Marliese Arold
eBook, ePUB
Der verhängnisvolle Fluch / Magic Girls Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Magic Girls, das sind Elena und ihre beste Freundin Miranda. Elenas Vater ist wegen verbotener Rituale angeklagt und in einen Leguan verwandelt worden. Nun muss die gesamte Familie im HEXIL - eine Verbannung in die Menschenwelt - leben. Schon bald schöpfen Elenas Mitschülerinnen Nele und Jana Verdacht. Wird es Elena gelingen unerkannt zu bleiben? Und kann sie das Geheimnis um ihren Vater lüften? Band 1 einer Mädchenreihe voller skurriler Einfälle, witziger Zaubersprüche, magischer Rezepte und mit ausführlichem Hexen-Glossar. Jetzt als Ebook für alle Magic Girls-Fans!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.07MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Marliese Arold wurde als jüngstes Kind von drei Geschwistern in Erlenbach am Main geboren. Das Nesthäkchen entdeckte sehr früh seine Liebe zu Geschichten und konnte von Büchern nicht genug bekommen, aber Bücher waren knapp. Um Abhilfe zu schaffen, beschloss Marliese Arold kurzerhand, selbst zu schreiben. Über hundert Geschichten hat die Autorin seither geschrieben.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Ars Edition GmbH
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 6. September 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783760786865
- Artikelnr.: 37489836
In dem 1. Band der "Magic Girls"- Reihe geht es um die Familie Bredov. Leon Bredov wurde von der obersten Zauberregierung in einen Leguan verwandelt, weil er angeblich Anhänger der Schwarzen Zauberkutten ist. So verlor Familie Bredov alles: Freunde, Haus, Geld usw... Elena, Tochter …
Mehr
In dem 1. Band der "Magic Girls"- Reihe geht es um die Familie Bredov. Leon Bredov wurde von der obersten Zauberregierung in einen Leguan verwandelt, weil er angeblich Anhänger der Schwarzen Zauberkutten ist. So verlor Familie Bredov alles: Freunde, Haus, Geld usw... Elena, Tochter von Leon und Jolanda, hat alle ihre Freunde verloren. Außer Miranda Leuwen. Der Famile bleibt nur ein Ausweg: ab ins HEXIL (Menschenwelt). Die Hexen reisen meist 5 Jahre ins HEXIL um Forschungen und Kenntnisse von den Menschen zu bekommen. So auch Familie Bredov. Elena ist superglücklich als Miranda auch mitkommt. Leider müssen Hexen im HEXIL unerkannt bleiben, was nicht sehr leicht ist. Jana und Nele, zwei Mitschüler von Elena und Miranda, merken sofort, dass mit den "neuen" etwas nicht stimmt. Werden die Hexen auffliegen? Wenn ja, was dann?
Ich finde dieses Buch sehr spannend. So sage ich immer wieder: "Lest dieses Buch und auch die anderen Bücher dieser Reihe! Es lohnt sich."
Hut ab an Marliese Arold! I ♥ Magic Girls!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Normale Mädchen sind Miranda und Elena wirklich nicht. Sie leben in der Hexenwelt. Die eine in einem beschaulichen Stadtviertel, die andere auf dem Outsiderhill. Ein Berg, auf dem es das ganze Jahr regnet. Elena Bredov, ihre hysterische Schwester, ihre Mutter und die verückte …
Mehr
Normale Mädchen sind Miranda und Elena wirklich nicht. Sie leben in der Hexenwelt. Die eine in einem beschaulichen Stadtviertel, die andere auf dem Outsiderhill. Ein Berg, auf dem es das ganze Jahr regnet. Elena Bredov, ihre hysterische Schwester, ihre Mutter und die verückte Großmutter mussten auf diesen Berg ziehen, nachdem ihr Vater, Leon Bredov, als Anhänger der schwarzen Zauberkutten, einer verbotenen Geheimgesellschaft, entlarvt wurde. Als Strafe wurde er in einen Leguan verwandelt. Die einzige Chance der Familie Bredov , wieder Ansehen zu erlangen, liegt darin, 5 Jahre in die Menschenwelt zu gehen, das Hexil. Und wie es sich für die beste Freundin gehört, kommt Miranda natürlich mit. Schließlich finden die beiden Mädchen dort schnell Freunde. Doch sie müssen afupassen, denn die Mitschüler merken, dass etwas nicht stimmt. So beginnt ein aufregender Spießrutenlauf und als Elena dann noch ein gehimnisvolles Medaillon findet, kommt die Hoffnung auf, dass Leon Bredov doch unschuldig ist. Welche Geheimnisse birgt das Medaillon? Und was sind die schwarzen Zauberkutten wirklich? Fragen, die es in diesem Buch zu beantworten gilt!<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es spannend geschrieben ist. Marliese Arold versteht es, eine unscheinbare Geschichte so zu erzählen, dass man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen.
