Michael Petrowitz
eBook, ePUB
Das wilde Uff jagt einen Schatz / Das wilde Uff Bd.3 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Band 3 der tierisch witzigen Reihe um das frechste Urzeitwesen aller Zeiten! Familie Peppel ist in Aufruhr: Die ungeliebte Tante Ulrike kommt zu Besuch! Das passt Uff gar nicht in den Kram, weil er die Wohnung räumen und vorübergehend auf den staubigen Dachboden ziehen muss. Tante Ulrike ist aber nicht nur schrecklich, sondern auch listig: In Wahrheit ist sie nämlich hinter einer Schatzkarte her, die sie bei den Peppels vermutet. Als Lio und Uff davon Wind kriegen, setzen sie alles daran, die Karte - und den Schatz! - vor ihr zu finden ... Vor 66 Millionen Jahren hat sich das wilde Uff zu e...
Band 3 der tierisch witzigen Reihe um das frechste Urzeitwesen aller Zeiten! Familie Peppel ist in Aufruhr: Die ungeliebte Tante Ulrike kommt zu Besuch! Das passt Uff gar nicht in den Kram, weil er die Wohnung räumen und vorübergehend auf den staubigen Dachboden ziehen muss. Tante Ulrike ist aber nicht nur schrecklich, sondern auch listig: In Wahrheit ist sie nämlich hinter einer Schatzkarte her, die sie bei den Peppels vermutet. Als Lio und Uff davon Wind kriegen, setzen sie alles daran, die Karte - und den Schatz! - vor ihr zu finden ... Vor 66 Millionen Jahren hat sich das wilde Uff zu einem kurzen Nickerchen hingelegt - und ist erst jetzt wieder aufgewacht. Nun wirbelt es das Leben von Familie Peppel mit seinen verrückten Ideen ordentlich durcheinander! Alle Abenteuer mit dem wilden Uff: Band 1: Das wilde Uff sucht ein Zuhause Band 2: Das wilde Uff fährt in den Urlaub Band 3: Das wilde Uff jagt einen Schatz Band 4: Das wilde Uff braucht einen Freund Erlebe auch die Abenteuer der "Dragon Ninjas" von Michael Petrowitz! Band 1: Der Drache der Berge Band 2: Der Drache des Feuers Band 3: Der Drache des Himmels Band 4: Der Drache der Erde Band 5: Der Drache der Schatten Band 6: Der Drache des Wassers
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.69MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Michael Petrowitz, geboren 1972 in Berlin, absolvierte ein Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). Seit 2000 ist er als freier Drehbuchautor und seit 2008 auch als Dozent für Drehbuch/Dramaturgie tätig. Zudem war Petrowitz Stipendiat der Drehbuchwerkstatt München und Teilnehmer an der Akademie für Kindermedien. 2005 erhielt er den Robert-Geisendörfer-Preis in der Kategorie Kinderfernsehen, für sein Erstleser-Abenteuer "Kung-Fu im Turnschuh" wurde er 2017 mit den "Preuschhof-Preis für Kinderliteratur" ausgezeichnet. Michael Petrowitz lebt zusammen mit fünf Kindern, vier Schildkröten, drei Schreibmaschinen und einer Frau in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 20. September 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783473478569
- Artikelnr.: 47895824
Ein neues UFF-Abenteuer mit jeder Menge Spaß und einigen Überraschungen
Zum Inhalt:
Auch das noch! Als wenn bei Familie Peppel nicht schon genug los wäre, meldet sich nun auch noch Tante Ulrike zum Spontan-Besuch an. Das gefällt UFF und Lio so gar nicht, denn der eine soll …
Mehr
Ein neues UFF-Abenteuer mit jeder Menge Spaß und einigen Überraschungen
Zum Inhalt:
Auch das noch! Als wenn bei Familie Peppel nicht schon genug los wäre, meldet sich nun auch noch Tante Ulrike zum Spontan-Besuch an. Das gefällt UFF und Lio so gar nicht, denn der eine soll auf den Dachboden ziehen und der andere mit in Ammels Zimmer. Aber alle Bemühungen, Tante Ulrike zu vertreiben, scheinen vergebens. Außerdem scheint sie auch noch ein interessantes Geheimnis zu haben…
Unsere Meinung:
„Das wilde Uff jagt einen Schatz“ ist der dritte Band der neuen Kinderbuchreihe von Michael Petrowitz, der schon mit seinen beiden Bänden für die Leserabe-Reihe („Kung-Fu im Turnschuh“ & „Besuch aus dem Weltraum“) bewiesen hat, das er ein gutes Händchen für fantasie- und humorvolle Kinderbücher hat.
Im Mittelpunkt steht auch diesmal natürlich wieder das knuddelige blaue Uff, das sich zur Zeit der Dinosaurier schlafen gelegt hat und durch Lio unsanft geweckt wurde. Wer die Ereignisse aus den ersten beiden Bänden noch nicht kennt, hat auf jeden Fall etwas verpasst, auch wenn die Geschichte von Band 3 eigenständig gelesen werden kann. Wir sind inzwischen große UFF-Fans, denn das Uff ist total lustig, sprüht nur so vor – manchmal etwas merkwürdig erscheinenden – Ideen und ist trotz aller Problemchen vor allem eines: ein ganz toller und treuer Freund! Diesen Urzeitbewohner kann man einfach nur gern haben, so ein Uff würde sich wohl jedes Kind als Freund wünschen!
Neben den altbekannten Charakteren aus der liebenswerten Peppel-Familie und dem schrulligen und grantigen Vermieter („der Winz“) gibt es natürlich auch ein Wiedersehen mit dem fiesen Gegenspieler Prof. Dr. Dr. Othenio Snaida, ohne den ein UFF-Band kein echter UFF-Band wäre. Hinzu kommt diesmal noch die „Ulriken-Tante“ (wie UFF sie nennt) – und diese stattliche Persönlichkeit ist so forsch und bestimmend, dass selbst Lio & UFF kaum gegen sie ankommen (und das will schon was heißen!). Selbstredend ergeben sich hieraus wieder zahlreiche schräge, sehr humorvolle und immer wieder erstaunliche Situationen. Bei Lios unkonventionellen Ideen und UFFs Eskapaden bleibt garantiert kein Lachmuskel still! Mit dem Geheimnis der Ulriken-Tante sorgt Michael Petrowitz zusätzlich noch für eine Portion Spannung in der Geschichte und am Ende wartet auf Lio & UFF (und auch auf die Leser!) noch eine faustdicke Überraschung!
Meine beiden Söhne (6 & 9) lieben die Geschichten mit dem UFF (und ich auch!), denn es gibt hier immer jede Menge Chaos, Spaß, Überraschungen und immer wieder etwas zu Lachen! Aus Erwachsenensicht hat mir an diesem Band besonders gut die Entwicklung der Charaktere gefallen, da man hier die ein oder andere Figur mal von einer ganz anderen Seite kennen und besser verstehen lernt. Selbst die Ulriken-Tante ist gar nicht so, wie alle zuerst gedacht haben…
Komplettiert wird dieses wunderbare Buch wie gewohnt durch zahlreiche witzige und wunderbar passende Illustrationen von Benedikt Beck (z.B. die schockiert dreinblickende Familie Peppel von S. 30 / 31).
FAZIT:
Erneut eine Geschichte voller Spaß, Chaos und Überraschungen. Wir lieben das UFF!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das wilde Uff, ein kleines blaues Urzeitwesen, das nach Millionen von Jahren in der Gegenwart wieder zum Leben erwacht ist, geht in seinem dritten Abenteuer auf Schatzsuche. Nachdem er im TV einen Piratenfilm angeschaut hat, ist er ganz erpicht darauf, so einen schönen goldenen Schatz zu …
Mehr
Das wilde Uff, ein kleines blaues Urzeitwesen, das nach Millionen von Jahren in der Gegenwart wieder zum Leben erwacht ist, geht in seinem dritten Abenteuer auf Schatzsuche. Nachdem er im TV einen Piratenfilm angeschaut hat, ist er ganz erpicht darauf, so einen schönen goldenen Schatz zu futtern. Ja, jetzt staunt ihr wahrscheinlich, aber das Uff hat einen ganz - äh, nennen wir es interessanten - Geschmack. Zu seinen Leibspeisen gehören unter anderen Tulpen und Teller. Und nun muss also ein Schatz her, der sicher ganz köstlich schmeckt. Da ist sich Uff sicher.
Als Tante Ulrike die Familie überraschend für einige Tage besucht, wird das Uff auf den Dachboden ausquartiert, unter dem Vorwand, dass es sich dort ganz vorzüglich nach Schätzen suchen lässt. Dort belauschen Lio und er wie Tante Ulrike telefoniert und dabei verrät, dass sie auf der Suche nach einen Schatz sei. Sofort nehmen die beiden Spürnasen Witterung auf und versuchen alles, um vor der Tante an den Schatz zu gelangen.
Und was ist eigentlich aus dem alten Uffverfolger Prof. Dr. Dr. Snaida geworden. Nach dem Fiasko in Italien und im Glauben, das Uff sei für immer verloren, hat er es zurück zum Steinbruch geschafft. Dort muss er feststellen, dass sein Konkurrent die Kontrolle über den Steinbruch übernommen hat und er nun wirklich gar nichts mehr besitzt. Voller Hass schwört er der Familie, die in seinen Augen die Schuld für seine desaströse Lage trägt, Rache! Was führt er wohl im Schilde?
Tante Ulrike ist ein sehr amüsanter neuer Charakter. Mit Powerkleie und selbstgemachter Heilsalbe stürmt sie das Heim der Peppels. Besonders beliebt ist sie bei ihrer Verwandtschaft jedoch nicht. Uff und Lio wollen sie sogar aus der Wohnung gruseln, um wieder ihr Zimmer, das sie der Tante für ihren Aufenthalt abtreten mussten, zurück zu erobern. So sorgen sowohl Uff als auch die Tante für viel Wirbel und lustige Szenen.
Michael Petrowitz schreibt wieder mit einer Leichtigkeit, die den Leser nur so durch die Geschichte fliegen lassen. Am Ende haben wir dann sogar noch etwas weitergesponnen. Zu gern hätten wir direkt weitergelesen, wie es mit Familie Peppel und dem Uff und auch der Tante weitergeht. Genug Ideen hätten wir schon mal und wir sind sehr gespannt auf Band 4 "Das wilde Uff braucht einen Freund", der im Frühjahr 2018 erscheint. Die Geschichte bietet eine Fülle an lustige Dialogen und Begebenheiten, aber auch die Entwicklung der Charaktere kommt nicht zu kurz und gibt der Reihe um das wilde Uff ganz neue Wendungen. Band 3 ist sozusagen ein Band der Überraschungen. Wir sind schon sehr gespannt, wie es nun weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das wilde Uff jagt einen Schatz", ist der dritte Band des wilden Urzeitwesens, indem sich ungeliebter Tantenbesuch ankündigt und das wilde Uff sich als begnadeter Schatzsucher entpuppt, geschrieben von Michael Petrowitz.
Das wilde Uff, ein blaues Urzeitwesen, das schon seit …
Mehr
"Das wilde Uff jagt einen Schatz", ist der dritte Band des wilden Urzeitwesens, indem sich ungeliebter Tantenbesuch ankündigt und das wilde Uff sich als begnadeter Schatzsucher entpuppt, geschrieben von Michael Petrowitz.
Das wilde Uff, ein blaues Urzeitwesen, das schon seit geraumer Zeit bei den Peppels, Lio und Amelie wohnt, hat das Leben der Familie, durch seine verrückten Ideen schon so einige male ordentlich durcheinander gewirbelt. Auch jetzt herrscht wieder Alarmstufe rot bei Familie Peppel.
Doch diesmal hat nicht das wilde Uff dazu beigetragen, sondern viemehr ein Telefonat am Spätnachmittag. Denn Papa Peppels Schwester, Tante Ulrike hat sich kurzentschlossen zu einem Besuch angemeldet.
Uff freut sich riesig über Besuch, doch das er auf den Dachboden ausquartiert werden soll, passt ihn hingegen so gar nicht in den Kram.
Auch Lio muss sein Zimmer für die Tante räumen, und so beschliessen die beiden die ungeliebte Tante mit einem Spuk schnell wieder zu vertreiben.
Dabei finden sie beim belauschen eines Telefonats heraus, das sie insgeheim hinter einem Schatz her ist. Sofort sind die beiden Abenteurer alarmiert, packen ihre Schatzsammlerausrüstung und setzten alles dran den Schatz vor Tante Ulrike zu finden.
Schon durch die vorherigen Bände, haben wird das wilde blaue Urzeitwesen, das sich nur mal kurz zu einem Nickerchen hinlegen wollte - und erst jetzt wieder aufgewacht ist, kennen und lieben gelernt. Zwar sieht das wilde Uff wie ein furchterregendes blaues haariges Monster aus, doch tief im Inneren seinen Urgesteinherzens ist das wilde Uff, ein freches aber sympathisches nettes Wesen dass das Leben der Peppels auf den Kopf stellt und gerne immer wieder durcheinander wirbelt.
Auch in diesem Band, das der dritte der Reihe des wilden Uffs ist, sorgt das freche Kerlchen wieder für einige Lacher und streiche sodass man dem wilde Uff gar nicht lange bös sein kann. Denn diesmal lernt man neben den bereits bekannten Charakteren die sonderbare und ungeliebte Tante Ulrike kennen. Ihr Besuch ist zwar für die Peppels alles andere als erfreulich, doch sorgt sie durch ihre Art, ihre Knuddelattaken und ihre Geheimniskrämerei bezüglich des Schatzes für frischen Wind.
Auch Prof. Dr. Dr. Snaida sorgt wieder für Schreckmomente, sodass man um das wilde Uff bangen muss.
Der tolle Schreibstil des Autors Michael Petrowitz, ist auch diesmal an Wortwitz, Humor und Raffinesse nicht zu überbieten. Denn er hat es auch diesmal wieder geschafft, dass das bilde Uff bei uns eingezogen ist uns begeistert hat, und wir gespannt auf das Abenteuer durch die Kapitel regelrecht geflogen sind. Immer wieder konnten wir herzhaft über die Urwitzigen Streiche der Charaktere lachen und haben uns bis am Schluss sehr gut unterhalten gefühlt. Die Kapitel haben eine gute Länge, sind mit tollen Portraits der Charaktere die im Kapitel auftauchen versehen die uns gut gefallen haben.
Auch die Schrift ist kindgerecht gross und verständlich geschrieben, sodass es richtig Spass gemacht hat das Buch zu lesen.
Sehr spritzig sind auch die wundervollen Bildillustrationen zwischen den Kapiteln, die sehr gut passen, die Situation toll veranschaulichen und bildhaft darstellt haben, die auch diesmal wieder aus der Feder von Benedikt Beck stammen.
Das wilde Uff auf Schatzsuche, ist eine gelungene, witzige und spannende Abenteuerreiche Fortsetzung, die uns begeistert und zu einem noch grösseren Ufffan gemacht hat.
Ein wildes und tolles Leseerlebnis für Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im 3. Teil der Uff Reihe kommt Tante Ulrike zu Besuch und Uff wird auch noch ausgerechnet auf den Dachboden ausquartiert. Das ist natürlich kein schönes Heim für so ein Urzeitwesen und Uff beschließt Tante Ulrike so schnell wie möglich aus der Wohnung der Peppels zu …
Mehr
Im 3. Teil der Uff Reihe kommt Tante Ulrike zu Besuch und Uff wird auch noch ausgerechnet auf den Dachboden ausquartiert. Das ist natürlich kein schönes Heim für so ein Urzeitwesen und Uff beschließt Tante Ulrike so schnell wie möglich aus der Wohnung der Peppels zu vertreiben. Bei dem Versuch Tante Ulrike los zu werden entdeckt Uff, dass Tante Peppel einen Schatz sucht und Lio und Uff setzen natürlich alles daran den Schatz vor Tante Ulrike zu finden. Wer von den Schatzjägern wird wohl schneller sein?
Die Geschichte rund um Uff und Familie Peppels ist wie in den beiden Bänden davor wieder richtig gut und kindgerecht geschrieben. Hauptdarsteller Uff mit seinen verdrehten Wortaussprüchen und seine kindliche Neugier für all die fremdartigen und neuen Dinge, die er bei Familie Peppels entdeckt, muss man einfach gern haben. Auch die tollen Illustrationen von Benedikt Beck haben uns wieder sehr gut gefallen und sehr zum lachen gebracht. Da wir wieder so viel Spaß mit Uff hatten vergeben wir wieder volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote