5,99 €
Statt 15,95 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 15,95 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt eine Unterrichtsanalyse und die Darstellung der Zielsetzung der Unterrichtseinheit. Dabei geht es um den kreativen Umgang mit dem Gedicht "Der verdrehte Schmetterling" von Mira Lobe. Die Schüler sollen erstens erkennen, dass die Dichterin in ihrem Gedicht mit Sprache spielt, indem sie eine besondere Spielregel des Buchstabenvertauschens anwendet. Außerdem sollen die Schüler durch einen eigenen Gestaltungsversuch Freude am…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt eine Unterrichtsanalyse und die Darstellung der Zielsetzung der Unterrichtseinheit. Dabei geht es um den kreativen Umgang mit dem Gedicht "Der verdrehte Schmetterling" von Mira Lobe. Die Schüler sollen erstens erkennen, dass die Dichterin in ihrem Gedicht mit Sprache spielt, indem sie eine besondere Spielregel des Buchstabenvertauschens anwendet. Außerdem sollen die Schüler durch einen eigenen Gestaltungsversuch Freude am Spielen mit der Sprache entdecken. Auszug: Der Lehrer trägt die ersten drei Verse des Gedichts "Der verdrehte Schmetterling" von Mira Lobe vor. Die Schülerinnen und Schüler äußern spontan ihre Impressionen und äußern ihre Vermutungen, um was es in der Stunde geht. Der Lehrer öffnet die Tafel. Dort ist bereits eine Linie fixiert, die auf die fehlende Überschrift aufmerksam macht und als stummer Impuls fungiert. Die Schüler vermuten die Zielangabe "Wir spielen mit Sprache".

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.