Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein neuer Fall für Hannah Bindhoffer Seit Hannahs neuer Vorgesetzter krank ist, ist nicht viel los im Rüsselsheimer Polizeipräsidium. Deshalb beschäftigen sich die Kommissarin und ihre Kollegen mit einem Cold Case, einem alten Fall, der nie gelöst wurde. Ein Junge ist auf dem Weg zur Schule spurlos verschwunden, einziges Indiz: sein auf einem Spielplatz zurückgelassenes T-Shirt. Dank neuester Technik können die Polizisten nun die DNA-Spuren auf dem Kleidungsstück genauer unter die Lupe nehmen. Sie machen eine erstaunliche Entdeckung. Und plötzlich sind ihre Ermittlungen aktueller und ...
Ein neuer Fall für Hannah Bindhoffer Seit Hannahs neuer Vorgesetzter krank ist, ist nicht viel los im Rüsselsheimer Polizeipräsidium. Deshalb beschäftigen sich die Kommissarin und ihre Kollegen mit einem Cold Case, einem alten Fall, der nie gelöst wurde. Ein Junge ist auf dem Weg zur Schule spurlos verschwunden, einziges Indiz: sein auf einem Spielplatz zurückgelassenes T-Shirt. Dank neuester Technik können die Polizisten nun die DNA-Spuren auf dem Kleidungsstück genauer unter die Lupe nehmen. Sie machen eine erstaunliche Entdeckung. Und plötzlich sind ihre Ermittlungen aktueller und gefährlicher denn je ... Von Sandra Hausser sind bei Midnight by Ullstein in der Rhein-Main-Krimi-Reihe erschienen: Tod auf leisen Pfoten (Fall 1) Cold Case - Spurlos (Fall 2) Düstere Rache (Fall 3)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.16MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Sandra Hausser, geboren 1969 in Rüsselsheim, lebt mit ihrer Familie in Raunheim und arbeitet in einer Arztpraxis. Das Schreiben begleitet sie seit ihrem vierzehnten Lebensjahr. Aus einer Leidenschaft für Tagebucheinträge und Kurzgeschichten ist inzwischen mehr geworden. 1999 gewann die Autorin den zweiten Preis im Literaturwettbewerb Stockstadt mit anschließender Veröffentlichung in der Anthologie des Jahres. Damit war ihr Ehrgeiz geweckt, und sie wagte sich an ihren ersten Kriminalroman.
Produktdetails
- Verlag: Midnight
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: 4. Dezember 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958191372
- Artikelnr.: 50117777
Dies ist der zweite Fall um die Ermittlerin Hannah Bindhoffer und ihrer Kollegen.
Ich bin ohne Vorkenntnisse in den Teil gestartet und hatte keinerlei Probleme - Sandra Hausser versteht es, zu informieren, wo es nötig ist, und dennoch nicht zu viel zu verraten, sodass man den ersten Teil …
Mehr
Dies ist der zweite Fall um die Ermittlerin Hannah Bindhoffer und ihrer Kollegen.
Ich bin ohne Vorkenntnisse in den Teil gestartet und hatte keinerlei Probleme - Sandra Hausser versteht es, zu informieren, wo es nötig ist, und dennoch nicht zu viel zu verraten, sodass man den ersten Teil separat lesen kann.
Es geht um einen Cold Case - also einen nicht abgeschlossenen Fall. Ein neunjähriger Junge verschwindet eines Tages von einem Spielplatz... der Fall wurde nie aufgeklärt und das Verbrechen und die Verbrecher in Rüsselsheim eine Pause einlegen, ist Zeit für diesen alten Fall.
Kommissar Zufall kommt den Ermittlern zu Hilfe und bald schon haben sie eine Spur, die sie mit allem Nachdruck verfolgen.
Mir hat die Mischung aus Menschen gefallen, die an dem Fall arbeiten und auch die Dosierung von Hintergrundwissen zu den Protagonisten. So hat man schnell das Gefühl, mit den Figuren "warm" zu werden.
Ebenso hat mir die Aufteilung der Kapitel gefallen, jeweils mit Datum (also Gegenwart und Vergangenheit) und mit dem Namen dessen, aus deren Sicht das Kapitel verfasst ist - so hatte ich beim Lesen schnell einen Überblick.
Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es ist ein hochbrisantes Thema, um welches es geht und darum, welche Auswirkungen das für Einzelne haben kann.
Aber lesen Sie selbst und bilden Sie sich ein Urteil - ich konnte es nicht aus der Hand legen, bevor ich wusste, wie es nun weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist Band 2 der Rhein-Main-Krimi-Serie mit der Ermittlerin Hannah Bindhoff und ihrem Team aus Rüsselsheim. Dieser und der vorherige Fall sind zwar in sich abgeschlossen, aber um die Zusammenhänge aus dem Privatleben zu verstehen, sollte man vielleicht doch lieber Band 1 *Tod auf leisen …
Mehr
Dies ist Band 2 der Rhein-Main-Krimi-Serie mit der Ermittlerin Hannah Bindhoff und ihrem Team aus Rüsselsheim. Dieser und der vorherige Fall sind zwar in sich abgeschlossen, aber um die Zusammenhänge aus dem Privatleben zu verstehen, sollte man vielleicht doch lieber Band 1 *Tod auf leisen Pfoten* gelesen haben.
Hannah Bindhoffer und ihre Kollegen haben eine Tatflaute in Rüsselsheim, nichts passiert, keiner wird ermordet, keiner überfallen, man könnte fast schon sagen, Rüsselsheim ist brav geworden. Doch so haben sie endlich auch mal Zeit sich um alte, ungeklärte Fälle, sogenannte Cold Cases, zu kümmern. Sie widmen sich dem Fall des 9jährigen Christopher, der 1982 spurlos von einem Spielplatz verschwindet. Dort aufgefunden wird nur sein T-Shirt, welches er an diesem Tag getragen hat. Hannah und ihr Team wälzen Akten, lassen einen DNA-Test machen, den es in den 80er Jahren so noch nicht gab und suchen Zeugen von damals auf. Das dieser alte Fall, dann auch noch seine Bahnen in einen aktuellen Fall von Heute zieht, hat mich dann doch überrascht. Hier blieb ich erst etwas unsicher, aber so nach und nach hat sich das Rätsel gelöst und die Verknüpfungen wurden klarer.
Eines muss ich unbedingt noch erwähnen: Sandra Hausser geht auf die Anmerkungen ihrer LeserInnen ein, denn beim ersten Buch wurde mir der Fall am Ende zu schnell und zu unschlüssig abgehandelt, da hätte etwas mehr Tiefe enthalten sein können. Bei diesem zweiten Krimi ist dies nun der Fall und man taucht ein, in die Welt eines Mannes der seine Phantasie ausleben will. Als ich das Wort "Knabe" las, wusste ich irgendwie gleich, das es in eine schlimme und extrem perverse Richtung gehen wird und so kam es dann auch. Doch die Autorin deutet alles nur an, beschreibt nichts direkt, aber man ahnt sofort was sich widerliches abspielen muss. Hier sind die LeserInnen gefragt, mit dieser Situation umzugehen. Gut gefallen haben mir die Rückblicke in das Jahr 1982, man erlebt praktisch "live" mit, wie das damals alles passieren konnte mit Christopher. Von Beginn an weiß man der wer Täter ist und kennt sein Motiv, doch das hat den Plot für mich irgendwie noch spannender gestaltet. Auch die Einblicke und ein mutiges Geständnis im Bezug auf Hannah Privatleben runden die Geschichte ab. Sandra Hausser hat einen lebendigen und gut zu lesenden Schreibstil. Da ich die Gegend in und um Rüsselsheim selbst gut kenne, war ich beim Lesen irgendwie mit "vor Ort".
~ Fazit ~
Ein rundum gelungener Krimi, den ich an einem Tag regelrecht "verschlungen" habe. Ein Fall der nicht "spurlos" an mir als Leserin vorbei ging und ich hoffe, auf weitere spannende Fälle aus Rüsselsheim.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Protagonisten und ihre Geschichte
Hannah Bindhoffer hat sich vor einiger Zeit aus persönlichen Gründen von Hamburg ins Rhein-Main-Gebiet versetzen lassen. Aus dem ersten Band der Serie hat der Leser bisher nur entnehmen könne, dass sie räumlichen Abstand zu einem Kollegen …
Mehr
Die Protagonisten und ihre Geschichte
Hannah Bindhoffer hat sich vor einiger Zeit aus persönlichen Gründen von Hamburg ins Rhein-Main-Gebiet versetzen lassen. Aus dem ersten Band der Serie hat der Leser bisher nur entnehmen könne, dass sie räumlichen Abstand zu einem Kollegen und zum ehemaligen Lebensgefährten gesucht hat.
Jens „Hardy“ Hartmann ist seither der Partner an ihrer Seite und die beiden sind schon ein eingespieltes Team. Seinen Spitznamen verdankt Hardy der Tatsache, dass er beharrlich seine Meinung vertritt, dennoch ist er offen für Hannahs Vorgehensweise, die gefühlsbetonter agiert als er.
Verbal stehen die beiden sich in nichts nach. Sie bieten mit ihren Wortgefechten einen unterhaltsamen Kontrast zum Kriminalfall. Und der hat es auch dieses Mal in sich. Da das Verbrechen im Rhein-Main-Gebiet scheinbar eine kleine Pause eingelegt hat, beschäftigt sich das Team um Hannah und Hardy mit einem Cold Case, einem alten Fall, der nie abgeschlossen werden konnte.
Vor 30 Jahren ist ein Junge spurlos verschwunden. Auf einem Spielplatz wurde lediglich sein T-Shirt gefunden. Da sich die Ermittlungstechniken weiter entwickelt haben, wird das T-Shirt auf DNA-Spuren untersucht. Mit einem überraschenden Ergebnis, denn die Ermittler finden nicht nur eine Spur in dem alten Fall, sondern können Verbindungen zu einem aktuellen Fall herstellen.
Meine Gedanken zum eBook
Die Krimiserie von Sandra Hausser spielt zwischen Mainz und Frankfurt, einer Gegend, die ich zumindest vom Durchfahren gut kenne. Mir gefällt, dass Sandra Hausser heimatbezogen agiert und z.B. Straßen und Firmen einfließen lässt, die man tatsächlich dort findet, wo die Autorin sie einbaut.
Mit „Spurlos“ öffnet sie eine Fallakte zum Thema Kindesentführung und Missbrauch von Kindern. Auch wenn ich schon etliche Krimis und Thriller gelesen habe, sind Kinder als Opfer in meinen Augen ein sehr heikles Thema. Ich ziehe meinen Hut, denn Sandra Hausser hat das sehr gut umgesetzt. Sie wird nie ganz konkret und lässt dem Leser damit die Möglichkeit, entweder seine eigenen Schlüsse zu ziehen oder sich in diesem Moment auszublenden.
Während ich beim ersten Band noch etwas bemängelt hatte, dass mir das Motiv des Täters nicht schlüssig und der Plot so konstruiert war, dass man als Leser kaum eine Chance hatte, den Täter vorab ins Visier zu nehmen, ist der zweite Band ganz anders aufgebaut. Das Motiv ist von Beginn an deutlich zu erkennen und der Leser identifiziert auch sehr schnell den Täter. Doch dahinter verbirgt sich eine unglaubliche Geschichte, die so spannend ist, dass ich meinen Reader nicht aus der Hand legen wollte, denn da ist einiges nicht so, wie es auf den ersten Blick scheint.
Das Cover des Buches passt perfekt zur Handlung. Gut gefallen hat mir außerdem, dass Sandra Hausser das Vorleben ihrer Protagonistin weiter aufdeckt und am Ende darauf hoffen lässt, dass Hannah mit ihrer Vergangenheit abschließen kann.
Ich würde einen halben Stern abziehen, weil der Zufall den Ermittlern beim aktuellen Fall stellenweise arg in die Hände spielt, aber der Cold Case selbst ist perfekt konstruiert und daher gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote