Kira Licht
eBook, ePUB
Catching Feelings (eBook, ePUB)
Das Herz findet immer einen Weg Cozy Romance mit malerischem Alaska-Setting
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
+++Eine Cozy-Romance im eisigen Alaska+++ Sie sind wie Feuer und Eis. Nach langer Zeit ist Lys, Tochter eines Delikatessen-Fabrikanten, zurück in ihrer Heimat Blackfish Bay, einem malerischen Küstenort im eisigen Alaska. Lys will endlich mit ihrer Vergangenheit abschließen und sich mit ihrem Vater aussöhnen. Umso misstrauischer begegnet sie Zane - denn sie glaubt, er sei eingestellt worden, sie zu überwachen. Doch Zane verfolgt eigene Ziele: Er ist Mitglied der Seawolves, einer Gruppe von Umweltaktivisten, die kriminelle Machenschaften in der Firma von Lys Vater untersucht. Überzeugt, da...
+++Eine Cozy-Romance im eisigen Alaska+++ Sie sind wie Feuer und Eis. Nach langer Zeit ist Lys, Tochter eines Delikatessen-Fabrikanten, zurück in ihrer Heimat Blackfish Bay, einem malerischen Küstenort im eisigen Alaska. Lys will endlich mit ihrer Vergangenheit abschließen und sich mit ihrem Vater aussöhnen. Umso misstrauischer begegnet sie Zane - denn sie glaubt, er sei eingestellt worden, sie zu überwachen. Doch Zane verfolgt eigene Ziele: Er ist Mitglied der Seawolves, einer Gruppe von Umweltaktivisten, die kriminelle Machenschaften in der Firma von Lys Vater untersucht. Überzeugt, dass Lys darin verwickelt ist, will Zane sich von ihr fernhalten. Als sich die beiden dennoch ineinander verlieben, werden ihre Gefühle auf eine harte Probe gestellt ... Tierschutz, Selbstfindung und die große Liebe - mit ihrer emotionalen Romance sorgt Spiegel-Bestseller-Autorin Kira Licht für Herzklopf-Momente und Wanderlust im Sehnsuchtsort Blackfish Bay, an der traumhaft-wilden Küste Alaskas.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.09MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Kira Licht ist in Japan und Deutschland aufgewachsen. In Japan besuchte sie eine internationale Schule, überlebte ein Erdbeben und machte ein deutsches Abitur. Danach studierte sie Biologie und Humanmedizin. Sie lebt, liebt und schreibt in Bochum, reist aber gerne um die Welt und besucht Freunde. Aktuelle News zu Büchern, Gewinnspielen und Leserunden verrät die Autorin auf Instagram (@kiralicht).
Produktdetails
- Verlag: Planet!
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522655118
- Artikelnr.: 66302881
Broschiertes Buch
Süße Geschichte mit einem ruhigen Setting
MEINUNG
Blackfish Bay als Setting in Alaska hat mir wirklich gut gefallen, dort ist es ruhig und es gibt viel Natur, was mir besonders gut gefällt und die Umgebung nur umso spannender macht. Der Ort selbst lädt einen geradezu ein, …
Mehr
Süße Geschichte mit einem ruhigen Setting
MEINUNG
Blackfish Bay als Setting in Alaska hat mir wirklich gut gefallen, dort ist es ruhig und es gibt viel Natur, was mir besonders gut gefällt und die Umgebung nur umso spannender macht. Der Ort selbst lädt einen geradezu ein, sich zu entspannen und sich einfach wohlzufühlen. Die Schattenseite an so einem kleinen Ort ist jedoch, dass nahezu jeder jeden kennt. Das mag auf der einen Seite zwar recht vertraut und angenehm sein, aber andererseits vergessen Menschen nichts, was für Aufsehen sorgt und wieder Leben in Aufregung in die Gemeinschaft bringt. So ist es eben auch im Fall von Lys. Aufgrund eines Ereignisses in ihrer Vergangenheit war sie einige Jahre fort von ihrer Heimat und kehrt jetzt zurück, um ihre Angelegenheiten zu klären und den Kontakt zu Freunden und ihrer Familie wieder herzustellen.
Lys macht auf mich einen sehr freundlichen, hilfsbereiten und mutigen Eindruck. Von Anfang an wird sie eher frostig empfangen und ich finde es mehr als lobenswert, dass sie den Kopf nicht in den Sand steckt, sondern erhobenen Hauptes ihr Vorhaben umzusetzen. Sie ist freundlich zu all jenen, die es eigentlich nicht verdient haben und hilft wo sie nur kann.
Zane dagegen hat ein doch recht enges Verhältnis zu seiner Familie, was mir wirklich gut gefällt, da er sich auch Zeit nimmt für regelmäßige Telefonate, selbst wenn es bei ihm gerade nicht wirklich passt. Er weiß was er will, setzt sich für die Umwelt ein und weiß dennoch wo die Grenzen liegen bei dem was er tut und dieses Gewissen finde ich richtig klasse.
Das Aufeinandertreffen der beiden findet auf eine wirklich witzige Weise statt und ich dachte schon, das da keine großen Hindernisse mehr kommen. Doch durch ihre jeweilige Situation begegnen sie sich daraufhin sehr misstrauisch und es dauert einige Zeit, bis anfangen einen freundschaftlichen Umgang miteinander zu pflegen. Leider ging es mir ab da dann allerdings zu schnell, was die Entwicklung Ihrer Beziehung anging und warum auch immer, aber ich konnte mich auf ihre Beziehung nicht wirklich einlassen. Vielleicht lag es an den eher unnötigen Geheimnissen, die für mich immer wieder eine Distanz geschaffen haben, aber genau weiß ich es nicht….
Abgesehen von Lys Freunden in Alaska und den ihr gegenüber freundlichen Menschen, gingen mir einige Nebencharaktere einfach nur auf die Nerven, so wie Lys Vater, ihr Stiefbruder Nathan, Zanes Freunde und einige Einwohner. Es ist wirklich unfassbar, wie stur sie sind, da gibt es kaum Einsicht über irgendein Fehlverhalten und eine Entwicklung ist mir leider auch verborgen geblieben. Somit war ich dann oft eher frustriert, wenn gewisse Charaktere aufgetaucht sind, weil ich mir ihr Handeln nicht erklären konnte.
Was mich leider auch etwas gestört hat, waren die häufigen Rechtschreibfehler und angerissene Handlungen, die dann plötzlich keine Rolle mehr gespielt haben, was mich verwundert hat. Ich lese wirklich gern Bücher von Kira Licht, besonders wenn sie mich wie in Kaleidra oder der Dusk and Dawn Reihe in eine andere Welt entführt, aber Leider konnte mich dieses Buch nicht so recht packen und ich habe mich trotz des bildhaften und flüssigen Schreibstils schwer getan beim lesen.
Dennoch hat mir die Story selbst gut gefallen und gerade die Ausarbeitung des doch sehr aktuellen Themas Umweltschutz fand ich gut gelungen, das man Einblicke erhalten hat und auch zu verstehen lernt, wie riskant die Arbeit als Umweltschützer eigentlich ist, sich die Arbeit aber mehr als lohnt!
FAZIT
Für mich war es diesmal leider kein Highlight, doch wer auf ein ruhiges und unterhaltsames Leseerlebnis aus ist, kommt hier auf seine Kosten. Die Lovestory und die Handlung sind eher ruhiger und unaufgeregt, was aber wirklich gut zum Setting passt. Das Thema Umweltschutz nimmt eine große Rolle ein, ist aber sehr gut aufgearbeitet worden und schenkt dem Buch einige spannende und interessante Momente.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von Kira Licht habe ich bisher nur Fantasy gelesen, daher habe ich mir sehr auf ihre New Adult-Romance Catching Feelings gefreut. Insgesamt doch ziemlich kitschig, so mein erster Eindruck…
Tatsächlich wurde ich dann sehr schnell positiv überrascht! Kira Licht hat nämlich so …
Mehr
Von Kira Licht habe ich bisher nur Fantasy gelesen, daher habe ich mir sehr auf ihre New Adult-Romance Catching Feelings gefreut. Insgesamt doch ziemlich kitschig, so mein erster Eindruck…
Tatsächlich wurde ich dann sehr schnell positiv überrascht! Kira Licht hat nämlich so einige ernstere Töne in das Buch eingebunden. Der Tier- und Umweltschutz ist ihr thematisch sehr wichtig.
Auch das Setting in Alaska hat mich total überzeugt. Ich hatte das Gefühl, ich wäre in Catching Feelings vor Ort dabei und würde dieses besondere Fleckchen Erde selbst erkunden.
Lys als Protagonistin war mir allerdings an einen Stellen nicht greifbar genug. Ich hätte mir noch ein paar mehr Familienszenen gewünscht, um das Thema besser „aufarbeiten“ zu können, da es ja nicht unwichtig für die Geschichte ist. Grundsätzlich aber ein erwachsener Zug von ihr, für die Fehler ihres jüngeren Ichs einzustehen.
Zane war mir mit seiner Haltung und seinem Aktivismus sehr sympathisch. Auch der Moment, wo es sich bei ihm so ein wenig dreht und er beginnt, Strukturen zu hinterfragen. Ich will da jetzt nicht spoilern, aber auch diese Entwicklung fand ich bemerkenswert auf dem Weg zu noch mehr Reife.
Hin und wieder hat die Geschichte für mich einige Längen entwickelt, die sich aber dennoch insgesamt gut weggelesen haben. Dafür war mir das Ende von Catching Feelings dann wieder etwas zu schnell erzählt. Da hätten es gerne noch ein paar mehr Details und „Fülle“ für ein runderes Gefühl sein dürfen. Nichtsdestotrotz hat mich Catching Feelings von Kira Licht wirklich positiv überrascht, gut unterhalten und in einigen Teilen auch zum Nachdenken angeregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich fand, dass die Grundidee oder zumindest das, was mich der Klappentext erwarten ließ, viel Potenzial hätte: Lys, die sich mit ihrer Familie vertragen möchte, und Umweltaktivist Zane, der da ist, um die kriminellen Aktivitäten ebendieser Familie aufzudecken. Ich hatte mir dazu …
Mehr
Ich fand, dass die Grundidee oder zumindest das, was mich der Klappentext erwarten ließ, viel Potenzial hätte: Lys, die sich mit ihrer Familie vertragen möchte, und Umweltaktivist Zane, der da ist, um die kriminellen Aktivitäten ebendieser Familie aufzudecken. Ich hatte mir dazu mehr erhofft, aber Zanes Umweltaktivismus sowie die letztendlich enttäuschenden Seawolves kamen viel zu kurz; im Grunde ist er nur etwas herumgeschlichen und hat versucht, Beweise für die illegalen Geschäfte der Saundermans zu sammeln.
Beide haben ihre dramatischen Geschichten, bei Lys ist es ein sehr großer Streit wegen ihrer neuen Stiefmutter gewesen und das hat sie letztendlich aus ihrer Heimat vertrieben. Nun versucht sie sich mit ihrem Vater zu vertragen, aber nicht jeder in der Stadt ist bereit, ihr zu verzeihen - meiner Meinung nach alles ziemlich dramatisch, da es nur um die Taten einer emotionalen Jugendlichen ging, die inzwischen reifer geworden ist. Ich fand auch besonders ihren Stiefbruder Nathan sehr schräg und irgendwie immer fehl am Platz.
Bei Zane ist noch mehr los, von dem ich einiges etwas überflüssig fand. Die Seawolves entwickeln sich in eine Richtung, die Zane nicht gefällt, darum widmet er sich auch lieber allein der Aufgabe in Blackfish Bay. Dazu hat er noch Probleme mit seinen Eltern, denn sie haben Erwartungen an ihn, die er nicht mit seinen eigenen Zielen vereinbaren kann, aber die Situation in seiner Familie ist gerade auch besonders kompliziert und er fühlt sich hin- und hergerissen. Und er ist, aus welchem Grund auch immer und es spielt auch gar keine Rolle in der Geschichte, in einem Fight Club.
Die Liebesgeschichte fand ich gut gelungen, auch wenn sie am Anfang etwas Zeit braucht, um in die Gänge zu kommen. Danach kann man schon verstehen, wie die beiden sich langsam näher kommen, sich vertrauen und Gefühle entwickeln - auch wenn die körperliche Anziehung von Anfang an da ist. Außerdem habe ich auch gern die Umgebung und die regionalen Spezialitäten erkundet, aber sie hätten auch gern etwas weniger Raum einnehmen können.
Eigentlich hat das Buch ein ziemlich langsames Erzähltempo und mit den vielen verschiedenen Elementen ging es am Ende einfach zu schnell. Manche Handlungsstränge wurden da sehr vernachlässigt und andere kamen zu einem überstürzten Ende, das nach dem langen Mittelteil einfach nicht überzeugen konnte. Weniger verschiedene Themen wären vermutlich einfach besser gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension „Catching Feelings: Das Herz findet immer einen Weg“ von Kira Licht
Meinung
Liebe, Mut, Vergebung - allein diese Aspekte wären Grund genug, die neue Geschichte von Kira Licht zu lesen, doch in diesem Buch geht es auch um Tier- und Umweltschutz, eine …
Mehr
Rezension „Catching Feelings: Das Herz findet immer einen Weg“ von Kira Licht
Meinung
Liebe, Mut, Vergebung - allein diese Aspekte wären Grund genug, die neue Geschichte von Kira Licht zu lesen, doch in diesem Buch geht es auch um Tier- und Umweltschutz, eine Thematik, die heute wichtiger denn je ist. Und all das zusammen ergibt ganz große Liebe für eine Autorin, die ich bislang nur um Fantasy Bereich kannte und die mich beinahe immer umhauen konnte.
Kira Licht erweckt mit ihren wunderschönen Worten und detailreichen Beschreibungen eine Lebendigkeit, die mich glauben lässt, ich sei ein Teil ihrer Welt. Doch nicht nur die Orte und Landschaften stecken voller Facetten, auch die Charaktere, die jeden einzelnen Handlungsstrang erst zu dem Ganzen machen, das es am Ende ist.
Gefühle werden hier auf die Probe gestellt, Freundschaften fester zusammengebunden, aber manche brechen eben auch auseinander. Heimat und Zusammenhalt, Entscheidungen, das richtige zu tun werden auf eine Weise mit den Themen verwoben, wie ich es kaum zu beschreiben vermag. Es ist eine Geschichte zwischen Selbstbestimmung, dem Erbe der Familie und Vergebung.
Fazit
Nicht nur die Charaktere sind zum „ins Herz schließen“, die Kulisse, die Themen, die vielen Facetten - diese Geschichte dreht sich um Mut, Liebe, Vergebung. Kira Licht zeigt sich nicht nur in Fantasy als außergewöhnliche Autorin. Mehr Worte braucht es manchmal nicht!
5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Page Turner von der ersten Seite an – fesselnd und toll umgesetzt
Inhalt:
Nach langer Zeit kehrt Lys nach Blackfish Bay in Alaska zurück, wo ihr Vater als Delikatessen-Fabrikant tätig ist. Das für ihr Studium nötige Praktikum möchte sie bei ihm absolvieren und …
Mehr
Ein Page Turner von der ersten Seite an – fesselnd und toll umgesetzt
Inhalt:
Nach langer Zeit kehrt Lys nach Blackfish Bay in Alaska zurück, wo ihr Vater als Delikatessen-Fabrikant tätig ist. Das für ihr Studium nötige Praktikum möchte sie bei ihm absolvieren und die Chance nutzen, um sich zu versöhnen, nachdem sie vor Jahren im Streit auseinander gegangen waren. Auch Zane arbeitet dort, dem Lys distanziert gegenüber steht. Was steckt nur hinter seinem eigenartigen Verhalten? Neben aller Vorsicht kommen sich beide näher und ihre Gefühle werden schon bald auf eine harte Probe gestellt.
Meinung:
Ich habe mich sofort in das Buch verliebt. Bereits optisch ist es ein Eyecatcher. Das Cover ist wunderschön gestaltet und auch der tolle Farbschnitt passt perfekt. Der Klappentext klingt sehr vielversprechend. Ich kenne bereits Bücher der Autorin und wurde auch hier nicht enttäuscht. Kira Licht hat einen angenehmen und lebendigen Schreibstil, der mich nur so durch die Seiten fliegen lässt. Ernsthaftigkeit und Humor kommen beide nicht zu kurz. Die Protagonisten habe ich schnell ins Herz geschlossen. Lys plant ihre Zukunft und durch Zane kommt eine ordentliche Portion Spannung und Aktion ins Spiel. Kombiniert mit Liebe, ist es ein guter Mix. Alaska wird sehr gut beschrieben und hat mich neugierig gemacht, dort mal hinzufahren. 5 von 5 Sternen sind definitiv verdient und ich spreche eine klare Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein neues Buch von Kira Licht, von der ich bisher hauptsächlich Bücher mit Fantasyanteil gelesen habe.
Lysandra reist für ein Praktikum zurück in ihre Heimat und will sich zeitgleich auch mit ihrem Vater aussöhnen, den sie seit einem großen Streit vor einigen Jahren …
Mehr
Ein neues Buch von Kira Licht, von der ich bisher hauptsächlich Bücher mit Fantasyanteil gelesen habe.
Lysandra reist für ein Praktikum zurück in ihre Heimat und will sich zeitgleich auch mit ihrem Vater aussöhnen, den sie seit einem großen Streit vor einigen Jahren nicht mehr gesehen hat. Doch kann ihr Vater ihr verzeihen? Als sie dort ankommt, trifft sie Zane, von dem sie denkt, dass er sie im Auge behalten soll. Doch der hat ganz eigene Pläne: Ist er doch ein Kopf der Umweltorganisation Seawolves und stellt die Firma von Lys Vater auf den Prüfstand.
Schon als ich Alaska gelesen habe, war ich verliebt. Ich bin ein Fan von Geschichten, die in Alaska spielen und darum umso gespannter, ob mich auch diese überzeugen kann. Leider muss ich sagen, dass es mich nicht ganz so bezaubert hat, wie erwartet. Die kurzen Beschreibungen der verschiedenen Orte fand ich wunderbar, nur der Großteil der Geschichte spielt in der Firma oder im Auto oder im Haus. Und dazwischen besucht Lys eher wenige Orte. Ein weiterer Punkt, der mir nicht gefallen hat, sind die vielen Fehler, hauptsächlich Tippfehler oder auch mal Grammatik und der ein oder andere Logikfehler. Das macht beim Lesen keinen Spaß, daher bin ich immer wieder aufs Hörbuch umgestiegen und ehrlich gesagt, hat mir es dann besser gefallen. Ich mochte die Dynamik der beiden Sprecher und glaube, ich werde wohl bei Büchern des Genres vermehrt aufs Hörbuch umsteigen.
Lys selbst fand ich nett, aber auch irgendwie austauschbar und Zane war mir sympathisch. Doch das Buch ist so voll mit Themen, das es am Ende einfach zu schnell abgehandelt und nicht komplett aufgelöst wird.
Da ist eben Lys mit dem Streit, zeitgleich entwickeln sich aber noch mehr Probleme bei ihr und Zane hat die Seawolves, die sich entzweien, seine Familie mit ihren Ansprüchen und noch andere Dämonen. Ich muss ehrlich sagen, ein bisschen weniger wäre hier echt gut gewesen und hätte auch der Geschichte gut getan. So gab es teilweise viele Erklärungen und mir kam es so vor, als ob sich die Autorin nicht für ein was entscheiden konnte. Dennoch habe ich die Geschichte gerne verfolgt, auch wenn ich die Hörfassung mehr empfehlen kann.
In der Hörversion hat sie mir besser gefallen, dennoch ein gutes Buch, das etwas zu voll gestopft wurde. Weniger Probleme wären hier besser und übersichtlicher gewesen.
3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
𝗗𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀:
Mit der Vergangenheit abschließen und ein Praktikum bei ihrem Vater erfolgreich absolvieren, das ist Lys Plan, als sie in ihre Heimat reist. Doch das sie dabei auf Zane trifft, einen Umweltaktivisten, der es auf die Delikatessen-Fabrik ihres …
Mehr
𝗗𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀:
Mit der Vergangenheit abschließen und ein Praktikum bei ihrem Vater erfolgreich absolvieren, das ist Lys Plan, als sie in ihre Heimat reist. Doch das sie dabei auf Zane trifft, einen Umweltaktivisten, der es auf die Delikatessen-Fabrik ihres Vaters abgesehen hat und ihr Herz an ihn verliert, stand allerdings so gar nicht auf ihrer Agenda.
𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴:
Wie sehr soll man sich in ein Setting verlieben? Kira: Ja! Vor „Catching Feelings“ hatte ich Alaska als Romance Setting nicht unbedingt auf dem Schirm, doch jetzt nach „Catching Feelings“ lässt mich der malerische Bundesstaat nicht mehr los. Am liebsten wäre ich ja ehrlicherweise zwischen die Seiten gekrabbelt und in Blakfish Bay bei Lys und Zane rausgekommen. Beide Protagonisten haben sich mit ihrer wundervollen und echten Art ganz schnell in mein Herz geschlichen. Lys hat ihrer Teengerzeit einen Fehler gemacht, den sie nun wieder gut machend will und obwohl so viele Leute gegen sie sind, zeigt sie umso mehr Größe und Stärke. Man hat deutlich gespürt, wie sehr sie mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen hat und umso schrecklicher ist mir das Verhalten der Bewohner aufgefallen und damit eigentlich auch das von ihrem Vater, der dem Ganzen nämlich überhaupt nichts entgegenstellt. Das war einer der vielen Momente, indem ich ihm gerne mal eine richtige Ansage gemacht hätte. Zane hat als Umweltschützer natürlich auch seine eigenen Ziele in Blackfish Bay. Und im Gegensatz zu seinen Kollegen mochte ich sein bedachtes Vorgehen so so sehr genauso wie seine entspannte Art. Allgemein fand ich die Idee, einen Protagonisten als Umweltschützer einzusetzen, unglaublich spannend und super schön umgesetzt.
Lys und Zanes Beziehung war in meinen Augen perfekt unperfekt. Sie strahlt eine gewisse Leichtigkeit aus, ist authentisch und bringt die richtige Prise Humor mit sich. Dennoch war ich ein bisschen enttäuscht von den doch recht wenigen und kurzen zweisamen Momenten. Dadurch fand ich den Einblick, den ich in die Beziehung bekommen habe, zwar wirklich wundervoll, doch greifen konnte ich die Annäherung nicht wirklich. Zudem muss ich anmerken, dass Lys und Zane stark mit ihrer Vergangenheit hadern, ich allerdings nicht das Gefühl hatte, dass diese in den 480 Seiten aufgearbeitet werden konnte. Hier wären vielleicht weniger Themen und mehr Fokus auf ein bestimmtes Thema hilfreich gewesen.
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
„Catching Feelings“ ist ein Buch mit vielen Thematiken: von prägenden Ereignissen in der Vergangenheit, zu einer wundervollen Liebesgeschichte bis hin zu einer großartigen Darstellung des Umweltschutzes. Lys und Zanes Geschichte im malerischen Alaska zu erkunden war voller Emotionen. Ich habe jede einzelne Seite genossen, auch wenn ich mir weniger Themen und mehr zweisame Momente gewünscht hätte. Dennoch ist „Catching Feelings“ eine atemberaubende Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für