Maria M. Koch
eBook, ePUB
Das liebt nicht jeder (eBook, ePUB)
Einfühlsamer Roman über das Erwachsenwerden mit geistiger Behinderung und die erste Liebe
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach Teil 1 "Das kann nich jeda, sagt mein Bruder Benni, der mega coole Behindi" das zweite Buch über Benni, das Erwachsenwerden und die erste Liebe! Der 21-jährige Benni lebt in einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung. Er sehnt sich nach Nähe und Zuneigung, doch seine impulsiven Versuche, jede hübsche Frau für sich zu gewinnen, führen immer wieder zu Schwierigkeiten mit den Betreuern. Dann trifft er Sunny in einer Wohngemeinschaft in München. Sie ist nicht nur attraktiv, sondern lässt sich auch darauf ein, mit ihm zu schmusen. Endlich fühlt Benni sich geliebt, doch bal...
Nach Teil 1 "Das kann nich jeda, sagt mein Bruder Benni, der mega coole Behindi" das zweite Buch über Benni, das Erwachsenwerden und die erste Liebe! Der 21-jährige Benni lebt in einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung. Er sehnt sich nach Nähe und Zuneigung, doch seine impulsiven Versuche, jede hübsche Frau für sich zu gewinnen, führen immer wieder zu Schwierigkeiten mit den Betreuern. Dann trifft er Sunny in einer Wohngemeinschaft in München. Sie ist nicht nur attraktiv, sondern lässt sich auch darauf ein, mit ihm zu schmusen. Endlich fühlt Benni sich geliebt, doch bald merkt er, dass Sunny etwas Entscheidendes fehlt: ein eigener Geruch. Als sie noch dazu kein Mitgefühl für Bennis Trauer um den verstorbenen Vater zeigt, wird Benni von seinen Emotionen überwältigt. Ein verhängnisvoller Unfall passiert, und Benni muss fliehen. Für ihn stellt sich die Frage, die sich viele junge Erwachsene stellen: Um was geht es mir wirklich? Kann Benni herausfinden, was er in einer Beziehung sucht und was ihm wirklich wichtig ist? Im Anhang des Romans finden Interessierte nützliche Infos zu den Themen Beziehung, Sexualität und Inklusion und entsprechende Kontakte für Angehörige und Betreuer*nnen von Menschen mit geistiger Behinderung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.7MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Maria M.Koch hat als Sozialpädagogin mit geistig beeinträchtigten Kindern, mit erschöpften Frauen, mit jungen Afghanen und als Bestatterin gearbeitet. Nun lebt sie mit ihrem Mann in Oberbayern am Starnberger See und schreibt autofiktionale Romane. Dabei schöpft sie aus einem erfahrungsreichen Leben mit Tantra und WasserShiatsu und lässt dabei ihrer Fantasie freien Lauf. Was wäre gewesen, wenn ... führt die Leser*Innen zu überraschenden Ereignissen und Ergebnissen. Der eigene geistig beeinträchtigte Sohn macht sie neben der Fachfrau auch zur Selbstbetroffenen. Die fiktive Figur Benni in zwei ihrer Romane thematisiert die Problematik und die Notwendigkeit einer Inklusion auf positive und unterhaltsame Weise.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand
- Seitenzahl: 252
- Erscheinungstermin: 2. Dezember 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783769383027
- Artikelnr.: 72484502
Das Buch, das ich gerade gelesen habe, ist ein echtes Juwel. Ich fragte mich des Öfteren, wer ist normal? Sind es wirklich wir „Normalos“? Das Buch regt sehr zum Nachdenken an und ich habe öfter herzlich lachen müssen.
Die Autorin entführt uns in die Welt von Benni, …
Mehr
Das Buch, das ich gerade gelesen habe, ist ein echtes Juwel. Ich fragte mich des Öfteren, wer ist normal? Sind es wirklich wir „Normalos“? Das Buch regt sehr zum Nachdenken an und ich habe öfter herzlich lachen müssen.
Die Autorin entführt uns in die Welt von Benni, einem behinderten jungen Mann, der sich auf die Suche nach seiner Identität begibt. Dabei erleben wir mit ihm eine Reihe von schrägen, irrwitzigen, aber immer herzerwärmenden Abenteuern.
Benni ist eine Hauptfigur, die man sofort ins Herz schließt. Seine besondere Fähigkeit – ein außergewöhnlich guter Geruchssinn – hebt ihn von anderen Menschen ab und verleiht der Geschichte eine faszinierende Perspektive. Es ist beeindruckend, wie Benni diese Gabe nutzt, um nicht nur in skurrilen Situationen seinen Weg zu finden, sondern sich auch selbst schützt.
An Bennis Seite steht Herr Hasenwanz, der als treuer Begleiter agiert. Die Beziehung zwischen Benni und Herr Hasenwanz ist einer der vielen charmanten Aspekte des Buches, die mich immer wieder zum Schmunzeln brachten, aber auch einmal zum Weinen.
Aber besonders beeindruckend fand ich die Erzählerin, die Bennis Geschichte mit viel Einfühlungsvermögen und Wärme schilderte. Ihr Blick auf Bennis Herausforderungen und Stärken sorgt dafür, dass man nicht nur mit ihm mitfiebert, sondern auch seinen Mut und seine Eigenheiten bewundert.
Dieses Buch ist ein wunderbarer Mix aus Tiefe und Humor, der zeigt, dass das Leben manchmal die schrägsten Abenteuer bereithält – und dass man dabei sich selbst und seinen Fähigkeiten – ob behindert oder nicht – vertrauen sollte. Die skurrilen Episoden bringen zum Lachen, doch die leisen, emotionalen Zwischentöne machen die Geschichte sehr wertvoll.
Fazit: Ein warmherziges, originelles und humorvolles Buch, das ich jedem ans Herz legen möchte, der ungewöhnliche Charaktere und besondere Geschichten liebt. Bennie und Herr Hasenwanz haben mich begeistert – und ich bin sicher, sie werden auch Sie verzaubern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Benni ist ein ein junger Mann auf der Suche nach der Liebe. Doch die Suche gestaltet sich nicht so einfach, denn Benni hat eine geistige Behinderung und die Menschen in seinem Wohn- und Arbeitsumfeld sind von seinen Ambitionen nicht immer begeistert.
Dabei hat Benni ein sehr großes Herz, das …
Mehr
Benni ist ein ein junger Mann auf der Suche nach der Liebe. Doch die Suche gestaltet sich nicht so einfach, denn Benni hat eine geistige Behinderung und die Menschen in seinem Wohn- und Arbeitsumfeld sind von seinen Ambitionen nicht immer begeistert.
Dabei hat Benni ein sehr großes Herz, das er in der Begegnung mit einer Unbekannten in der Großstadt beweist.
Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Es ist sehr gut geschrieben, man fließt förmlich durch die Kapitel. Das Highlight ist aber eindeutig Benni. ein toller Typ mit Ecken und Kanten, großem Herzen und jeder Menge Power. Von ihm könnte ich noch mehr lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
So schön, wieder von Benni zu lesen!
Die Autorin zeichnet in wunderbaren Sprachbildern ein authentisches und liebevolles Bild eines jungen Mannes mit geistiger Behinderung. Es macht soviel Freude, zu lesen, wie Benni denkt, fühlt und handelt. Einmalig die Szenen, in denen er sich um den …
Mehr
So schön, wieder von Benni zu lesen!
Die Autorin zeichnet in wunderbaren Sprachbildern ein authentisches und liebevolles Bild eines jungen Mannes mit geistiger Behinderung. Es macht soviel Freude, zu lesen, wie Benni denkt, fühlt und handelt. Einmalig die Szenen, in denen er sich um den Kater Herrn Hasenwanz und seine Bekannte Marie Marie kümmert. Besonders wie er spricht, macht Benni einzigartig. Man hat ihn direkt vor Augen und Ohren und möchte ihm weiter folgen.
Benni ist in diesem Buch auf der Suche nach Liebe & Selbstbestimmung. Beides sind Themen, die gerade für Menschen mit Behinderung viele Fragen aufwerfen. Die Autorin nähert sich diesen sensiblen Aspekten mit viel Liebe, Witz, Tiefgrund & Originalität an.
Fazit: Ein humorvoller, tiefgründiger Roman mit ganz besonderen Figuren, in deren Welt ich immer wieder gerne tauche. Ich hoffe auf einen dritten Teil :-) Wärmstens zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover strahlt eine Sehnsucht aus, die Sehnsucht eines jungen Mannes nach seiner Traumfrau. Die passend ausgewählten Farben zeigen uns auf, worum es hier geht, um Liebe. Ein Café, eine Bedienung, ein Träumer mit einer Katze, die unter anderem seine Familie zu sein scheint. …
Mehr
Das Cover strahlt eine Sehnsucht aus, die Sehnsucht eines jungen Mannes nach seiner Traumfrau. Die passend ausgewählten Farben zeigen uns auf, worum es hier geht, um Liebe. Ein Café, eine Bedienung, ein Träumer mit einer Katze, die unter anderem seine Familie zu sein scheint.
Ich durfte mit diesem Roman eintauchen in eine sehr besondere und sehr verschwiegene Welt in der heutigen Zeit. Benni hat eine Behinderung und doch hegt er genauso Gefühle wie ein jeder von uns. Er träumt von einer Freundin zum kuscheln & schmusen. Nicht mehr und nicht weniger. Wir begleiten ihn durch sein Leben und die Schwierigkeiten, die ihm im Außen gemacht werden, dabei möchte er einfach nur genauso sein, wie Du und ich.
Die Autorin spricht hier ein sehr ernstes und heikles Thema in unserer Gesellschaft an. Menschen mit Behinderung, die genauso denken wie wir, genauso fühlen wie wir und genauso angenommen werden möchten wie wir. Mit den gleichen Fehlern, den gleichen Sehnsüchten und werden oftmals nicht akzeptiert. Leider ist das heute häufig so und es gibt keinen Grund warum wir mit ihnen nicht genauso umgehen sollten wie mit jedem anderen. Ich bin sicher diese Menschen mit Handicap sind oftmals liebenswerter als so manch "Normaler", wenn ich das hier einfach mal so schreiben darf, ohne Bewertung. Maria M. Koch schreibt mit einer Sensibilität, jedoch auch mit bitterer Wahrheit über ein Leben in einer Wohngemeinschaft, um es nicht Heim zu nennen. Was wird diesen Menschen verboten, ein Haustier? Gerade dieses gibt doch Kraft & Mut & Liebe. Sie zeigt uns auf, wie wichtig Integrität ist, nicht nur mit Menschen aus anderen Ländern, sondern auch hier und jetzt mit unseren eigenen.
Erschreckend fand ich zu lesen, wie hier ein Versuch gestartet wurde, mit der Sehnsucht eines behinderten Jungen, der sich nichts sehnlicher wünscht als angenommen, akzeptiert so wie er ist, und als gleichberechtigter Mensch behandelt zu werden. Letztendlich wird hier mit Gefühlen gespielt, zu denen wir kein Recht haben. Und das die Familie auch nichts dagegen unternimmt, sehr traurig.
Gut gefallen hat mir die Einbindung der Spiritualität mit Kundalini & Tantra, hier spürte man förmlich zwischen den Zeilen wie es den Protagonisten frei gemacht hat, endlich so zu sein, zu dürfen, wie er wirklich ist. Ohne Verbote, ohne Einschränkungen und einfach mal leben lassen. Das war eine schöne Abwechslung und die Bestätigung, das auch diese Menschen genauso emotional & Freiheitsliebend sind. Wir dürfen diese Menschen mitnehmen in unsere Welt, sie sind so liebenswert und suchen doch einfach nur das was jeder sucht, Liebe und Anerkennung. Sie haben genauso ein Recht auf Würde und Gleichberechtigtes Leben, wie ein jeder von uns. Was macht diese Menschen anders? Warum glauben das viele unter uns, immer noch?
Die Autorin hat mit ihrem Roman eine klare Botschaft in die Welt geschickt, indem sie die Geschichte eines Behinderten Jugendlichen, seine Vorlieben sowie Wünsche & Sehnsüchte erzählt. Welche Kräfte diesen Menschen haben und wieviel Mitgefühl sowie Hilfestellung sie leisten können und wollen. Wenn auch nicht perfekt, doch ihnen ist es ein Bedürfnis andere glücklich zu sehen. Maria M. Koch veranschaulicht uns einen Menschen, der in Zwänge gesteckt, teilweise wie ein kleines Kind behandelt wird und Außen vor ist, vor Allem. Dabei möchte er einfach nur leben, fröhlich sein, seinem getigerten Freund ein Heim schenken und nicht bevormundet werden.
Bitte liebe Menschen achtet diese besonderen Seelen, die sicherlich gerne, genau wie Du & Ich, ganz normal auf die Welt gekommen wären und ein normales Leben führen möchten. Respektiere sie und nimm sie mit auf Deiner Reise, es kostet so wenig, ein Lächeln zu schenken, eine kleine Hilfestellung zu geben, und einfach ein liebevolles Wort zu verschenken! Sie haben es mehr als verdient!
Ein wundervolles Gesamtwerk, ein Roman, der nachdenklich stimmt, oftmals ein Lächeln im Gesicht und auch eine kleine Träne in den Augen hervor zaubert, sei es vor Glück oder Mitgefühl. Ich bin absolut begeistert von dem Schreibstil, dem Titel und der Inhaltsangabe auf der Rückseite. Wie riecht die Liebe, eine gute Frage, eine wundervolle Art zu leben. Wir können nicht genug solcher Botschaften in die Welt tragen, zu einem besseren Verständnis, einer Veränderung und Frieden miteinander.
5 von 5 Sternen absolut verdient, für eine Hymne an die Liebe mit Behinderung. Wacht auf liebe Leser*innen und schaut nicht weg, ich gebe hier eine klare Kauf- und Leseempfehlung für Jedermann, der das Herz am rechten Fleck hat. Maria M. Koch hat es - definitiv! Danke für diese Bereicherung auf sanfte und liebevolle Art.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ist mir an vielen Stellen wirklich nahgegangen..im Alltag vergisst man so schnell, dass manche Dinge für andere Mitmenschen gar nicht so selbstverständlich sind wie für uns - ja sogar die Liebe.
Die Autorin schildert für den Leser sehr gut die Schwierigkeiten im Leben …
Mehr
Das Buch ist mir an vielen Stellen wirklich nahgegangen..im Alltag vergisst man so schnell, dass manche Dinge für andere Mitmenschen gar nicht so selbstverständlich sind wie für uns - ja sogar die Liebe.
Die Autorin schildert für den Leser sehr gut die Schwierigkeiten im Leben für einen erwachsenwerdenden, beeinträchtigten jungen Menschen wie Benni. Doch Benni hat es faustdick hinter den Ohren und geht seinen eigenen Weg, sammelt Erfahrungen und lernt das Leben mit all seinen Facetten kennen. Das Buch ist sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
In diesem Hörbuch geht es um Benni. Er hat eine geistige Behinderung und möchte trotzdem selbst sein Leben bestimmen.
Er hat es nicht ganz einfach , den mit seiner Art wo er es durchaus gut meint , eckt er an. Und das das so ist fällt ihm schwer zu verstehen.
Es zeigt uns auf , …
Mehr
In diesem Hörbuch geht es um Benni. Er hat eine geistige Behinderung und möchte trotzdem selbst sein Leben bestimmen.
Er hat es nicht ganz einfach , den mit seiner Art wo er es durchaus gut meint , eckt er an. Und das das so ist fällt ihm schwer zu verstehen.
Es zeigt uns auf , welche Stärken und Schwächen Benni hat . Wie nimmt man es wahr. Was sind seine Wünsche und Träume.
Die Sprecherin Rebecca Drexler hat den selben Dialekt , wie Benni der Hauptprotagonist. Das finde ich in der Situation passend, wenn auch die Stimme nicht ganz meins ist.
Die Geschichte mit dem Thema wie wir Menschen mit Behinderungen wahrnehmen und was diese sich wünschen , finde ich spannend. Nur ist es mir in einigen Situationen zu überspitzt dargestellt. So ganz konnte mich die Geschichte nicht abholen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Das liebt nicht jeder" von Maria M. Koch ist ein beeindruckendes und bewegendes Buch, das tief unter die Haut geht. Durch die Ich-Perspektive des Protagonisten Ben gelingt es der Autorin, den Leser hautnah an den Herausforderungen und Gedanken eines geistig beeinträchtigten Menschen …
Mehr
"Das liebt nicht jeder" von Maria M. Koch ist ein beeindruckendes und bewegendes Buch, das tief unter die Haut geht. Durch die Ich-Perspektive des Protagonisten Ben gelingt es der Autorin, den Leser hautnah an den Herausforderungen und Gedanken eines geistig beeinträchtigten Menschen teilhaben zu lassen. Die Erzählweise ist authentisch und berührend. Was mir besonders gefallen hat ist, dass die Autorin es schafft, Berührungsängste aufzulösen und mit Humor eine Leichtigkeit in das doch komplexe Thema zu bringen.
Mir hat es viele neue Einsichten gebracht und ich kann es jedem wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Welch wunderbare Gesamtkomposition der Autorin hier gelungen ist! Benni ist mir schnell ans Herz gewachsen und ich habe an manchen Stellen nicht nur herzhaft gelacht, sondern auch das ein oder andere Tränchen vergossen. Die Geschichte ist spannend aufgebaut, holt auch unbedarfte Leser in puncto …
Mehr
Welch wunderbare Gesamtkomposition der Autorin hier gelungen ist! Benni ist mir schnell ans Herz gewachsen und ich habe an manchen Stellen nicht nur herzhaft gelacht, sondern auch das ein oder andere Tränchen vergossen. Die Geschichte ist spannend aufgebaut, holt auch unbedarfte Leser in puncto „Menschen mit Beeinträchtigungen“ ab und lässt sie mit Benni mitfiebern. Auch die anderen Figuren sind klug ausgewählt und dreidimensional gezeichnet. Insgesamt eine kurzweilige Lektüre in angenehmer Sprache mit vielen Sinneseindrücken und einem versöhnlichen Ende. Bleibt nur zu hoffen, dass Benni uns auch auf seinem künftigen Lebensweg wieder ein Stückchen mitnimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
🎧 🎤 ✒️ 👉 Ein spannendes Roadmovie auf der Suche nach dem Glück, gesprochen von Rebecca Drexler. In dem New Adult Roman "Das liebt nicht jeder" geht es um den 21jährige geistig beeinträchtigte Benni, der kein Single sein will. Deshalb hat er viel Ärger mit …
Mehr
🎧 🎤 ✒️ 👉 Ein spannendes Roadmovie auf der Suche nach dem Glück, gesprochen von Rebecca Drexler. In dem New Adult Roman "Das liebt nicht jeder" geht es um den 21jährige geistig beeinträchtigte Benni, der kein Single sein will. Deshalb hat er viel Ärger mit seinen Betreuern im Wohnheim. Er hasst seine Behinderung und wünscht sich ein normales und selbständiges Leben. Benni hat es nicht einfach. Doch wie soll das gehen? Benni ist ein liebenswerter Protagonist, der mit dem Herzen sieht und der einem sofort ans Herz wächst. Ein berührendes Abenteuer für Benni voller Herz und Humor. Eine bewegende und sehr tiefgehende Geschichte, die einen emotionalen Einblick über das Leben mit geistiger Behinderung, tiefe Sehnsüchte und das Erwachsenwerden gibt. Das authentische Hörbuch öffnet jedem die Augen über das Heranwachsen von Menschen mit geistiger Behinderung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Das Buch/Hörbuch von Maria M. Koch führt und in das Leben und Heranwachsen von Benni, der sich seiner Beinträchtigungern sehr bewusst ist und auch immer wieder damit hardert, dass er nicht selbstbestimmt und frei über sich und seine Wünsche entscheiden kann und darf.
Das …
Mehr
Das Buch/Hörbuch von Maria M. Koch führt und in das Leben und Heranwachsen von Benni, der sich seiner Beinträchtigungern sehr bewusst ist und auch immer wieder damit hardert, dass er nicht selbstbestimmt und frei über sich und seine Wünsche entscheiden kann und darf.
Das Hörbuch ist sehr einfühlsam gesprochen und ich habe die Stimmenwahl als wahnsinnig angenehm empfunden.
Die Ereignisse und Entwicklungen, die Benni auf der Suche nach seinem Glück durchmacht, haben mich sehr berührt und auch die Entwicklungen, die seine Betreuerin mit ihm durchmacht, ist sehr einfühlsam beschrieben. Mir hat das Hörbuch eine neue Welt eröffnet und viele Aha-Erlebnisse beschert und ich würde mir wünschen, dass ganz viele Leute dieses Buch/Hörbuch lesen/hören, um ebenfalls zu lernen und erfahren, was manche Menschen/Jugendliche mit Beeinträchtigung für Schwierigkeiten im Alltag zu bewältigen haben und wie sie unsere Gesellschaft bereichern und bunter machen können, wenn wir uns nur auf sie einlassen.
Ich kann das Buch um Benni aus vollem Herzen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für