Kerrigan Byrne
eBook, ePUB
Das Versprechen einer Nacht / Victorian Rebels Bd.4 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine unvergessliche Nacht ...Die junge Krankenschwester Imogen Pritchard verbrachte einst eine leidenschaftliche Nacht mit Cole Talmage. Jahre später trifft sie ihn als junge Witwe wieder und steht vor der Entscheidung, ob sie sich dem von Schmerz und Verlust gezeichneten Cole offenbaren soll. Denn obwohl die Anziehungskraft zwischen ihnen ungebrochen ist, erkennt Cole sie nicht wieder und macht ihr in seiner Verbitterung das Leben schwer. Doch Imogen begreift, dass er mit inneren Dämonen kämpft, die ihn zu zerstören drohen, und setzt alles daran, ihm zu beweisen, dass die Liebe die Dunkel...
Eine unvergessliche Nacht ...
Die junge Krankenschwester Imogen Pritchard verbrachte einst eine leidenschaftliche Nacht mit Cole Talmage. Jahre später trifft sie ihn als junge Witwe wieder und steht vor der Entscheidung, ob sie sich dem von Schmerz und Verlust gezeichneten Cole offenbaren soll. Denn obwohl die Anziehungskraft zwischen ihnen ungebrochen ist, erkennt Cole sie nicht wieder und macht ihr in seiner Verbitterung das Leben schwer. Doch Imogen begreift, dass er mit inneren Dämonen kämpft, die ihn zu zerstören drohen, und setzt alles daran, ihm zu beweisen, dass die Liebe die Dunkelheit seiner Seele besiegen kann.
"Dieses Buch hat alles, was das Herz begehrt - eine wunderbare starke Heldin, ein Geheimnis und brennende Leidenschaft." KIRKUS REVIEWS
Band 4 der "Victorian Rebels"
Die junge Krankenschwester Imogen Pritchard verbrachte einst eine leidenschaftliche Nacht mit Cole Talmage. Jahre später trifft sie ihn als junge Witwe wieder und steht vor der Entscheidung, ob sie sich dem von Schmerz und Verlust gezeichneten Cole offenbaren soll. Denn obwohl die Anziehungskraft zwischen ihnen ungebrochen ist, erkennt Cole sie nicht wieder und macht ihr in seiner Verbitterung das Leben schwer. Doch Imogen begreift, dass er mit inneren Dämonen kämpft, die ihn zu zerstören drohen, und setzt alles daran, ihm zu beweisen, dass die Liebe die Dunkelheit seiner Seele besiegen kann.
"Dieses Buch hat alles, was das Herz begehrt - eine wunderbare starke Heldin, ein Geheimnis und brennende Leidenschaft." KIRKUS REVIEWS
Band 4 der "Victorian Rebels"
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Kerrigan Byrne arbeitete bei der Staatsanwaltschaft, bevor sie das Schreiben zum Beruf machte. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern am Fuß der Rocky Mountains.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 399
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736310193
- Artikelnr.: 54462861
Für mich leider mehr frustrierend als unterhaltend
Es handelt sich hierbei um den 4. Band der Victorian Rebels Reihe. Die Protagonisten der anderen Bände werden allerdings erwähnt, also könnte gespoilert werden, deswegen der Hinweis.
London, 1870er Jahre:
Imogen ist …
Mehr
Für mich leider mehr frustrierend als unterhaltend
Es handelt sich hierbei um den 4. Band der Victorian Rebels Reihe. Die Protagonisten der anderen Bände werden allerdings erwähnt, also könnte gespoilert werden, deswegen der Hinweis.