Ein tolles Buch und absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die 13jährige Elena Bredov will es nicht wahr haben das ihr Vater tatsächlich ein Leguan ist. Entehrt und verarmt müssen die Bredovs in eine miese Wohngegend ziehen, in der es 18 Stunden am tag regnet. Ihr einziger ausweg wieder ein besseres leben zu führen ist der Aufhalt in der …
Mehr
Die 13jährige Elena Bredov will es nicht wahr haben das ihr Vater tatsächlich ein Leguan ist. Entehrt und verarmt müssen die Bredovs in eine miese Wohngegend ziehen, in der es 18 Stunden am tag regnet. Ihr einziger ausweg wieder ein besseres leben zu führen ist der Aufhalt in der Menschenwelt. Doch gleich am erstem Schultag haben Elena und Miranda ein großes Problem noch dazu kommt das ihre neuen Mittschühler Nele und Jana sich langsam fragen wer sind die geheimnisfollen Neuen in ihrer Klasse.<br />Mir gefält das Buch besonders gut, weil man sich gut vorstellen kann wie schwer es ist jemand zu sein der man garnicht ist. Ich empfehle das Buch an alle weiter die wissen wollen was Hexen von unserer Welt halten
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Lange Zeit bin ich um die "Magic Girls"-Reihe herumgeschlichen, habe mich aber nie an sie herangewagt, da ich mir nicht sicher war, ob diese Reihe wirklich etwas für mich ist. Zwar schätze ich Marliese Arold als Autorin sehr, aber dennoch blieb ich skeptisch. Nun habe ich mich …
Mehr
Lange Zeit bin ich um die "Magic Girls"-Reihe herumgeschlichen, habe mich aber nie an sie herangewagt, da ich mir nicht sicher war, ob diese Reihe wirklich etwas für mich ist. Zwar schätze ich Marliese Arold als Autorin sehr, aber dennoch blieb ich skeptisch. Nun habe ich mich endlich an die Reihe getraut, bin mir aber immer noch nicht sicher, was ich von dieser zu halten habe, da der erste Band leider nur mehr oder weniger zur Einführung dient.
Der Schreibstil selbst ist jedenfalls sehr gut. Marliese Arold beschreibt sämtliche Situationen und Charaktere sehr gut, sodass ich mir vieles bildlich vorstellen konnte. Die Dialoge und manche Gedanken wirken dabei stellenweise noch naiv-kindlich, was ich jedoch bei der Zielgruppe nicht bemängeln möchte, denn es handelt sich hier ganz klar um ein Kinderbuch, bzw. frühes Jugendbuch.
Interessant ist dabei, wie die verschiedenen Welten beschrieben werden und welche Vorurteile dabei entstehen können. So gibt es die Hexenwelt, aber auch die Menschenwelt, in die Elena mit ihrer Familie zieht. Da sie dort nicht hexen darf, muss sie sich an ein ganz normales Leben gewöhnen, was jedoch manchmal schwer fällt. Durch ihren Vater, der wegen schwarzer Magie verurteilt und zu einem Leguan verwandelt wurde, ist die Familie mittellos und Elena darf durch ihn nicht die Ausbildung genießen, die sie gerne hätte. In der Menschenwelt läuft es da auch nicht unbedingt besser für sie, allerdings lernt sie mit Jana und Nela zwei gute Freundinnen kennen, die sie unterstützen, aber auch so manches Geheimnis über sie herausfinden. Ein wenig schade finde ich die Darstellung von Elena, denn obwohl sie eigentlich durch ihre Familienverhältnisse eine Menge zu erzählen hätte, wirkt sie leider sehr oberflächlich und naiv, sodass ich sie (noch) nicht ins Herz schließen konnte. Ich hätte sie mir ein wenig ernster und nachdenklicher gewünscht, aber vielleicht ändert sich dies in den weiteren Bänden noch.
"Der verhängnisvolle Fluch" dient in erster Linie dazu, die Charaktere vorzustellen und über die verschiedenen Welten aufzuklären. Besonders viel Handlung ist dabei noch nicht großartig gegeben, allerdings merkt man schnell, worauf es ungefähr hinauslaufen könnte, jedoch müsste man dazu den zweiten Band "Das magische Amulett" lesen.
Die Covergestaltung ist schlicht, aber dennoch ganz nett anzusehen, schon allein, weil die Farbe sehr gut zu Mädchen passt, genauso wie die Verzierungen, das Auge (inklusive Glitzerstein) und der wunderschöne Samtbezug. Die Kurzbeschreibung ist gelungen und zeigt die wichtigsten Inhalte auf.
Insgesamt ist "Der verhängnisvolle Fluch" ein ganz netter Auftakt, aber jedoch leider nicht unbedingt der große Kracher. Aber da ich dennoch neugierig bin, wie es weitergeht, werde ich wohl noch den zweiten Band "Das magische Amulett" lesen und hoffentlich ist dieser Band ein wenig besser. Junge Leserinnen haben sicherlich ihren Spaß an der Reihe, für mich als 'Oldie' war es dann doch eher ein "Kann man, muss man aber nicht lesen"-Buch.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Elena's Vater wurde wegen Mitgliedschaft der schwarzen Zauberkutten zu einer Fristlosen Dauer in einen grünen Leguan verwandelt. Die ganze Familie leidet unbeschreiblich darunter, da das ganze Guthaben der Familie Bredov an das Zaubereiministerium gelang war.
Elena's beste und mittlerweile …
Mehr
Elena's Vater wurde wegen Mitgliedschaft der schwarzen Zauberkutten zu einer Fristlosen Dauer in einen grünen Leguan verwandelt. Die ganze Familie leidet unbeschreiblich darunter, da das ganze Guthaben der Familie Bredov an das Zaubereiministerium gelang war.
Elena's beste und mittlerweile einzige Freundin steht ihr immer zur Seite. Auch als ihre Familie aus Not in das Exil gingen kam Miranda bereitwillig mit.
Als Miranda, Elena jedoch auf das mysteriöse Amulett, welches sie in den Aquamarium ihres Vaters fand wurde sie misstrauisch ob ihr Vater wirklich unschuldig war.
Miranda und Elena erleben gemeinsam viele Abenteuer.<br />Das Buch gefiel mir, da es spannend und leicht zu lesen war. Es war lustig, traurig...
Ich empfehle es weiter, da es ein lustiges Buch ist und es einfach gut zu lesen ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Magic Girls und der verhängnisvolle Fluch" geht es um ein Mädchen namens Elena Bredov. Sie und ihre Familie können zaubern. Aber als Elena´s Vater vorgeworfen wird das er mit den schwarzen Zauberkutten, einer Gruppe die schwarze Magie anwendet, zusammen …
Mehr
In dem Buch "Magic Girls und der verhängnisvolle Fluch" geht es um ein Mädchen namens Elena Bredov. Sie und ihre Familie können zaubern. Aber als Elena´s Vater vorgeworfen wird das er mit den schwarzen Zauberkutten, einer Gruppe die schwarze Magie anwendet, zusammen gearbeitet hat verändert sich alles und er wird vom Rat verurteilt von nun an als Leguan weiter zu leben, weil man dies nicht darf. Nach der Verurteilung leben die Bredovs in einer dunklen Gegend und der letze ausweg ist ein Aufenhalt ins HEXIL. Das HEXIL ist ein Aufenhalt in der Menschenwelt.. Aber nach einer Weile schöpfen ihre Klassenkameradinnen Jana und Nele Verdacht. Wird ihre Tranung auffliegen???<br />Mir hat das Buch gut gefallen weil es voller Magie und Fantasie steckst. Ich empfele es für die weiter die ferne geheimnisvolle Bücher und Fantasie mögen!!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um die Hexenfamilie Bredov, die ihr Ansehen und Rum verloren hat, da der Vater/Ehemann Leon Bredov in der Mitgliedschaft der Schwarzen Zauberkutten gewesen sein soll und nun sein Leben als Leguan verbringen muss. Doch seine 13jährige Tochter Elena glaubt, dass er ist …
Mehr
In dem Buch geht es um die Hexenfamilie Bredov, die ihr Ansehen und Rum verloren hat, da der Vater/Ehemann Leon Bredov in der Mitgliedschaft der Schwarzen Zauberkutten gewesen sein soll und nun sein Leben als Leguan verbringen muss. Doch seine 13jährige Tochter Elena glaubt, dass er ist unschuldig!! Aber Elena und ihre Familie kann nichts dagegen tun. Als Elena ein geheimnisvolles Amulett fand, wandt sie sich an ihre beste Freundin Miranda. Doch sie konnte ihrer Hexenfreundin auch nicht helfen. Elena hoffte es, denn Miranda konnte an vielen Zauberstunden teilnehmen, an denen sie nicht teilnehmen konnte. Außerdem haben sie alle immer nur ausgelacht, wegen der Sache mit ihrem Vater. Sie leben alle in der Hexenwelt und Elenas Oma schlägt das HEXIL vor. Das HEXIL ist ein längerer Aufenthalt in der Menschenwelt, wo die Hexen außerdem etwas über Menschen herausfinden müssen. Trotzdem sollen sie dort ganz normal leben- für 5 Jahre. Elenas Großmutter sagte, das HEXIL sei der einzige Ausweg wieder ganz normal leben zu können. Ohne Schulden und all den Problemen. Familie Bredov ging gemeinsam mit Miranda ins HEXIL, wo ihnen alles über die Menschenwelt erklärt wurde und versichert wurde, dass sie nicht hexen sollen, wenn viele Leute um sie herum sind. Trotzdem schöpfen zwei Mitschülerinnen, Jana und Nele, von Miranda und Elena Verdacht. Ob die beiden herausfinden werden, dass Elena und Miranda hexen können und ob Elenas Vater Leon wieder zurückverwandelt wird?<br />Ich fande das Buch sehr gut. Es ist sehr spannend und cool. Man muss sich mal vorstellen hexen zu können! :) Doch zum Schluss hat man nicht erfahren, was mit dem Amulett, was Elena fand, passiert! Das fande ich nicht so gut. In dem Buch sind an den Ecken auch immer Schnörkel und wenn ein neues Kapietel anfängt ist die Seite in der Farbe, die das Buch auch von außen hat. Das ist schön. Das Cover soll geheimnisvoll wirken. Ich persönlich finde es cool: Das Cover hat in der Mitte ein Auge und darin ist ein Glitzerstein. Drum herum steht der Titel. Es gibt noch viele andere Bände von Magic Girls. Ich empfehle es Mädchen weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Elena und Miranda sind die besten Freundinnen und leben in der Hexenwelt.Doch durch schwarze Magie kommt Elenas Familie in schwierigkeiten.Leon (Elenas Vater) wird angehängt sich mit schwarzer Magie beschäftigt zu haben haben.Als Strafe wird Leon in einen Legoan verhext.Der gute Ruf der …
Mehr
Elena und Miranda sind die besten Freundinnen und leben in der Hexenwelt.Doch durch schwarze Magie kommt Elenas Familie in schwierigkeiten.Leon (Elenas Vater) wird angehängt sich mit schwarzer Magie beschäftigt zu haben haben.Als Strafe wird Leon in einen Legoan verhext.Der gute Ruf der Familie ist gebrochen.Doch da kommt Oma Mona mit einer idee diesen Ruf wieder herzustellen :Sie sollen ins Hexil gehen.(das Hexil ist eine längerer Aufendhalt in der Menschenwelt.) Elena ist von dieser Idee nicht gerade begeistert. Aber als Miranda sagt sie dürfte mitkommen war Elena schon etwas begeisterter.Doch da ist ja auch noch das Problem mit Daphne Elenas Schwester.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,denn es war spannend und auch witzig.An manchen Stellen musste man einfach weiterlesen weil man von diesem Buch so gefangen war.Ich empfehle es vor allen Mädchen weiter. Dieses Buch muss man einfach lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Elena und Miranda. Elena und ihre Familie sind Hexen und leben in der Hexenwelt. Sie hatten eigentlich einen sehr guten Ruf, bis Elenas Vater verurteilt wurde und in einen grünen Leguan verwandelt wurde. Um ihren Ruf wiederherzustellen entschieden sich Elena und ihre …
Mehr
In diesem Buch geht es um Elena und Miranda. Elena und ihre Familie sind Hexen und leben in der Hexenwelt. Sie hatten eigentlich einen sehr guten Ruf, bis Elenas Vater verurteilt wurde und in einen grünen Leguan verwandelt wurde. Um ihren Ruf wiederherzustellen entschieden sich Elena und ihre Familie für ein paar Jahre ins Hexil zu gehen um mehr über die Menschen herauszufinden. Ein Hexil ist ein längerer Aufenhalt der Hexen in der Menschenwelt. Elena hatten kurz vor dem Umzug ein magisches Amulett in dem Käfig des grünen Leguans gefunden und will nun gemeinsam mit ihrer besten Freundin Miranda herausfinden, was hinter diesem magischen Amulett steckt...<br />Mir hat diesem Buch sehr gut gefallen, weil es sehr spannend und lustig geschrieben wurde. Außerdem kann man sich gut in die Rolle der Personen hineinsetzen. Deshalb würde ich dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Elena und ihre Familie wurde bestraft, da der Verdacht besteht, dass ihr Vater sich der schwarzen Magie hingegeben hat. Ihr Vater wurde zur Strafe in ein Leguan verwandelt. Doch Elena glaubt an seine Unschuld und zieht mit ihrer Familie und ihrer besten Freundin in die Menschenwelt. Dort versuchen …
Mehr
Elena und ihre Familie wurde bestraft, da der Verdacht besteht, dass ihr Vater sich der schwarzen Magie hingegeben hat. Ihr Vater wurde zur Strafe in ein Leguan verwandelt. Doch Elena glaubt an seine Unschuld und zieht mit ihrer Familie und ihrer besten Freundin in die Menschenwelt. Dort versuchen sie mehr über die Menschen zu erfahren, um mehr Ansehen in der Hexenwelt zu bekommen und versuchen damit auch, eine Chance zu finden, ihren Vater wieder in einen normalen Hexer zu verwandeln. Doch schon bald schöpfen zwei Mitschüler von Elena Verdacht und ihre Tarnung als Mensch fällt auf.
Ein wirklich schönes Kinderbuch, vorallem gefällt mir die Aufmachung des Buches sehr gut. Das Cover ist super schön gestaltet und die Seiten ebenfalls. Ihr solltet euch das Buch unbedingt in einem Handel mal genauer anschauen, es ist wunderschön gemacht worden.
Die Geschichte fand ich sehr gut. Man konnte sich schnell und einfach reinlesen, da der Schreibstil in einem einfachen Stil gehalten wurde, perfekt für junge Leser. Alle Charaktere sind unterschiedlich und sind mir sehr sympathisch, sogar Elenas "böse" Oma. Soweit ich weiß, hat die Magic Girl Reihe 10 Bände. Was nicht schlimm ist, da jedes Buch nur um die 200 Seiten hat und man sie gut zwischendurch lesen kann. Das erste Buch hat mir ganz gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten band. Vorallem freue ich mich schon mehr darüber zu erfahren, was Elena und ihre Familie über uns Menschen herausfindet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote