Unsicherheit, bei Tyler hingegen die Wahrheit.
Tylers Tattoo - guerrero - bedeutet Kämpfer. Die Symbolik für einen Kampf den er aufgenommen, aber lange noch nicht ausgefochten hat.
Charaktere:
Eden hat den Bundesstaat gewechselt und ihre Unsicherheiten mitgenommen. Sie ist vernunftgeprägt, dennoch bietet ihr der Sommer bei ihrem Vater Dave, jede Menge Möglichkeiten, die vorher keinerlei Versuchungen für sie dargestellt haben. Tyler ist für sie gleichermaßen nervenaufreibend, als auch geheimnisvoll. Sie scheint seine neue Ablenkung zu sein, doch liegen die Weichen so, dass ein miteinander für sie unerreichbar scheint. Was ist am Ende stärker? Herz oder Verstand?
Tyler - in einer Sekunde wütend, ist er in der nächsten entspannt und zu Scherzen aufgelegt. Er ist verletzlich. Seine Mauern dienen ihm als Maske. Er versucht eine Rolle zu spielen, die sein wahres Ich verborgen hält. Doch Eden beweist ihm gegenüber Stärke und seine Fassade erhält zusehends Risse, die ihr die Möglichkeit geben, den Mann zu erfassen, der hinter dieser steckt.
Schreibstil:
Estelle Maskame hat mit „Dich darf ich nicht lieben“ einen rundum gelungenen Einstieg in die „Dark Love“-Trilogie geschaffen. Viele Komponente, von der Charakterzeichnung, über die Entwicklung dieser, bis hin zum alltägliche Geschehen, sind gespickt mit unscheinbaren Besonderheiten, die in ihrer Auswirkung und Vielfalt jedoch zu einer einzigartige Atmosphäre beitragen.
Eden als Fan von Walt Disney Filmen war beispielsweise so ein besonderes Highlight. In Bezug auf Susi und Strolch konnte man hier sehr gut parallelen zu den Protagonisten sehen, während Strolch als Straßenhund und Mischling weniger Liebe erfährt als ein reinrassiger Haushund, ist es Tyler, um den man sich, aufgrund seiner auflehnenden Verhaltensweisen, gar nicht bemüht und dadurch nicht die Chance hat, zu erfassen, was für ein toller Mann eigentlich hinter dieser kühlen und distanzierten Fassade steckt.
Eine weitere gut ausgeklügelte und ausgearbeitete Idee ist die Band La Breve Vita (= Das Leben ist kurz). Dafür steht die Band nicht nur mit ihrem Namen, sondern veranschaulicht diese Ansicht auch mit ihren Songs. Man soll das Leben voll auskosten, es nicht nach den Erwartungen anderer gestalteten und sich dabei selbst nicht verlieren.
Eden hält meist die Stimme der Vernunft, dennoch lässt sie sich von Versuchungen hinreißen und wird zum Mitläufer. Das interessante an ihr ist, dass sie ihr Wesen – das was sie im speziellen ausmacht – beibehält. Sie stellt ihr Glück nicht an erste Stelle, hat immer die Folgen vor Augen, die ihr Handeln mit sich bringen könnte und wählt niemals den leichtesten Weg. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die positiv auf Tyler abfärbt.
Neben den Protagonisten erleben wir auch bei den Nebencharakteren eine 180 Grad Wendung. Obwohl ich von diesem Wandel teilweise äußerst überrascht war, da ich ein ganz anderes Bild von diesen hatte, so passte es dennoch perfekt in den Verlauf der Geschichte.
Eine eindrucksvolle Geschichte, deren Ende erst der Anfang ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Dich darf ich nicht lieben" ist der Auftakt der "Dark Love"-Trilogie, die dem New Adult-Genre angehört. Da ich an solchen Büchern nur sehr, sehr selten vorbei gehen kann, stand für mich sehr schnell fest, dass ich dem Buch unbedingt eine Chance geben möchte …
Mehr
"Dich darf ich nicht lieben" ist der Auftakt der "Dark Love"-Trilogie, die dem New Adult-Genre angehört. Da ich an solchen Büchern nur sehr, sehr selten vorbei gehen kann, stand für mich sehr schnell fest, dass ich dem Buch unbedingt eine Chance geben möchte und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Besonders interessant ist hierbei, dass die Autorin das Buch bereits im Teenager-Alter geschrieben hat, was man ihr allerdings nur selten anmerkt, denn die Geschichte liest sich durchweg flüssig, ist unterhaltsam, besitzt ein tolles Setting und interessante Figuren, die gut ausgearbeitet sind und in die man sich größtenteils hineinversetzen kann.
Man muss zwar sagen, dass es derzeit anscheinend ein Trend ist, dass sich Stiefgeschwister ineinander verlieben und dieses Thema auch sehr schnell wieder durch sein kann, allerdings muss ich sagen, dass die Autorin die Thematik doch gut umgesetzt hat und mir nie langweilig wurde. Dies liegt besonders an Eden, die ihren Sommer bei ihrem Vater in Los Angeles verbringen muss. Mit diesem hatte sie nach der Scheidung ihrer Eltern knapp drei Jahre keinen Kontakt mehr und dementsprechend ist auch ihr Verhältnis. Dabei trifft sie zum ersten Mal auf den gerade einmal ein Jahr älteren Tyler, ihren Stiefbruder.
Dieser ist von seiner neuen Schwester jedoch alles andere als begeistert und lässt dabei mehr oder weniger den fast schon typischen Bad Boy heraushängen, was Eden jedoch umso mehr fasziniert. Gleichzeitig stellt sich aber auch heraus, dass Tyler doch nicht so der typische Bad Boy ist, sondern auch einige Probleme besitzt, durch die ihn Eden selbstverständlich durchhelfen möchte. Ja, das man klischeehaft klingen und ja, die Autorin kam um das ein oder andere Klischee auch nicht drumherum, dennoch hatte das Buch seine ganz eigene Faszination auf mich, sodass ich es sehr gern gelesen habe.
Die Liebesgeschichte zwischen ihnen fand ich interessant, wenn auch anfänglich ein wenig mühselig, da zwischen ihnen nicht nur die Tatsache steht, dass sie Stiefgeschwister sind, sondern auch, dass Tylers Herz eigentlich einer anderen gehören sollte. Allerdings macht die Liebe in diesem Fall das, was sie will. Natürlich muss man dabei sagen, dass die Liebesgeschichte zwischen ihnen alles andere als neu ist, allerdings muss man wirklich sagen, dass sich die Autorin bemüht hat, hier etwas Eigenständiges zu kreieren.
Das Cover ist für mich leider nicht wirklich der größte Hingucker. Man muss zwar sagen, dass dies durchaus auffällt, allerdings sind mir die Bilder und die abgebildeten Personen dort zu perfekt. Dies mag zwar bei dem Genre durchaus normal zu sein, allerdings hat es mich letztendlich nicht wirklich angesprochen. Die Kurzbeschreibung hat mich dagegen umso mehr angesprochen, sodass ich dem Buch sehr gerne eine Chance gegeben habe.
Kurz gesagt: "Dich darf ich nicht lieben" ist ein gut gemachter Auftakt der "Dark Love"-Reihe, der mich mit interessanten Figuren, einem angenehmen Schreibstil und einem tollen Setting durchaus überzeugen konnte. Ich freue mich bereits auf den zweiten Band "Dich darf ich nicht finden", der ebenfalls schon im Regal steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote