Sally Page
eBook, ePUB
Das Buch der neuen Anfänge (eBook, ePUB)
Roman Der neue wundervolle Roman von der Autorin des Überraschungsbestsellers »Das Glück der Geschichtensammlerin«
Übersetzer: Schmitz, Yola
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Manchmal wartet das Glück an den unwahrscheinlichsten Orten Über Geheimnisse, zweite Chancen und das Finden von Freundschaft an den unwahrscheinlichsten Orten Jo führt ein überschaubares Leben. Nach der Uni ist sie eine Weile herumgereist, nichts Aufregendes, dann hat sie die Stelle in der Bank angenommen und sich um deren Datenbanken gekümmert. Sie hat damit gerechnet, ihren langjährigen Freund zu heiraten und eine durchschnittliche Anzahl an Kindern zu bekommen. Doch dann kommt alles anders. Ihr Freund lässt sie sitzen, und Jo flüchtet nach London, wo sie den Schreibwarenladen ihres ...
Manchmal wartet das Glück an den unwahrscheinlichsten Orten Über Geheimnisse, zweite Chancen und das Finden von Freundschaft an den unwahrscheinlichsten Orten Jo führt ein überschaubares Leben. Nach der Uni ist sie eine Weile herumgereist, nichts Aufregendes, dann hat sie die Stelle in der Bank angenommen und sich um deren Datenbanken gekümmert. Sie hat damit gerechnet, ihren langjährigen Freund zu heiraten und eine durchschnittliche Anzahl an Kindern zu bekommen. Doch dann kommt alles anders. Ihr Freund lässt sie sitzen, und Jo flüchtet nach London, wo sie den Schreibwarenladen ihres pflegebedürftigen Onkels Wilbur übernimmt. Das Sortiment ist aus der Zeit gefallen - Füller, Tinte, Briefbögen. Die Geschäfte laufen mehr schlecht als recht. Doch die wunderlichen Menschen, die hier ein und aus gehen, wachsen Jo rasch ans Herz. Sie alle haben ihr Päckchen zu tragen - und sind doch nicht bereit, sich unterkriegen zu lassen. Kann auch Jo ihrem Leben noch einmal eine neue Richtung geben? Der neue herzergreifende Roman von der Autorin des Überraschungsbestsellers »Das Glück der Geschichtensammlerin« »Voller Mitgefühl und Einsicht ... eine wahre Ode an die Freundschaft.« Hazel Prior »Meisterhaft erzählt.« Celia Anderson
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.96MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Sally Page studierte Geschichte und arbeitete im Marketing, bevor sie eine Ausbildung zur Floristin machte und ihr eigenes Blumengeschäft eröffnete. Sie erkannte bald, dass die Arbeit im Blumenladen ihr einen ganz besonderen Einblick in das Leben anderer Menschen ermöglichte. Und sie stellte fest, dass jeder Mensch eine Geschichte zu erzählen hat - was sie schließlich zu ihrem ersten Roman, >Das Glück der Geschichtensammlerin< inspirierte. Sally Page lebt in Dorset und hat zwei Töchter. Sie arbeitet derzeit an ihrem nächsten Roman.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423445375
- Artikelnr.: 70326417
Sally Page - Das Buch der neuen Anfänge
Sally Page hat mich bereits mit ihrem Debütroman begeistert. Ihr gelingt es hervorragend, unglaubliche Geschichten zu erzählen, die ehrlich sind und vom Leben erzählen.
Wie bereits bei "Das Glück der Geschichtensammlerin" …
Mehr
Sally Page - Das Buch der neuen Anfänge
Sally Page hat mich bereits mit ihrem Debütroman begeistert. Ihr gelingt es hervorragend, unglaubliche Geschichten zu erzählen, die ehrlich sind und vom Leben erzählen.
Wie bereits bei "Das Glück der Geschichtensammlerin" fiel mir auch hier der Einstieg wieder etwas schwer. Man muss sich erst einfinden. Aber das lohnt sich einfach. Denn ihre Geschichten sind einfach etwas fürs Herz. Und das nicht wegen einer Liebesgeschichte. Eine Romanze kommt zwar auch vor, ist aber nicht das vorherrschende Thema. Vielmehr geht es um die Freundschaft unterschiedlichster Charaktere und wie sie die Leben bereichern.
Dieses Buch ist auf seine Art ebenso besonders wie es die Geschichtensammlerin bereits war. Definitiv empfehlenswert für jeden, der die besonderen Geschichten schätzt und liebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Funke ist nicht übergesprungen
Das Cover ist unglaublich schön und der Titel hat mich auch gleich angesprochen und neugierig gemacht. Das Buch strahlt so viel Herzenswärme aus, aber leider bin ich nicht so richtig mit dem Schreibstil der Autorin warm geworden. Auch der zweite …
Mehr
Der Funke ist nicht übergesprungen
Das Cover ist unglaublich schön und der Titel hat mich auch gleich angesprochen und neugierig gemacht. Das Buch strahlt so viel Herzenswärme aus, aber leider bin ich nicht so richtig mit dem Schreibstil der Autorin warm geworden. Auch der zweite Versuch nach einer kleinen Lesepause ist gescheitert. Ich musste mich regelrecht zum Weiterlesen zwingen. Ich wollte das Buch so sehr mögen, aber für mich zog sich die Geschichte wie Kaugummi. Die Story ist aus meiner Sicht mit viel zu vielen Nebensächlichkeiten vollgepackt. Die skurrilen Charaktere und die beschriebenen Eigenarten fand ich zwar schon sehr ansprechend, aber auch das hat nicht gereicht meine Motivation zum Weiterlesen in Gang zu setzen. Letztendlich habe ich das Buch schweren Herzens abgebrochen und werde es zu einem späteren Zeitpunkt lesen. Manchmal passt der Zeitpunkt einfach nicht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Das Buch der neuen Anfänge" von Sally Page hat einen ganz einzigartigen, herzerwärmenden Ton und ist ein echter "feel-good-read". Das Buch handelt von Jo Sorsby, die frisch getrennt, zwischenzeitlich den Schreibwarenladens ihres Onkels in London übernimmt. In …
Mehr
"Das Buch der neuen Anfänge" von Sally Page hat einen ganz einzigartigen, herzerwärmenden Ton und ist ein echter "feel-good-read". Das Buch handelt von Jo Sorsby, die frisch getrennt, zwischenzeitlich den Schreibwarenladens ihres Onkels in London übernimmt. In dieser neuen Rolle und den Begegnungen im Laden erfahren die Protagonisten Stück für Stück bedeutsame Begegnungen und Glücksmomente im Alltag. Der Schreibstil ist dabei sehr nah den Charakteren, sodass man sich leicht in sie hineinversetzen und in die Geschichte eintauchen kann. Die Perspektive aus einem Geschäft heraus auf Kund*innen oder Passant*innen fand ich auch sehr angenehm. Das Buch handelt von Sinnkrisen, Freundschaft und neuen Beginnen. Insgesammt ist es ein tolles Buch, in dem man Schmökern, eintauchen und auch Inspiration für Achtsamkeit im eigenen Alltag mitnehmen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buchcover hat mich von Anfang an sehr angesprochen und auch die Leseprobe hat mich überzeugt. Umso mehr hat es mich gefreut das ich dieses Buch dann auch lesen durfte.
Es geht um Joe, die notgedrungen einen Neuanfang wagen muss.
Nach der Trennung von ihrem Freund geht sie nach London um …
Mehr
Das Buchcover hat mich von Anfang an sehr angesprochen und auch die Leseprobe hat mich überzeugt. Umso mehr hat es mich gefreut das ich dieses Buch dann auch lesen durfte.
Es geht um Joe, die notgedrungen einen Neuanfang wagen muss.
Nach der Trennung von ihrem Freund geht sie nach London um den alten Schreibwarenladen ihres Onkels vorübergehend zu übernehmen.
Schnell lernt sie die verschiedensten Kunden kennen und lebt sich langsam ein.
Dann lernt sie Ruth und Malcolm kennen,jeder trägt ein Geheimnis mit sich herum.Zwischen den Dreien entsteht eine tiefe Freundschaft und gegenseitig helfen sie sich aus so mancher Krise...
Mir hat die Geschichte ganz gut gefallen, sie ließ sich sehr angenehm lesen. Die Hauptcharaktere waren toll beschrieben und sehr sympathisch. An manchen Stellen kam mir die Geschichte aber etwas langgezogen vor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In ihrem berührenden Roman „Das Buch der neuen Anfänge“ nimmt uns die Autorin Sally Page mit in die wunderbare Stadt London, in einen kleinen abseitsgelegenen altmodischen Schreibwarenladen.
Das gesamte Leben mit allen Zukunftsplänen der Hauptfigur Jo liegt in Scherben. …
Mehr
In ihrem berührenden Roman „Das Buch der neuen Anfänge“ nimmt uns die Autorin Sally Page mit in die wunderbare Stadt London, in einen kleinen abseitsgelegenen altmodischen Schreibwarenladen.
Das gesamte Leben mit allen Zukunftsplänen der Hauptfigur Jo liegt in Scherben. Kurzerhand übernimmt sie den Schreibwarenladen ihres Onkels Wilbur, der diesen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr führen kann. In dem Schreibwarenladen lernen sich drei unterschiedliche Menschen kennen und achten. Jeder von ihnen ist auf der Suche nach dem perfekten Neuanfang. Jeder von ihnen trägt ein Geheimnis und eine persönliche Geschichte auf seinen Schultern mit sich umher. Durch das wachsende Vertrauen können sie ihre schwere Last gegenseitig teilen.
Die Autorin schafft es, den Leser mit wunderschönen Details an kleinen, fast unsichtbaren Dingen, in die vergangene Zeit zu schicken und diese gut zu reflektieren. Dennoch hätte man viele Abschnitte mit beispielsweise mehr wörtliche Sprache auffrischen können. So erschienen wundervolle Augenblicke etwas zu trocken und zäh. Das Buchcover ist wunderschön und lädt zum sofortigen Lesen ein.
Das Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung und ist für Jung oder Alt gleichermaßen empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein beührendes Buch über einen Neuanfang und das Knüpfen von Freundschaften. Ein Buch, das Mut macht, das Alleinsein hinter sich zu lassen und sich auf neue Menschen einzulassen. Und das passiert alles in einer Buchhandlung, wo die Menschen zusammenkommen und nach und nach Kontakte …
Mehr
Ein beührendes Buch über einen Neuanfang und das Knüpfen von Freundschaften. Ein Buch, das Mut macht, das Alleinsein hinter sich zu lassen und sich auf neue Menschen einzulassen. Und das passiert alles in einer Buchhandlung, wo die Menschen zusammenkommen und nach und nach Kontakte knüpfen. Nach einer großen Enttäuschung kündigt Jo ihren Job und verläßt ihren Heimatort- Sie übernimmt die Buchhandlung ihres Onkels, der diese aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen kann. Sie ist fremd hier, aber die Buchhandlung ist ihr aus Kindertagen vertraut. Hier hat sich nichts verändert und Jo beginnt, den Laden, in dem es nicht nur Bücher, sondern auch Schreibwaren und Karten aller Art gibt. zu modernisieren. Nach und nach werden ihr die Kunden vertraut. Da ist Malcolm, ein langjähriger Kunde ihres Onkels, der jede Woche ein neues Notizbuch kauft. Und da ist die verschwundene Pfarrerin, das erfährt Jo aus der Zeitung. Und ihr Herz schlägt höher, wenn Eric, der Ladenbesitzer von nebenan in ihrer Nähe auftaucht. Neben vielen Kunden sind es die drei, die zusammenfinden und sich gegenseitig neuen Mut machen.
Ein Buch für gemütliche ungetrübte Lesestunden. Mir hat die Geschichte gut gefallen, und ich möchte es gerne weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unaufgeregte Ode an die Freundschaft
Dies war der erste Roman der Autorin für mich. Und zu Beginn hatte ich Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzukommen. Der Stil hat für mich eher etwas kurzgeschichtenartiges und ich habe doch etwas kämpfen müssen, am Ball zu bleiben. …
Mehr
Unaufgeregte Ode an die Freundschaft
Dies war der erste Roman der Autorin für mich. Und zu Beginn hatte ich Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzukommen. Der Stil hat für mich eher etwas kurzgeschichtenartiges und ich habe doch etwas kämpfen müssen, am Ball zu bleiben. Erst ab dem Part, wo sich die Freunde mit den Geistern des Friedhofs beschäftigen, nahm die Handlung auch für mich etwas Fahrt auf und ich habe den Rest in einem Rutsch gelesen.
Wobei „Fahrt“ als Begriff übertrieben ist, denn der Roman bleibt das ganze Buch über ruhig und unaufgeregt, hat etwas melancholisches, aber auch hoffnungsvolles - und passt damit ideal in die dunklere Jahreszeit.
Die Charaktere fand ich allesamt interessant, jeder hat seine Schwächen und Stärken und seine eigene Vergangenheit. Manches an ihnen hat mich genervt, anderes fand ich bewundernswert. Wie wohl im wahren Leben. Die Freundschaft, die sich hier entwickelt, ist wirklich schön und wirkte auf mich absolut nachvollziehbar.
Trotz einiger Längen insgesamt doch irgendwie ein Feel-Good-Roman, rund und in sich abgeschlossen. Wer eine entspannte Geschichte sucht, wird hier fündig.
3,5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ist so richtig was fürs Herz: alte und neue Freundschaften, mehr als ein Neuanfang, und natürlich auch eine Liebesgeschichte werden hier in einer liebevoll erzählten Geschichte verbunden. Der Schreibstil ist genauso flüssig und einnehmend wie im Vorgängerbuch der …
Mehr
Das Buch ist so richtig was fürs Herz: alte und neue Freundschaften, mehr als ein Neuanfang, und natürlich auch eine Liebesgeschichte werden hier in einer liebevoll erzählten Geschichte verbunden. Der Schreibstil ist genauso flüssig und einnehmend wie im Vorgängerbuch der Autorin, und trotz Schicksalsschlägen und Problemen überwiegt doch der positive, hoffnungsvolle Unterton, der auch immer wieder in sehr witzigen Szenen eskaliert.
Besonders gefallen hat mir, dass das Buch gleich drei wunderbare Hauptpersonen zu bieten hat, die einem und einander im Laufe der Seiten ans Herz wachsen, und über die ich gleichermaßen noch mehr lesen wollte - es böte sich eine Unzahl von Möglichkeiten, in Fortsetzungen an das Ende anzuknüpfen. Wie wird es für Jo privat und beruflich weitergehen? Wird Malcolm endlich sein Buch schreiben? Und wie ergeht es der flüchtigen Vikarin? Ganz toll auch die Informationen über den Highgate Friedhof in London und seine illustren Bewohner:innen, diese "Geistergeschichte" hat mir ganz besonders gut gefallen.
Fazit: Echte Freundschaft überdauert und überwindet alles.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
WUnderbar entschleunigend!
Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Buches und ich liebe es ein bisschen sehr. Der Schreibstil von Sally Page hat mich bereits auf Seite eins begeistert und ich bin mir sicher, dass ‚Das Buch der neuen Anfänge‘ nicht das Letzte sein wird, was ich von …
Mehr
WUnderbar entschleunigend!
Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Buches und ich liebe es ein bisschen sehr. Der Schreibstil von Sally Page hat mich bereits auf Seite eins begeistert und ich bin mir sicher, dass ‚Das Buch der neuen Anfänge‘ nicht das Letzte sein wird, was ich von ihr gelesen habe. Ich kann nicht ganz beschreiben, was ihren Schreibstil in meinen Augen so besonders macht, aber das hat auch etwas, findet ihr nicht?
Die Art, wie Sally Page erzählt wirkt so wunderbar entschleunigend und beim Lesen habe ich immer wieder diese innere Ruhe wahrgenommen, die sich durch dieses Buch und liebevoll gewählten Worte, in mit eingenistet hat.
Obwohl das Buch so entschleunigend wirkt, kein spannender Twist den nächsten jagt, konnte ich nicht recht aufhören zu lesen, habe mich darauf gefreut, zusammen mit Jo in den Schreibwarenladen von Onkel Wilbur flüchten zu können, der sich immer mehr nach einem sicheren Hafen angefühlt hat.
