-55%1)

Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 10,99 € **
**Bis zum 10.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 10.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
»Mode ist vergänglich. Stil niemals.« Coco Chanel.Die junge Gabrielle Chanel hat große Träume. Sie probiert sich aus, wird zu Coco, der Durchbruch bleibt jedoch zunächst aus. Dann lernt sie Boy Capel kennen und mit ihm die Liebe. Mit seiner Hilfe eröffnet sie ein Modehaus und besinnt sich schließlich auf ihr größtes Talent - ihren ganz eigenen Stil. Schon bald begeistern ihre Entwürfe die Frauen von Paris. Doch erweist Boy sich tatsächlich als der Mann, der sie darin unterstützt, die Modewelt zu revolutionieren? Der große Roman von Bestsellerautorin Lena Johannson über die Grü...
»Mode ist vergänglich. Stil niemals.« Coco Chanel.
Die junge Gabrielle Chanel hat große Träume. Sie probiert sich aus, wird zu Coco, der Durchbruch bleibt jedoch zunächst aus. Dann lernt sie Boy Capel kennen und mit ihm die Liebe. Mit seiner Hilfe eröffnet sie ein Modehaus und besinnt sich schließlich auf ihr größtes Talent - ihren ganz eigenen Stil. Schon bald begeistern ihre Entwürfe die Frauen von Paris. Doch erweist Boy sich tatsächlich als der Mann, der sie darin unterstützt, die Modewelt zu revolutionieren?
Der große Roman von Bestsellerautorin Lena Johannson über die Gründung des Modeimperiums von Coco Chanel und die Liebe ihres Lebens.
Die junge Gabrielle Chanel hat große Träume. Sie probiert sich aus, wird zu Coco, der Durchbruch bleibt jedoch zunächst aus. Dann lernt sie Boy Capel kennen und mit ihm die Liebe. Mit seiner Hilfe eröffnet sie ein Modehaus und besinnt sich schließlich auf ihr größtes Talent - ihren ganz eigenen Stil. Schon bald begeistern ihre Entwürfe die Frauen von Paris. Doch erweist Boy sich tatsächlich als der Mann, der sie darin unterstützt, die Modewelt zu revolutionieren?
Der große Roman von Bestsellerautorin Lena Johannson über die Gründung des Modeimperiums von Coco Chanel und die Liebe ihres Lebens.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.68MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Sie lebt als freie Autorin an der Ostsee. Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Hamburg-Saga: »Die Villa an der Elbchaussee«, »Jahre an der Elbchaussee« und »Töchter der Elbchaussee«, die Jungfernstieg-Saga: »Die Frauen vom Jungfernstieg - Gerdas Entscheidung«, »Die Frauen vom Jungfernstieg - Antonias Hoffnung« und »Die Frauen vom Jungfernstieg - Irmas Geheimnis«, die Nord-Ostsee-Saga: »Zwischen den Meeren«, »Nach den Gezeiten«, »Im Jahr der Flut«, die Romane »Die Malerin des Nordlichts«, »Dünenmond«, »Rügensommer«, »Himmel über der Hallig«, »Der Sommer auf Usedom«, »Die Inselbahn«, »Liebesquartett auf Usedom«, »Strandzauber«, »Die Bernsteinhexe«, »Sommernächte und Lavendelküsse« und ihre Kriminalromane »Große Fische« und »Mord auf dem Dornbusch« lieferbar. Mehr zur Autorin unter lena-johannson.de

Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841236128
- Artikelnr.: 70326566
»sehr schön zu lesen« Der Bayerwald-Bote 20250414
Die Geschichte von Coco, bzw. Gabrielle Chanel ist mir nicht neu, aber die Erzählung von Lena Johannson hat mir wirklich gut gefallen.
Teilweise verträumt, aber ohne naiv zu sein, Romantik ohne Kitsch und mit einer Lebenslektion für alle: Für manche Träume muss man, und …
Mehr
Die Geschichte von Coco, bzw. Gabrielle Chanel ist mir nicht neu, aber die Erzählung von Lena Johannson hat mir wirklich gut gefallen.
Teilweise verträumt, aber ohne naiv zu sein, Romantik ohne Kitsch und mit einer Lebenslektion für alle: Für manche Träume muss man, und sollte man kämpfen. Auch sehr schön fand ich die Analogie, dass man sich dafür erst einmal trauen muss, überhaupt zu träumen.
Leser:innen können hier eintauchen in Familien-, Unternehmens-, und auch Liebesgeschichte - angefangen in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts in Frankreich. Der heutige Name 'Coco Chanel' hat eine Geschichte und Johannson hat diese meiner Meinung nach wirklich schön erzählt.
Die Geschichte ist gut recherchiert, dennoch sehr flüssig zu lesen und hat sich für mich nicht wirklich wie ein klassischer historischer Roman angefühlt, diese Geschichte war viel mehr.
Eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gabrielle wächst inmitten eines Gasthofes in Frankreich auf. Als ihre Mutter stirbt, besuchen sie und ihre Schwestern eine Klosterschule. Dort und bei der Tante erlernt Gabrielle das Nähen, womit sie als Erwachsene ihren Lebensunterhalt bestreiten will.
„Coco und die Revolution …
Mehr
Gabrielle wächst inmitten eines Gasthofes in Frankreich auf. Als ihre Mutter stirbt, besuchen sie und ihre Schwestern eine Klosterschule. Dort und bei der Tante erlernt Gabrielle das Nähen, womit sie als Erwachsene ihren Lebensunterhalt bestreiten will.
„Coco und die Revolution der Mode“ von Lena Johannson ist der 27. Band der Reihe „Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe“.
Ich habe mir von dem Buch die Lebensgeschichte Coco Chanels von der Kindheit bis zum Aufbau ihres Unternehmens, speziell von der Gründung über die ersten Jahre des Unternehmens.
Lena Johannson beschreibt in diesem Buch jedoch hauptsächlich die Kindheit, Jugend und die Zeit mit Boy bis zur Gründung des Unternehmens. Leider jedoch nicht die Zeit danach. Vermutlich ist das auch der Grund, warum ich mit der Geschichte nicht so ganz warm geworden bin.
Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil und beschreibt Coco als strebsame, selbstbewusste, junge Frau. Gleichzeitig beschreibt sie, was Coco anstrebt und wie sie es erreicht und dass sie dabei auch ihre Haltung zu der Beziehung zu Boy wechselt.
Die Autorin stellt die wichtigsten Meilensteine von Cocos Leben anhand wichtiger Meilensteine dar und dabei auch die Beziehung zu den wichtigsten Familienmitgliedern.
Mein persönliches Fazit:
Eine interessante Hinführung zur Gründung von Chanel. Wer jedoch erwartet mehr über die Geschichte des Unternehmens und vor allem über die ersten Jahre der Unternehmensführung wird hier enttäuscht. Fokus haben hier die Kindheits-, Jugendjahre und das junge Erwachsenenalter von Coco Chanel.
Wer jedoch erfahren möchte, welcher Typ Mensch Coco Chanel ist, wie es zu ihrer Entwicklung zur Modeschöpferin und wie sie das Ganze umsetzte, ist hier richtig.
Von mir gibt es 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mutige Coco
Schon in jungen Jahren wird Gabrielle Chanel zur Halbwaisen, ihr Vater bringt sie mit ihren zwei Schwestern in ein Waisenheim. Doch Gabrielle ist fest entschlossen, ihre Träume umzusetzen, sie lernt zu schneidern und Hüte zu machen. Schon von Anfang an hat sie ihren ganz …
Mehr
Mutige Coco
Schon in jungen Jahren wird Gabrielle Chanel zur Halbwaisen, ihr Vater bringt sie mit ihren zwei Schwestern in ein Waisenheim. Doch Gabrielle ist fest entschlossen, ihre Träume umzusetzen, sie lernt zu schneidern und Hüte zu machen. Schon von Anfang an hat sie ihren ganz eigenen, sehr auffälligen Stil. Die Frauen von Paris sind von ihren Kreationen begeistert. Durch Zufall kommt sie zu dem Spitznamen Coco, der zu ihrem Namen in der Modewelt wird. Schwieriger gestaltet sich ihre Liebe zu Boy, der sie in schwierigen Zeiten immer unterstützt hat.
Der Roman hält den Fokus auf den Menschen, der hinter dem Namen Coco Chanel steckt. Gabrielle ist eine Kämpferin, trotz mancher Schwierigkeiten behält sie ihren Lebenstraum eisern im Blick. Das ist gerade in ihrer Zeit gar nicht so einfach gewesen, und schon gar nicht mit ihrer schwierigen Kindheit. Man kann gut nachvollziehen, wie Gabrielle Chanel zu Coco Chanel wurde und wie ihre Zielstrebigkeit sie in ihrem Leben weiter brachte. Und man bangt mit ihr um ihre Liebe zu Boy.
Das Buch um diese mutige Frau hat mir spannende Lesestunden beschert. Sehr gerne empfehle ich es weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Coco und die Revolution der Mode erzählt die Geschichte von Gabrielle Chanel, die heute unter Coco Chanel weltweit bekannt ist.
Gabrielle ist das Kind armer Eltern und wird in jungen Jahren Waise, als ihre Mutter stirbt und ihr Vater sie und ihre zwei Schwestern in ein Kloster schickt. Dort …
Mehr
Coco und die Revolution der Mode erzählt die Geschichte von Gabrielle Chanel, die heute unter Coco Chanel weltweit bekannt ist.
Gabrielle ist das Kind armer Eltern und wird in jungen Jahren Waise, als ihre Mutter stirbt und ihr Vater sie und ihre zwei Schwestern in ein Kloster schickt. Dort lernt sie das Nähen von der Pike auf. Mit ihrem Gespür für Trends und das Geschäft gelingt es ihr, sich nach und nach ein Imperium aufzubauen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich fand den Werdegang von Gabrielle sehr beeindruckend. Obwohl Frauen zu dieser Zeit nicht viele Rechte hatten und auf die Gunst von Männern angewiesen waren, hat sie sich nicht unterkriegen lassen. Der Schreibstil ist flüssig und die Persönlichkeit von Gabrielle ist sehr inspirierend. Ich hatte gar keine so hohen Erwartungen an das Buch und fand das Thema im Nachhinein so spannend, dass ich mir noch zahlreiche Infos zu Coco im Internet rausgesucht und durchgelesen habe. Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Interessant und bewegend
Das Cover von "Coco und die Revolution der Mode" finde ich hervorragend und es gefällt mir sehr gut, passend zum Titel und zum Inhalt. (übrigens mein erstes Buch aus dieser Reihe)
Jede Frau und jedes Mädchen kennt Coco Chanel und wer träumt …
Mehr
Interessant und bewegend
Das Cover von "Coco und die Revolution der Mode" finde ich hervorragend und es gefällt mir sehr gut, passend zum Titel und zum Inhalt. (übrigens mein erstes Buch aus dieser Reihe)
Jede Frau und jedes Mädchen kennt Coco Chanel und wer träumt nicht von dieser tollen Mode?
Hier wird die Geschichte der jungen Coco erzählt, beginnend mit dem Tod der Mutter und ihren weiten Weg in die Modewelt. Coco hat es geschafft, ihre Träume zu verwirklichen und mit Blick auf die Zeit war Coco Chanel eine sehr mutige Frau, die sich auch von Tiefschlägen nicht von ihrem Weg hat abbringen lassen und ihre Modefirma/Unternehmen gründet.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Das Buch ist flüssig geschrieben und lässt sich gut lesen.
Für Fans von Coco Chanel, die gern mehr über die junge Coco erfahren möchten, ist dieses Buch ein Muss und gern gebe ich hier 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Nein, das ist mein Stil. Mode wird es erst später.“
Dies ist bereits Band 27 der Buchreihe „Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe“. Ich habe bisher 3 Bände gelesen und fand alle interessant, spannend und lehrreich.
Band 27 endet vor 1919. Er beleuchtet die …
Mehr
„Nein, das ist mein Stil. Mode wird es erst später.“
Dies ist bereits Band 27 der Buchreihe „Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe“. Ich habe bisher 3 Bände gelesen und fand alle interessant, spannend und lehrreich.
Band 27 endet vor 1919. Er beleuchtet die ersten 30 Jahre von Gabrielle Chanel, die zu Coco Chanel wird, von der ärmlichen Kindheit, über ihre Zeit im Waisenhaus und Kloster bis hin zur Eröffnung ihrer ersten Geschäfte in Paris, Deauville und Biarritz.
Der Schwerpunkt liegt auf ihrer Herkunft, der Familie inklusive ihren Geschwistern, zu denen sie eine innige Beziehung pflegt, und der Verbindung zu den beiden wichtigsten Männern in ihrem Leben. Zwar spielen Chanels Entwürfe auch eine bedeutende Rolle im Buch, der Anteil hätte für mich aber gerne noch größer sein können. Eigentlich beginnt die Geschichte des Unternehmens gerade dort, wo dieser Band endet.
Direkt im Anschluß könnte man den 2018 erschienenen Band 5 lesen. „Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe“ knüpft zeitlich direkt an den vorliegenden Band 27 an.
Die Romanbiographie hat mir das frühe Leben von Chanel auf kurzweilige Weise näher gebracht. Ich hätte am Ende direkt weiterlesen können. Da Coco Chanel bis 1971 gelebt hat, gibt es noch jede Menge mehr zu erfahren. Aber das bietet sicher noch Stoff für mehrere Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gabrielle Chanel hat als junge Frau große Träume. Sie wird zu Coco und möchte den Durchbruch schaffen aber das lässt auf sich warten. Sie lernt mit Boy Capel die Liebe kennen, eröffnet ein Modehaus und verkörpert ihren eigenen Stil. Sie wird bekannt und geht den Weg …
Mehr
Gabrielle Chanel hat als junge Frau große Träume. Sie wird zu Coco und möchte den Durchbruch schaffen aber das lässt auf sich warten. Sie lernt mit Boy Capel die Liebe kennen, eröffnet ein Modehaus und verkörpert ihren eigenen Stil. Sie wird bekannt und geht den Weg mit Boy weiter oder ist er nicht der richtige?
Dieses Buch hat mich von Anfang an begeistert. Wir lernen Gabrielle kennen und erleben wie sie zu Coco wird. In ihrem Leben von 1895 bis 1915 sind wir mittendrin. Die Geschichte ist sehr gut recherchiert und der Schreibstil macht süchtig, denn man mag das Buch gar nicht aus der Hand legen. Für mich ist es mehr als nur ein Roman, es ist eine wunderbare, einfühlsame Geschichte und hervorragend geschrieben. Die Marke Coco Chanel ist sehr bekannt, aber wer kennt das Leben der jungen Frau wirklich ? Der Weg bis zu ihrem Erfolg war steinig und nicht immer leicht, aber am Ende steht der Erfolg. Und sie auf diesem Weg zu begleiten, macht Spaß. Und bei dem ansprechenden Cover greift man gerne zu diesem Buch. Ich hatte unvergessene Lesestunden und gebe gerne eine Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Coco Chanel hat mich schon immer fasziniert. Ihr Kampfgeist, ihre Kreativität, der Wille zur Perfektion. Dieses Buch stellt ihre frühen Jahre in den Mittelpunkt. Der mühsame Aufstieg von einem armen Mädchen zur Sonne der Modewelt, wie es im Roman heißt. Ihre Kindheit ist …
Mehr
Coco Chanel hat mich schon immer fasziniert. Ihr Kampfgeist, ihre Kreativität, der Wille zur Perfektion. Dieses Buch stellt ihre frühen Jahre in den Mittelpunkt. Der mühsame Aufstieg von einem armen Mädchen zur Sonne der Modewelt, wie es im Roman heißt. Ihre Kindheit ist hart, das Kloster, in das sie nach dem Tod ihrer Mutter kommt, aber eine Rettung. Gabrielle ist fasziniert von der Ordnung und Strenge der Schwestern. Nach der Schule nimmt sie eine Arbeit bei einer Änderungsschneiderei an und lernt einen reichen jungen Mann kennen, der sie auch finanziell unterstützt. Anfangs hadert Gabrielle damit von reichen Männern abhängig zu sein. Letztlich bewahrt sie aber ihre Stärke indem sie das geliehene Geld zurückzahlt und das Beste aus der Situation macht. Ihre Liebe zu Boy Chapel nimmt einen großen Teil des Buches ein. Tragisch, dass diese Liebe letztlich nicht wirklich gelebt werden konnte. Was mir sehr imponiert, ist der Wille und Mut mit dem Chanel die Läden in Deauville und Biarritz eröffnet. Trotz Krieg und Risiko gelingt es ihr, erfolgreich zu sein. Hat sie vom
Krieg profitiert? Vielleicht. Ist das eine Schande? Ich finde nicht. Der Roman zeichnet ein vielschichtiges Bild der Designerin, die stark und mutig ist, aber im Herzen auch geliebt werden will und eine tiefe Bindung zu ihrer Familie hat. Eine bemerkenswerte Frau. Nebenbei macht die Lektüre auch Lust auf Mode und darauf, sich gut anzuziehen. Es macht Spaß, den Roman zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von Waisenkind zur Modeikone
Das Buch „Coco und die Revolution der Mode“ von Lena Johannson ist aus der Reihe „Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe“ vom Aufbau-Verlag.
Das Cover ist gut gelungen, es passt gut zum Inhalt der historischen Romanbiografie.
Coco Channel …
Mehr
Von Waisenkind zur Modeikone
Das Buch „Coco und die Revolution der Mode“ von Lena Johannson ist aus der Reihe „Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe“ vom Aufbau-Verlag.
Das Cover ist gut gelungen, es passt gut zum Inhalt der historischen Romanbiografie.
Coco Channel ist bekannt, jedoch wissen die Wenigsten, dass sie als Gabrielle Chanel in ärmlichen Verhältnissen aufwuchs und ihre Mutter verlor, als sie 11 Jahre alt war. Ihr Vater gibt seine Töchter ins Kloster, dort lernen die Mädchen nähen. Aus Gabrielle wird die ehrgeizige Coco, sie möchte raus aus der Armut, möchte Sängerin werden, später Schauspielerin. Kurzweilig wird beschrieben, wie sie nach der Schule mit ihrer zwei Jahre jüngeren Tante, die zur besten Freundin geworden ist, ihr Leben meistert. Später erkennt ihr Freund Boy Chapel ihre wahre Berufung.
Das spannende Buch habe ich begeistert gelesen und empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf dem Weg an die Spitze des Modehimmels
Die Mutter von Gabriella stirbt, ihr Vater, ein Kaufmann ist selten zu Hause, er gibt seine drei Töchter in ei Waisenaus. Im Kloster erlernte Gabriella das Nähen, kreativ zu sein bereitete ihr Freude. Als sie erwachsen wurden, mussten sie das …
Mehr
Auf dem Weg an die Spitze des Modehimmels
Die Mutter von Gabriella stirbt, ihr Vater, ein Kaufmann ist selten zu Hause, er gibt seine drei Töchter in ei Waisenaus. Im Kloster erlernte Gabriella das Nähen, kreativ zu sein bereitete ihr Freude. Als sie erwachsen wurden, mussten sie das Kloster verlassen. Ihre Tante und die Großeltern setzten sich dafür ein, das sie eine Schule besuchen. Etwas besseres hätte ihnen wahrscheinlich nicht passieren können. Mit ihrer Tante Adrienne versteht sie sich sehr gut. Die beiden besuchen an den Wochenenden oft ihre Tante Luise. Bei ihr erlernen sie viele Kniffe und Tipps rund um das Nähen. Sie dürfen dort sogar eigene Hutkreationen herstellen. Nach der Schule begann für die beiden ein neuer Lebensabschnitt, sie wurden von dem christlichen Pensionat vermittelt und konnten eine Stellung in einem Kurzwarengeschäft antreten.
Sie lernten einige Männer vom Militär kennen und gingen oft aus unter ihnen auch Etienne. In einem Club entdeckte Gabrielle das singen für sich. Wollte sie doch irgendwann im Leben im Rampenlicht stehen. Aber leider hatte sie diesbezüglich kein Talent.
Aber sie gab nie auf, für ihre Zukunft musste sie kämpfen. Etienne half ihr finanziell um weiter zu kommen, aber die beiden waren ehr Freunde. Durch ihn kam sie doch ein ganzes Stück weiter, sie lebte sogar bei ihm. Eines Tages lernte sie hier Boy Capel kennen. Und wie das Leben es wollte, Trennte sich Gabriella von Etienne. Boy war so anders, er unterstützte sie in ihrer Arbeit und brachte sie auf ihrem Erfolgsweg noch weiter.
Der Schreibstil ist fließend, die Geschichte um das Leben von Coco Chanel wird sehr eindringlich dargestellt. Den Gedanken und Gefühlen kann man seht gut folgen. Insgesamt ein sehr gelungenes Werk. Eine mutige Frau, die ihren Weg geht. Allerdings habe ich bemerkt, wenn sie diese zwei Einflussreichen Männer nicht kennen gelernt hätte, wäre ihre Entwicklung nicht so verlaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für