Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Ende der mittelalterlichen Fehde Führung sowie dem damit verbundenen Ewigen Landfrieden und dem zur gleichen Zeit gegründeten Reichskammergericht. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Fragestellung, inwieweit das Reichskammergericht ab seiner Gründung 1495 einen Zweckerfüller der kaiserlichen Interessen darstellte. Dem voraus soll allerdings zunächst Grundlegendes zur…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Ende der mittelalterlichen Fehde Führung sowie dem damit verbundenen Ewigen Landfrieden und dem zur gleichen Zeit gegründeten Reichskammergericht. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Fragestellung, inwieweit das Reichskammergericht ab seiner Gründung 1495 einen Zweckerfüller der kaiserlichen Interessen darstellte. Dem voraus soll allerdings zunächst Grundlegendes zur mittelalterlichen Fehde, zum ewigen Landfrieden, speziell zu den Gesetzestexten sowie Grundlegendes zur Gründung des Reichskammergerichts gehen.