Aber nicht nur das, auch die Geschichte an sich hat mich sehr berührt und mir auch die ein oder andere Träne entlocken können, von der ich nicht so recht wusste, was ich jetzt mit ihr anfangen soll.
Ich mochte Jo und ihren Weg, wie sie sich im Laufe des Buches entwickelt hat, dass sie so authentisch und nicht unfehlbar war und sich das auch eingestanden hat, selbst, wenn es ein wenig Zeit und die Perspektiven Anderer gebraucht hat.
Generell hatte ich oft das Gefühl, dass dieser ganze Roman einer ist, dessen Inhalt so unwahrscheinlich in der Realität gar nicht wäre. Würde Sally Page irgendwann sagen, dass sie diese Geschichte bei einem ihrer Kunden des Blumengeschäfts aufgeschnappt hätte, so wäre ich nicht überrascht.
Ich habe den Stellenwert der Freundschaft als solches in diesem Buch wirklich zu schätzen gewusst. Ich glaube, wir vergessen viel zu oft, wie selbstverständlich wir diese ansehen und uns aufhören zu bemühen, bis kaputt geht, was wir erst im Nachhinein als etwas Wertvolles zu betrachten beginnen. Jo’s Freundschaften und wie wichtig sie in diesem Buch sind, immerhin geht es hier vorrangig um Freundschaft, hat mir in Erinnerung gerufen, dass wir uns alle unserer Freunde glücklich schätzen können, und dafür bin ich dankbar.
Fazit:
Das Buch der neuen Anfänge ist ein wirklich schönes Buch, in dem Sally Page genau die richtigen Worte findet um einen großen Liebesbrief an die Freundschaft zu verfassen und dabei nicht zu vergessen, die Schönheit des Lebens und noch kleinere Momente zu erwähnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sally Page schreibt einfach Bücher, die mir das Pipi in die Augen treiben und von denen ich nicht wusste, dass ich sie brauche bis ich sie dann lese. Dies hier ist ein wunderschönes Buch über Neuanfänge, Fremde die zu Freunden werden und darüber, dass es nicht schlimm es, …
Mehr
Sally Page schreibt einfach Bücher, die mir das Pipi in die Augen treiben und von denen ich nicht wusste, dass ich sie brauche bis ich sie dann lese. Dies hier ist ein wunderschönes Buch über Neuanfänge, Fremde die zu Freunden werden und darüber, dass es nicht schlimm es, sich auch mal verloren zu fühlen- man findet sich wieder.
Zum Inhalt: Jo führt ein sehr beschauliches Leben ohne viel Aufregung. Doch dann trennt sich ihr Freund von ihr und ihr Onkel wird krank, sodass er einen Schreibwarenladen nicht mehr führen kann. Kurzerhand springt Jo ein und findet nicht nur gefallen an der neuen Umgebung, sondern auch neue Freundschaften und zurück zu sich selbst.
Sally Page ist für mich eine dieser Autorinnen, die vor allem durch die wundervoll gezeichneten Charaktere glänzen- ein bisschen ab der Norm, aber mit ganz viel Herz und einer angenehmen Prise Humor. So auch hier wieder. Das Buch strotzt nur so vor liebenswerten Charakteren mit bewegenden Lebensgeschichten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Was ich total geliebt habe waren auch die Recherchen zum Friedhof und den Persönlichkeiten, die dort begraben liegen, sowie die fiktiven Begegnungen, die Jo, Ruth und Malcolm ersinnen. Auch mich hat das irgendwie total gecatcht, weil es eine schrullige wie poetische Idee war.
Dieses Gefühl allein und fremd zu sein, etwas unwiederbringlich verloren zu haben oder eine Chance verpasst zu haben kennt vermutlich jeder. Auch bei mir hat das Buch thematisch da eine Saite zum Schwingen gebracht, sodass ich mein Herz recht fix an diese Geschichte gehangen habe.
Eine wunderschöne, herzliche Geschichte darüber, dass es nie zu spät für Neuanfänge und neue Freundschaften ist
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für