-62%1)

Johanna von Wild
eBook, ePUB
Der Getreue des Herzogs (eBook, ePUB)
Ein historischer Roman aus Württemberg
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 12,99 € **
**Bis zum 31.10.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tübingen 1498. Der erst elfjährige Ulrich wird zum Herzog von Württemberg ernannt, Küchenjunge Johannes steht ihm als treuer Freund zur Seite. In den Folgejahren muss Johannes, inzwischen Arzt, miterleben, wie der verschwenderische Herzog das Land in den Ruin treibt und seine große Liebe, Sophie Breuning, den eiskalten Volland heiratet. Während Ulrich immer zügelloser handelt und es zum Bauernaufstand kommt, verschwindet Sophie spurlos. Als Johannes von ihrem Geheimnis erfährt, beginnt für ihn eine Odyssee ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Johanna von Wild, alias Biggi Rist, wurde 1964 in Reutlingen geboren. Nach der Ausbildung an der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie in Isny/Allgäu, arbeitete sie in der medizinischen Labordiagnostik und in der Forschung. Sie publizierte als Co-Autorin wissenschaftliche Arbeiten und schrieb bereits als Siebenjährige Geschichten. Nach zwei Jahren im australischen Melbourne zog sie nach Lilienthal. 2012 erschien ihr erster Kriminalroman, den sie gemeinsam mit Liliane Skalecki schrieb. Seither sind sechs weitere Krimis aus der Feder des Duos im Gmeiner-Verlag erschienen. Im Jahr 2019 veröffentlichte sie ihren ersten historischen Roman "Die Erleuchtung der Welt."
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 12. August 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839266342
- Artikelnr.: 59373989
Broschiertes Buch
In Kindertagen lernen sich die beiden Protagonisten kennen. Der zukünftige Herzog von Württemberg und ein Küchenjunge, der durch diese Freundschaft ein anderes Leben erfährt und aus der Armut entfliehen kann. Beide werden ein Leben lang einander eng verbunden bleiben. Der Herzog …
Mehr
In Kindertagen lernen sich die beiden Protagonisten kennen. Der zukünftige Herzog von Württemberg und ein Küchenjunge, der durch diese Freundschaft ein anderes Leben erfährt und aus der Armut entfliehen kann. Beide werden ein Leben lang einander eng verbunden bleiben. Der Herzog ist ein schwieriger Charakter, jähzornig, skrupellos und er vertraut häufig den falschen Leuten. Vieles trifft auf ihn zu, an erster Stelle ist er ein Verschwender, dann noch ein Mörder und nicht zuletzt ein Reformator. Sein Freund aus Kindertagen ist immer dem Gesetz und seinem Eid verbunden, seine positive Lebenseinstellung macht es ihm hin und wieder schwer, denn er steht sich damit selber im Weg. Ein Weg, den er konsequent geht, denn als Arzt kann er viel Gutes tun.
Der Roman ist hervorragend recherchiert, es gibt viele Informationen zum Zeitgeschehen, zum Leben im 16. Jahrhundert, auch dem der einfachen Leute. Faszinierend finde ich zudem die vielen kleinen Details wie z. B. zur Kräuterkunde. Wir begegnen vielen historisch belegten Persönlichkeiten, die für den Herzog teilweise sehr wichtig waren. Die authentische und lebendige Erzählweise bereitet großes Lesevergnügen. Leider kommt dieser Roman für mich jedoch nicht an „Die Erleuchtung der Welt“ heran, wobei ich nicht genau festmachen kann, warum dies so ist, vielleicht ist mir Johannes etwas zu gutmütig und zu gewissenhaft. Trotzdem eine uneingeschränkte Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bereits der Historiker "Die Erleuchtung der Welt" von Johanna von Wild konnte mich total begeistern. Das ähnliche Cover von dem neuen Buch "Der Getreue des Herzogs" hat mich sofort daran erinnert und ich war nun gespannt. Klappt man den Einband des Covers auf, erkennt man …
Mehr
Bereits der Historiker "Die Erleuchtung der Welt" von Johanna von Wild konnte mich total begeistern. Das ähnliche Cover von dem neuen Buch "Der Getreue des Herzogs" hat mich sofort daran erinnert und ich war nun gespannt. Klappt man den Einband des Covers auf, erkennt man ein Wappen, daneben ist ein Siegel abgebildet, dann folgen Zitate und das Personenverzeichnis, in dem die historischen Personen gekennzeichnet werden. Schon ist man auch mitten in der Geschichte drin.
Sie beginnt 1493, als der sechsjährige Grafensohn Ulrich auf den etwas älteren Küchenjungen Johannes trifft und ihn sich als Spielgefährten wünscht. Ulrich und Johannes sind zwei total verschiedene Charaktere, trotzdem bildet sich eine Freundschaft, die bis ans Lebensende hält. Allerdings ist Johannes Loyalität Ulrich gegenüber oftmals schwer zu verstehen. Ulrich wird bereits mit 11 Jahren zum Herzog von Württemberg ernannt und Johannes geht seinen Weg und wird Arzt.
Johanna von Wild hat einen angenehmen Schreibstil und weiß mich als Leser unterhalten zu können. Die geschichtlichen Fakten sind gut recherchiert, interessant und gekonnt in Szene gesetzt. Die Atmosphäre der damaligen Zeit ist lebhaft und bildhaft dargestellt. Selbst die kriegerischen Darstellungen, die mich sonst langweilen und ich immer eher überlese, haben mich dieses Mal fasziniert. Die Charaktere sind ebenfalls gut gelungen. Der eine aufbrausend, jähzornig und verschwenderisch, der andere ruhig, zurückhaltend und bescheiden. Der Titel passt da übrigens perfekt.
Zu guter Letzt finden sich noch Anmerkungen zum Buch und eine Zeittafel.
Eine spannende Lebensgeschichte, die mich total begeistern konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klapptext:
Tübingen 1498. Der erst elfjährige Ulrich wird zum Herzog von Württemberg ernannt, Küchenjunge Johannes steht ihm als treuer Freund zur Seite. In den Folgejahren muss Johannes, inzwischen Arzt, miterleben, wie der verschwenderische Herzog das Land in den Ruin treibt …
Mehr
Klapptext:
Tübingen 1498. Der erst elfjährige Ulrich wird zum Herzog von Württemberg ernannt, Küchenjunge Johannes steht ihm als treuer Freund zur Seite. In den Folgejahren muss Johannes, inzwischen Arzt, miterleben, wie der verschwenderische Herzog das Land in den Ruin treibt und seine große Liebe, Sophie Breuning, den eiskalten Volland heiratet. Während Ulrich immer zügelloser handelt und es zum Bauernaufstand kommt, verschwindet Sophie spurlos. Als Johannes von ihrem Geheimnis erfährt, beginnt für ihn eine Odyssee …
Meine Meinung:
Ich hatte bereits " Die Erleuchtung der Welt" von Johanna von Wild gelesen und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich wurde nicht enttäuscht.Sofort wurde ich wieder in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Ich wurde in den 15.Jahrhundert nach Tübingen entführt.Dort lernte ich Ullrich und Johannes kennen und begleitete sie auf ihren Lebenswegen.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Johannes und habe ihn gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch Ullrich und alle anderen Personen waren interessant.Die Autorin hat eine wirklich sehr ansprechende und mitreissende Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich Johannes und Ullrich die eine intensive Freundschaft verbindet und im Laufe der Handlung immer wieder auf eine harte Probe gestellt wird.Besonders Johannes hat mich begeistert.Beruflich ist er ein sehr guter Arzt geworden doch privat erlebte er viele Schicksalsschläge.Trotzdem hat er nie aufgegeben und immer dagegen angekämpft.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgefühlt und mitgebangt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig aufregend und spannend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Durch die guten Recherchen der Autorin habe auch viel Informationen über die damalige Zeit erhalten.Das hat mir sehr gut gefallen.Es ist Johanna von Wild hervorragend gelungen geschichtliche Ereignisse und Fiction in dieser Geschichte zu verbinden.Besonders fasziniert haben mich die sehr anschaulichen und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch den Abschluss fand ich sehr gelungen.Erwähnenswert sind auch noch ein Personenregister und eine Zeittafel.
Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Wieder einmal hatte ich viele unterhaltsame und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und danke der Autorin für diesen tollen historischen Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Jahr 1498 in Thübingen wird der 11jährige Ulrich zum Herzog von Württemberg ernannt.Sein bester Freund Johannes ein Küchenjunge-steht ihm zur Seite.Es vergehen viele Jahre und Johannis ist Arzt geworden ,der den Menschen hilft.Während Ulrich sein Land nicht unter …
Mehr
Im Jahr 1498 in Thübingen wird der 11jährige Ulrich zum Herzog von Württemberg ernannt.Sein bester Freund Johannes ein Küchenjunge-steht ihm zur Seite.Es vergehen viele Jahre und Johannis ist Arzt geworden ,der den Menschen hilft.Während Ulrich sein Land nicht unter Kontrolle hat und es in den Ruin treibt.Johannes muß das mitansehen,wie verschwenderich Ulrich ist.Und dann heiratet seine große Liebe Sophie Breuning den eiskalten Volland,der sich als Monster entpuppt.Durch Ulrichs zügellosen Handeln kommt es zum Bauernaufstand.Sophie hütet ein Geheimnis,weshalb ihr Mann sie verschwinden läßt.Johannes beginnt die Suche nach Sophie…..
Die Autorin Johanna von Wild hat einen tollen recherchierten und spannenden Roman geschrieben.Ihr Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.Vor meinem inneren Auge baute sich die Landschaft,die Charaktere auf. Ich hatte das Gefühl dabei zu sein,es hat viel Freude gemacht zu lesen-5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote