Corona- Das Virus für Kinder erklärt (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 7,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Wie erkläre ich meinem Kind, was das Coronavirus mit uns macht? Warum ¿es nicht mehr in den Chindsgi oder die Schule kann? Warum es seine ¿Grosseltern nicht mehr sehen darf? Was es selbst tun kann, um sich und ¿andere zu schützen? Auf all diese Fragen gibt dieses Büchlein - auch dank ¿den pfiffigen Illustrationen - nachvollziehbare Antworten. Alt Bundesrätin ¿Doris Leuthard bringt es mit folgenden Worten auf den Punkt: "Ein kleines ¿Buch mit wertvollem Inhalt für Jung und Alt. Und eine wunderbare ¿Erklärungshilfe für Eltern." ¿ Ab 3 Jahren.¿
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Priska Wallimann, geb. 1972, arbeitet als Infografikerin bei der Blick-Gruppe. Sie sieht ihre Arbeit als visuellen Journalismus, als Kombination von Recherche, Zeichnen und Schreiben also. In ihrer Freizeit liebt sie es, zu zeichnen und zu fotografieren - am allerliebsten auf ihren Reisen durch Frankreich. Die Idee zur Geschichte "Corona - Das Virus für Kinder erklärt" entstand in den ersten Tagen Homeoffice während der Corona-Krise. Marcel Aerni, geb. 1962, ist hauptberuflich als Grafiker bei der Blick-Gruppe tätig. Dabei arbeitet er mit Pinsel und Stift, aber auch mit sämtlichen Möglichkeiten, die das digitale Zeitalter bietet. Er mag lange Wanderungen, das Zeichnen in der Natur und liebt es, abends Gitarre zu spielen. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Eine Kooperation zwischen dem Wörterseh-Verlag und der Blick-Gruppe
Produktdetails
- Verlag: Wörterseh Verlag
- Seitenzahl: 20
- Altersempfehlung: ab 3 Jahre
- Erscheinungstermin: 6. April 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783037638019
- Artikelnr.: 59308379
Auf dieses Büchlein war ich wirklich gespannt, denn mit diesem Thema wird man ja inzwischen regelrecht verfolgt. TV, Radio, Internet, Zeitung überall ist von diesem Virus zu lesen und zu hören. Doch verstehen auch unsere Kleinen alles? Oder kann dieses Buch helfen, den Kindern diese …
Mehr
Auf dieses Büchlein war ich wirklich gespannt, denn mit diesem Thema wird man ja inzwischen regelrecht verfolgt. TV, Radio, Internet, Zeitung überall ist von diesem Virus zu lesen und zu hören. Doch verstehen auch unsere Kleinen alles? Oder kann dieses Buch helfen, den Kindern diese außergewöhnliche Situation zu vermitteln?
Es ist ein Bilderbuch für die kleineren Kinder. Mein Sohn ist 9 und für ihn ist dieses Buch zu kindlich gestaltet.
Auf jeder Seite ist ein Bild und maximal zwei bis drei Sätze. Das Virus ist bösartig rot gestaltet und fällt sofort ins Auge. Daher würde es sich gut zum Vorlesen und hoch halten eignen. Es erläutert, warum zurzeit alles anders ist und warum es gegen diesen neuen Virus noch keine Medizin gibt.
Es appelliert kindlich die kleinen Leser zum Mitmachen. Denn der Virus darf sich nicht verbreiten. Also :
- zu Hause bleiben
- Hände waschen
- Abstand halten (Leider auch von den lieben Großeltern, aber da werden fix Ideen aufgezeigt, was man denn statt des persönlichen Besuches machen könnte.)
- Husten und Niesen nur in die Armbeuge
Etwas irreführend und inzwischen auch nach neueren Erkenntnissen und Maßnahmen überholt, sind die Hinweise, dass der Virus nur Erwachsene betrifft, dass man unter Einhalten der Regeln mit anderen Kindern spielen kann und das Tiere generell nicht betroffen sind. (Allerdings vermute ich, dass hier die Fakten und Erkenntnisse der letzten Tage die Veröffentlichung einfach eingeholt haben.) Daher gibt es von mir Punktabzug und ich vergebe 4 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Macht Kids vermutlich mehr Angst, als es beruhigt
Mir gefällt das Büchlein leider nicht wirklich. Es ist mir zu einfach gehalten. Zwar soll das Virus Kindern erklärt werden, aber hier ist jedes Kind unterfordert, wird fast schon mit falschen Informationen gefüttert, zumindest …
Mehr
Macht Kids vermutlich mehr Angst, als es beruhigt
Mir gefällt das Büchlein leider nicht wirklich. Es ist mir zu einfach gehalten. Zwar soll das Virus Kindern erklärt werden, aber hier ist jedes Kind unterfordert, wird fast schon mit falschen Informationen gefüttert, zumindest aber mit zu wenigen. Falsch ist schon mal die Aussage, dass die Krankheit „Corona-Virus“ heißt. Stimmt nicht und sollte deshalb auch nicht in einem Buch stehen.
Sehr verstörend ist auch, dass das Virus sich selbst vorstellt. Was das bei Kindern auslöst, wenn sie erfahren, dass es vernichtet werden muss, damit die Menschen überleben, kann man sich ja bildhaft vorstellen. Dann wieder wird von „uns“ gesprochen, wenn die Menschen gemeint sind – dennoch ist weiterhin das Virus der Erzähler. Das passt nicht!
Wie sich ein Kind dabei fühlt, wenn es vom Virus erzählt bekommt, dass dieses für Kinder recht harmlos ist, auch für Tiere, aber Erwachsene gern sehr krank macht, möchte ich wirklich nicht ausprobieren. Die Lage ist auch so schon schlimm genug, auch für Kids.
Leider sind auch die Zeichnungen nicht so wirklich mein Fall. Gut, da kann der Altersunterschied schon etwas ausmachen. Aber wenn ich mir andere Kinderbücher ansehe, hätte man die wirklich großartige Idee anders und sehr viel besser umsetzen können und müssen.
Von daher kann ich leider nur zwei Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist dafür gedacht, Kindern zu erklären, was das Coronavirus ist und was man dagegen tun kann. Das ist gut erklärt. Als Leseempfehlung ist 36 Monate - 6 Jahre angegeben. Aber mir erscheint das nicht realistisch, ich denke es ist eher für Kinder im Grundschulalter …
Mehr
Dieses Buch ist dafür gedacht, Kindern zu erklären, was das Coronavirus ist und was man dagegen tun kann. Das ist gut erklärt. Als Leseempfehlung ist 36 Monate - 6 Jahre angegeben. Aber mir erscheint das nicht realistisch, ich denke es ist eher für Kinder im Grundschulalter geeignet. Die Illustrationen sind schön und passend.
Erzählt wird diese Geschichte aus der Sicht des Coronavirus. Daher gibt es einige Ungereimtheiten: Ich denke, ein Virus versucht sich zu verbreiten und zu überleben. Daher finde ich es nicht so logisch, dass es Empfehlungen gibt, wie man das Virus vernichten kann. Außerdem sollen Kinder keine Angst haben, weil das Virus lieber Erwachsene krank macht. Das könnte dazu führen, dass die Kinder Angst bekommen, dass ihren Eltern etwas passiert. Auch den Schluss finde ich verständlich, aber nicht schlüssig. Wir alle (auch das Virus?) sollen aufpassen, damit die Pflegenden Zeit zum helfen haben. Vielleicht sehe ich das als Erwachsener zu eng, aber es ist mir halt aufgefallen.
Das Buch für Kinder zum aktuellen Thema.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für