London, 1870er Jahre:
Imogen ist von Unglück verfolgt. Sie muss die Schulden ihres Vaters abtragen und gleichzeitig ihre Familie ernähren. Sie hat einen Deal mit einem Kneipen Besitzer, dass sie servieren, aber nicht als Prostituierte arbeiten wird. Er bricht diesen Deal jedoch und verkauft sie für eine Nacht an einen hochrangigen Kunden, einen frischgebackenen Duke, der sie bitten ihn Cole zu nennen. Imogen ist überrascht als sie feststellt, dass sie ihn mag und er so scheint es mag sie auch. Ein Jahr später wird Cole verstümmelt und schwer krank ins Krankenhaus gebracht, Imogens zweiter Job ist der einer Krankenschwester, und nur sie vermag es ihn zu retten, da sie als einzige die richtige Diagnose erkennt. Zunächst scheint er froh sie zu sehen, doch als er wieder richtig bei Bewusstsein ist wirft er sie aus dem Zimmer und ihr Chef entlässt sie. Er hat nur auf die Gelegenheit gewartet, da sie ihn brüskierte indem sie seine – falsche – Diagnose anzweifelte. Dann wird sie auch noch außerhalb der Kneipe angegriffen und fast vergewaltigt. Sie kann sich retten, aber verletzt ihren Angreifer dabei schwer, sodass sie damit rechnen muss, dass er stirbt. Ihre einzige Hoffnung ist es, einem ihrer wohlhabenden Patienten – ein alter Lord, der ihr zugetan ist – Geld zu stehlen. Er konfrontiert sie und sie vertraut sich ihm an. Statt sie der Polizei zu übergeben, heiratet er sie.
Zwei Jahre später ist Imogen eine vermögende, Adlige Witwe, als sie wieder auf Cole trifft. Er erkennt sie aber nicht mehr, obwohl er nach ihr gesucht hat und sie direkt nebenan wohnt. Stattdessen lässt er sie seine Abneigung gegen ihren Status als „Emporkömmling“ bei jeder sich bietenden Gelegenheit spüren. Und dass, obwohl er sich gleichzeitig auf merkwürdige Art und Weise zu ihr hingezogen fühlt.
Doch da ist er nicht der Einzige. Ein Mörder lauert in den Schatten und wartet nur auf seine Chance.
Das Buch hat mich über weite Teile tierisch aufgeregt. Die Willkür, der die Frauen damals ausgeliefert waren und die Gewissenlosigkeit der Menschen, die deren Notlage ausnutzten. Aber auch Cole hat mich wütend gemacht. Zuerst, als er Imogen die Tugend raubte (wie man es in den Romanen immer so schön umschreibt), ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, warum sie denn wohl so furchtbar eng sei und weine! Ein bisschen Hirn hätte ich ihm schon zugetraut, sogar angetrunken. Und dann kümmert sie sich um ihn im Krankenhaus, er fragt sogar im Fieberwahn nach ihr, sie rettet sein Leben und er behandelt sie, kaum ist er wach, wie Dreck und kostet sie ihren Job. Wieder rast er wie ein Bulldozer durch ihr Leben und hinterlässt nichts als Trümmer. Dann erkennt er sie nicht, weil er ja betrunken war und das obwohl er Jahre lang auf mehreren Kontinenten nach ihr gesucht hat? Für mich ist das leider sehr unglaubwürdig.
Zudem ist Cole mittlerweile verbittert und ein snobistisches Ekel. Allein, wie herablassend und unglaublich fies er über Imogen spricht und sie dann auch behandelt. Ja, er hat schreckliches durchgemacht, aber sie auch und sie ist nicht so gemein wie er.
Gut, es gibt auch schönere Momente aber trotzdem hat mich das alles echt frustriert.
Fazit: für Fans von historischen Liebesromanen, wie die Historical Reihen und dergleichen durchaus zu empfehlen. Mir war es zu viel. Zu viel Ungerechtigkeit, zu viel Drama, zu viele Momente, in denen meine innere Feministin die Messer schwingen wollte. Das hat mir einfach die Stimmung ruiniert. Es gab zwar auch schöne Momente aber nicht genug, um die „Aufreger“ auszugleichen. Die Wendung am Ende war klasse und allgemein die Einbindung des Kriminalfalls. Aber ich habe mich, alles zusammen genommen, bei diesem Roman mehr aufgeregt und frustriert als unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst einmal: „Das Versprechen einer Nacht“ gehört zu Kerrigan Byrnes Victorian Rebels – Reihe und ist Buch Nummer 4. Jeder der Bände kann für sich stehen und auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände gelesen werden. Dennoch würde ich empfehlen, die …
Mehr
Zunächst einmal: „Das Versprechen einer Nacht“ gehört zu Kerrigan Byrnes Victorian Rebels – Reihe und ist Buch Nummer 4. Jeder der Bände kann für sich stehen und auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände gelesen werden. Dennoch würde ich empfehlen, die vorherigen Bücher der Reihe zu lesen, denn es ist eine Bereicherung, die Protagonisten der Vorgängerbücher in den jeweils anderen Bänden wiederzutreffen.
Zu der Zusammenfassung habe ich nichts hinzuzufügen und bin der Ansicht, dass sowohl der Klappentext als auch die anderen Rezensionen schon sehr viel über die beiden Hauptpersonen in diesem Buch verraten.
Stattdessen möchte ich meine Eindrücke widergeben ohne zu viel zu verraten, denn das Buch ist es wirklich wert, gelesen zu werden.
Ich kann es nur wärmstens empfehlen, wenn einem die Zeit und das Setting gefallen – und wenn man Helden mag, die nicht nur eindimensional und stereotyp sind, sondern die ihre Ecken und Kanten haben – und auch viele andere Eigenschaften, die durch ein alles andere als einfaches Leben entstanden sind. Sie tragen viel Ballast mit sich, der sie auf die ein oder andere Weise schon fast emotional zerbrechen lässt, sie andererseits aber auch in sehr heißem Feuer geschmiedet hat, so dass nicht mehr allzuviel am Glauben an das Gute und die Menschlichkeit vorhanden ist.
Kerrigan Byrne ist eine wunderbare, fabelhafte Geschichtenerzählerin. Sie hat das Talent, den Leser nicht nur auf eine Reise in die damalige Zeit mitnehmen zu können, sondern sie katapultiert uns auch gleich mitten in das Geschehen. Anders als bei anderen Autoren, wo man das Geschehen mit einer gewissen Distanz aus der Ferne betrachten kann, ist ihr Stil ein vollkommen anderer. Sie malt Bilder mit ihren Worten, so dass das Kopfkino sofort zur Höchstform gelangt und man die Protagonisten durch das gesamte Buch hinweg durch sämtliche Höhen und Tiefen begleitet. Es gibt keine Längenund auch wenn die Geschichte einen eher ernsteren Hintergrund hat, kommt auch die humorige Seite nicht zu kurz.
Trotz allem jedoch werden sehr viele tiefsinnige Gedanken und Gefühle der Protas eingestreut, die dazu führen, dass zu den geschilderten Situationen noch weitere tiefergehende Abschnitte ein noch viel intensiveres Bild der Gedankengänge und Abgründe – aber auch der Hoffnung entstehen lassen.
Kerrigan Byrne versteht es, genau zu erspüren und zu erschaffen, wie die Protagonisten sein sollten, um sich perfekt zu ergänzen (wobei sich diese Perfektion erst im Laufe des Buches erschließt – und Perfektion heißt nicht, dass diese Helden perfekt sind – im Gegenteil).
Überhaupt sind die Protagonistinnen bei ihr keine weiblichen Wesen, die nur die Hände ringen und auf den Helden warten, der sie - aus welcher banalen Situation auch immer- rettet. Genau wie die Gegenparts mussten sie das Ein oder Andere aushalten, erleiden und durchstehen, haben aber eine gewaltige innere Stärke, die sie nicht ruhen lässt, bis sie die Liebsten in ihrer Umgebung sicher wissen.
Insofern ist es immer eine sehr spannende Angelegenheit, ein Buch von Byrne zu lesen, denn sie bringt immer wieder Wendungen, mit denen man nicht rechnet. Das ist sowohl für das Buch als auch für den Leser bereichernd, da die Spannung bis zuletzt erhalten bleibt und man nicht vorhersehen kann, wie es weitergeht.
Mit den Victorian Rebels hat Kerrigan Byrne eine Reihe geschaffen, die fasziniert. Wer einmal ein Buch von ihr gelesen hat, wird sicherlich auch weitere Bände von ihr verschlingen. Und auch nach dem 4. Band lässt sich sagen, dass ihr Talent keinesfalls erschöpft ist. Ich freue mich auf alle Fälle auf weitere Bände von ihr und diesen Heldinnen und Helden, die mein Herz im Sturm erobert – und auch nach wie vor weiterhin fest im Griff haben.
Für mich steht fest, dass ihre Bücher auch weiterhin in meinem Bücherregal landen – und bleiben. Insofern freue ich mich auf alle Fälle schon auf Buch Nr. 5!
Band 5 – Victorian Rebels - Mein Ende und mein Anfang (31.10.2019) (The Scot be
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band vier der Victorian Rebels – Reihe. Imogen versucht mit ihrer Arbeit als Kranken-schwester nd einem nächtlichen Job in einer Bar die Familie durch zu bringen. Dort trifft sie Cole Talmage und verbringt eine unvergessliche Nacht mit ihm. Jahre später treffen sie wie-der …
Mehr
Band vier der Victorian Rebels – Reihe. Imogen versucht mit ihrer Arbeit als Kranken-schwester nd einem nächtlichen Job in einer Bar die Familie durch zu bringen. Dort trifft sie Cole Talmage und verbringt eine unvergessliche Nacht mit ihm. Jahre später treffen sie wie-der aufeinander, doch Cole erkennt sie nicht und er ist von den Erlebnissen der letzten Jahre gezeichnet. Eine Anziehungskraft besteht weiterhin, die Cole aber ignoriert und vergange-nem nachjagt.
Vom Stil her schließt auch Das Versprechen der Nacht an die anderen Bücher der Reihe an. Eine starke und gefühlvolle weibliche Protagonistin und ein starker männlicher Held, der aber mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen hat. Mir gefiel, dass auch alle Figuren aus den vorangegangenen Romanen wieder dabei sind.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig zu lesen, die Gefühle der Charaktere gut dargestellt. Ab und zu empfand ich Cole als etwas überzogen, aber das gehört dann wohl dazu. Ansonsten die gewohnt gute Unterhaltung dieser Reihe. Und ich persönlich muss ja zugeben, dass mir die Konstellation der Hauptcharaktere hier immer wieder gut gefällt. Diese Kombination vom starken, aber verletzten Mann, der auf die Frau seines Lebens trifft und wie diese dann mit ihm umgehen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine zeitlose, kämpferische Geschichte um tiefschwarzeste Dunkelheit, unverrückbare Sehnsucht nach Licht, vorbehaltlose Liebe und hitzige Leidenschaft
VORAB: Ein Hinweis zum Zielpublikum: Der Schwerpunkt des Buches ist dunkel, roh und tiefgründig, mit Tendenz anspruchsvoll. Davon …
Mehr
Eine zeitlose, kämpferische Geschichte um tiefschwarzeste Dunkelheit, unverrückbare Sehnsucht nach Licht, vorbehaltlose Liebe und hitzige Leidenschaft
VORAB: Ein Hinweis zum Zielpublikum: Der Schwerpunkt des Buches ist dunkel, roh und tiefgründig, mit Tendenz anspruchsvoll. Davon abgesehen mag die Leseprobe den Eindruck schüren, daß eine jagende Sexszene nach der anderen, Kapitel für Kapitel, anzutreffen sei. Dem ist nicht so. Trotzdem funkt und sprüht es auch vor unbändiger Sehnsucht und sinnlich-hitziger Erotik zwischen den beiden Hauptakteuren!
FANS von William Shakespeare, Charlotte Brontës "Jane Eyre", Queen Victoria, plus Wolverine und "Ironclad", selbst von "Schreie aus dem Innern (Voices Within: The Lives of Truddi Chase)" könnten sich hier aufgehoben fühlen.
***Imogens unaufhörlich unnachgiebige Vehemenz im Kampf um Coles Seelenheil, die Liebe ihres Lebens, trotz ihrer zögerlichen Haltung u. ihren Zweifeln um ihr Geheimnis, läßt sie als imponierendes Vorbild heraustreten: sie ist bestrebt, in Cole die Saat von Güte & Gnade zu sähen, wofür sie sich mit Verve in die Tiefen seiner Seele schürft mittels ihres unglaublichen Mitgefühls, ihrer unnachlässigen, vorbehaltlosen Liebe, und, ihrer ganzen Entschlossenheit. Sie weiß, daß WENN ES KEINEN LICHTBLICK GIBT, DANN MUß MAN SELBST ZU EINEM WERDEN. MAN MUß SELBST NACH DEM LICHT SUCHEN, DENN ES WIRD EINEN NICHT IMMER FINDEN.
Wunscherschön, an zwei ganz besonderen Stellen (~Lebens-Extrem-Situationen) fast schon transzendental u. absolut ergreifend dargestellt ist von Kerrigan Byrne, daß die beiden Protas, auch in längeren Zeiten der Trennung, stets gedanklich miteinander verbunden, sich nahe u. eine Quelle des Trostes & der Kraft sind. Die konstante Begleitung der schwebenden, flammenden Sehnsucht zu einander ist exquisit ausgefeilt.
Kerrigan Byrne kreiert mit Cole, einer scheinbar auf ewig verdammten Seele, in all seinen Tantalosqualen und seinem Kampf, der intensiven Gewissenserforschung seiner selbst, dem inneren Konflikt, einen großen beispielslosen Charakter, der trotz aller Zerrissenheit und dem unsagbaren Verlust des Vertrauens in den Menschen und das Gute der Welt, mittels Imogens Hilfe in seinem Schmerz erstarkt und seine Schwächen umzuwandeln lernt, um seine Bestimmung der Liebe zu Imogen zu weihen – mutig und zu allem bereit, um jene, die er liebt, zu beschützen und in ihren hehren Zielen zu unterstützen.
DER GESCHICHTLICHE FOKUS der nur als eher zurückhaltender historischer Rahmen dient, legt sich auf die osmanisch-türkischen Massaker während des bulgarischen Aprilaufstandes von 1876 (hier auch die Berichterstattung des Kriegskorrespondenten Januarius MacGahan), streift die Krimkrise, des Premierministers Disraelis Politik und die Zypern-Konvention. Hierbei findet aber auch der weniger geschichtsbewanderte oder daran interessierte Leser leicht Zugang, wenn nicht sogar einen gewissen Wissenszuwachs. Ferner werden soziale Unruhen und Missstände zur damaligen Zeitepoche (Viktorianische Ära) sachte tangiert. Die Geschichte selbst spielt um die 1870er Jahre in London.
FAZIT: Eine zu tiefst bewegende Geschichte, die einen flasht, beschäftigt und die lange nachhallt. Eine selten von Anfang an außergewöhnlich starke, tolle und liebenswürdige und dabei so reelle Hauptdarstellerin, daß man/frau sich an ihr, so wie sie sich all den Hindernissen ihres Lebens stellt, ein Beispiel nehmen möchte. Und auch der Protagonist steigt in seinem unablässigem Kampf um den Sinn seines Daseins und seiner treuen Hingabe an die Liebe zu seiner Seelengefährtin, dem wertvollsten was es gibt, final als wahrer Held empor.
Bei all seiner Tragik, dem Blut, den Abgründen, der Thematik um Entmenschlichung strotzt das Buch voll ungeheuerlicher Kraft, und, ist durchwirkt von Licht, Leben, Poesie, Charme, Farben, Esprit und Liebe. Dieses Buch zeigt, was das Leben aus uns macht - und was wir aus diesem Leben machen können. Und, wie sich zwei verwundete Seelen in Liebe wiederfinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Victorian Rebels - Das Versprechen einer Nacht von Kerrigan Byrne
Ein Roman mit 399 Seiten und 26 Kapiteln aus dem LYX-Verlag
Ein sehr schönes, schlichtes aber extrem elegantes Cover!
Fazit:
Die Autorin hat eine wunderbare Geschichte geschrieben.
Der Schreibstil ist flüssig und gut …
Mehr
Victorian Rebels - Das Versprechen einer Nacht von Kerrigan Byrne
Ein Roman mit 399 Seiten und 26 Kapiteln aus dem LYX-Verlag
Ein sehr schönes, schlichtes aber extrem elegantes Cover!
Fazit:
Die Autorin hat eine wunderbare Geschichte geschrieben.
Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar.
Dies ist bereits Teil 4 der Victorian Rebels Reihe, kann aber unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Roman handelt von Liebe, Emotionen und Selbstzeifeln.
Aber schön zu lesen, daß immer wieder Menschen zueinander finden, wo vorher Hass und Verachtung ihren Platz eingenommen hatten.
Da erinnere ich mich an einen Satz meiner Mutter, sie sagte, wer Gutes tut, wird irgendwann auch Gutes ernten.
In dieser Geschichte hatte Cole zum Lebensretter für Imogen beigetragen und nur Hass und Verachtung geerntet.
Aber, nach einem späteren dramatischen Ereignis besinnt Imogen sich auf Cole und hoffentlich findet Alles ein gutes Ende...
Ein ereignisreicher Plot, den ich als lesenswert weiterempfehle - hierfür gerne die Höchstpunktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote